Anzeige BKA (Sie besitzen Raubkopien)

Der Rest...
Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Anzeige BKA (Sie besitzen Raubkopien)

Beitrag von wikinger »

Do innä sind jo einigi (alli) wo ihrä sound uff div. plattforme abelade. mach ich natürlich au...

jetzt han ich hüt folgendes mail in mim postigang gha:

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

das Herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und somit strafbar.
Wir moechten Ihnen hiermit vorab mitteilen, dass Ihr Rechner unter der IP 85.XXX.XXX.X erfasst wurde. Der Inhalt Ihres Rechner wurde als Beweismittel sichergestellt und es wird ein Ermittlungsverfahren gegen Sie eingleitet.

Die Strafanzeige und die Moeglichkeit zur Stellungnahme wird Ihnen in den naechsten Tagen schriftlich zugestellt.
Aktenzeichen NR.:#1404 (siehe Anhang)

Hochachtungsvoll
i.A. Juergen Stock



--- Bundeskriminalamt BKA
--- Referat LS 2
--- 65173 Wiesbaden
--- Tel.: +49 (0)611 - 55 - 12331 oder
--- Tel.: +49 (0)611 - 55 - 0


dr ahang isch aber es exe file und ich wird das sicher nid uffmache. chönnt jo au sust irgendöbbis si...

het usser mir sust scho mol öbber so e mail becho? muess ich mir sorge mache? glaub nid, oder?

greetz
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
AJBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 27.01.2005, 12:27
Wohnort: Balenario 6

Beitrag von AJBS »

do muess sich doch d schwiizer polizei drum kümmere, nid die dütschi... das würd mich vorallem chli stutzig mache

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

meint ich ebbä au, zudem isch dr absänder kurios... anzeige@bka.de und als empfänger steck.roger@bluewin.ch... das bin nid ich...

also lösche, virus!!!
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

wikinger hat geschrieben:meint ich ebb&#228]anzeige@bka.de[/email] und als empfänger steck.roger@bluewin.ch... das bin nid ich...

also lösche, virus!!!
Muess nid unbedingt e Virus sii, isch ender e spezielli Art vo Hoax, wo Lüt wänn andere Angscht iijage oder so... Bsunders genial, wenn dä wos Mail überkunnt gar nie öbis aabeglade hett und numme grad google, für recherche, und mail bruuche duet :D
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

@wikinger Polizeianzeigen per Email ??? Löschen, ist ein Virus oder sonst irgend ein Gag :mad:

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

du gucken hier : http://www.bka.de/text/impressum.html

und vergleichen e-mail anschrift !
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Anrufen und verklagen.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Hoax - einfach loeschen und ruhig weiterschlafen ;)


Nebenbei hab ich gehoert es war kuerzlich mal ein Bericht im TV, in dem ein Vertreter der Musikindustrie Klagen gegen Schweizer wegen dem Download von Musik androhte? Hat sich da kuerzlich etwas in der Gesetzeslage geaendert (was ich bezweifle...) oder kann man nun bewusst solche Luegen im Fernsehen verbreiten? (Halbwahrheiten und Panikmache sind etwas anderes - hier wuerde es sich um ein objektiv bewusstes Luegen handeln...)

Benutzeravatar
laola......
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 06.12.2004, 22:19

Beitrag von laola...... »

das isch e fake...hani hüt obe öbe 5 mol becho und immr anderi absänder.

Benutzeravatar
FCB'77
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 08.12.2004, 13:31
Wohnort: New Schwellheim

Beitrag von FCB'77 »

Ha s'gliche mail hüt obe au beko...has glöscht und gang go schlofe... :) :cool:
[CENTER]勝利[/CENTER]

Benutzeravatar
sammy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 07.12.2004, 13:27
Wohnort: Möhlin
Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

huch, bi grad beruhigt, ha's hüt au übercho, alles klar in däm fall, lösche und ruehig schlofe :D :D :D
wenn der oobehimmel rot isch... und am rhy nur blaui lüt triffsch... :p:D

Benutzeravatar
pernod
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 04.10.2005, 12:07

Beitrag von pernod »

Hab ich auch bekommen... LöSCHEN!!!

Im Anhang ist ein Zip file, darin ein EXE :rolleyes:

Nicht aufmachen, Virus!!! ;)

ClydefromLondon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 192
Registriert: 13.12.2004, 18:36

Beitrag von ClydefromLondon »

hab ich auch erhalten! Sehr spannendes Mail!

guet nacht, gang go schlofe! :D

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

wikinger hat geschrieben:meint ich ebbä au, zudem isch dr absänder kurios... anzeige@bka.de und als empfänger steck.roger@bluewin.ch... das bin nid ich...

also lösche, virus!!!
Tja Bluewin halt, anderi Provider lösche halt Vire scho uf em Mail-Server !!!

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Kawa hat geschrieben:Tja Bluewin halt, anderi Provider lösche halt Vire scho uf em Mail-Server !!!
är isch nid dr Roger Steck -> gefakter Empfänger > nicht Bluewin-Server

offenbar noch nie was von Spoofing gehört?
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

HAR HAR ...
wie schoen, dass meine treuen pinguine solche probleme nicht kennen :)

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

BadBlueBoy hat geschrieben:HAR HAR ...
wie schoen, dass meine treuen pinguine solche probleme nicht kennen :)
die kennen wenns dumm läuft aber auch deine neue Digitalkamera, deinen neuen Drucker, deinen neuen Kartenleser, deinen neuen Scanner, deine neue TV-Karte etc. nicht... :p

(und ganz davon abgesehen, Linux ist auf Spam genauso anfällig wie jedes andere OS)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Rankhof hat geschrieben:är isch nid dr Roger Steck -> gefakter Empfänger > nicht Bluewin-Server
offenbar noch nie was von Spoofing gehört?
Gefakter Empfänger :confused:
Jojo, du hesch vo Spoofing ghört und ich weiss was es isch ! Mit Spoofing wirds fälsche vo Absenderadresse gmeint, ganz sicher nid so wi du seisch vo Empfängeradresse, das wär völlige Blödsinn wills denn eifach nid akoh würd (resp. nöme anders).

Wenn er nid de Roger isch (hani nid gläse) denn het das nid mit spoofing z tu sondern isch ganz simpel, er (oder vieli) stoht bi bcc (blind carbon copy).

Kapiert ???

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Rankhof hat geschrieben:und ganz davon abgesehen, Linux ist auf Spam genauso anfällig wie jedes andere OS
Vor allem wenn du ein Internetmailkonto wie Hotmail oder so hast, dann ist das BS völlig egal :D
Aber eigentlich war das ein Virus und kein Spam, das ist ein Unterschied (gäll rankhof). Da spielt es dann schon eine grosse Rolle welches BS ....

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Rankhof hat geschrieben:die kennen wenns dumm läuft aber auch deine neue Digitalkamera, deinen neuen Drucker, deinen neuen Kartenleser, deinen neuen Scanner, deine neue TV-Karte etc. nicht... :p

(und ganz davon abgesehen, Linux ist auf Spam genauso anfällig wie jedes andere OS)
hmm, scheinst experte zu sein :)
also, meine ubuntu kiste hier hat ne hauppauge PVR-350 tv karte (relativ neu), Sony digicam (ganz neu), cardreader (ist USB und funkt so oder so) und andere gadgets. funkt wie am ersten tag und macht keine zicken. drucken mit cups .. kein problem, also ich wage zu behaupten, du schreibst hier dinge rein, die du irgendwo mal aufgeschnappt hast :)

ja, und fuer spam gibts qmail-scanner und spamassassin, ich kriege pro tag max 1-2 spam mails (v-i-@-g-r-a in allen variationen) auf meinen 15 jahre alten mailaccount.

du bist am zug (sofern du grad nicht mit viren putzen beschaeftigt bist)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

@rankhof
Was du da so schreibst erinnert mich an die uralte Weisheit

die größte Gefahr sitzt zwischen Monitor und Stuhllehne

Luke
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 145
Registriert: 09.12.2004, 18:29

Beitrag von Luke »

wikinger hat geschrieben: dr ahang isch aber es exe file und ich wird das sicher nid uffmache. chönnt jo au sust irgendöbbis si...
Sober.C Wurm ist es meines Wissens. Virenscanner updaten schadet auf jeden Fall nix!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Luke hat geschrieben:Sober.C Wurm ist es meines Wissens. Virenscanner updaten schadet auf jeden Fall nix!
Ja ist Sober.C und Virenscanner updaten schadet sicher nicht da der volle 2 Jahre alt ist :D :D :D Schon ein wenig fragw&#252]http://www.bsi.bund.de/av/vb/soberc1.htm[/URL]

remove instructions :
http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/w32.sober.c@mm.html

Uebrigens gabs den schon auf Englisch, dann aber vom FBI statt vom BKA http://www.theage.com.au/articles/2004/01/06/1073268005348.html

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

wikinger hat geschrieben:dr ahang isch aber es exe file und ich wird das sicher nid uffmache.
doch unbedingt ufmache! Dodrmit zeigsch Dini Kooperationsberitschaft und derfsch allefalls uf milderndi Umständ hoffe....
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Lou C. Fire hat geschrieben:doch unbedingt ufmache! Dodrmit zeigsch Dini Kooperationsberitschaft und derfsch allefalls uf milderndi Umständ hoffe....
Trottelbonus meinsch wohl :eek:

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Kawa hat geschrieben:Trottelbonus meinsch wohl :eek:
nei das stimmt, es isch kai Fake und scho gar kai Virus...

hopp ufmach!!!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Grad uf Radio Basilisk ko:
22.11.2005 05:00
BKA und FBI warnen vor gefälschten E-Mails
(rm) Berlin - Die US-Bundespolizei FBI und das deutsche Bundeskriminalamt BKA haben vor gefälschten, virenverseuchten E-Mails gewarnt. Vor allem in der Schweiz, Deutschland und Österreich kursierten zurzeit E-Mails, in denen das BKA als Absender genannt werde. Unter dem Vermerk Sie besitzen Raubkopien werde dem Empfänger mitgeteilt, der Inhalt des Rechners sei als Beweismittel sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Das E-Mail und der Anhang sollten nicht geöffnet und auf jeden Fall gelöscht werden. Im Anhang des Mails verstecke sich ein Computerwurm.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
middle_sister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: 07.12.2004, 16:47
Wohnort: C5

Beitrag von middle_sister »

quelle: BAZ

Warnung vor gefälschten, virenverseuchten E-Mails

Washington/Berlin. DPA/SDA/baz. Die US-Bundespolizei FBI und das deutsche Bundeskriminalamt (BKA) haben vor gefälschten, virenverseuchten E-Mails gewarnt. Betroffen ist offenbar auch die Schweiz.

Vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz kursierten zurzeit E-Mails, in denen das BKA als Absender genannt werde. Unter dem Vermerk «Sie besitzen Raubkopien» werde dem Empfänger mitgeteilt, der Inhalt des Rechners sei als Beweismittel sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.

Diese Mitteilungen stammen nicht vom BKA, wie das Amt mitteilte. Das E-Mail und der Anhang sollten nicht geöffnet und auf jeden Fall gelöscht werden.

Im Anhang des Mails verstecke sich ein Computerwurm, wahrscheinlich eine Variante des Sober-Wurms. Beim Öffnen greife dieser auf das Adressbuch des Rechners zu und versende sich automatisch an die aufgelisteten Adressen weiter. Das BKA rät, nach dem Löschen des Mails einen Virenscanner über den Computer laufen zu lassen.

Das FBI hingegen warnte vor Mails, die im Namen der US-Bundespolizei verschickt werden. Dem Empfänger werde darin mitgeteilt, das FBI überwache seinen Internet-Zugang und habe den Besuch illegaler Internet-Seiten festgestellt.

Dem Empfänger werde zudem angewiesen, einen Anhang zu öffnen und Fragen zu beantworten. Auch diese Mails stammen nicht vom vorgeblichen Absender und sollten nicht geöffnet werden, teilte das FBI mit.
PIB-Keeper with Honour & Bebbi im Exil

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Neue Sober-Variante: "Sie haben Raubkopien"
Neue Sober-Mails werden mit der Absenderangabe Bundeskriminalamt verschickt.

Seit Montag Abend werden wieder verstärkt neue Varianten der Sober-Mails verbreitet. Sowohl die gefälschten Absenderangaben als auch der Text sollen den Eindruck erwecken, als kämen die Mails vom Bundeskriminalamt in Wiesbaden.

Die Mails werden mit dem Betreff "Sie haben Raubkopien" verschickt. Als vorgebliche Absender sind Adressen wie BKA.Bund@BKA.de, BKA@bka.bund.de, Downloads@bka.de oder Internet@bka.bund.de angegeben. Im Text wird behauptet, wegen illegalen Downloads sei ein Ermittlungsverfahren gegen den Empfänger eingeleitet worden (s. Abb.). Bereits Sober.c war kurz vor Weihnachten 2003 mit ähnlichen Mails an den Start gegangen.

Dabei sind die angegebene IP-Adresse und das Aktenzeichen variabel. Die Nummer des Aktenzeichens findet sich auch im Dateinamen des Anhangs wieder, also etwa "Akte8472.zip". In der ZIP-Datei steckt der Wurm als "File-packed_dataInfo.exe" (55.390 Bytes). Englische Varianten der Mails kommen mit einem Betreff wie zum Beispiel "hi, ive a new mail address", "Paris Hilton & Nicole Richie" oder "You visit illegal websites" und einem Anhang namens "reg_pass-data.zip".

Nach Angaben von Trend Micro wurde diese Sober-Variante in Brasilien, Belgien, Kanada, den USA, Neuseeland und Deutschland gesichtet. Die meisten Antivirus-Programme erkennen diese Version des Sober-Wurms bereits, es gibt jedoch noch Lücken in der Erkennung.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
schegä
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: 06.12.2004, 22:53
Wohnort: Zuhause

Beitrag von schegä »

i han geschter au e email vo eim im irak kriegt..of änglisch...i söll us sicherheitsgründ im zrugschribe...als ob irgendwer of so en scheiss iegheit...aber bi dem mit raubkopie...wördi glaub au mol e schreck becho..

Antworten