thommy hat geschrieben: um dann mit 80...
a) sich beim sozialamt anmelden, weil man doch länger lebt als man gedacht hat
Braucht halt schon etwas Disziplin. Wenn Du aber mit 65 Deine Pensionskasse beziehst und mit 80 schon nichts mehr hast, entspricht das mit einer durchschnittlichen Verzinsung von 3% p.a. (durchaus realistisch!) einem Umwandlungssatz von mehr als 8% - das hast Du heute bereits nicht mehr, geschweige denn in der Zukunft.
Wenn Du mit 75 abnippelst und keine Ehefrau hinterläst, freut das hingegen die Pensionskasse!
thommy hat geschrieben:b) voller freude die börse täglich verfolgen und versuchen, die rente zu erreichen...
Tja, etwas musst Du doch im Alter auch noch zu tun haben....
thommy hat geschrieben:c) einen hauffen geld für einen vermögensverwalter auszugeben, und dann noch weniger erhalten als die bvg-rente...
Bin ich selber Vermögensverwalter - und ich glaube nicht, dass ich auf mittlere Frist weniger Ertrag generiere als die Pensionskassen! Auch nach meinen horrenden Gebühren...
i
thommy hat geschrieben:ch denke bzw. ich weiss, dass die diskussion nicht so einfach ist, wie sie immer wieder gerne gemacht wird...
Da gebe ich Dir absolut recht! Es muss jeder für sich selber entscheiden, welches für ihn die richtige Lösung ist. Ich wollte mit meinem Posting nur anregen, dass es auch andere Lösungen gibt als wie ein Schaf den Pensionskassen hinterherzulaufen und alles zu akzeptieren!