erha hat geschrieben:Schlage heute voller Erwartung die BaZ auf :
Was geht in Sachen Mesbah ?
Was hat der Berater Klèbers verhandelt ?
Geht Jimmy jetzt oder nicht ?
Was ist mit dem Polen-Argentinier ?
Und was steht drin : Null komma Null, nichts, nada keine Zeile, KEIN WORT !!
Scheiss-Postille !
Dachte ich auch....aber dafür ist ein Bericht über die Berner drin... wo simmer eigentlich
Haben wir dieses Schund-Monopol-Blatt wirklich verdient?
Künden neue Schreiberlinge an und die gehen dann gleich in die noch unverdienten Ferien oder was?
[quote="smd"]Basel? ]
mit dem wechsel von der blöd- zur parteizeitung sind wohl auch sämtliche quellen abgesprungen. anders kann ich mir dieses informationsmanko nicht erklären.
Die Sportredaktion der BaZ scheint sich im wöchentlichen Rhytmus selber zu unterbieten. Die BaZ druckt offensichtlich nur noch offizielle Statements des FCBs ab und die Infos für den Rest ihrer Berichte kopieren sie sich aus diesem Forum.
Wie peinlich.
Ach ja, und der Bericht über "Basel als Olympiastadt" ist definitiv ein Kündigungsgrund an den Verfasser und den Chefredaktor. Dieser Bericht ist ein journalistischer Tiefflieger, der wohl seinesgleichen in der Medienlandschaft sucht. Einen solchen Bericht würde nicht einmal der Blick an einem 1. April drucken.
ich sags ja ungern, aber seit 5 jahren habe ich jeden morgen den tagi im briefkasten. wenn sich der tagi dazu durchringen könnte, eine basler ausgabe zu produzieren, würde dies wohl für die baz den todesstoss bedeuten.
ja, ich weiss, es ist eine zürcher zeitung ...
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
nogomet hat geschrieben:ich sags ja ungern, aber seit 5 jahren habe ich jeden morgen den tagi im briefkasten. wenn sich der tagi dazu durchringen könnte, eine basler ausgabe zu produzieren, würde dies wohl für die baz den todesstoss bedeuten.
ja, ich weiss, es ist eine zürcher zeitung ...
Da die BaZ ja alle Infos aus diesem Forum holt und sonst eh keine Berichte über den FCB bringt (weshalb wir nicht der "Abgang" von Mesbah zum Thema gemacht??) kann man sowieso gleich eine Zürcher Zeitung abonnieren. Denn der Rest der BaZ hat in der Zwischenzeit etwa das gleiche Niveau erreicht, wie der Sportteil.
maradoo hat geschrieben:wo bliebe d interviews mitem baykal, berner, rakitic, kuzmanovic, etc...?
schreibe eins hier ins forum, dann stehts morgen in der baz ...
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
maradoo hat geschrieben:wo bliebe d interviews mitem baykal, berner, rakitic, kuzmanovic, etc...?
same procedure as every year....
Wieso werden die neuen Spieler nicht ausführlich vorgestellt ? Auch wenn solche Interviews zu 90% aus Fussballer-Floskeln bestehen ("Ich spiele dort, wo mich der Trainer aufstellt...." ), die restlichen 10% intressieren mich brennend!
. . [CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
Transferbombe
Der FCB verpflichtet für viele überraschend Guy Mathez als neuen Medienbetreuer. Guy freut sich vor allem auf die Zusammenarbeit mit Herrn Rohr.
Bender hat geschrieben:Die Sportredaktion der BaZ scheint sich im wöchentlichen Rhytmus selber zu unterbieten. Die BaZ druckt offensichtlich nur noch offizielle Statements des FCBs ab und die Infos für den Rest ihrer Berichte kopieren sie sich aus diesem Forum.
Wie peinlich.
Ach ja, und der Bericht über "Basel als Olympiastadt" ist definitiv ein Kündigungsgrund an den Verfasser und den Chefredaktor. Dieser Bericht ist ein journalistischer Tiefflieger, der wohl seinesgleichen in der Medienlandschaft sucht. Einen solchen Bericht würde nicht einmal der Blick an einem 1. April drucken.
Hab den Artikel in der Mittagspause gelesen....
......................
Schade ums Papier und meine Zeit, die dafür verschwendet wurden...
Bender hat geschrieben:Fällt das nur mir auf oder wundert sich sonst noch jemand, dass die BaZ in erster Linie über Spieler berichtet, die den FCB verlassen haben?
Wo sind die Interviews mit den neuen Spielern??? Wo ist eine prinzipiell ernst zu nehmende Berichterstattung über den FCB?
Danke Bender, Du sprichst mir von der Seele... Früher war der Sportteil noch die einzige Motivation, die BaZ zu kaufen (der Rest war schon da nicht zu gebrauchen). Heute kann ich auch den Sportteil nicht mehr ernst nehmen.
Warum recheriert die BAZ nicht über die gesamten Transfer-Spekulationen?
Vielleicht mal raus ins Training und Gross gefragt und die Spieler, oder bei der Gigi anrufen.
Und was tut sich mit Zugängen - dies wer doch interessant, mal den Ruedi fragen, was Sache ist, der stolpert doch au mal beim Training rum?
Turfi hat geschrieben:Warum recheriert die BAZ nicht über die gesamten Transfer-Spekulationen?
Vielleicht mal raus ins Training und Gross gefragt und die Spieler, oder bei der Gigi anrufen.
Und was tut sich mit Zugängen - dies wer doch interessant, mal den Ruedi fragen, was Sache ist, der stolpert doch au mal beim Training rum?
nein, logischweise nicht, dies wäre ja halbwegs professionel
Das Problem ist dieser Rohr.Ex-Blick-Sportchef. Das zeigt eindeutig welches Niveau diese Zeitung erreichen möchte. Auch im Fussball-Talk ist er ein Ausfall todes peinlich. Letztes mal als er definitiv wusste, dass ihn niemand schätzt, sagte er jedesmal "gäll Köbi?!" oder "Oder Köbi wie gsehsch du das?"
Ich verstehe überhaupt nicht was diese Zeitung will. Ein Zürcher als Sportchef der überhaupt keine Akzeptanz hat, weder in der Bevölkerung noch im FCB. Alles begann mit dem neuen Layout. Und nicht nur die FCB-Berichterstattung ist Unterirdisch. Deshalb habe ich die NZZ aboniert. Da erfahre Ich mehr und wie dort geschrieben wird ist eine Kunst. Weit entfernt vom Mischmasch-Deutsch der BAZ. Die NZZ gilt als eine der drei besten Zeitungen auf der Welt und die beste im Deutschen Sprachraum.
leroidebale hat geschrieben:Das Problem ist dieser Rohr.Ex-Blick-Sportchef. Das zeigt eindeutig welches Niveau diese Zeitung erreichen möchte. Auch im Fussball-Talk ist er ein Ausfall todes peinlich. Letztes mal als er definitiv wusste, dass ihn niemand schätzt, sagte er jedesmal "gäll Köbi?!" oder "Oder Köbi wie gsehsch du das?"
Ich verstehe überhaupt nicht was diese Zeitung will. Ein Zürcher als Sportchef der überhaupt keine Akzeptanz hat, weder in der Bevölkerung noch im FCB. Alles begann mit dem neuen Layout. Und nicht nur die FCB-Berichterstattung ist Unterirdisch. Deshalb habe ich die NZZ aboniert. Da erfahre Ich mehr und wie dort geschrieben wird ist eine Kunst. Weit entfernt vom Mischmasch-Deutsch der BAZ. Die NZZ gilt als eine der drei besten Zeitungen auf der Welt und die beste im Deutschen Sprachraum.
naja...übertreiben wollen wir auch nicht.
Was hat dein Abo gekostet?
leroidebale hat geschrieben:Das Problem ist dieser Rohr.Ex-Blick-Sportchef. Das zeigt eindeutig welches Niveau diese Zeitung erreichen möchte. Auch im Fussball-Talk ist er ein Ausfall todes peinlich. Letztes mal als er definitiv wusste, dass ihn niemand schätzt, sagte er jedesmal "gäll Köbi?!" oder "Oder Köbi wie gsehsch du das?"
Ich verstehe überhaupt nicht was diese Zeitung will. Ein Zürcher als Sportchef der überhaupt keine Akzeptanz hat, weder in der Bevölkerung noch im FCB. Alles begann mit dem neuen Layout. Und nicht nur die FCB-Berichterstattung ist Unterirdisch. Deshalb habe ich die NZZ aboniert. Da erfahre Ich mehr und wie dort geschrieben wird ist eine Kunst. Weit entfernt vom Mischmasch-Deutsch der BAZ. Die NZZ gilt als eine der drei besten Zeitungen auf der Welt und die beste im Deutschen Sprachraum.
aber si het e extrem lääseunfrindligs layout. alles grau in grau, zwenig "luft" zwische de zyyle, de spalte, de artiggel...
(yber s neie layout vo dr baz will i gar nit reede, kai disskussioon, aber fir e zittig, wo zue de beschte vo dr wält will gheere, erwart i aifach e bessers layout!)
sunscht muess i dr (laider) rächt gää.
Die NZZ hat ihren unvergleichlichen Stil. The Times ist ebenso grau. Es ist eben minimales Design und maximale Schreibkunst. Jeder sollte mal eine NZZ kaufen. Der FCB geniesst eine absolute Vorreiter-Rolle als Nummer eins der Schweiz. Die schreiben sehr viel über den FCB und zudem unheimlich intelligent und perfekt recherchiert. Es ist wirklich eine Freude diese Zeitung zu lesen. Was ich zudem an der BAZ hasse ist, dass sie die Bilder mit dem Text neuerdings miteinander verschwimmen lassen. Es ist kein Rand mehr da, das Bild und Text klar abgrenzt. Das ist extrem irritierend und billig.
leroidebale hat geschrieben:Die NZZ hat ihren unvergleichlichen Stil. The Times ist ebenso grau. Es ist eben minimales Design und maximale Schreibkunst. Jeder sollte mal eine NZZ kaufen. Der FCB geniesst eine absolute Vorreiter-Rolle als Nummer eins der Schweiz. Die schreiben sehr viel über den FCB und zudem unheimlich intelligent und perfekt recherchiert. Es ist wirklich eine Freude diese Zeitung zu lesen. Was ich zudem an der BAZ hasse ist, dass sie die Bilder mit dem Text neuerdings miteinander verschwimmen lassen. Es ist kein Rand mehr da, das Bild und Text klar abgrenzt. Das ist extrem irritierend und billig.
Vielleicht versteht nicht jeder die NZZ (und darum kauft sich nicht jeder die NZZ)...
Übrigens: Qualität bei Zeitungen ist immer etwas sehr relatives: Auch eine Boulvardzeitung kann qualitativ hochstehenden sein. Im Vergleich zur NZZ ist das halt einfach ein Produkt mit einem anderen Zielpublikum.
Gewisse Dinge bei der NZZ könnte man auch kritisieren: was sollen zbs die farbigen Bilder? Warum schreibt man plätzlich Superleague und nicht mehr NLA?
Mani Moneto hat geschrieben:naja...übertreiben wollen wir auch nicht.
Was hat dein Abo gekostet?
Das Abo kostet 406 CHF. Billig ists nicht aber dafür wird etwas geboten.
Dass die NZZ zur besten deutschsprachigen Zeitung gewählt wurde stimmt übrigens. Glaube es oder glaube es nicht. Die NZZ kannst du auch überall auf der Welt kaufen. New York, Tokio, wo du willst.
Nein, es gab einen kleinen Abschnitt inklusive einem Bild von Gigi & Co., in welchem über die Spendeaktion des FcB zu Gunsten der Tsunami Geschädigten berichtet wurde !