Cablecom probs/upgrades/etc
- Black Squad
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: 02.10.2005, 21:20
Swisscom und Co werden bald nachziehen, war doch immer so und wird so bleiben.
@ Soriak
Ein Ping von 50 finde ich aber nicht gerade befriedigend ehrlich gesagt, das merkt man schon. Ich halte mich mit meinem "bescheidenen" ADSL meistens zwischen 10 und 20 es sei denn jemand anderes im Haus meint er müsse meine Leitung belasten.
@ Soriak
Ein Ping von 50 finde ich aber nicht gerade befriedigend ehrlich gesagt, das merkt man schon. Ich halte mich mit meinem "bescheidenen" ADSL meistens zwischen 10 und 20 es sei denn jemand anderes im Haus meint er müsse meine Leitung belasten.
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Y dängg dr Zemdil verzapft gli gar nyt meh!Lou C. Fire hat geschrieben:Y dängg dr Zemdil verzapft kai Scheiss!
Guet mängisch beteiligt är sich jo au sunscht an Diskussione, wenn är uf em Chasseral gsi isch z.B. Hoffe mir eifach är goht glii widdr go wandere.Angelo hat geschrieben:- copy+paste von Newsartikeln macht keinen grossen Sinn, schlussendlich ist es eine Diskussionsplatform und nicht ein Newsportal...
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)
aber nid dr Josef
- Modern Times
- Benutzer
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.10.2006, 00:45
- Wohnort: Sertão
Denn miesst jo dr Bulldog als erschte gsperrt wärde! Ych glaub das isch e Antwort im Affäkt gsi vom Anschelo.Grga Mali hat geschrieben:Y dängg dr Zemdil verzapft gli gar nyt meh!
Guet mängisch beteiligt är sich jo au sunscht an Diskussione, wenn är uf em Chasseral gsi isch z.B. Hoffe mir eifach är goht glii widdr go wandere.
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
10mbit, nicht 10mbyteEckfahne hat geschrieben:Theoretisch gesehen:
Ein DIVX-Film von 700 Mega in etwa 1er Minute herunterladen, für ein ISO von 4.38 Giga ganze 5 Minuten, seeeeeehr verlockend... warte aber mal ab ob dieser best-effort Wert auch erreicht werden kann...

Problem bei mir: Mein Newsgroup Account scheint nicht mehr als 7.5mbit dauernd zu verkraften. Oder vielleicht ist die Speed noch nicht voll da, ist erst seit ein paar Minuten oben

Nicht gerade übertreiben, 10'000 Kbits/s sind 1.22 MB(ytes)/s, also 700 MB = 9.5 Minuten, 4,38 GB = 1 StundeEckfahne hat geschrieben:Theoretisch gesehen:
Ein DIVX-Film von 700 Mega in etwa 1er Minute herunterladen, für ein ISO von 4.38 Giga ganze 5 Minuten, seeeeeehr verlockend... warte aber mal ab ob dieser best-effort Wert auch erreicht werden kann...

Edit : Gratuliere Soriak, warst schneller ....
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Nix geht automatisch und das 4000er Abo gibts eh neu nicht mehr ....Pascilicious hat geschrieben:Was isch mit Kunde mit 4000er Abo.. blibt das witerhin bestoh oder wird automatisch e 6000er Abo druss?
Würde aber upgraden, für 5 Stutz mehr hast du mehr als die doppelte Geschw. (upgrade ist gratis und geht etwa 2 h)

- BlackEagle26
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: 24.07.2006, 12:10
falsch gerechnet. 10 megabit leitung heisst maximal 10/8 Megabyte pro sekunde also 1.1 MB. was soviel heisst wie 700 sekunden. also etwa 12 minuten. für die dvd sinds etwa 70 minuten.Eckfahne hat geschrieben:Theoretisch gesehen:
Ein DIVX-Film von 700 Mega in etwa 1er Minute herunterladen, für ein ISO von 4.38 Giga ganze 5 Minuten, seeeeeehr verlockend... warte aber mal ab ob dieser best-effort Wert auch erreicht werden kann...
cablecom schafft etwa 90% des best efforts, solange keine ausfälle anstehen, ist es das beste was man auf dem markt kriegt, und was ausfälle anbetrifft sind sie inzwischen sogar weniger anfällig als die konkurrenz.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
was automatisch???Guten Tag Zemdil
Wir bestätigen Ihnen, dass wir Ihren Auftrag zum Geschwindigkeits-Upgrade von hispeed 5000 auf hispeed 10000 für Ihren cablecom hispeed internet-Service erhalten haben. Ihr hispeed Service wird danach innerhalb von 20 Tagen mit der erhöhten Geschwindigkeit aufgeschaltet. Sie werden in Kürze einen Brief mit dem Datum der Geschwindigkeitsumstellung und Hinweisen zu deren Aktivierung erhalten.
Der Service-Wechsel wird dann bei Ihrer nächsten Abrechnung anteilig berücksichtigt werden.
Ihr cablecom hispeed internet Team
Achtung. Diese Bestätigungs-E-Mail wurde automatisch verschickt. Bitte antworten Sie nicht an diese E-Mail-Adresse, Ihre E-Mail würde nicht bearbeitet werden.

Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
- Modern Times
- Benutzer
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.10.2006, 00:45
- Wohnort: Sertão
Verstehst Du das Wort automatisch in diesem Zusammenhang wirklich nicht? Ein Computer hat Dir prozessgesteuert ein Bestätigungsmail geschickt, Du sollst darauf nicht antworten, es steckt keine hübsche Blondine dahinter, sondern ein Computer, der Dein Mail nicht verstehen kann!Zemdil hat geschrieben:was automatisch???![]()
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
Völlig stabil
Auswertung der selektierten Messreihe (36 Messungen)
Minimum Durchschnitt Maximum
Download Datenrate 10095 kBit/s 10355 kBit/s 10482 kBit/s
Upload Datenrate 1002 kBit/s 1019 kBit/s 1035 kBit/s
Antwortzeit 13 ms 13 ms 16 ms
-----------------------------------
Hoffe jeder mit einem 5000 oder 6000er Abo hat umgestellt, alles andere wäre Blödsinn (man erhält ja mehr Leistung für weniger Geld). Die 50.- Gebühr hat man ja auch in kürzester Zeit zurückgeholt.
Mit dem 4000er Abo muss man selber wissen ob man 5 Fränkli mehr für die 2.5 fache Geschwindigkeit bezahlen will (Gebühr kostet's keine), beim 3000er dasselbe nur sind's da eben 20.- für die 3.3 fache Geschwindigkeit.
Minimum Durchschnitt Maximum
Download Datenrate 10095 kBit/s 10355 kBit/s 10482 kBit/s
Upload Datenrate 1002 kBit/s 1019 kBit/s 1035 kBit/s
Antwortzeit 13 ms 13 ms 16 ms
-----------------------------------
Hoffe jeder mit einem 5000 oder 6000er Abo hat umgestellt, alles andere wäre Blödsinn (man erhält ja mehr Leistung für weniger Geld). Die 50.- Gebühr hat man ja auch in kürzester Zeit zurückgeholt.
Mit dem 4000er Abo muss man selber wissen ob man 5 Fränkli mehr für die 2.5 fache Geschwindigkeit bezahlen will (Gebühr kostet's keine), beim 3000er dasselbe nur sind's da eben 20.- für die 3.3 fache Geschwindigkeit.
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1452
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
hispeed 10000: Mit Vorsicht zu geniessen
Meldung vom 09.01.2007
Das neue Cablecom-Abo stiftet Verwirrung: Die Preise der bestehenden Abos werden noch nicht angepasst.
Gestern hat Cablecom ein neues Surf-Abo mit 10000 KBit/s lanciert und das Angebot gestrafft. Neu sind nur noch hispeed 500 (früher 300), hispeed 3000 und hispeed 10000 erhältlich. Das Turbo-Abo ist nicht ganz ohne Haken. Es lässt sich nämlich nur bis Ende April 2007 bestellen. Die Preise der bestehenden Abos werden noch nicht angepasst. So bezahlen etwa hispeed 6000 Kunden weiterhin 95 Franken. Wann die Anpassungen erfolgen, ist noch nicht bekannt. Kunden, die auf das schnellste Abo umsteigen müssen, bezahlen zudem eine Gebühr von 50 Franken. Möglicherweise lohnt es sich, abzuwarten. Die Zeichen deuten darauf hin: Im April oder Mai könnten weitere neue hispeed-Abos lanciert werden. (bha)
Meldung vom 09.01.2007
Das neue Cablecom-Abo stiftet Verwirrung: Die Preise der bestehenden Abos werden noch nicht angepasst.
Gestern hat Cablecom ein neues Surf-Abo mit 10000 KBit/s lanciert und das Angebot gestrafft. Neu sind nur noch hispeed 500 (früher 300), hispeed 3000 und hispeed 10000 erhältlich. Das Turbo-Abo ist nicht ganz ohne Haken. Es lässt sich nämlich nur bis Ende April 2007 bestellen. Die Preise der bestehenden Abos werden noch nicht angepasst. So bezahlen etwa hispeed 6000 Kunden weiterhin 95 Franken. Wann die Anpassungen erfolgen, ist noch nicht bekannt. Kunden, die auf das schnellste Abo umsteigen müssen, bezahlen zudem eine Gebühr von 50 Franken. Möglicherweise lohnt es sich, abzuwarten. Die Zeichen deuten darauf hin: Im April oder Mai könnten weitere neue hispeed-Abos lanciert werden. (bha)
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !