Ab zu Aldi?
Aldi neu mit vier Filialen in der Schweiz
WEINFELDEN TG u2013 Viel wurde darüber geredet, jetzt sind seine Türen offen: Aldi hat heute mit vier ersten Filialen in der Schweiz losgelegt. Protest liess nicht lange auf sich warten.
Die Aldi-Story
Der deutsche Detailhändler Aldi hat nach rund 16 Monaten Vorbereitung seine ersten Schweizer Geschäfte eröffnet. Heute Morgen schlenderten die ersten Kunden in Weinfelden TG, Amriswil TG, Altenrhein SG und Gebenstorf AG durchs Billigangebot.
Das Sortiment besteht aus 700 Produkten. Darunter sind zahlreiche Eigenmarken, die speziell für die Schweiz konzipiert wurden. Der sogenannte «Harddiscounter» kalkuliert die Produktepreise auf den Rappen genau; der Totalbetrag des Einkaufs wird dann jeweils auf den nächsten 5er- oder 10er-Rappenwert abgerundet.
Die Gewerkschaft Unia kritisierte heute, Aldi drücke systematisch Teilzeitarbeit durch. Ausser der Filialleitung sei das Personal in der Regel nur mit einem 50-Prozent-Pensum angestellt.
Der Aldi-Lohn von 3696 Franken für eine Vollzeitstelle sei eine schäbige Mogelpackung: Die Beschäftigten müssten 42 Stunden pro Woche und damit eine mehr als bei Migros und Coop arbeiten. Zudem zahle Aldi weniger an die Krankentaggeldversicherung und umgehe mit der Teilzeitarbeit die Arbeitgeberbeiträge für die Pensionskasse.
Allein mit diesen Tricks spare Aldi Suisse bei den Löhnen über 10 Prozent ein. Die Unia stört sich auch am Verbot von sichtbaren Piercings und Tatoos und dass die Aldi-Angestellten abends auch noch den Laden selber putzen müssten.
Quelle
Die Aldi-Story
Der deutsche Detailhändler Aldi hat nach rund 16 Monaten Vorbereitung seine ersten Schweizer Geschäfte eröffnet. Heute Morgen schlenderten die ersten Kunden in Weinfelden TG, Amriswil TG, Altenrhein SG und Gebenstorf AG durchs Billigangebot.
Das Sortiment besteht aus 700 Produkten. Darunter sind zahlreiche Eigenmarken, die speziell für die Schweiz konzipiert wurden. Der sogenannte «Harddiscounter» kalkuliert die Produktepreise auf den Rappen genau; der Totalbetrag des Einkaufs wird dann jeweils auf den nächsten 5er- oder 10er-Rappenwert abgerundet.
Die Gewerkschaft Unia kritisierte heute, Aldi drücke systematisch Teilzeitarbeit durch. Ausser der Filialleitung sei das Personal in der Regel nur mit einem 50-Prozent-Pensum angestellt.
Der Aldi-Lohn von 3696 Franken für eine Vollzeitstelle sei eine schäbige Mogelpackung: Die Beschäftigten müssten 42 Stunden pro Woche und damit eine mehr als bei Migros und Coop arbeiten. Zudem zahle Aldi weniger an die Krankentaggeldversicherung und umgehe mit der Teilzeitarbeit die Arbeitgeberbeiträge für die Pensionskasse.
Allein mit diesen Tricks spare Aldi Suisse bei den Löhnen über 10 Prozent ein. Die Unia stört sich auch am Verbot von sichtbaren Piercings und Tatoos und dass die Aldi-Angestellten abends auch noch den Laden selber putzen müssten.
Quelle
Bin ja auch dafür das Geld nicht zum Fenster rauszuschmeissen, aber ALDI ist mir einfach zuwider.
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 706
- Registriert: 14.12.2004, 11:27
- Wohnort: Bahrain
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Trittbrettfahrer. Man erhofft sich Sponsorbekanntheitsgrad vom Stade de Suisse, ohne dafür Kohle locker machen zu müssen
Fragen, die die Welt nicht braucht...

Fragen, die die Welt nicht braucht...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Preisvergleich
Aldi fast ausnahmslos billiger als die Konkurrenz
Am Donnerstagmorgen war es soweit: Der deutsche Detailhandels-Gigant Aldi hat seine ersten vier Filialen in der Schweiz eröffnet. Eine steht im Kanton Aargau, genauer in Gebenstorf.
Für die einen ist Aldi ein Schreckgespenst, für andere eine Verheissung. Der Discounter verspricht Tiefstpreise. Doch ist Aldi wirklich billiger? Die Online-Redaktion wollte es wissen und vergleicht die Preise von 15 Gütern des täglichen Bedarfs mit jenen von Coop, Migros und Denner:
Tabelle Preisvergleich
Am Donnerstagmorgen war es soweit: Der deutsche Detailhandels-Gigant Aldi hat seine ersten vier Filialen in der Schweiz eröffnet. Eine steht im Kanton Aargau, genauer in Gebenstorf.
Für die einen ist Aldi ein Schreckgespenst, für andere eine Verheissung. Der Discounter verspricht Tiefstpreise. Doch ist Aldi wirklich billiger? Die Online-Redaktion wollte es wissen und vergleicht die Preise von 15 Gütern des täglichen Bedarfs mit jenen von Coop, Migros und Denner:
Tabelle Preisvergleich
- FCB-Fetisch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 196
- Registriert: 27.12.2004, 15:41
- Wohnort: Buchthalen
Guets ässe oder ebbe Zuetate müenn nid immer tür si...dsa bewiist dr K-Tipp mit sine teschts immer wieder, meischtens (klar nid immer, aber ebbe meischtens) sinn türi Produkte einiges schlächter als günschtig.bricktop hat geschrieben:Git doch au no übbis zwüschedrin. Aso für mi isch z. B. Ässe e Gnuss. Und drmit e Gnuss isch, leg i wärt uff gueti Zuetate. Und die findi nit bim Aldi.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- FCB-Fetisch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 196
- Registriert: 27.12.2004, 15:41
- Wohnort: Buchthalen
gleiche meinung!bricktop hat geschrieben:Dasch scho klar, i khei mi Gäld au nid gärn zum Fänschter ussAber nur z. B. s Thema Frischfleisch, do liege für mi Wälte drzwüsche. Nie meh wird i dä Daag vergäss, won i sone Gummiadler uss em Aldi vorgsetzt becho ha...
da geht man zum metzger!
schlussendlich muäni aber sägä, aldi isch scho guät für d ASSIS. diä mönd sparä wos chönd, also isch das ok! und balkanese händ etz au wieder meh geld fürs LEASING :-)
Also wenn ich bim Aldi e gueti Fläsche Barbera Asti für Euro 0.80 bechumm, kauf ich die sicher dört ih und nit im Coop oder Denner für Fr. 8.00..... 

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
irgendwie hab ich ein problem mit dieser tabelle:minkes hat geschrieben: Tabelle Preisvergleich
Mineralwasser 1.5 l für 0.45 Franken?????
habt ihr das schon mal in einer Migros oder einem Coop gesehen?????

- O.Hitzfeld
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 165
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: St. Johann/D4 Balkon
willkommen bei Aldihoebbsi hat geschrieben:irgendwie hab ich ein problem mit dieser tabelle:
Mineralwasser 1.5 l für 0.45 Franken?????
habt ihr das schon mal in einer Migros oder einem Coop gesehen?????![]()

======================
dem Blau der Treue der Liebe Rot
sind wir ergeben bis in den Tod
Fight the Power - A.C.A.B - F.T.P.
dem Blau der Treue der Liebe Rot
sind wir ergeben bis in den Tod
Fight the Power - A.C.A.B - F.T.P.
-
- Benutzer
- Beiträge: 77
- Registriert: 07.12.2004, 16:46
- Wohnort: Hinterem Bahndamm
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
Vor e paar Johr hett's doch emoll voreme Spiel sone Aldisägg-Choreo gäh.
Weiss öpper, wenn das gsi isch? Sinn glaub Schwoobe gege Türke gsi, wenn ich mi nid tüsch. Und d' Schwoobe hänn eso d' Türke disst.
edit: (sälber gfunde!)
An diesem Abend sollte das erste Champions-League-Match der Saison angepfiffen werden, doch das Spiel wurde fast schon zur Nebensache. Die Paarung lautete Bayern München gegen die Besiktas Istanbul, was logischerweise auch viele in Deutschland lebende Türken ins Olympiastadion lockte. Diese wurden von den Bayern-Anhängern auch sehr "freundlich" begrüsst indem hunderte von Aldi-Tüten in der Südkurve in die Höhe gereckt wurden (siehe oberes Bild), zusammen mit dem 15-Meter- Spruchband "Aldi grüsst Kunden" auf der Haupttribüne. Diese Aktion sorgte noch tagelang für Schlagzeilen, von türkischer Seite wurden die Bayern und ihre Fans als Nazis beschimpft.
Die Fans von Borussia Dortmund zeigten den Bayernfans einige Wochen später was sie von solchen Aktionen halten und begrüssten die Bayern im Westfalenstadion ihrerseits mit Lidl-Tüten (siehe unteres Bild). Auch in Köln wurde eine Aktion unter dem Motto "Auch wir kaufen bei Aldi" durchgezogen.
Quelle

Mittwoch, 17.September 1997, Tatort Münchner Olympiastadion
Weiss öpper, wenn das gsi isch? Sinn glaub Schwoobe gege Türke gsi, wenn ich mi nid tüsch. Und d' Schwoobe hänn eso d' Türke disst.

edit: (sälber gfunde!)
An diesem Abend sollte das erste Champions-League-Match der Saison angepfiffen werden, doch das Spiel wurde fast schon zur Nebensache. Die Paarung lautete Bayern München gegen die Besiktas Istanbul, was logischerweise auch viele in Deutschland lebende Türken ins Olympiastadion lockte. Diese wurden von den Bayern-Anhängern auch sehr "freundlich" begrüsst indem hunderte von Aldi-Tüten in der Südkurve in die Höhe gereckt wurden (siehe oberes Bild), zusammen mit dem 15-Meter- Spruchband "Aldi grüsst Kunden" auf der Haupttribüne. Diese Aktion sorgte noch tagelang für Schlagzeilen, von türkischer Seite wurden die Bayern und ihre Fans als Nazis beschimpft.
Die Fans von Borussia Dortmund zeigten den Bayernfans einige Wochen später was sie von solchen Aktionen halten und begrüssten die Bayern im Westfalenstadion ihrerseits mit Lidl-Tüten (siehe unteres Bild). Auch in Köln wurde eine Aktion unter dem Motto "Auch wir kaufen bei Aldi" durchgezogen.
Quelle

Mittwoch, 17.September 1997, Tatort Münchner Olympiastadion
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
Du verdammter kleiner Nuttensohn, hast du was gegen Leute denen das Geld nicht gerade wie frischgekakter Dünnpfiff zum Arschhinausquellt?FCB-Fetisch hat geschrieben:gleiche meinung!
da geht man zum metzger!
schlussendlich muäni aber sägä, aldi isch scho guät für d ASSIS. diä mönd sparä wos chönd, also isch das ok! und balkanese händ etz au wieder meh geld fürs LEASING :-)

Arrogante Bonzensau!

Zum Thema: Wer sparen muss, muss halt sparen. Meines erachtens nach, hat Aldi gute Qualitäten, blödes Geschiss draum, dass der kleine Preis mit der schlechten Qualität zu erklären sind ist einfach nur lächerlich. Oder ist schweizer Milch etwa nicht gleich schweizer Milch?

Sicherlich darf man von Aldi nicht das erwarten, was man im Merkur oder im Globus/Manor bekommt, dennoch ist diese Qualität alles andere als schlecht, und dem Preis mehr als nur entsprechend.
Die Löhne sind schon tief, gebe ich zu aber das muss mich ja nicht kümmern solange ich dort einkaufen darf/kann. Aldi ist mir immerhin symphatischer als ein Luxusladen, der der hochwertige Waren für überhochwertiges Verkauft. Aldi verkauft ja immerhin durchschnittswaren für einen seeeehr unterdurchschnittlichen Preis.
*
Nei natürli muss es di nit kümmere. Mi interessiert s jo au nid öbb du gnueg verdiensch zum durecho und ab und zu chasch usserhalb vom Aldi go ikaufe.green_day hat geschrieben: Die Löhne sind schon tief, gebe ich zu aber das muss mich ja nicht kümmern solange ich dort einkaufen darf/kann.
Merksch öbbis?

Ja, merk ich... Habe ja aber auch hauptsächlich Stellung zu diesem Idioten von obendran stellung genommen.bricktop hat geschrieben:Nei natürli muss es di nit kümmere. Mi interessiert s jo au nid öbb du gnueg verdiensch zum durecho und ab und zu chasch usserhalb vom Aldi go ikaufe.
Merksch öbbis?![]()
Auf der einen Seite - Aldi hat sich anzupassen, in der Schweiz sind die Löhne einfach höher als anderswo, auf der anderen Seite: Unia sucht doch eh überall nach möglichkeiten irgendwen in schlechtes Licht zu stellen

Aldi wird sich das wohl so erklären: Wer mit diesem Lohn den er bei Aldi verdient auch bei Aldi einkauft, wird so leben können wie ein "Normalverdiener" der halt mehr für sein Zeugs ausgibt.
Das ist einwenig wie: Mit einem Renault Clio musst du auch nicht gleichviel Benzingeld aufwenden wie bei einem Range-Rover, oder? Hier ist vorallem die Menge an Geld wichtig, und nicht der Benzinverbrauch. Verstehen wie ich meinen? (Heisst jetzt aber nicht, dass ich die tiefen Löhne von Aldi befürworte!)
*
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
Klar kommt es auch öfters mal vor, dass Aldi schlechte Qualität liefert,aber dass kann einem auch woanders passieren.Es liegt nicht an den Preisen.Aldi hat ein gutes Konzept.Ein flaches Sortiment, so kann man gewiße Artikel maßenhaft einkaufen.
Und nochmals zu der Qualität.Oft ist es so, dass Hersteller das gleiche Produkt einmal z.B im ALdi und einmal in einem teureren Laden,nur unter einem anderen Namen, verkaufen um so mehr Käuferschichten zu erreichen.Also viele Aldi Produkte gibt es auch unter einem anderen Namen in teureren Läden unter einem anderen Namen.
Und was glaub sowieso das wichtigste ist, was halt ein bissl Zeit kostet, ist das man halt je nach Produkt schaut.Manche Prodkte würd ich nie bei Aldi kaufen andere Produkte sind beim Aldi wirklich gut.
Und nochmals zu der Qualität.Oft ist es so, dass Hersteller das gleiche Produkt einmal z.B im ALdi und einmal in einem teureren Laden,nur unter einem anderen Namen, verkaufen um so mehr Käuferschichten zu erreichen.Also viele Aldi Produkte gibt es auch unter einem anderen Namen in teureren Läden unter einem anderen Namen.
Und was glaub sowieso das wichtigste ist, was halt ein bissl Zeit kostet, ist das man halt je nach Produkt schaut.Manche Prodkte würd ich nie bei Aldi kaufen andere Produkte sind beim Aldi wirklich gut.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
M Budget UND Coop Prix Garantie haben Wasser mit und ohne Gas für den selben Preis im Regal.hoebbsi hat geschrieben:Mineralwasser 1.5 l für 0.45 Franken?????
habt ihr das schon mal in einer Migros oder einem Coop gesehen?????![]()
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Empfindliche Leute gibts. Das war - trotz Gayern München-Pack - einer der geilsten Disses, die man in D je gesehen hat. Ich hab damals Tränen gelacht (weiss nid obs scho stoht, isch Bayern-Fenerbace xi).
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]