Basler Fasnacht 2015

Der Rest...
Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

ha dänkt das johr sin si nid so guet gsi

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Die meischte Fasenächtler sötte s ganze Johr e Larve trage. Meischtens isch die um Wälte schöner als s Frässi wo drunter steckt.

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Fenta hat geschrieben:Die meischte Fasenächtler sötte s ganze Johr e Larve trage. Meischtens isch die um Wälte schöner als s Frässi wo drunter steckt.
Dörf me unterschriebe. :D

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Fenta hat geschrieben:Die meischte Fasenächtler sötte s ganze Johr e Larve trage. Meischtens isch die um Wälte schöner als s Frässi wo drunter steckt.
...und anderi sötte sich viellicht e Keks in dr Kuchi hole. :rolleyes:
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Keks... Und das vom e Faschingbrueder!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Am besten die Fasnacht abschaffen. Weniger Dreck, Lärm und Streitereien...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11681
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Wieso ist es so schwierig zu verstehen, dass man an der Basler Fasnacht eine Larve an hat und sich nicht schminkt? Das hat sich so entwickelt und so definieren wir unsere Fasnacht.

Wenn es den auswärtigen Guggen nicht passt, dann sollen sie doch bleiben, wo sie herkommen. Es ist niemand gezwungen, an der Basler Fasnacht mitzumachen!

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1876
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Konter hat geschrieben:Dein Versuch, das Verzichten einer Larve als Zeichen der "Rebellion gegen die Überregulierung" zu bezeichnen, wie das bei einem Joint oder einem Pyro der Fall ist, ist billige Polemik, nichts weiter.
Okay, vielleicht ist das ein wenig falsch rübergekommen. Ich stelle mir einfach ernsthaft die Frage, was euch "echte Fasnächtler" so grausam daran stört, wenn eine auswärtige Blaskapelle am Fasching ohne Maske Konzerte spielt. Stehlen sie euch vielleicht die Aufmerksamkeit, die ihr verdient hättet? Würdet ihr im Inneren vielleicht auch lieber ohne Larve durch die Gassen ziehen, damit euch jeder sehen kann?

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

umlaut2 hat geschrieben:Okay, vielleicht ist das ein wenig falsch rübergekommen. Ich stelle mir einfach ernsthaft die Frage, was euch "echte Fasnächtler" so grausam daran stört, wenn eine auswärtige Blaskapelle am Fasching ohne Maske Konzerte spielt. Stehlen sie euch vielleicht die Aufmerksamkeit, die ihr verdient hättet? Würdet ihr im Inneren vielleicht auch lieber ohne Larve durch die Gassen ziehen, damit euch jeder sehen kann?
Sicher nit :rolleyes:

Im Gegensatz zu gewissen Vorredern würde ich nicht von einer Tradition, sondern von einer Konvention sprechen. Ich ging als glaine Goof in eine Clique und es wurde mir als glaine Goof so beigebracht, dass ich eine Larve anhabe an der Fasnacht, so mache ich es bis heute. Und so geht es wohl allen mehr oder weniger aktiven Fasnächtler, welche in Basel und Umgebung aufgewachsen sind.
Konventionen sind häufig schwierig sachlich zu erklären, aber man hält sich im Normalfall daran. Wer es nicht tut, muss mit Konsenquenzen jeglicher Art rechnen. Wenn ich nun auch ein wenig zur Polemik greifen darf: Es ist auch eine Konvention, dass man als FCZ-Fan nicht in die Muttenzerkurve geht und wenn dies geschieht, kann man noch lange von Toleranz schwafeln, aber ein blaues Auge wäre noch glimpflich. Deswegen geht der Zürcher nicht in die Muttenzerkurve.

PS: Das Schöne an Konventionen, und das ist auch der wichtigste Unterschied zur Tradition, an denen meist Ewiggestrige mythisierend und glorfizierend festhalten müssen, ist, dass sie nicht vor gesellschaftlichem Wandel geschützt sind. Wie man vorher gesehen hat, war es mitte letztes Jahrhundert noch en vogue, dass man ohne Larve am Cortege teilnimmt und kein Hahn krähte danach. Heute halt schon und in 60 Jahren ist es vielleicht wieder ganz anders.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

darken
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 603
Registriert: 26.08.2005, 11:02

Beitrag von darken »

umlaut2 hat geschrieben:Ich stelle mir einfach ernsthaft die Frage, was euch "echte Fasnächtler" so grausam daran stört, wenn eine auswärtige Blaskapelle am Fasching ohne Maske Konzerte spielt.
Fehlt nur noch das wort "Baseler", um den Satz noch unerträglicher zu machen

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Konter hat geschrieben:Sicher nit :rolleyes:

Im Gegensatz zu gewissen Vorredern würde ich nicht von einer Tradition, sondern von einer Konvention sprechen. Ich ging als glaine Goof in eine Clique und es wurde mir als glaine Goof so beigebracht, dass ich eine Larve anhabe an der Fasnacht, so mache ich es bis heute. Und so geht es wohl allen mehr oder weniger aktiven Fasnächtler, welche in Basel und Umgebung aufgewachsen sind.
Konventionen sind häufig schwierig sachlich zu erklären, aber man hält sich im Normalfall daran. Wer es nicht tut, muss mit Konsenquenzen jeglicher Art rechnen. Wenn ich nun auch ein wenig zur Polemik greifen darf: Es ist auch eine Konvention, dass man als FCZ-Fan nicht in die Muttenzerkurve geht und wenn dies geschieht, kann man noch lange von Toleranz schwafeln, aber ein blaues Auge wäre noch glimpflich. Deswegen geht der Zürcher nicht in die Muttenzerkurve.

PS: Das Schöne an Konventionen, und das ist auch der wichtigste Unterschied zur Tradition, an denen meist Ewiggestrige mythisierend und glorfizierend festhalten müssen, ist, dass sie nicht vor gesellschaftlichem Wandel geschützt sind. Wie man vorher gesehen hat, war es mitte letztes Jahrhundert noch en vogue, dass man ohne Larve am Cortege teilnimmt und kein Hahn krähte danach. Heute halt schon und in 60 Jahren ist es vielleicht wieder ganz anders.
Danggscheen!

Do drmit isch alles gsait!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

umlaut2 hat geschrieben:Okay, vielleicht ist das ein wenig falsch rübergekommen. Ich stelle mir einfach ernsthaft die Frage, was euch "echte Fasnächtler" so grausam daran stört, wenn eine auswärtige Blaskapelle am Fasching ohne Maske Konzerte spielt. Stehlen sie euch vielleicht die Aufmerksamkeit, die ihr verdient hättet? Würdet ihr im Inneren vielleicht auch lieber ohne Larve durch die Gassen ziehen, damit euch jeder sehen kann?
Musikverein trifft es besser wenn es um die Deppen auf der Treppe geht!!!
Aber diese Bauern haben halt in Witterswil nichts anderes, man ist in dem Dorf Musikverein und weill es halt toll ist male ich mein Gesicht an ziehe irgendwelche Fetzen an und beelende sämtliche Fasnachten in der Umgebung!!! Juhu jetzt sind wir auch einen Gugge :cool:

Wie arrogant und selbstverliebt muss man eigentlich sein um Jahr für Jahr in Basel aufzulaufen (Ach nein sie laufen ja nicht, sie werden mit dem Bus hinein gefahren) obwohl Mann gegen die "Baslerischen Fastnachtsbräuche" verstösst??? :confused: und das im vollen Bewusstsein und mit voller Absicht!
Respektloses Saupack das!!! :mad:

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

GRATULATION

an d RAURACHER RUECHE zem

GOLDIGE RÄPPLI!!!!

Super Waage gsi in däm Joor!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Antworten