Togo ist sauer auf den SFV
08.04.2006 | 21:53:16
ZÜRICH u2013 Stunk zwischen dem SFV und unserem WM-Gegner Togo! Der Verband hat ein Angebot der Afrikaner für GC-Ausbildungschef Piet Hamberg torpediert.
Der Schweizerische Fussballverband hat mit einem Brief an die Adresse von GC-Präsident Walter Brunner für Aufregung im Lager von WM-Gegner Togo gesorgt. Der Verband teilt darin mit, er habe kein Verständnis für das Engagement von GC-Ausbildungschef Piet Hamberg bei den Afrikanern.
Hamberg erhielt im März von GC die Erlaubnis, ab dem 15. Mai und bis zum Ende der WM in Deutschland (9. Juni bis 9. Juli) als Co-Trainer für Togo zu arbeiten. Der Verband hat daran keine Freude.
Im Brief an Brunner schreiben SFV-Präsident Ralph Zloczower und Generalseketär Peter Gilliéron, die den Brief an Brunner unterzeichnet haben, von «grossem Erstaunen». Der Vorwurf des SFV: GC leiste Schützenhilfe für einen Schweizer Gegner.
Pfister: «Als Rassismus aufgefasst»
Togo-Trainer Otto Pfister ärgerte sich ebenfalls u2013 über die Intervention des Schweizer Verbandes, die er als diskriminierend und unverschämt bezeichnet. «In Afrika wird das sofort als Rassismus aufgefasst.»
Auch Hamberg, der sich für den Posten des Co-Trainers nicht beworben hat, sondern von Pfister angefragt worden war, ist enttäuscht über den SFV: «Alle lachen über diesen Brief, nur ich nicht. Ich will unbedingt an die WM. Es ist möglicherweise eine einmalige Chance. Doch ich will GC auf keinen Fall schaden.»
Als Drohung will Zloczower den Brief aber nicht verstanden haben. «Wir drückten lediglich unser Erstaunen aus. Hamberg ist Ausbildungschef der Grasshoppers, die Teil der Swiss Football League sind. Die SFL zahlt den Klubs Ausbildungsentschädigungen, die GC und Hamberg zugute kommen», rechtfertigte Zloczower seinen Brief.
Zloczower und Brunner haben in der Zwischenzeit miteinander geredet und für GC ist die Sache bereinigt. Hamberg hingegen wird am Montag einen Anwalt aufsuchen, um sicher zu sein, dass das Engagement bei Togo keine Probleme auslöst.
http://www.blick.ch/sport/wm06/artikel34971