FC Sankt Gallen 1879 - FC Basel 1893, Sonntag, 28.04.2019, 16.00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Trotz ausreichend Bier und feinen Nüssli sowie tadelloser Internet-Verbindung erst jetzt (dank Quo) mein Kommentar:
Souveränes Spiel, anfangs wie in letzter Zeit üblich schlechte Chancenauswertung. In Halbzeit 2 dann sehr effizient. Diskussionen um Offside sind überflüssig. Es gab danach eine ganz neue Spielsituation. Mit dieser Argumentation könnte man fast jedes Tor annullieren (z.B. 5 Minuten vorher Fehlentscheid bei einem Einwurf etc.).

MOTM: Riveros (hat offensiv viel mehr drauf als Petretta und defensiv heute überragend).

Aufgefallen ist mir bei SG Ashimeru: Sehr ballsicher und gute Pässe (gehört aber RB Salzburg), wäre vielleicht was für uns (als 10-er?)

Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

Souverän, schon wieder zu Null und heute auch spielerisch überzeugend, die Tore fielen nach schönen Kombinationen. Zwar immer noch mit schwächeren Phasen, aber man hat auch das Gefühl, dass der FCB noch aufdrehen könnte, falls es nötig wird. Eine gute Leistung der gesamten Mannschaft, gerade Riveros und Campo konnten das Vertrauen bestätigen. An Zhegrova werden wir noch unsere Freude haben, zwar klappt noch längst nicht alles und er spielt zu eigensinnig, aber Tempo und technische Qualitäten hat er auf jeden Fall, auch wenn er nach 45 Minuten runter musste.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9552
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Tsunami hat geschrieben:Da braucht es wohl nicht viel Phantasie um dies zu beantworten: YB oder ein ausländisches Team, welches etwa "YB-Niveau" aufweist.
Dass wir gegen YB zuletzt "keine Chance" hatten ist mir entgangen.
Und "international" kommt schon auf den Gegner an. Da ist die Bandbreite ziemlich gross..

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4282
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

also heute wars ganz gut. ich wünsche mir, dass das so das durchschnittliche niveau ist, wenn man weder besonders gut, noch besonders schlecht spielt.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7540
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

footbâle hat geschrieben:Dass wir gegen YB zuletzt "keine Chance" hatten ist mir entgangen.
Und "international" kommt schon auf den Gegner an. Da ist die Bandbreite ziemlich gross..
1. Ich habe nur deine Frage auf Barracudas Aussage beantwortet, da es doch offensichtlich ist, um welche Teams es sich handelt.
2. Ich bin mir sicher, dass dir ist auch die Punktedifferenz zwischen YB und dem FCB nicht entgangen.
3. Die Stärke von YB kann in der Rückrunde, aber vor allem nach dem Klarmachen des Titels wohl kaum mehr als effektive Stärke des Teams betrachtet werden. Das wissen wir aus der Vergangenheit nur zu gut, wie es mit dem letzten Einsatz bestellt ist, wenn der Titel eingetütet ist.
4. Wie es aussieht, wenn wir jetzt einen Ernstkampf gegen YB bestreiten müssten, bei dem es wirklich um alles geht, werden wir nie mehr beantworten können. Den gibt es nicht mehr diese Saison.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17684
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Fand es ziemlich ansprechend heute. Man hat das Team in einigen Positionen geändert und es hat trotzdem bestanden. Es scheint auch, dass man in den Trainingseinheiten auf eine grössere Variablität in der Offensive schaut. Dass St. Gallen eine Zeit lang besser war ist auch der momentanen Situation geschuldet. Bei St. Gallen geht es langsam um den Abstieg. Der FCB ist eh durch; auch wenn sie wollen, 100% werden die wie YB auch nicht mehr geben. Es war auch eine gewisse Spielfreude vorhanden. Direkte Stafetten über mehrere Positionen hinweg. Wichtig ist auch, dass man in der Breite besser wird. Darum sind solche Spiele mit vielen Ergänzungsspieler auch wichtig für die Spielpraxis.

Und wegen Verbesserung des Kaders. Man sieht doch beim einen oder anderen Spieler Fortschritte. Riveros ohne brutale Aussetzer und gutem Vorwärtsdrang. Campo auch verbessert.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7540
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

So, und jetzt noch zum Thema:

Ich bin mit der Leistung insbesondere der ersten 30 Minuten äusserst zufrieden. Anschliessend haben wir das Spieldiktat bis zum 2:0 zu sehr den St. Gallern überlassen. Das war sicher unnötig, denn so gut war der Gegner nun wirklich nicht. Irgendwie stellt sich bei den Unseren etwas gar früh eine Selbstzufriedenheit ein, was Userin Nobilissa richtig erkannt hatte. Schlussendlich war der Sieg dennoch hoch verdient.

Ja, Riveros zeigte vor allem Offensiv einmal mehr ein sehr gutes Spiel. Auch Stocker wusste zu gefallen. Hinten ist Suchy halt schon der Patron. Es wäre völlig unverständlich, wenn man mit ihm den Vertrag nicht verlängert und dann eventuell ohne Not eine Baustelle kreiert.

Es gilt ab jetzt den Fokus zu 120% auf das nächste Spiel zu richten! Da soll Koller im Cupfinal-Modus spielen lassen: von der Aufstellung und vom Einsatz her!

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5811
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Macht momentan richtig Freude den FCB zuzuschauen, vor allem auswärts ist der FCB momentan überragend. Der Defensivverbund um Abwehrchef Suchy wieder ein Bollwerk, ausser den Lattentreffer von Rapp und einigen ungefährlichen Distanzschüssen ohne Mühe. Offensiv einige schöne Spielzüge und die Tore überragend herausgespielt :) Die Ergänzungsspieler Campo und Riveros mit einer starken Auftritt, besonders Riveros überraschte mich mit defensiver Sicherheit ohne irgendwelche Stellungsfehler. Finde es auch wichtig, dass Koller bis zum Cupfinal den Konkurrenzkampf hochhält und den Ergänzungsspielern Spielpraxis gibt.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2629
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Vor allem Campo und Riveros haben ihre Chance genutzt. Gehören auch für die nächsten 1-2 Spiele in die Startelf.

Stocker und Bua waren in der 2. Halbzeit auch echt stark. Jeder auf seine Weise. Zusammen mit Okafor gibt das gesunden Konkurrenzkampf.

Kuzmanovic hat zum ersten Mal seit seiner FCB-Rückkehr durchgespielt. Meinem Eindruck nach läuft er mehr und gestikuliert weniger als in seinen ersten Einsätzen. Weiter so! Ob man Kuz und FF dauerhaft nebeneinander stellen kann, bezweifle ich aber. Beide sind Ballverteiler, die einen Abräumer neben sich brauchen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7346
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Ergic89 hat geschrieben:Vor allem Campo und Riveros haben ihre Chance genutzt. Gehören auch für die nächsten 1-2 Spiele in die Startelf.

Stocker und Bua waren in der 2. Halbzeit auch echt stark. Jeder auf seine Weise. Zusammen mit Okafor gibt das gesunden Konkurrenzkampf.

Kuzmanovic hat zum ersten Mal seit seiner FCB-Rückkehr durchgespielt. Meinem Eindruck nach läuft er mehr und gestikuliert weniger als in seinen ersten Einsätzen. Weiter so! Ob man Kuz und FF dauerhaft nebeneinander stellen kann, bezweifle ich aber. Beide sind Ballverteiler, die einen Abräumer neben sich brauchen.
Die Einschätzung zu Riveros teile ich, Campo hingegen ist mir nach wie vor zu "pomadig". Das ZM ist für mich nach wie vor die grösste Baustelle beim FCB. Es ist zwar quantitativ gut aufgestellt, aber für mich "fehlt da was". Wir kommen fast nur über die Aussen zu guten Chancen, was zwar schon Sinn macht, aber für die Gegner einfacher auszurechnen ist. Ein ZM mit einem guten Distanzschuss, der auch mal selber den Abschluss sucht, fehlt bei uns.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Ich finde man muss mit der mannschaft einfach nur zufrieden sein
Koller wechselt seit der rückrunde das team ständig auf 3 bis 5 positionen, und trorzdem funktionierts
Der FCB hat es geschafft als einziges team noch nicht zu verlieren in der rückrunde

Und das macht einfach gutelaune

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

SubComandante hat geschrieben:Fand es ziemlich ansprechend heute. Man hat das Team in einigen Positionen geändert und es hat trotzdem bestanden. Es scheint auch, dass man in den Trainingseinheiten auf eine grössere Variablität in der Offensive schaut. Dass St. Gallen eine Zeit lang besser war ist auch der momentanen Situation geschuldet. Bei St. Gallen geht es langsam um den Abstieg. Der FCB ist eh durch; auch wenn sie wollen, 100% werden die wie YB auch nicht mehr geben. Es war auch eine gewisse Spielfreude vorhanden. Direkte Stafetten über mehrere Positionen hinweg. Wichtig ist auch, dass man in der Breite besser wird. Darum sind solche Spiele mit vielen Ergänzungsspieler auch wichtig für die Spielpraxis.

Und wegen Verbesserung des Kaders. Man sieht doch beim einen oder anderen Spieler Fortschritte. Riveros ohne brutale Aussetzer und gutem Vorwärtsdrang. Campo auch verbessert.
Campo ist mir zu "leichtgewichtig" mit gegenwind und gegner mit "masse" kann der kein ball halten denn verteidigen, leider

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Quo hat geschrieben:Ich auch! Cömert würde "bei mir" Suchy ersetzen (der sich dem Trainer nicht mehr aufdrängen muss und daher eine Pause verdient hat).
Nö bei mir Cömert
Suchy und Zambrano
Da gewinnt der gegner kein kopfballduell

Hat man heute sehr gut gesehen, Cömert gewinnt kein einziges

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Hab' nicht alles gesehen. Was ich gesehen hab' hat Spass gemacht.

Den Gegner sollte man aber auch nicht zu hoch einstufen, er gehört zum erweiterten Kreis der Absteiger. Ist wohl der Fluch in dieser Liga. 1-2 Vereine ganz oben und ganz unten. Und in der Mitte viel Durchscnitt.
So wird es schwer für den FCB besser zu werden, wenn er im Daily Business nicht gefordert wird.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1927
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

rhybrugg hat geschrieben:Hab' nicht alles gesehen. Was ich gesehen hab' hat Spass gemacht.

Den Gegner sollte man aber auch nicht zu hoch einstufen, er gehört zum erweiterten Kreis der Absteiger. Ist wohl der Fluch in dieser Liga. 1-2 Vereine ganz oben und ganz unten. Und in der Mitte viel Durchscnitt.
So wird es schwer für den FCB besser zu werden, wenn er im Daily Business nicht gefordert wird.
Nun mal aber langsam. Vor nicht allzu langer Zeit waren wir ebenfalls zu diesem Durchschnitt zu zählen

Blochi22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 670
Registriert: 21.10.2012, 21:30

Beitrag von Blochi22 »

MistahG hat geschrieben:also heute wars ganz gut. ich wünsche mir, dass das so das durchschnittliche niveau ist, wenn man weder besonders gut, noch besonders schlecht spielt.
Bin eher der Meinung, dass das Spiel heute (für einen starken FCB) die Mindestanforderung war. Luft nach oben ist nach wie vor auf allen Positionen noch genug vorhanden. Trotzdem, das Spiel hat auch mir gefallen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7346
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

rhybrugg hat geschrieben:Hab' nicht alles gesehen. Was ich gesehen hab' hat Spass gemacht.

Den Gegner sollte man aber auch nicht zu hoch einstufen, er gehört zum erweiterten Kreis der Absteiger. Ist wohl der Fluch in dieser Liga. 1-2 Vereine ganz oben und ganz unten. Und in der Mitte viel Durchscnitt.
So wird es schwer für den FCB besser zu werden, wenn er im Daily Business nicht gefordert wird.
Eine solche Behauptung in einer Saison, wo wir Punkte gegen GC (!), Xamax, SG und Lugano verloren, halte ich für ziemlich deplatziert.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Onkel Tom hat geschrieben:Trotz ausreichend Bier und feinen Nüssli sowie tadelloser Internet-Verbindung erst jetzt (dank Quo) mein Kommentar:
Souveränes Spiel, anfangs wie in letzter Zeit üblich schlechte Chancenauswertung. In Halbzeit 2 dann sehr effizient. Diskussionen um Offside sind überflüssig. Es gab danach eine ganz neue Spielsituation. Mit dieser Argumentation könnte man fast jedes Tor annullieren (z.B. 5 Minuten vorher Fehlentscheid bei einem Einwurf etc.).

MOTM: Riveros (hat offensiv viel mehr drauf als Petretta und defensiv heute überragend).

Aufgefallen ist mir bei SG Ashimeru: Sehr ballsicher und gute Pässe (gehört aber RB Salzburg), wäre vielleicht was für uns (als 10-er?)
Muss, soviel ich weiss, im Sommer nach Salzburg zurück.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

Top Artikel übere Riveros hüt in dr baz. Dasch e guete campesino und isch demietig!

Zhegrova unbedingt meh forciere. Saggstarki technik, guets aug und spielintelligänz. Kai ahnig wieso dr mäse ihn nach 45‘ usenimmt, wobi er denn no rächt bekunnt mit de assists vom bua (hoffentlich het er nit scho wider irgendneume weh)
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

edmond n`tiamoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 345
Registriert: 19.03.2014, 16:14

Beitrag von edmond n`tiamoah »

Zhegrova isch bemüht gseh und het mir au gfalle, aber sini Aktione sind schlussendlich ähnlich eme Kalulu zu ineffizient. Am Schluss vom Match isch er jo au dr einzig offensiv wo nit aschriebt. (Wolf 1 Goal, Campo 1, Stocker 1 Bua 2 Assists).

Aber ich find in dr Rückrundi isch s Team guet zämmegwachse und bi dr Meinig das es im Summer möglichscht wenig Wechsel sött geh.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Quo hat geschrieben:Eine solche Behauptung in einer Saison, wo wir Punkte gegen GC (!), Xamax, SG und Lugano verloren, halte ich für ziemlich deplatziert.
Die letzte Saison kannst du auch noch dazunehmen.
Ist ja aber nicht der Anspruch des FCBs - oder sollte es zumindest nicht sein - im Mittelfeld mitzuturnen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7346
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

rhybrugg hat geschrieben:Die letzte Saison kannst du auch noch dazunehmen.
Ist ja aber nicht der Anspruch des FCBs - oder sollte es zumindest nicht sein - im Mittelfeld mitzuturnen.
2. Platz = Mittelfeld?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7346
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Onkel Tom hat geschrieben:Trotz ausreichend Bier und feinen Nüssli sowie tadelloser Internet-Verbindung erst jetzt (dank Quo) mein Kommentar:
Souveränes Spiel, anfangs wie in letzter Zeit üblich schlechte Chancenauswertung. In Halbzeit 2 dann sehr effizient. Diskussionen um Offside sind überflüssig. Es gab danach eine ganz neue Spielsituation. Mit dieser Argumentation könnte man fast jedes Tor annullieren (z.B. 5 Minuten vorher Fehlentscheid bei einem Einwurf etc.).

MOTM: Riveros (hat offensiv viel mehr drauf als Petretta und defensiv heute überragend).

Aufgefallen ist mir bei SG Ashimeru: Sehr ballsicher und gute Pässe (gehört aber RB Salzburg), wäre vielleicht was für uns (als 10-er?)
Und, findest du nicht auch, dass dein Kommentar nach dem Spiel viel sachlicher ausfällt als das, was du jeweils während des Spiels postest? ;)

Peter1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 30.11.2016, 16:40

Beitrag von Peter1893 »

Quo hat geschrieben:2. Platz = Mittelfeld?
Ja, wenn wir zur Winterpause dem mit 17 Punkte Vorsprung dem Absitiegsplatz näher waren als dem ersten Platz - 19 Punkte Rückstand - kann man es durchaus so sehen, dass wir im unteren Mittelfeld uns bewegten, trotz Platz zwei. Zur Zeit beträgt unser Vorsprung auf GC als Letzten 25 Punkte, der Rückstand auf YB ist "nur" auf 20 Punkte angewachsen. Immerhin heisst das, dass wir in der Rückrunde nur einen Punkt weniger geholt haben als YB. Wir sind noch ohne Niederlage bei fünf Unentschieden.

Jetzt sind wir also wieder eine Klasse für sich, wie es 2015-17 YB war. Rein von der Punkteverteilung kann man aber immer noch sagen, YB ist Spitze, wir das Mittelfeld und der Rest kämpft gegen den Abstieg, der ja auch den Barrageplatz beinhaltet. Selbst Thun kann dahin abstürzen, mit 7 Punkten Vorsprung bei 5 Runden sind die da noch nicht sicher.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Quo hat geschrieben:2. Platz = Mittelfeld?
Musst noch meinen ersten Beitrag dazunehmen:

In der Liga hat es 1-2 Clubs ganz oben (YB, FCB) und ganz unten (GC). Der Rest liegt sehr nahe zusammen.
Diese Liga erschwert es International eine gute Leistung zu zeigen.

Aber ja, du hast recht. Dieses Jahr ist es ganz OK, dass es nicht noch einen 3. oder 4. "Topclub" in der Liga hat.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17684
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Peter1893 hat geschrieben:Ja, wenn wir zur Winterpause dem mit 17 Punkte Vorsprung dem Absitiegsplatz näher waren als dem ersten Platz - 19 Punkte Rückstand - kann man es durchaus so sehen, dass wir im unteren Mittelfeld uns bewegten, trotz Platz zwei. Zur Zeit beträgt unser Vorsprung auf GC als Letzten 25 Punkte, der Rückstand auf YB ist "nur" auf 20 Punkte angewachsen. Immerhin heisst das, dass wir in der Rückrunde nur einen Punkt weniger geholt haben als YB. Wir sind noch ohne Niederlage bei fünf Unentschieden.

Jetzt sind wir also wieder eine Klasse für sich, wie es 2015-17 YB war. Rein von der Punkteverteilung kann man aber immer noch sagen, YB ist Spitze, wir das Mittelfeld und der Rest kämpft gegen den Abstieg, der ja auch den Barrageplatz beinhaltet. Selbst Thun kann dahin abstürzen, mit 7 Punkten Vorsprung bei 5 Runden sind die da noch nicht sicher.
Man kann sagen: wir sind auf dem richtigen Weg. Es braucht halt vielleicht noch punktuelle Verstärkungen und ein gutes Trainingslager in der Sommerpause. Ob man dann wieder da ist, wo man früher mal war... man wirds sehen. Aber die Richtung stimmt mal. Und ich bin mir auch sicher, dass Trainer und Vorstand es so sehen, dass noch einiges zu tun ist...

Antworten