Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, etc)

Der Rest...
Benutzeravatar
l.v.m.
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 06.09.2011, 17:58

Beitrag von l.v.m. »

Russe hat geschrieben:ripple wird zum cripple wenn sich d Gründer und Entwickler entscheide ihri Shares abzstosse.........die hän 62% vo de coins!

stell dr mol vor wenn 62% vo alle Dollar meh oder weniger uff ei schlag verschuttet wärde..........
und welle grund sötte sie ha, wenn sie alles uf ei schlag verschutte? macht jo überhaupt gar kei sinn....sie wärdes früener oder spöter "freigäh" aber das über mehreri tranche über mehreri joor....
mit allem andere würde sie sich jo sälber schade....
Russe hat geschrieben:ripple wird zum cripple wenn sich d Gründer und Entwickler entscheide ihri Shares abzstosse.........die hän 62% vo de coins!

dasch bim bitcoin s schoöne - sälbscht wenn die winkelvoss bros ihri Shares verkaufe.......as dürfti nit emol 1% vom gsamtvolume ussmache und sicher nid grad e Crash zur folg ha.........
dennoch behaupti dass dr psychologischi aspäkt do nid z unterschätze isch, wenn do investore "der ersten stunde" plötzlig alles verkaufe und use wänd....du kasch nid nur ufs zahlemässige volume go bi so sache sondern muesch au die psychologische aspäkt beachte....

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Und jetzt? Der Anfang vom Ende oder jetzt erst recht (noch mehr) investieren?

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Eine neue Idee koennte BTC's groesstes Problem loesen: die hohen Transaktionskosten und langen Wartezeiten: https://arstechnica.com/tech-policy/201 ... deep-dive/

Der Artikel ist sehr technisch und erklaert, wie es funktioniert. Aber die grundlegende Idee ist einfach: Wenn A Geld an B sendet und B Geld an C sendet, dann braucht das zwei Eintraege in der Blockchain. Neu koennten A und B einen "Vertrag" abschliessen, so dass das Geld von A nach C geht. Aber dies muss nicht zeitgleich geschehen. So kann B ein "Guthaben" von A haben und dies dann an C uebertragen. Die Blockchain stellt sicher, dass ein Betrug oder ein Abhauen mit dem Geld unmoeglich ist. Unter dem Strich koennte so eine einzelne "Transaktion" die Grundlage von tausenden von Zahlungen sein. Es gaebe dann clearing houses, wie das bei Banken der Fall ist, die die Zahlungen untereinander abwickeln koennen.

Das ist dann etwa als wuerden sich die UBS und Credit Suisse einmal am Tag treffen und die Transaktionen gegeneinander abrechnen. Angenommen, die UBS erhielt 100,000 Transaktionen fuer Ueberweisungen an die CS mit einem Volumen von CHF 200M und die CS erhielt 50,000 Ueberweisungen an die UBS mit einem Volumen von CHF 150M, dann gaebe es nur einen einzelnen Eintrag: "50M von UBS an CS." Viel effizienter, als wenn man in dieser Blockchain die ganzen 150,000 Ueberweisungen speichern muesste.

Das wirklich tolle daran ist, dass dies keine Aenderung vom Blockchain standard braucht. Die Blockchain erlaubt sehr komplizierte "wenn" Konditionen und kann somit komplexe Transaktionen ermoeglichen. Der Nachteil ist, dass man dann in etwa gleich weit wie im heutigen Bankensystem ist... einfach etwas moderner und mit einer neuen digitalen Waehrung. Das ist eigentlich auch nichts neues: Zentralbanken haben untereinander ja auch ihre eigene "Waehrung" (Special Drawing Rights, deren Wert anhand einer Mischung von Dollar, Euro, Yen, Pfund, und Renminbi berechnet wird).

Aber vielleicht ist es eine Anerkennung, dass das heutige Bankensystem ja auch nicht von Idioten entwickelt wurde. Wenn man sich fragt, warum etwas im Bankensystem auf eine gewisse Weise funktioniert, dann ist die Antwort selten "weil die Leute, die es entwickeln, zu dumm sind und nichts von Technologie verstehen."

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

[video=youtube;vhyAREaWfyU]https://www.youtube.com/watch?v=vhyAREaWfyU[/video]

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, etc)

Beitrag von händsche »

Hodled ihr noch oder shorted ihr schon?

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5732
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, etc)

Beitrag von Waldfest »

Hodl natürlich!

:diamondhands:

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, etc)

Beitrag von Lällekönig »

Eine ernstgemeinte Frage bezüglich Bitcoin. Solange man minen kann, besteht ja die Möglichkeit für seine zur Verfügung gestellte Rechenkapazität Bitcoin zu erhalten. Wird aber noch genügend Rechenkapazität zur Verfügung gestellt werden, wenn bereits alle Bitcoins geschürft sind?

So wie ich das sehe, müsste der Anreiz zur Aufrechterhaltung der Blockchain drastisch abnehmen, sobald alle Bitcoins in Umlauf sind. Nur wer bereits stark investiert ist, hat auch den Anreiz, dieses System am laufen zu halten, während andere Kryptowährungen für vorhandene Rechenkapazität an Attraktivität gewinnen. Besteht da nicht die Gefahr, dass die Bitcoin Bubble implodiert und in der Folge auch die Krypto-Bubble mit sich reisst?

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, etc)

Beitrag von fcbblog.ch »

Lällekönig hat geschrieben: 14.06.2022, 17:07 Eine ernstgemeinte Frage bezüglich Bitcoin. Solange man minen kann, besteht ja die Möglichkeit für seine zur Verfügung gestellte Rechenkapazität Bitcoin zu erhalten. Wird aber noch genügend Rechenkapazität zur Verfügung gestellt werden, wenn bereits alle Bitcoins geschürft sind?

So wie ich das sehe, müsste der Anreiz zur Aufrechterhaltung der Blockchain drastisch abnehmen, sobald alle Bitcoins in Umlauf sind. Nur wer bereits stark investiert ist, hat auch den Anreiz, dieses System am laufen zu halten, während andere Kryptowährungen für vorhandene Rechenkapazität an Attraktivität gewinnen. Besteht da nicht die Gefahr, dass die Bitcoin Bubble implodiert und in der Folge auch die Krypto-Bubble mit sich reisst?

In der Theorie finden Miner beim Bitcoin-Mining nicht nur Block Rewards("neue Bitcoins") sondern auch Transaktionsgebühren.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, etc)

Beitrag von Lällekönig »

fcbblog.ch hat geschrieben: 14.06.2022, 17:31 In der Theorie finden Miner beim Bitcoin-Mining nicht nur Block Rewards("neue Bitcoins") sondern auch Transaktionsgebühren.
Danke für die Info. Somit bleibt also die Möglichkeit an Bitcoin zu kommen weiter bestehen.
Hab gerade gelesen, dass die Höhe der Transaktionskosten vom überweisenden Teilnehmer selbst festgelegt werden kann. Interessantes Konzept zur Selbstregulation.
 

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, etc)

Beitrag von händsche »

https://www.bazonline.ch/eine-kleine-el ... 3875998520 (abo)
Einer Untersuchung des National Bureau of Economic Research zufolge kontrollieren derzeit 10’000 Investoren 5 Millionen Bitcoins.
Das heisst, dass nur 0,01 Prozent der Besitzer 27 Prozent des Bitcoins-Vermögens besitzen. Zum Vergleich: In den USA kontrolliert 1 Prozent der Bevölkerung 30 Prozent des privaten Vermögens.
Die Kryptowährungen folgen dem gleichen Muster wie frühere von Manie und Gier getriebene Finanzblasen. So war der Börsencrash 2000 die Reaktion auf die irrationalen Erwartungen in die ersten Internetfirmen. Der Nahezu-Kollaps der globalen Finanzmärkte 2008 ging auf eine hemmungslose Immobilienspekulation mit billigem Geld zurück.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2159
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re:

Beitrag von scharteflue »

Soriak hat geschrieben: 04.02.2018, 20:37 Eine neue Idee koennte BTC's groesstes Problem loesen: die hohen Transaktionskosten und langen Wartezeiten: https://arstechnica.com/tech-policy/201 ... deep-dive/

.....

Wie man nun 4 Jahre danach sieht... nicht passiert und wird nicht passieren, dass Blockchains effizient sind UND das grosse Versprechen der dezentralisierung und unabhängigkeit einhalten.
Die Idee der Blockchain ist eine nette Spielerei aber, ausser dem Casino des Cryptomarkts, gibt es bis heute keine Anwendung die eine Blockchain benötigen würde bzw. kein Problem welches nur durch eine Blockchain gelöst werden kann.
Und natürlich braucht es auch den Cryptomarkt nicht wirklich. Ausser man will Geld verdienen in dem man ein paar Dumme findet die mehr bezahlen für das Magic Internet Money und Hundemünzen.
Die Technologie löst seit Jahren die selbst-auferlegten Probleme und dreht sich somit im Kreis. Und zerstört ganz nebenher noch die Umwelt durch sinnloses PoW.
Der unregulierte Markt ist ein Tummelplatz für Betrüger (Wash-Trades, Tether, fehlende Audits, Luna/Terra) und Kriminelle (https://www.wired.com/story/tracers-in- ... mity-myth/) und Gierige. Die Dummen sind die Kleinanleger die ihr Geld nicht mehr rauskriegen (Solend, Celsius, ...HODL Mode hurra)

Ich hoffe ihr habt all eure Coins vertickt... spätestens wenn der Tether-Fraud implodiert ist die Kettenreaktion nicht mehr aufzuhalten.
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Re:

Beitrag von BaslerBasilisk »

scharteflue hat geschrieben: 21.06.2022, 07:53
Soriak hat geschrieben: 04.02.2018, 20:37  
Phöses Phöses Crypto 
Hast du ein Geld verloren oder warum so schlecht gelaunt?
Ich für meinen Teil habe das Investment ins Trockene gelegt, einen kleinen gewinn gezogen. Alles was jetzt noch drin ist, ist zum spielen da.
Es sind keine grossen Summen aber spasst macht es trotzdem.

Red candle goes not stonks.
HODL, to the moon.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5732
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, etc)

Beitrag von Waldfest »

So schauts aus ja.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Re:

Beitrag von händsche »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.06.2022, 10:50
scharteflue hat geschrieben: 21.06.2022, 07:53
Soriak hat geschrieben: 04.02.2018, 20:37  
Phöses Phöses Crypto 

Wo findest du denn, hat schafteflue unrecht mit seiner Kritik?

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2159
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Re:

Beitrag von scharteflue »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.06.2022, 10:50
scharteflue hat geschrieben: 21.06.2022, 07:53
Soriak hat geschrieben: 04.02.2018, 20:37  
Phöses Phöses Crypto 
Hast du ein Geld verloren oder warum so schlecht gelaunt?
Ich für meinen Teil habe das Investment ins Trockene gelegt, einen kleinen gewinn gezogen. Alles was jetzt noch drin ist, ist zum spielen da.
Es sind keine grossen Summen aber spasst macht es trotzdem.

Red candle goes not stonks.
HODL, to the moon.

Nö, kein Geld verloren.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Re: Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, etc)

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Wer keine Ahnung hat, hört besser auf ihn.



 

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1683
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, etc)

Beitrag von ReffeD »

Mystery Creator of Bitcoin identified, new HBO Documentary claims

https://www.politico.eu/article/mystery ... -currency/

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6448
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, etc)

Beitrag von Somnium »

„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4206
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, etc)

Beitrag von Faniella Diwani »

Somnium hat geschrieben: 19.01.2025, 00:14 Trump mal wieder…

https://www.spiegel.de/ausland/donald-t ... 5e19753adf (Abo-frei!)

Der Gewinn geht in die eigene Tasche. Und damit ist der Erwerb dieser Trump-Coins eine gute Gelegenheit für Bestechung, Schmiergeld und alle anderen Formen von Korruption.

Wir werden die USA nach diesen 4 Jahren nicht mehr wiedererkennen.

Antworten