Seite 2 von 2
Re: Gruppe C
Verfasst: 17.06.2024, 09:43
von Costanzo Girl
SubComandante hat geschrieben: 16.06.2024, 22:58
Costanzo Girl hat geschrieben: 16.06.2024, 22:50
Ca. 80 UN-Staaten anerkennen den Kosovo nicht als souveränen Staat an.
Wie und warum sollte man eine solche Flagge sanktionieren?
Und 115 Staaten anerkennen den Kosovo. Solche Scheisse gehört einfach nicht in ein Fussball-Spiel. Nach all dem, was damals geschehen ist.
Wie die einen, so die anderen…
„Zudem wehten auf den Rängen einige verbotene Grossalbanien-Flaggen“
Re: Gruppe C
Verfasst: 17.06.2024, 09:56
von Konter
Costanzo Girl hat geschrieben: 17.06.2024, 09:35
Den Fussball zu verkaufen haben sie begonnen, mitgezogen haben (gezwungenermassen) dann aber auch die anderen.
Nix gezwungenermassen, die UEFA und die grossen europäischen Ligen haben sich doch genauso vom Geld blenden lassen wie die Premier League. Die Uefa hatte es selber in der Hand mit einer strengeren Financial Fairplay Reglementierung den Fussball in Europa vor Grosskapitalisten und Oligarchen zu schützen. Hätte England nicht mitgemacht, hätte die Uefa drohen können, sie an der Teilnahme an den internationalen Wettbewerben zu hindern.
Die UEFA und die anderen grossen europäischen Ligen haben die Kommerzialisierung genauso vorangetragen, nur liess sich La Liga, die Serie A, die Ligue 1 und die Bundesliga nicht auf einem globalen Markt so erfolgreich vermarkten wie es die Premier League getan hat, mangels Dichte an global vermarktbaren Vereinen.
Die Engländer haben den Konkurrenzkampf einfach gewonnen. Aber deshalb den Schwarzen Peter nun einfach den Briten zuzuschieben, wie es footbâle macht, ist billig und verkennt in meinen Augen die Realität der Kommerzialisierung im europäischen Clubfussball.
Re: Gruppe C
Verfasst: 17.06.2024, 10:22
von Rotblau2
footbâle hat geschrieben: 16.06.2024, 23:48
Berechtigte Frage. Der Punkt ist halt schon, dass Fussballer aus England im Normalfall nicht über sehr viel Talent verfügen. Aber mit seltenen, wenigen und überragenden Ausnahmen. Wie kennen sie. In einer Liga, die gefühlt 10 x mehr bezahlt als alle anderen, werden einfach die besten Spieler der Welt eingekauft. Das sind dann aber keine Briten. Die Engländer haben vor ca. 20 Jahren damit begonnen, den Fussball zu verkaufen, damals an Oligarchen aus Russland. Sie haben den Fussball kaputt gemacht. Niemand, der den Sport mag, kann auch nur die geringsten Sympathien für diese Spassvögel aufbringen, die dann noch bei jeder Gelegenheit "God Save The King" grölen. Für einen senilen Trottel, dessen Hofstaat sie riesige Summen kostet, und der sich als Gegenleistung im Fasnachtskostüm in einer Pferdekutsche durch die Stadt fahren lässt. Das Problem, falls es denn eines gibt, ist nicht Southgate. Das Problem ist England. Ein Land im Arsch, das astronomische Saläre für Balltreter bezahlt, weil sie den Fussball an alle möglichen Schurken der Welt verkauft haben. Während seine Bevölkerung verhungert. Innert 5 Jahren hat sie die Anzahl der Kinder, die in schwerster Armut leben, verdreifacht.
Großbritannien: Besonders Singles von Armut betroffen - ZDFheute
Dank dem vielen Geld, dass aus aller Welt wegen dem Fussball nach England fliesst, können viele Menschen dort ihren Lebensunterhalt verdienen.
Dass die Fussballer aus England wenig Talent haben, stimmt nicht. Es reicht zwar seit 48 Jahren nicht mehr zu einem Titel, aber meistens bis relativ weit nach vorne. Und Mitfavorit ist England immer. Wenig Talent haben Fussballer aus China und Indien. Beide Länder mit etwa 1,4 Milliarden Einwohnern bringen keine Fussballer internationaler Klasse heraus, Man könnte fast meinen, dies sei erblich bedingt.
Man könnte den Fussball mit folgenden Eingriffen wieder attraktiver machen:
1) Internationale Vereinspflichtspiele nur mit eigenen Staatsangehörigen (wie bei Nationalmannschaften)
2) Fussballvereine (oder auch andere Sportvereine) können nicht betrieben werden
3) Fussballvereine müssen normale Vereine sein mit Aktiv- und Passivmitglieder, die den Vorstand wählen
Erläuterungen:
2) Ohne Möglichkeiten der Betreibung müssten Sportvereine alle Ausgaben im Voraus begleichen und könnten sich nicht mehr verschulden. Bei Nichtzahlung eines Lohnes könnte der Spieler sofort vom Vertrag zurücktreten.
3) Sponsoring ändert nichts. Weiterhin haben Sponsoren die Möglichkeit, Milliarden von Franken zu investieren und zu werben. Aber sie haben nicht die Möglichkeit, den Verein zu befehlen. Das macht die GV der Aktiv- und Passivmitglieder.
Wenn Punkte 1 bis 3 eingeführt würden, würde der Fussball finanziell gesunden und ein fairer Wettbewerb würde sich entwickeln. Die Wettkämpfe wären interessanter. Es gäbe weniger Söldnertum. Betonung auf "weniger", denn es wird nie null sein. Mit wäre es scheissegal, wenn in Asien die Fussballfans frustriert sind, wenn auch mal Mannschaften mit weniger klingenden Namen die UEFA-Champions-League gewinnen würden.
Gleichzeitig könnte man den Fussball an sich attraktiver machen:
+ Abschaffung des Offsides (ein alter Hut aus dem 19. Jahrhundert, als noch mit 2 Verteidigern und 5 Stürmern gespielt wurde und man sich ohne Ball noch kaum bewegt hat)
+ Goalies können den Ball nur noch wie im Volleyball wegklatschen oder wegfausten und nicht mehr in den Händen halten und laufend den Spielfluss unterbrechen.
Re: Gruppe C
Verfasst: 17.06.2024, 10:42
von fcbblog.ch
Costanzo Girl hat geschrieben: 17.06.2024, 09:43
SubComandante hat geschrieben: 16.06.2024, 22:58
Costanzo Girl hat geschrieben: 16.06.2024, 22:50
Ca. 80 UN-Staaten anerkennen den Kosovo nicht als souveränen Staat an.
Wie und warum sollte man eine solche Flagge sanktionieren?
Und 115 Staaten anerkennen den Kosovo. Solche Scheisse gehört einfach nicht in ein Fussball-Spiel. Nach all dem, was damals geschehen ist.
Wie die einen, so die anderen…
„Zudem wehten auf den Rängen einige verbotene Grossalbanien-Flaggen“
Verboten? Von wem?
Re: Gruppe C
Verfasst: 18.06.2024, 07:22
von Rotblau2
Beim Spiel England - Serbien haben serbische Zuschauer politisch nicht korrekte Worte vom sich gegeben. Offenbar müssen diese Botschaften derart böse sein, dass sie gar nicht veröffentlichen werden können. Eventuell hat man Angst, dass sich dann ganz viele Menschen unwohl fühlen. Wir werden in ein paar Tagen sehen, welche Folgen dieser Skandal haben wird und ob das Team aus Serbien deshalb von der EM ausgeschlossen wird.
Re: Gruppe C
Verfasst: 20.06.2024, 16:17
von Schambbediss
der offensive dreizack der serben (vlahovic, tadic und mitrovic) bisher enttäuschend.
Re: Gruppe C
Verfasst: 20.06.2024, 16:53
von Appendix
Gibts ja nicht


Re: Gruppe C
Verfasst: 20.06.2024, 16:56
von Schambbediss
Appendix hat geschrieben: 20.06.2024, 16:53
Gibts ja nicht

mit dem allerletzten eckball... sogar der torhüter war vorne mit drin. ganz bitter für die slowenen. gestohlen war der punkt aber ehrlich gesagt nicht.
Re: Gruppe C
Verfasst: 20.06.2024, 17:00
von Appendix
Schambbediss hat geschrieben: 20.06.2024, 16:56
Appendix hat geschrieben: 20.06.2024, 16:53
Gibts ja nicht

mit dem allerletzten eckball... sogar der torhüter war vorne mit drin. ganz bitter für die slowenen.
gestohlen war der punkt aber ehrlich gesagt nicht.
Nein, aber jede Niederlage der Serben ist ein Freude für mich
Re: Gruppe C
Verfasst: 20.06.2024, 18:53
von Schambbediss
Diese engländer überzeugen mich bisher auch nicht wirklich. so eine startruppe trotz x guter leute zu hause gelassen aber irgendwie ist das kein team... in ihren vereinen spielen sie stark aber in der nationalmannschaft bleiben sie leider vieles schuldig.
Re: Gruppe C
Verfasst: 20.06.2024, 19:57
von Costanzo Girl
Denke nicht, dass wir die noch 5x sehen.
Re: Gruppe C
Verfasst: 20.06.2024, 19:57
von Hauenstein
England nur schwach!

Re: Gruppe C
Verfasst: 25.06.2024, 21:46
von Schambbediss
Hauenstein hat geschrieben: 20.06.2024, 19:57
England nur schwach!
Auch heute wieder.
Re: Gruppe C
Verfasst: 25.06.2024, 21:51
von Hauenstein
Schambbediss hat geschrieben: 25.06.2024, 21:46
Hauenstein hat geschrieben: 20.06.2024, 19:57
England nur schwach!
Auch heute wieder.
Die kommen nicht weit!
Re: Gruppe C
Verfasst: 25.06.2024, 21:53
von Patzer
fra und eng sind doch gelangweilt ab diesem komischen modus. sie wissen beide schon vor dem start, dass man da durch die gruppe kommen wird. spielen beide sehr minimalistisch. die frage ist jetzt, ist das kräftesparen und können sie noch zulegen wenns drauf an kommt? aufgrund der guten defensive beider, darf man beide sicher nicht abschreiben. man muss sich dann nicht wundern, wenn beide dann trotzdem mind. im halbfinale stehen.
Re: Gruppe C
Verfasst: 25.06.2024, 22:03
von maxswiss
Patzer hat geschrieben: 25.06.2024, 21:53
fra und eng sind doch gelangweilt ab diesem komischen modus. sie wissen beide schon vor dem start, dass man da durch die gruppe kommen wird. spielen beide sehr minimalistisch. die frage ist jetzt, ist das kräftesparen und können sie noch zulegen wenns drauf an kommt? aufgrund der guten defensive beider, darf man beide sicher nicht abschreiben. man muss sich dann nicht wundern, wenn beide dann trotzdem mind. im halbfinale stehen.
Es reicht doch wenn z.B unsere Nati jeweils in den Gruppenspielen (z.B Euro 16, WM 18, 22) alle Energy (naiv) verpufft und dann sang und klanglos ausscheidet...
Re: Gruppe C
Verfasst: 25.06.2024, 22:55
von footbâle
DER Grottenkick des Turniers bisher. Wie Scheisse war das denn. Dänemark - Serbien habe ich nicht geschaut

Re: Gruppe C
Verfasst: 25.06.2024, 23:09
von Käppelijoch
footbâle hat geschrieben: 25.06.2024, 22:55
DER Grottenkick des Turniers bisher. Wie Scheisse war das denn. Dänemark - Serbien habe ich nicht geschaut
Irgendwann habe ich auf South Park umgeschaltet. Das war scheisse. Schwächste Gruppe.
Re: Gruppe C
Verfasst: 25.06.2024, 23:15
von Aussie
footbâle hat geschrieben: 25.06.2024, 22:55
DER Grottenkick des Turniers bisher. Wie Scheisse war das denn. Dänemark - Serbien habe ich nicht geschaut
Da hast du genau gar nichts verpasst. Statt eine 1 gibst eine 1.25
Re: Gruppe C
Verfasst: 25.06.2024, 23:23
von footbâle
Konter hat geschrieben: 17.06.2024, 09:56
Costanzo Girl hat geschrieben: 17.06.2024, 09:35
Den Fussball zu verkaufen haben sie begonnen, mitgezogen haben (gezwungenermassen) dann aber auch die anderen.
Die Engländer haben den Konkurrenzkampf einfach gewonnen. Aber deshalb den Schwarzen Peter nun einfach den Briten zuzuschieben, wie es footbâle macht, ist billig und verkennt in meinen Augen die Realität der Kommerzialisierung im europäischen Clubfussball.
Selten so gelacht. Totale Ignoranz. Mach dich mal mit den Fakten vertraut. Einen Traditionsverein an irgend einen kulturfremden Idioten aus Russland mit massenhaft Kohle zu verscherbeln. Das kannte man bis dahin nicht in Europa. Wer hat's erfunden? Die Engländer. Sie haben den Konkurrenzkampf (bei dem es absolut nur um Geld geht)
lanciert. Das ist das Problem. Mitgezogen haben dann lediglich die Franzosen, v.a. mit PSG. In keinem Land der Welt wurden so viele Vereine an kulturfremde Käufer verscherbelt wie in England. Die Negierung dieses Faktums 'verkennt die Realität der Kommerzialisierung'. Den Fans in England ist das ja auch scheissegal. Viel Kohle, woher auch immer -> geile Spieler -> viel Erfolg. Dass es auch anders geht, haben wir in Deutschland gesehen, wo die DFL total bei den Fans abgeprallt ist.
„Offensichtlich zeigen die Proteste Wirkung“: Fanszenen Deutschlands reagieren auf Statement der DFL - Faszination Fankurve (faszination-fankurve.de)
Sich auf den Standpunkt zu stellen, dass das (fehlende) Regelwerk des Kontinentalverbands das Problem ist, wenn ein Mitglied durch ausufernde Geldgier und Ethik-Abstinenz auffällt, finde ich 'billig'.
Re: Gruppe C
Verfasst: 26.06.2024, 06:44
von Costanzo Girl
Zhang Jindong.wink emol
Re: Gruppe C
Verfasst: 26.06.2024, 07:53
von Käppelijoch
footbâle hat geschrieben: 25.06.2024, 23:23
Konter hat geschrieben: 17.06.2024, 09:56
Costanzo Girl hat geschrieben: 17.06.2024, 09:35
Den Fussball zu verkaufen haben sie begonnen, mitgezogen haben (gezwungenermassen) dann aber auch die anderen.
Die Engländer haben den Konkurrenzkampf einfach gewonnen. Aber deshalb den Schwarzen Peter nun einfach den Briten zuzuschieben, wie es footbâle macht, ist billig und verkennt in meinen Augen die Realität der Kommerzialisierung im europäischen Clubfussball.
Selten so gelacht. Totale Ignoranz. Mach dich mal mit den Fakten vertraut. Einen Traditionsverein an irgend einen kulturfremden Idioten aus Russland mit massenhaft Kohle zu verscherbeln. Das kannte man bis dahin nicht in Europa. Wer hat's erfunden? Die Engländer. Sie haben den Konkurrenzkampf (bei dem es absolut nur um Geld geht)
lanciert. Das ist das Problem. Mitgezogen haben dann lediglich die Franzosen, v.a. mit PSG. In keinem Land der Welt wurden so viele Vereine an kulturfremde Käufer verscherbelt wie in England. Die Negierung dieses Faktums 'verkennt die Realität der Kommerzialisierung'. Den Fans in England ist das ja auch scheissegal. Viel Kohle, woher auch immer -> geile Spieler -> viel Erfolg. Dass es auch anders geht, haben wir in Deutschland gesehen, wo die DFL total bei den Fans abgeprallt ist.
„Offensichtlich zeigen die Proteste Wirkung“: Fanszenen Deutschlands reagieren auf Statement der DFL - Faszination Fankurve (faszination-fankurve.de)
Sich auf den Standpunkt zu stellen, dass das (fehlende) Regelwerk des Kontinentalverbands das Problem ist, wenn ein Mitglied durch ausufernde Geldgier und Ethik-Abstinenz auffällt, finde ich 'billig'.
So und nicht anders.
Re: Gruppe C
Verfasst: 26.06.2024, 07:56
von Waldfest
Die gesamte Gruppe C sollte disqualifiziert werden
Re: Gruppe C
Verfasst: 26.06.2024, 08:04
von Costanzo Girl
footbâle hat geschrieben: 25.06.2024, 23:23
Den Fans in England ist das ja auch scheissegal. Viel Kohle, woher auch immer -> geile Spieler -> viel Erfolg.
Bei der Utd aus Manchester gab und gibt es Gegenwind für den Besitzer.
Davon habe ich bei Inter, Milan, Genua, AS Rom, Bologna usw. nichts gehört.
(Wobei, wenn ich nichts gehört habe, heisst das nicht, dass es ihn nicht auch gab..)
Re: Gruppe C
Verfasst: 26.06.2024, 08:10
von Konter
footbâle hat geschrieben: 25.06.2024, 23:23
Sich auf den Standpunkt zu stellen, dass das (fehlende) Regelwerk des Kontinentalverbands das Problem ist, wenn ein Mitglied durch ausufernde Geldgier und Ethik-Abstinenz auffällt, finde ich 'billig'.
Warum? Wenn du zu einem Verein gehörst, dann gibt der Verein die Regeln vor und wenn du dich nicht an die Regeln hältst, dann wirst du ausgeschlossen.
Wenn aber die Regeln ausufernde Geldgier und Ethik-Abstinenz, wie du es nennst, nicht richtig reglementiert, dann ist das sehr wohl ein Problem des Regelwerks des Kontinentalverbandes und natürlich auch der FIFA.
Ich sage ja nicht, dass viele negative Seiten der Kommerzialisierung aus England kommen, aber nun so zu tun, als ob die Funktionäre der Landesverbände und der UEFA absolut machtlos gegen diese Entwicklung in Europa waren ist Schwachsinn. Die haben sich doch genauso die Hände gerieben.
Der Grund, weshalb wir in den meisten Ligen in Kontinentaleuropa noch nicht so eine hässliche Kommerzialisierung haben wie in England, ist vor allem den Ultras zu verdanken, die in Europa definitiv mehr Macht haben, als in England, wo es ja keine richtige Ultrakultur gibt. Wenn es die bei uns nicht gäbe, wären wohl viel mehr Vereine von ausländischen Investoren gekauft worden.
Re: Gruppe C
Verfasst: 26.06.2024, 14:51
von Clyde88
England sollte Southgate heute noch entlassen. Bei der Elfenbeinküste hat es wahre Wunder bewirkt am Afrikacup.