Russland

Der Rest...
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9168
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Wichtigste Exportländer Russlands:

https://www.iwd.de/artikel/eu-staaten-w ... nd-535740/

Stimmt ungefähr überein mit anderen Quellen. China könnte aktuell passen.
% sind halt relativ. Aktuell liegt China wohl bei 95%. Iran wird auch noch markant zulegen (russisches Uran).




Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9168
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:
I'm all in hat geschrieben: 13.03.2022, 15:50 Bei allem Verständnis für die Ukrainer, welche ihr Land nicht einfach so hergeben wollen, muss man sich langsam Gedanken machen, wie lange das noch aus Ukrainischer Seite gutgehen wird und dieses ganze Leid endlich ein Ende finden wird.

Man hatte ja das Gefühl, dass die Russen nach 2-3 Wochen an Stärke verlieren werden resp. der Westen versuchte natürlich dies so zu verbreiten, damit die Ukrainer wohl noch länger an einen Sieg glauben werden. Aber wir alle müssen uns langsam bewusst werden, dass dies nicht eintreffen wird und das Leid von Tag zu Tag grösser wird.

Putin hat klar signalisiert, dass er nicht zurückziehen wird und notfalls auch die Ukraine "völlig zerstört". China stellt sich weiterhin nicht gegen Russland, was die europäischen Sanktionen doch auch leicht mildert, weil China in diesem Fall das Zünglein an der Waage spielen könnte. Es ist nicht so, dass China mit Russland befreundet ist. Man ist sich aber trotzdem näher als dem Westen resp. vor allem als der USA.

Selensky könnte jetzt zum absoluten Heldenstatus aufsteigen. Auch wenn er mit bestem Beispiel bei der Verteidigung seines Landes vorangeht, muss er als Präsident sich auch immer wieder bewusst sein, dass seine Ideologie nicht immer mit der aller Bürger übereinstimmt. Die Annährung an den Westen und der Nato muss er definitiv begraben ansonsten wird dies noch viel viel mehr Leid in seinem Land verursachen.

Wie wärs wenn sich Putin einfach aus dem fremden, souveränen Land verpisst?

Wie wärs wenn Putin keinen Angriffskrieg gegen ein unabhängiges, souveränes Land führt?

Wie wärs wenn Putin nicht täglich Kriegsverbrechen verursacht? Nicht täglich gezielt Zivilisten ermordet? Zivile Einrichtungen angreift? Regierungsmitglieder entführt?

Das sind die Lösungen die auf den Tisch müssen. Nicht eine feindliche Übernahme eines souveränen Staates mitsamt seiner Bevölkerung in eine Diktatur eines Kriegsverbrechers.

Der Westen muss seine Sanktionen deutlich verschärfen, jeglichen Handel mit Russland stoppen und auf Länder ausweiten die mit Russland kooperieren.
Energie ist das Schlüsselwort. Die Opec Staaten wollen aber nicht mehr fördern (wieso auch?). So einfach ist die Beschaffung von fossilen Ersatz-Brennstoffen nicht. Ein herber Schlag auch für die westliche Wirtschaft. Putin kann auch mit dem Iran oder mit Nordkorea lukrative Deals aushandeln. Kratzt den doch nicht mehr. Sein Ruf ist jetzt schon total am Arsch. Passt ja auch bestens in diese Ecke.

Man muss Putin liquidieren, bevor es zu spät ist.

Nachtrag:
Positiv an der Geschichte ist das streben nach erneuerbaren Energien. Das Tempo wird nun hochgefahren. Gut für Forschung und Entwicklung.
Zuletzt geändert von Aficionado am 14.03.2022, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9168
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Ein weiteres Pulverfass ist Westeuropa selber. Rezession, Arbeitlosigkeit und Flüchtlingsströme + Corona oder zumindest die Nachwirkungen. Bei den syrischen Flüchtlingen war die Euphorie am Anfang auch relativ gross.
Die Zeit von den fetten Jahren scheint definiv zu Ende zu sein. Da kommt einiges auf uns zu.




Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4571
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Russland

Beitrag von Taratonga »

Die Heldin hat einen Namen. Marina Ovsennikova. Größte Hochachtung! 
Bezahlt dafür wohl.leider mit ihrem Leben.😥

https://www.spiegel.de/ausland/ukraine- ... 02c466c591

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Russland

Beitrag von Cabrakadabra »

Faniella Diwani hat geschrieben: 20.02.2022, 17:59
BSL>ZRH hat geschrieben: 20.02.2022, 17:25
Es wurde bei beiden Organisationen schlicht vergessen so etwas einzubauen, aber als diese Länder Mitglieder wurden, waren es wirkliche Demokratien, solltest du das vergessen haben.

[snip]

Dein Post ist mit Whataboutism und falschen Äquivalenzen nur so gespickt. 
Den Whatabout lasse ich mir vorwerfen. Den Vorwurf kann man machen wenn man verschieden Massstäbe nutzen will.

Aber das die Länder bei Eintritt in die NATO Demokratien waren? Bzw. das die NATO Demokratie schützt?
Portugal war Gründungsland der NATO 1949 und bis 1974 eine Diktatur. In Griechenland liess man 1967 einen Putsch zu, in der Türkei 1960 und 1980. In Italien zündelte man mit Gladio an der Demokratie herum.
Sorry, nein. Die Nato beschützt keine Demokratie. Sie beschützt eine Einflusssphäre vor einer anderen Einflusssphäre. Wenn dafür eine Demokratie im Weg steht, dann wird sie beseitigt.
@Faniella Diwani

Danke für Info.
Mir fällt dazu ein, oder assoziiere ich nur, weil es mir schwerfällt, all die News von in seriösen Portalen eingeflossenen Social Media-Beiträgen über Ergreifung von Tätern, Erlangung von Besitztümer der Russen etc noch einzuordnen.
Also GB bietet Selenskyj die Plattform, um der Weltgemeinschaft zu schildern, was sich wirklich abspielt, bevor Rede vor UNO.
Boris Johnson hat auch martialisch gesagt und nicht mal missverständlich, wie Putin einem jeden auslegen könnte als Kriegserklärung, auch wenn völlig haltlos:
Wenn sie auch nur einen Fusstritt auf ukrainischen Boden setzen, werden harte Konsequenzen folgen.
Es ist dies noch kein Vorpreschen jenseits der Interessenwahrung und Wahrung des Einflusssphäre. Wohl bleiben diese auch dann gewahrt, falls Grossbritannien vorprescht und wirklich Flugverbotszone beschliessen will.
Dann bliebe dann noch die Gefahrenabschätzung der anderen Nato-Mitgliedstaaten, die nicht umsonst vor Ausweitung des Krieges warnen.
Auf der anderen Seite warnt Selenskyj inbrünstig davor, dass auch Boden von Nato-Ländern getroffen werden können.
Irgendwie scheint es verdammt schwierig zu sein, die reelle Gefahr von Gefahrenszenarien, die ein wutentbrannter Diktator schürt zu differenzieren.Du hast sehr gut beschrieben, wie es sich um Einflusssphären handelt, die vor entgegengesetzter geschützt werden soll. Ich frage mich nur, wie ein Natobündnis effektiv ist und die gemeinsamen Werte nicht der Deckmantel hinter militärischer Operation sind, sondern am Ende ein zwangsläufiger, unabdingbarer Schritt.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Russland

Beitrag von Cabrakadabra »

Faniella Diwani hat geschrieben: 20.02.2022, 20:52
BSL>ZRH hat geschrieben: 20.02.2022, 18:26 Der Kalte Krieg 1.0 war Kommunismus gegen Kapitalismus, Demokratie spielte anfangs keine Rolle. Der aktuelle neue Kalte Krieg 2.0 ist Autokratie gegen Demokratie. Die Staaten des Westens glaubten etwas zu sehr, dass sich Demokratie einfach durchsetzen wird und man diese nicht beschützen / fördern muss. 

Ich sehe den kalten Krieg 2.0 kritischer und nicht als Konflikt zwischen Autokratie und Demokratie sondern als Konflikt zwischen Wirtschaftsblöcken. Der Wirtschaft ist die Staatsform egal so lange ihre Investitionen sicher sind. Wenn in Afrika in einem Staat Rohstoffe durch Glencore abgebaut werden, dann will Glencore in diesem Staat Stabilität. Ob die durch eine Militärdiktatur oder eine Demokratie geliefert wird ist egal, im Zweifelsfall wählt man die billigere Option. Von dem her ist es egal ob in China oder Russland Autokraten herrschen. "Korruption oder Steuern" ist die Wahl. Das Problem im kalten Krieg 2.0 ist das die Konzerne des westlichen Wirtschaftsblockes in den andere Blöcken nicht so über die Politik bestimmen können wie sie es in ihren eigenen Machtbereich tun.
Ich werde jetzt ketzerisch und frage, ob es im Sinne ist von diesem Rosneft-Konzerns ist, mit immerhin einem Verwaltungsausschussmitglieds, der die westlichen Wirtschaftsideologie vertritt (Gerhard Schröder), wenn er sie nicht zu Gunsten opportunistischerer Wertschöpfungsmöglichkeiten aufgegeben hat. Halte Schröder noch immer für guten Mann, wenn auch etwas zwielichtig und undurchsichtiger als Helmut Kohl. Ich meine ob es Sinn macht, in fremden Gefilden zu schürfen, wenn die Lage sich destabilisiert wie jetzt. Wirtschaftsspionage? Kaum, das hätten Russen aufgedeckt. Annäherung? Ja, aber mit Kompromissen, westliches Know-How gegen harten Rubel. Und nun, dank Anonymous ein Scherbenhaufen!!
Werden jetzt die Köpfe rollen, Partnerschaften gekündigt, westliche Mitglieder angefeindet.
Kritische Töne aus dem VR gegenüber Regime und Zuständen der Wirtschaft werden kaum zur Geltung kommen.
Ist das nicht ein Beispiel, wie ein kalter Krieg sich akzentuiert? Geschäfte werden sistiert, Wissensaustausch findet nicht mehr statt.
Die reine Isolation wäre dann ein Kollateralschaden der grossen Konzerne, die Anonymous herbeigeführt haben.
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2151
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Russland

Beitrag von whizzkid »

Aficionado hat geschrieben: 14.03.2022, 15:44 Die Länder welche von Russland abhängig sind (vorwiegend aus dem nahen Osten) haben Mühe, an Getreide zu gelangen oder die überhöhten Preise für Brot bezahlen zu können >>> Pulverfass1

Iran pokert mit Russland, Europa und USA um die Vollendung des Baus für die A-Bombe (Putin) >>> Pulverfass2 oder die Wiederaufnahme des Atomprogramms (mit dem Westen). Gut möglich, dass die Öl-Sanktionen mit dem Iran bald gelockert werden. Der Preis den der Westen aber dafür bezahlen muss wird nun einfach viel höher sein (Dank dem Trumpel).

China könnte nun schnell und praktisch ohne Widerstand Taiwan annektieren >>> Pulverfass3.

Wir befinden uns ganz knapp vor dem 3. WK.
Pulverfass Nummer 4. Iran möchte die Gunst der Stunde nutzen und werkelt fleissig an der A-Bombe, was wiederum Israel um jeden Preis verhindern will. 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2802
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

Wo sind eigentlich unsere Linksextremen wenn sie mal Verständnis für ihre Aktionen erhalten würden?

Bild

Da gibt es sicher einige Objekte. In und um Zürich, Genf, St. Moritz.
Man könnte diese Villen alternativ auch "Mariupolisieren".

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6706
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Russland

Beitrag von Tsunami »

Taratonga hat geschrieben: 14.03.2022, 22:03 Die Heldin hat einen Namen. Marina Ovsennikova. Größte Hochachtung! 
Bezahlt dafür wohl.leider mit ihrem Leben.😥

https://www.spiegel.de/ausland/ukraine- ... 02c466c591
Absolut! So etwas hätte ich nicht für möglich gehalten. Dies zu tun im Bewusstsein, dass es wohl Selbstmord bedeutet. Und ja, diese Frau hat man öffentlich vermutlich zum letzten Mal gesehen. 

Gestern wurde diese Szene auch bei uns in der Tagesschau gezeigt.

EDIT: Geht in die gleiche Richtung:
https://twitter.com/ToryFibs/status/1499107740869926920

***Verbeugt sich tief***

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Russland

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Mal sehen ob und wann Putin und seine Schergen zur Rechenschaft gezogen werden:

https://www.aargauerzeitung.ch/news-ser ... ld.2262255

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2779
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Russland

Beitrag von Appendix »

Tsunami hat geschrieben: 15.03.2022, 08:48
Taratonga hat geschrieben: 14.03.2022, 22:03 Die Heldin hat einen Namen. Marina Ovsennikova. Größte Hochachtung! 
Bezahlt dafür wohl.leider mit ihrem Leben.😥

https://www.spiegel.de/ausland/ukraine- ... 02c466c591
Absolut! So etwas hätte ich nicht für möglich gehalten. Dies zu tun im Bewusstsein, dass es wohl Selbstmord bedeutet. Und ja, diese Frau hat man öffentlich vermutlich zum letzten Mal gesehen. 

Gestern wurde diese Szene auch bei uns in der Tagesschau gezeigt.

EDIT: Geht in die gleiche Richtung:
https://twitter.com/ToryFibs/status/1499107740869926920

***Verbeugt sich tief***

Diese Frau lebt womöglich schon gar nicht mehr. Anstatt an Menschen wie Obamas oder Arafats den "Friedensnobelpreis" zu vergeben, wäre diese wahre Heldin eine bestmögliche Option für den Preis.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4132
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Russland

Beitrag von Somnium »

Appendix hat geschrieben: 15.03.2022, 13:34
Tsunami hat geschrieben: 15.03.2022, 08:48
Taratonga hat geschrieben: 14.03.2022, 22:03 Die Heldin hat einen Namen. Marina Ovsennikova. Größte Hochachtung! 
Bezahlt dafür wohl.leider mit ihrem Leben.😥

https://www.spiegel.de/ausland/ukraine- ... 02c466c591
Absolut! So etwas hätte ich nicht für möglich gehalten. Dies zu tun im Bewusstsein, dass es wohl Selbstmord bedeutet. Und ja, diese Frau hat man öffentlich vermutlich zum letzten Mal gesehen. 

Gestern wurde diese Szene auch bei uns in der Tagesschau gezeigt.

EDIT: Geht in die gleiche Richtung:
https://twitter.com/ToryFibs/status/1499107740869926920

***Verbeugt sich tief***

Diese Frau lebt womöglich schon gar nicht mehr. Anstatt an Menschen wie Obamas oder Arafats den "Friedensnobelpreis" zu vergeben, wäre diese wahre Heldin eine bestmögliche Option für den Preis.


Der Nobelpreis ist noch nie posthum vergeben worden.

Man darf davon ausgehen, dass für diese Frau keine Ausnahme gemacht werden wird. Der Nobelpreis ist eine „politische“ Auszeichnung.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2779
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Russland

Beitrag von Appendix »

Somnium hat geschrieben: 15.03.2022, 13:39
Appendix hat geschrieben: 15.03.2022, 13:34
Tsunami hat geschrieben: 15.03.2022, 08:48
Absolut! So etwas hätte ich nicht für möglich gehalten. Dies zu tun im Bewusstsein, dass es wohl Selbstmord bedeutet. Und ja, diese Frau hat man öffentlich vermutlich zum letzten Mal gesehen. 

Gestern wurde diese Szene auch bei uns in der Tagesschau gezeigt.

EDIT: Geht in die gleiche Richtung:
https://twitter.com/ToryFibs/status/1499107740869926920

***Verbeugt sich tief***

Diese Frau lebt womöglich schon gar nicht mehr. Anstatt an Menschen wie Obamas oder Arafats den "Friedensnobelpreis" zu vergeben, wäre diese wahre Heldin eine bestmögliche Option für den Preis.


Der Nobelpreis ist noch nie posthum vergeben worden.

Man darf davon ausgehen, dass für diese Frau keine Ausnahme gemacht werden wird. Der Nobelpreis ist eine „politische“ Auszeichnung.

Danke für die Info

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10441
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Russland

Beitrag von Käppelijoch »

Faniella Diwani hat geschrieben: 15.03.2022, 08:22 Wo sind eigentlich unsere Linksextremen wenn sie mal Verständnis für ihre Aktionen erhalten würden?

Bild

Da gibt es sicher einige Objekte. In und um Zürich, Genf, St. Moritz.
Man könnte diese Villen alternativ auch "Mariupolisieren".

Die Russen sind kaum noch im Engadin bzw. haben dort kaum Besitz und wenn, dann gehen sie in eines der 5 Fünfsternehäuser, wo ihnen der Arsch mit Blattgold gewischt wird.

Die Russen haben sich eher in der Region Verbier-Gstaad und Tirol-Salzburg eingenistet.

Gem. einem britischen General (watson) könnte die russische Armee in zwei Wochen am Ende sein. Das wäre was!

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Russland

Beitrag von grandmasterflex »

Wenn man sich ein wenig mit dem ganzen auseinandersetzt und damit meine ich explizit nicht nur die letzten paar Wochen, dann sieht man dass dies mitunter mit dem Eurasischen Wirtschaftsraum zusammen hängt, dies ist ein Markt von 4 Milliarden Menschen. Putin oder Russland benötigen Europa nicht. Und da er spätestens seit Syrien weiss, dass weder die Amis noch die Nato(jaja auch amis ich weiss), sich dagegen militärisch wehrt, versucht er Europa zu destabilisieren, da er keine Amerikanischen Verbände hier will.

Der Plan mit der Ukraine ist über Jahre hinweg ausgearbeitet worden, da wurden jegliche möglichen Sanktionen durchgespielt, ebenso milltärische Optionen und Verläufe.

Europa muss sich damit abfinden, dass weder Sanktionen noch Diplomatie in Russland was bewirken. Und langfristig sind wir so oder so gef.ikt. Den Amis geht es nur darum, den eurasischen Wirtschaftsraum zu verhindern.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Russland

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

grandmasterflex hat geschrieben: 15.03.2022, 16:35 Wenn man sich ein wenig mit dem ganzen auseinandersetzt und damit meine ich explizit nicht nur die letzten paar Wochen, dann sieht man dass dies mitunter mit dem Eurasischen Wirtschaftsraum zusammen hängt, dies ist ein Markt von 4 Milliarden Menschen. Putin oder Russland benötigen Europa nicht. Und da er spätestens seit Syrien weiss, dass weder die Amis noch die Nato(jaja auch amis ich weiss), sich dagegen militärisch wehrt, versucht er Europa zu destabilisieren, da er keine Amerikanischen Verbände hier will.

Der Plan mit der Ukraine ist über Jahre hinweg ausgearbeitet worden, da wurden jegliche möglichen Sanktionen durchgespielt, ebenso milltärische Optionen und Verläufe.

Europa muss sich damit abfinden, dass weder Sanktionen noch Diplomatie in Russland was bewirken. Und langfristig sind wir so oder so gef.ikt. Den Amis geht es nur darum, den eurasischen Wirtschaftsraum zu verhindern.

Bis jetzt deutet relativ wenig bis gar nichts auf deine Worte hin.

Militärisch ist der russische Plan gescheitert. Der Blitzkrieg ist gescheitert, jeglicher Nachschub stockt (es fehlt an Treibstoff, Nahrung für die Soldaten und Munition), russische Verluste sind so gross wie letztmals 1945 und es bleibt Putin und seinen Generälen nur übrig, Kriegsverbrechen gegen Zivilisten zu verüben.

Finanziell blutet Russland übel aus. Der Rubel ist praktisch wertlos, über die Hälfte der Finanzreserven sind im Ausland blockiert, Russland wird vom internationalen Handel praktisch isoliert, Waren werden knapp und der Aktienmarkt ist seit 3 Wochen dauerhaft geschlossen und bleibt es vermutlich noch lange.

Persönlich fürchtet sich Putin vor Attentaten und womöglich wird in Den Haag bald ein internationaler Haftbefehl gegen ihn ausgestellt.

Putin bleibt einzig eine Eskalation mit Atomwaffen oder Chemiewaffen um zu "gewinnen".

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Re: Russland

Beitrag von Lusti »

grandmasterflex hat geschrieben: 15.03.2022, 16:35 Wenn man sich ein wenig mit dem ganzen auseinandersetzt und damit meine ich explizit nicht nur die letzten paar Wochen, dann sieht man dass dies mitunter mit dem Eurasischen Wirtschaftsraum zusammen hängt, dies ist ein Markt von 4 Milliarden Menschen. Putin oder Russland benötigen Europa nicht. Und da er spätestens seit Syrien weiss, dass weder die Amis noch die Nato(jaja auch amis ich weiss), sich dagegen militärisch wehrt, versucht er Europa zu destabilisieren, da er keine Amerikanischen Verbände hier will.

Der Plan mit der Ukraine ist über Jahre hinweg ausgearbeitet worden, da wurden jegliche möglichen Sanktionen durchgespielt, ebenso milltärische Optionen und Verläufe.

Europa muss sich damit abfinden, dass weder Sanktionen noch Diplomatie in Russland was bewirken. Und langfristig sind wir so oder so gef.ikt. Den Amis geht es nur darum, den eurasischen Wirtschaftsraum zu verhindern.
Über Wirtschaft und Sanktionen weiss ich nicht allzuviel. Da musst du Dir einen anderen Gesprächspartner suchen. Aber ich weiss genug über Krieg, Strategie und Taktik.

Die strategische, operative Pläne von Russland könnten durchaus über Jahre hinweg ausgearbeitet worden sein. Sie zeigen die eklatante Fehlleistung der russischen Generalität. Russland ist offensichtlich operativ nicht in der Lage einen Kriegsschauplatz zu kontrollieren. Ich könnte hier einen mehrseitigen Bericht darüber verfassen, was genau operativ nicht in Ordnung ist, ich beschränke mich aber auf die aufälligsten Merkmale:
- die geradezu Katastrophale unterschätzung des Gegners. Mit einem Feldzug von 3-15 Tagen zu kalkulieren, wobei 5 Tage effektiv mit Kampfhandlung geplant wurden, ist lächerlich. Dass der Fortgang und Erfolg des eigenen Feldzugs im wesentlichen von der Zähigkeit und des Widerstandskraft des Gegners abhängt sollte offensichtlich sein.
- die Unfähigkeit dem Gegner "seinen" Krieg aufzuzwingen. Russland ist nicht in der Lage, die Ukraine zu demobiliseren. Praktisch alle Truppen der Ukraine welche nicht fest an Stellungen in Städten gebunden sind, können sich frei im Gefechtsfeld bewegen. So haben die Ukrainer die Fähigkeit, im Gefechtsfeld lokales "übergewicht" zu kreieren, was im Endeffekt zum Verlust von Gefechten durch die Russen führt. Im Angriffskrieg MUSS man den Gegner demobilisieren.
- die Unfähigkeit eine Überlegenheit in der Luft zu erzielen. Hat etwas mit obenstehendem Punkt zu tun. Je nachdem welcher Quelle man glauben will, sind die Luftabwehrfähigkeiten der Ukraine noch bis zu 80% intakt. Russland hat es in keiner Phase des Feldzugs geschafft, die Luftabwehr zu fixieren und empfindlich zu schwächen.
- Die Unfähigkeit ein "Theater of War" zu orchestrieren. Offensichtlich ist Russland schlichtweg nicht in der Lage, 190'000 Mann operativ sinnvoll, im Kampf der verbundenen Waffen, zielgerichtet und effizient gegen einen organisierten Gegner zu führen. Luftlandeoperationen ohne Luftnahunterstützung, Artilleriefeuer ohne Sinn und Zweck für vorrückende Truppen, keine definierten und gesicherten Bereitschaftsräume auf Stufe Regiment oder Brigade, keine vorgeschobenen Nachschubbasen, improvisierte Bereitsstellungsräume die aussehen als hätte Putin persönlich diese geplant.
Wenn dieser Krieg eines gezeigt hat ist es die Tatsache, dass Russland immer noch den WWII-Krieg führt. Die einzige Gefahr die Russland für den Westen Darstellt ist nuklear. Militärisch ist Russland bestenfalls truppenmässig relevant, strategisch ist Russland kein Gegner mehr.


 

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Russland

Beitrag von Cabrakadabra »

Es ist wirklich ein Konflikt zwischen Demokratie und Autokratie.
Fällt mir wie Schuppen vor die Augen.
Das entsetzliche dabei ist, dass die Brandstifter, die sich die prekäre wirtschaftliche Lage zunutze machen und die politische Zerrissenheit, aus dem eigenen Land, nie aber polit. Lager kommen. 
Das ist gezielte Desinformation, Desavouierung von Verfechtern der Impfkampagne, und Anlehnung mit dem Teufel.
So einer wie Tucker Carlson gehört auf dem Scheiterhaufen verbrannt!! Man muss diese Schwurbler und Canon-Verschwörungstheoretiker isolieren und verbannen, zumindest jedes Mal aus dem eigenen Gedächtnis, wenn man sowas liest:  :mad:

https://www.watson.ch/international/ana ... oll-findet
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Russland

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Cabrakadabra hat geschrieben: 15.03.2022, 19:55 Es ist wirklich ein Konflikt zwischen Demokratie und Autokratie.
Fällt mir wie Schuppen vor die Augen.
Das entsetzliche dabei ist, dass die Brandstifter, die sich die prekäre wirtschaftliche Lage zunutze machen und die politische Zerrissenheit, aus dem eigenen Land, nie aber polit. Lager kommen. 
Das ist gezielte Desinformation, Desavouierung von Verfechtern der Impfkampagne, und Anlehnung mit dem Teufel.
So einer wie Tucker Carlson gehört auf dem Scheiterhaufen verbrannt!! Man muss diese Schwurbler und Canon-Verschwörungstheoretiker isolieren und verbannen, zumindest jedes Mal aus dem eigenen Gedächtnis, wenn man sowas liest:  :mad:

https://www.watson.ch/international/ana ... oll-findet
Möchtest du ein bisschen QAnon, GOP, Impfgegner und Tucker Gruselkabinett?
https://twitter.com/MissusCC/status/149 ... vuRlY_jUng
Diesen Screenshot durchlesen...

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Russland

Beitrag von Cabrakadabra »

Es ist wirklich ein Konflikt zwischen Demokratie und Autokratie.
Fällt mir wie Schuppen vor die Augen.
Das entsetzliche dabei ist, dass die Brandstifter, die sich die prekäre wirtschaftliche Lage zunutze machen und die politische Zerrissenheit, aus dem eigenen Land, nie aber polit. Lager kommen. 
Das ist gezielte Desinformation, Desavouierung von Verfechtern der Impfkampagne, und Anlehnung mit dem Teufel.
So einer wie Tucker Carlson gehört auf dem Scheiterhaufen verbrannt!! Man muss diese Schwurbler und Canon-Verschwörungstheoretiker isolieren und verbannen, zumindest jedes Mal aus dem eigenen Gedächtnis, wenn man sowas liest:  :mad:

https://www.watson.ch/international/ana ... oll-findet
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10776
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Russland

Beitrag von Chrisixx »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.03.2022, 20:24
Cabrakadabra hat geschrieben: 15.03.2022, 19:55 Es ist wirklich ein Konflikt zwischen Demokratie und Autokratie.
Fällt mir wie Schuppen vor die Augen.
Das entsetzliche dabei ist, dass die Brandstifter, die sich die prekäre wirtschaftliche Lage zunutze machen und die politische Zerrissenheit, aus dem eigenen Land, nie aber polit. Lager kommen. 
Das ist gezielte Desinformation, Desavouierung von Verfechtern der Impfkampagne, und Anlehnung mit dem Teufel.
So einer wie Tucker Carlson gehört auf dem Scheiterhaufen verbrannt!! Man muss diese Schwurbler und Canon-Verschwörungstheoretiker isolieren und verbannen, zumindest jedes Mal aus dem eigenen Gedächtnis, wenn man sowas liest:  :mad:

https://www.watson.ch/international/ana ... oll-findet
Möchtest du ein bisschen QAnon, GOP, Impfgegner und Tucker Gruselkabinett?
https://twitter.com/MissusCC/status/149 ... vuRlY_jUng
Diesen Screenshot durchlesen...

Diese Menschen haben das Wahlrecht  :o

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Russland

Beitrag von Cabrakadabra »

Am Arsch unde!!
Fickt euch ins Kreuz ihr elenden Corona-Skeptiker-Schwurbler, Heilsbringer der Qanon-Bewegung und Verschwörungstheoretiker -Scharlatane. Die Welt braucht euch nicht! Die Kacke ist schon genug am Dampfen!!  :mad: :mad: :mad: ​​​​​​​
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2802
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

Chrisixx hat geschrieben: 15.03.2022, 20:31
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.03.2022, 20:24
Cabrakadabra hat geschrieben: 15.03.2022, 19:55 Es ist wirklich ein Konflikt zwischen Demokratie und Autokratie.
Fällt mir wie Schuppen vor die Augen.
Das entsetzliche dabei ist, dass die Brandstifter, die sich die prekäre wirtschaftliche Lage zunutze machen und die politische Zerrissenheit, aus dem eigenen Land, nie aber polit. Lager kommen. 
Das ist gezielte Desinformation, Desavouierung von Verfechtern der Impfkampagne, und Anlehnung mit dem Teufel.
So einer wie Tucker Carlson gehört auf dem Scheiterhaufen verbrannt!! Man muss diese Schwurbler und Canon-Verschwörungstheoretiker isolieren und verbannen, zumindest jedes Mal aus dem eigenen Gedächtnis, wenn man sowas liest:  :mad:

https://www.watson.ch/international/ana ... oll-findet
Möchtest du ein bisschen QAnon, GOP, Impfgegner und Tucker Gruselkabinett?
https://twitter.com/MissusCC/status/149 ... vuRlY_jUng
Diesen Screenshot durchlesen...

Diese Menschen haben das Wahlrecht  :o


Wahlrecht ohne Auswahl bringt nicht viel. In den USA hast du die Wahl das kleinere Übel zu wählen. Das war es dann auch schon.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Russland

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Faniella Diwani hat geschrieben: 15.03.2022, 20:34
Chrisixx hat geschrieben: 15.03.2022, 20:31
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.03.2022, 20:24
Möchtest du ein bisschen QAnon, GOP, Impfgegner und Tucker Gruselkabinett?
https://twitter.com/MissusCC/status/149 ... vuRlY_jUng
Diesen Screenshot durchlesen...

Diese Menschen haben das Wahlrecht  :o


Wahlrecht ohne Auswahl bringt nicht viel. In den USA hast du die Wahl das kleinere Übel zu wählen. Das war es dann auch schon.

Mein Lieblingsbild habe ich noch vergessen.
https://twitter.com/FrackHazReveal/stat ... JeLsqICChg

Ja, man hat tatsächlich lieber Putin und Russland als die Demokraten und die USA.

Aber sieht bei uns nicht gross anders aus. SVP = GOP, so einen grossen Unterschied gibt es da nicht wenn man Köppel oder Zanetti anschaut. Und Querköpfe die QAnon folgen, Coronaleugner, Impfleugner, Deep State Fanatiker usw. gibt es bei uns auch alles zu Hauf.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6706
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Russland

Beitrag von Tsunami »

Faniella Diwani hat geschrieben: 15.03.2022, 20:34
Chrisixx hat geschrieben: 15.03.2022, 20:31
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.03.2022, 20:24  
Wahlrecht ohne Auswahl bringt nicht viel. In den USA hast du die Wahl das kleinere Übel zu wählen. Das war es dann auch schon.
Man kann das politische System der USA mögen oder nicht. Auch ich bevorzuge natürlich ein Mehr-als-zwei-Parteien-System. Aber dies dann als nur kleinen Unterschied zwischen USA und Russland zu beschreiben, echt jetzt? US-Demokratie vs. Autokratie marginaler Unterschied? Ja, die Linke hat eine riesige USA-Phobie.

 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2802
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

Tsunami hat geschrieben: 16.03.2022, 08:13
Faniella Diwani hat geschrieben: 15.03.2022, 20:34
Chrisixx hat geschrieben: 15.03.2022, 20:31
Wahlrecht ohne Auswahl bringt nicht viel. In den USA hast du die Wahl das kleinere Übel zu wählen. Das war es dann auch schon.
Man kann das politische System der USA mögen oder nicht. Auch ich bevorzuge natürlich ein Mehr-als-zwei-Parteien-System. Aber dies dann als nur kleinen Unterschied zwischen USA und Russland zu beschreiben, echt jetzt? US-Demokratie vs. Autokratie marginaler Unterschied? Ja, die Linke hat eine riesige USA-Phobie.

Ich beziehe diese Aussage nicht nur auf die USA . Auch andere Länder kranken an Präsidialsystemen. Warte mal die Wahlen in Frankreich ab.
Da hast du dann die Stichwahl zwischen Macron und Rechtsextremismus.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6706
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Russland

Beitrag von Tsunami »

Faniella Diwani hat geschrieben: 16.03.2022, 08:44
Tsunami hat geschrieben: 16.03.2022, 08:13
Faniella Diwani hat geschrieben: 15.03.2022, 20:34
Wahlrecht ohne Auswahl bringt nicht viel. In den USA hast du die Wahl das kleinere Übel zu wählen. Das war es dann auch schon.
Man kann das politische System der USA mögen oder nicht. Auch ich bevorzuge natürlich ein Mehr-als-zwei-Parteien-System. Aber dies dann als nur kleinen Unterschied zwischen USA und Russland zu beschreiben, echt jetzt? US-Demokratie vs. Autokratie marginaler Unterschied? Ja, die Linke hat eine riesige USA-Phobie.

Ich beziehe diese Aussage nicht nur auf die USA . Auch andere Länder kranken an Präsidialsystemen. Warte mal die Wahlen in Frankreich ab.
Da hast du dann die Stichwahl zwischen Macron und Rechtsextremismus.
Mir geht es um deine Verniedlichung deiner Aussage, dass es zwischen der Demokratie in den USA und der Autokratie in Russland nur einen marginalen Unterschied geben soll. Das ist völlig absurd.
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2802
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

Tsunami hat geschrieben: 16.03.2022, 09:19
Faniella Diwani hat geschrieben: 16.03.2022, 08:44
Tsunami hat geschrieben: 16.03.2022, 08:13
Man kann das politische System der USA mögen oder nicht. Auch ich bevorzuge natürlich ein Mehr-als-zwei-Parteien-System. Aber dies dann als nur kleinen Unterschied zwischen USA und Russland zu beschreiben, echt jetzt? US-Demokratie vs. Autokratie marginaler Unterschied? Ja, die Linke hat eine riesige USA-Phobie.

Ich beziehe diese Aussage nicht nur auf die USA . Auch andere Länder kranken an Präsidialsystemen. Warte mal die Wahlen in Frankreich ab.
Da hast du dann die Stichwahl zwischen Macron und Rechtsextremismus.
Mir geht es um deine Verniedlichung deiner Aussage, dass es zwischen der Demokratie in den USA und der Autokratie in Russland nur einen marginalen Unterschied geben soll. Das ist völlig absurd.

Bitte, dann sieh es so.
Du kannst meine Aussage auch so lesen das jede Demokratie mit Präsidialsystem immer nahe an Machtmissbrauch und Diktatur steht. Eine Demokratie welche dir nur noch die Wahl zwischen verschieden grossen Übeln anbietet ist in ihrem Kern eine gescheiterte Demokratie. Resultat sind dann Präsidenten wir Bolsonaro, Trump, Orban und Modi.
Auch Putins Russland ist das Resultat einer am Präsidialsystem gescheiterten Demokratie. Das die USA noch nicht so geendet sind, betrachte ich eher als glücklichen Zufall.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Re: Russland

Beitrag von badandugly »

Nur ein kleiner Exkurs meinerseits
Es ist ein Balanceakt zwischen maximaler Mitbestimmung bei jedem "Seich" oder der effizienten Umsetzbarkeit von Veränderungen oder Strategien anderseits, die notwendig sind. Ein Mehrparteinesystem wie in der Schweiz ist nett, jedoch krankt es an der Langsamkeit der Kompromissfindung. Manchmal ist diese Langsamkeit von Vorteil, manchmal eben nicht. In einem von Majorz dominierten System hast Du klare Sieger (und Verlierer). Das macht es übersichtlicher aber bildet natürlich die Wählerschaft (oder deren Gesinnung) nur noch marginal ab.
Was ich sagen will: Ein Zweiparteiensystem als gescheiterte Demokratie zu bezeichnen ist gewagt, obwohl ich glaube zu spüren was Du meinst. Ein möglichst breites Spektrum an Parteien kann jedoch den selben Effekt haben, kann fast bis zur Unregierbarkeit führen bei fehlendem Willen zu Kompromissen. (Dieser Wille nimmt permanent ab nach meiner Einschätzung)
Aber die Aussage, System Russland und System USA lägen nur wenig auseinander, da bleibt bei mir nur Kopfschütteln, sorry.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Russland

Beitrag von Fulehung »

badandugly hat geschrieben: 16.03.2022, 09:52 Aber die Aussage, System Russland und System USA lägen nur wenig auseinander, da bleibt bei mir nur Kopfschütteln, sorry.

Vor allem wird diese leider recht verbreitete Aussage von Schwurblern verkürzt zu "Auch die USA ist eine Diktatur wie Russland. Auch die USA schiesst auf Kinder wie Russland." Sind übrigens Aussagen von Leuten, die (noch) nicht wählen, weil ihnen die SVP zu verklemmt und anständig ist. :o

Antworten