Sehr richtig, top Beitrag, auf den Punkt gebracht. IN Deutschland machte die WM 2006 Sinn, da alle Stadien hernach genutzt werden konnten - die sind fast alle seither an jedem Buli Spiel ausverkauft. Aber Südafrika brauchte alles andere als neue Stadien, die jetzt auch noch leer stehen. Und ähnlich ist es in Brasilien. Die olympischen Spiele erfordern viel Infrastruktur, die nachher nutzlos ist. Stattdessen kann man lieber Schulen, Strassen oder Kläranlagen bauen oder was auch immer.Lusti hat geschrieben:Es gibt diverse Studien und Publikationen zu diesem Thema. Diese betreffen die ökonomischen, ökologischen und sozialen Langzeitwirkungen von OS. Der Grundtenor ist in etwa folgender:
OS die in stabilen Staaten (London/GB usw.) ausgeführt werden, also Staaten mit einem mehrheitlich funktionierenden Sozial- und Rechtssystem haben bessere Chance, langfristig in den oben genannten 3 Bereichen einen Mehrnutzen zu erzielen. OS in Staaten ohne diese "vorzüge" verkommen zum Spielball von Korruption, Überlegenheitswahn des Systems usw. Ist irgendwie wie ein Haus zu bauen: Ist das Fundament (Staat) stabil, steht das Haus (Langzeitwirkung OS) auch länger.
Was du beschreibst ist eigentlich ein Wirtschaftsprogramm, aber vollkommen an der Realität vorbei. Sportstätten machen niemanden satt oder klug. Diese x-Milliarden hätten zielgerichtet eingesetzt, dort wo die Probleme von Brasilien wirklich sind, einen mehrfachen nutzen erzielt. Ich bin und bleibe kritisch was OS angeht. Die Kosten sind immens, meistens gehts nur darum, sich 16 Tage zu präsentieren. Für eine Tourismus-Roadshow sind OS aber ziemlich teuer.
Dass diese Mammuthveranstaltungen immer weniger Sinn machen, sieht man daran, dass wo Volksabstimmungen in entwickelten Ländern durchgeführt werden (Schweden, Bayern, bei uns) alles Projektvorlagen dieser Art den Bach runter geschickt werden. Die OS sind deshalb sinnlos geworden, weil es so viele Sportarten gibt, dass kaum für alle die Infrastruktur schon vorhanden ist. Ist sie aber nicht vorhanden, heisst das doch nur, dass entsprechende Sportart nicht genügend in der Region verankert ist. Muss sie erst gebaut werden, wird sie aber nach den Spielen nicht genutzt.