Gary Paffett - Ein verdammt schneller Kerl
Gary Paffett heißt der neue DTM-Champion des Jahres 2005. Der Mercedes-Benz-Pilot sicherte sich mit einem dritten Platz beim Saisonfinale auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg den DTM-Titel.
Ekström über Paffett: u201EEin verdammt schneller Kerl!u201Cu201EEin verdammt schneller Kerl!u201C, so urteilt der DTM-Champion 2004, Mattias Ekström, über seinen Nachfolger. Mercedes-Benz-Pilot Gary Paffett hat Ekström enttrohnt. Nach packenden Duellen über das gesamte Jahr mit dem Audi-Piloten sicherte sich Paffett den bisher größten Erfolg seiner Karriere. Mit fünf Siegen und vier weiteren Podestplätzen in elf Saisonrennen, machte der immer zuvorkommende und freundliche 24-Jährige seinem Spitznamen u201EGary Perfectu201C alle Ehre.
Bis zum letzten Rennen am Hockenheimring kämpfte er mit Ekström um den Titel. Insgesamt sechs Mal wechselte zwischen beiden die Führung in der Gesamtwertung. Der harte Zweikampf spornte den in Bromley (England) geborenen Paffett zur Höchstleistung an. u201EIch bin unter Druck besseru201C, sagt Paffett. Doch trotz der verbissenen Duelle auf der Piste stand die Fairness immer an erster Stelle. u201EIch glaube, wir respektieren uns auf der Strecke wie keine zwei anderen Fahrer im Motorsportu201C, beschreibt der neue Champion den Zweikampf mit Ekström.
Die Fans der DTM erleben an den Rennwochenenden stets den doppelten Paffett. Der eine im Fahrerlager immer ruhig, lächelnd und mit Ausdauer Autogramme schreibend, der andere schnell und zielstrebig auf der Strecke. Nach Siegen stößt er am liebsten mit seinem Team auf den Erfolg an. u201EDas gehört für mich dazuu201C, sagt Paffett, u201Eso kann ich nach der Konzentration am besten entspannen.u201C Wie groß die Konzentration ist, müssen seine Freunde häufig leidvoll erfahren. u201ESie rufen mich nach den Rennen an und fragen, ob ich mein Grid-Girl auch so toll fand. Meist habe ich das Mädel nicht mal wahrgenommenu201C, sagt Paffett mit einem Schmunzeln.
Fünf Mal überquerte Paffett als Sieger die ZiellinieTrotzdem ist Motorsport für den Hobby-Golfer nicht alles im Leben: u201EIch möchte auch gerne mal über etwas anderes, als über meinen Beruf sprechen.u201C Kraft tankt der sympathische Brite bei seiner Familie im englischen Haverhill. Das Haus teilt er mit seiner Verlobten Lisa, seinem 19 Monate alten Sohn Harvey, vier Katzen, drei Terriern und einem drei Monate alten Dalmatiner. An Ruhe ist da kaum zu denken. Die braucht er ohnehin nur, wenn es im Rennen einmal nicht so gut läuft. u201EGary ist dann gerne alleine. Ich warte bis er kommt und mit mir darüber sprechen möchteu201C, erklärt Lisa verständnisvoll.
Sein beruflicher Traum ist die Formel 1. Im vergangenen Jahr wäre er bereits fast wahr geworden. Als heißer Anwärter auf ein Cockpit bei Sauber, musste er in letzter Sekunde miterleben, wie ihm der Kanadier Jacques Villeneuve den Platz wegschnappte. Privat wird sich sein größter Wunsch am 17. Dezember erfüllen. Dann heiratet er seine Verlobte Lisa. Und für sie ist ihr Zukünftige eh ein Sieger: u201EIch kenne Gary seit elf Jahren. Wir sind zusammen erwachsen geworden. Er ist mein Champion!u201C
marcel fässler wurde bei diesem rennen 6
überschattet wurde das rennen von einem unfall von heinz harald frentzen der ins medical center gebracht wurde
paffet dtm meister
- lil gaucho
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 487
- Registriert: 09.05.2005, 15:48
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
- lil gaucho
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 487
- Registriert: 09.05.2005, 15:48
Crash mit 200 km/h: Drama um Frentzen
Von GEORG NOLTE
Er fuhr 157 Formel-1- und 22 DTM-Rennen. Für gestern hatte Heinz-Harald Frentzen (38) seine große Abschieds-Party geplant u2013 es wurde das Schock-Finale seiner Karriere...
Horror-Crash mit 200 km/h! Intensivstation!
Das letzte Saison-Rennen der DTM in Hockenheim. 80 000 Fans sind gekommen. Fünf Runden vor Schluß passiert es vor der Südtribüne: Schumi-Kumpel Frentzen knallt mit seinem Opel ungebremst in eine Reifenwand.
Mögliche Ursache: Eingeklemmtes Gas-Pedal.
Frentzen bleibt regungslos im Auto sitzen. Er ist kurz bewußtlos. Die Streckenposten brauchen 12 Minuten, um Frentzen zu bergen. Im Stützkorsett wird er auf einer Trage zum Krankenwagen gebracht. Er klagt über starke Schmerzen. Ehefrau Tanja (im 3. Monat schwanger) sieht das Drama im Opel-Motorhome am TV.
Mit dem Hubschrauber wird Frentzen in die Unfallklinik Ludwigshafen geflogen. Bei einer Computer-Tomografie wird eine Gehirnerschütterung der schwersten Kategorie festgestellt. Frentzen wird sofort auf die Intensivstation gebracht. Er hat außerdem schwere Prellungen und ein Schleudertrauma.
Opel-Teamarzt Dr. Andreas Bickelhaupt zu BILD: u201EHeinz hat einen Komplett-Blackout. Er kann sich an den Unfall überhaupt nicht mehr erinnern. Er braucht jetzt Ruhe.u201C
Frentzens schöne Gattin Tanja war bis zum Abend bei ihrem Mann in der Klinik. Die Nacht verbrachte sie bei den Kindern (5 und 1) im Hotel Walkershof nahe der Rennstrecke. Sie ist in großer Sorge.
Frentzen-Freund und Mercedes-Sportchef Norbert Haug: u201EUnsere Gedanken sind bei Heinz-Harald. Wir hoffen, daß schnell wieder ganz gesund wird.u201C
http://www.bild.de
Von GEORG NOLTE
Er fuhr 157 Formel-1- und 22 DTM-Rennen. Für gestern hatte Heinz-Harald Frentzen (38) seine große Abschieds-Party geplant u2013 es wurde das Schock-Finale seiner Karriere...
Horror-Crash mit 200 km/h! Intensivstation!
Das letzte Saison-Rennen der DTM in Hockenheim. 80 000 Fans sind gekommen. Fünf Runden vor Schluß passiert es vor der Südtribüne: Schumi-Kumpel Frentzen knallt mit seinem Opel ungebremst in eine Reifenwand.
Mögliche Ursache: Eingeklemmtes Gas-Pedal.
Frentzen bleibt regungslos im Auto sitzen. Er ist kurz bewußtlos. Die Streckenposten brauchen 12 Minuten, um Frentzen zu bergen. Im Stützkorsett wird er auf einer Trage zum Krankenwagen gebracht. Er klagt über starke Schmerzen. Ehefrau Tanja (im 3. Monat schwanger) sieht das Drama im Opel-Motorhome am TV.
Mit dem Hubschrauber wird Frentzen in die Unfallklinik Ludwigshafen geflogen. Bei einer Computer-Tomografie wird eine Gehirnerschütterung der schwersten Kategorie festgestellt. Frentzen wird sofort auf die Intensivstation gebracht. Er hat außerdem schwere Prellungen und ein Schleudertrauma.
Opel-Teamarzt Dr. Andreas Bickelhaupt zu BILD: u201EHeinz hat einen Komplett-Blackout. Er kann sich an den Unfall überhaupt nicht mehr erinnern. Er braucht jetzt Ruhe.u201C
Frentzens schöne Gattin Tanja war bis zum Abend bei ihrem Mann in der Klinik. Die Nacht verbrachte sie bei den Kindern (5 und 1) im Hotel Walkershof nahe der Rennstrecke. Sie ist in großer Sorge.
Frentzen-Freund und Mercedes-Sportchef Norbert Haug: u201EUnsere Gedanken sind bei Heinz-Harald. Wir hoffen, daß schnell wieder ganz gesund wird.u201C
http://www.bild.de
[CENTER]VIVA VARELA
[/CENTER]
[/CENTER]
- lil gaucho
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 487
- Registriert: 09.05.2005, 15:48
des isch hartVarela hat geschrieben:Crash mit 200 km/h: Drama um Frentzen
Von GEORG NOLTE
Er fuhr 157 Formel-1- und 22 DTM-Rennen. Für gestern hatte Heinz-Harald Frentzen (38) seine große Abschieds-Party geplant u2013 es wurde das Schock-Finale seiner Karriere...
Horror-Crash mit 200 km/h! Intensivstation!
Das letzte Saison-Rennen der DTM in Hockenheim. 80 000 Fans sind gekommen. Fünf Runden vor Schluß passiert es vor der Südtribüne: Schumi-Kumpel Frentzen knallt mit seinem Opel ungebremst in eine Reifenwand.
Mögliche Ursache: Eingeklemmtes Gas-Pedal.
Frentzen bleibt regungslos im Auto sitzen. Er ist kurz bewußtlos. Die Streckenposten brauchen 12 Minuten, um Frentzen zu bergen. Im Stützkorsett wird er auf einer Trage zum Krankenwagen gebracht. Er klagt über starke Schmerzen. Ehefrau Tanja (im 3. Monat schwanger) sieht das Drama im Opel-Motorhome am TV.
Mit dem Hubschrauber wird Frentzen in die Unfallklinik Ludwigshafen geflogen. Bei einer Computer-Tomografie wird eine Gehirnerschütterung der schwersten Kategorie festgestellt. Frentzen wird sofort auf die Intensivstation gebracht. Er hat außerdem schwere Prellungen und ein Schleudertrauma.
Opel-Teamarzt Dr. Andreas Bickelhaupt zu BILD: u201EHeinz hat einen Komplett-Blackout. Er kann sich an den Unfall überhaupt nicht mehr erinnern. Er braucht jetzt Ruhe.u201C
Frentzens schöne Gattin Tanja war bis zum Abend bei ihrem Mann in der Klinik. Die Nacht verbrachte sie bei den Kindern (5 und 1) im Hotel Walkershof nahe der Rennstrecke. Sie ist in großer Sorge.
Frentzen-Freund und Mercedes-Sportchef Norbert Haug: u201EUnsere Gedanken sind bei Heinz-Harald. Wir hoffen, daß schnell wieder ganz gesund wird.u201C
http://www.bild.de
gueti besserig