Road Pricing kommt!

Der Rest...
Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

Du kannst das ja von deinen Steuern abziehen, wenn du dein Auto dringend für die Arbeit benötigst...
meines Wissens kann man nur das Auto abziehen von den Steuern wenn kein ÖV vorhanden oder deren Benutzung auf Grund des Arbeitswegs nicht zumutbar ist. ämmel in BS.


und was habe ich geschrieben:
Da ich meine Karre jetzt schon nur noch für die Langstrecke nutze würde dass heissen ich suche mir in Allschwil oder so eine Garage damit ich in Basel diese Steuer nicht bezahlen muss.
frage mich ob man alles liest was ich schreibe. :D

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Alle jammern, Klimaschutz, Schweiz an der Schluss von Studien und Messungen.... Aber noch immer machen unsere lieben Politiker noch nichts am wesentlichen "Teil", nämlich die Extra-Besteuerung von von Drecksschleudern (wer braucht schon Geländewagen in Städten???)
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Aber noch immer machen unsere lieben Politiker noch nichts am wesentlichen "Teil", nämlich die Extra-Besteuerung von von Drecksschleudern (wer braucht schon Geländewagen in Städten???)
Ich bin auch kein Freund von SUVs, aber die extra zu besteuern macht auch keinen grossen Sinn. Viele sind effizienter als "normale" aeltere Wagen. Eine CO2 Abgabe (budgetneutral) ist da besser geeignet. Wer weiterhin mit dem SUV rumfahren will, zahlt dann einfach sehr viel mehr. Freuen wird's den ohne Auto, denn mehr CO2 Abgaben bedeutet, dass er am Jahresende einen groesseren Betrag bekommt. (wird pro Person verguetet - wer effizient lebt, wird dafuer auch belohnt)

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Road Pricing in Basel nur unter Vorbehalten:


-Es braucht genügend (nicht überteuerte) Parkplätze ausserhalb der Zone (Park&Ride)

-Der ÖV muss (massiv) ausgebaut werden. Vor allem die S-Bahnen brauchen dringend einen 1/4-Stunden-Takt. Das ist aber z.Z. mangels genügender Schienenkapazität gar nicht möglich.

-Mit den Einnahmen vom Road Pricing muss der ÖV subventioniert werden.


Fazit: Zuerst die Infrastruktur schaffen, dann nochmals schauen. Basel ist nicht London mit ihrem U-Bahn-Netz. Im Moment ist ein Road Pricing nur eine zusätzliche Abzocke ohne Sinn. Das Problem wird einfach verlagert, aber nicht wirklich gelöst.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

Tycoon hat geschrieben:Nicht zu vergessen der Plan der Basler Regierung (in der gesamten Schweiz geplant) die CO2 Strafsteuer einzuführen, es wird davon geredet dass Autos welche mehr als 120 Gramm CO2 pro Kilometer ausstossen mit einer Strafsteuer von sfr. 20 - 50.-- (!!!!) pro 10 Gramm CO2 zu belasten.

Meine Karre stösst 220 Gramm CO2 aus was bedeuten würde dass es mich im Extremfall sfr. 500.-- Strafsteuer zur ordentlichen Autosteuer von sfr. 519.-- kosten würde, also über tausend Stutz.
Wie gesagt, wenns nur ein Deckmänteli für zusätzliche Steuern ist, sehe ich Road Pricing sehr sehr kritisch.

Nur, um auf dich zurückzukommen. Ein Accura 2.4 ist ein schönes Auto, nicht günstig. Und 190PS sind viel Leistung. Ich möchte Niemandem zu nahe treten, aber der Entscheid, welches Auto man fährt, wie gross es ist, und wieviel Energie es verbraucht, trifft jeder Autokäufer selbst. Ich halte es für absolut nachvollziehbar, dass Leute mit weniger Mobilitäts-Energieeffizienz mehr bezahlen als Leute mit hoher. Anders gesagt, Wer einen 2.4 mit 190PS braucht, der soll dafür ruhig etwas mehr bezahlen als Einer, der einen 1.4 oder 1.6 mit entsprechend weniger Verbrauch und Schadstoffausstoss rumkutschiert.

Wer überdurchschnittlich Energie verbraucht, soll auch überdurchschnittlich bezahlen, das darf meines Erachtens ruhig mittels einer Progression verstärkt werden.

Unter dem Strich ist es doch so, dass wir Alle schockiert sind über den Klimawandel, wir Alle sind uns einig, dass "man etwas tun muss". Nur sind wir alle geradezu ENTSETZT, wenn wir zwischendurch stückweise realisieren, dass auch WIR SELBST gefordert sind. Soll kein Angriff sein, geht mir jeweils genauso ;)
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

Tuborg hat geschrieben:
Unter dem Strich ist es doch so, dass wir Alle schockiert sind über den Klimawandel, wir Alle sind uns einig, dass "man etwas tun muss". Nur sind wir alle geradezu ENTSETZT, wenn wir zwischendurch stückweise realisieren, dass auch WIR SELBST gefordert sind. Soll kein Angriff sein, geht mir jeweils genauso ;)

hehe, 100% wahr :D
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Benutzeravatar
Hossa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 14.02.2007, 17:38
Wohnort: 4055

Beitrag von Hossa »

wieso sött das e probelm wärde? i mein muesch jo eh eine an dr waffle ha wennde mit em chare ind stadt fahrsch 1. hesch sowieso stau, 2. findsch kei parkplatz, 3. wennde eine gfunde hesch zahlsch di dumm und dämlich, 4. chasch eh nüt suffe :p

i finds e super masnahm, ändlich wird emol öppis gmacht und sinnlosi autofahrte chöne vilicht unterbunde wärde!! D Regio S-Bahn miesti miner asicht noch massiv usbaut wärde, aber au do gits widreimol mehr widerstand drgege...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Tuborg hat geschrieben:Unter dem Strich ist es doch so, dass wir Alle schockiert sind über den Klimawandel, wir Alle sind uns einig, dass "man etwas tun muss". Nur sind wir alle geradezu ENTSETZT, wenn wir zwischendurch stückweise realisieren, dass auch WIR SELBST gefordert sind.
Ich schalt heute abend das Licht 5 Min. aus :)

@Hossa Schon mal einen Schrank nach Hause transportiert mit deiner Regio-S-Bahn ?

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Kawa hat geschrieben: @Hossa Schon mal einen Schrank nach Hause transportiert mit deiner Regio-S-Bahn ?
Schon einmal einen Schrank gekauft in der Innerstadt?
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Richturd
Benutzer
Beiträge: 96
Registriert: 19.10.2007, 22:32
Wohnort: im Exil

Beitrag von Richturd »

Bin absolut dagegen! Wir sind schon genug versteckten Steuern ausgeliefert und ein solches Road-Pricing wird sich sicher negativ auf die Wirtschaft auswirken.

Dreckschleudern (4x4) Besteuerung ja, ich sehe täglich viele (vor allem Frauen) die mit solchen Monstern einkaufen fahren! Absolut unnötig. Wer keinen schweren Anhänger hat, sollte so ein Auto gar nicht einlösen können.

Benutzeravatar
Evil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: 07.12.2004, 14:38

Beitrag von Evil »

RED&BLUE hat geschrieben:wohl ganz einfach mit der kantonsgrenze BS.. :)
die Grenze geht genau meinem Grundstück entlang, da würde ich für einmal auf der falschen Seite wohnen :o

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Alle jammern, Klimaschutz, Schweiz an der Schluss von Studien und Messungen.... Aber noch immer machen unsere lieben Politiker noch nichts am wesentlichen "Teil", nämlich die Extra-Besteuerung von von Drecksschleudern (wer braucht schon Geländewagen in Städten???)
Wer braucht Porsches, Ferraris, Corvettes und ähnliches? Bin dafür, dass alle nur noch Opel Corsas fahren dürfen.... :rolleyes:

Mein SUV säuft verhältnismässig wenig (12,5l/100km) und ist in der Energie Gruppe C....
Ich habe ein SUV gekauft, weil ich beruflich täglich x Stunden fahren muss und auch Platz haben muss. Und nicht, weil er ein 4x4 und ein Offroader ist.

Ausserdem frage ich mich, was die Formel 1 und andere unnötigen Autorennen bezahlen und für den Umweltschutz machen....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

Sharky hat geschrieben:Wer braucht Porsches, Ferraris, Corvettes und ähnliches? Bin dafür, dass alle nur noch Opel Corsas fahren dürfen.... :rolleyes:

Mein SUV säuft verhältnismässig wenig (12,5l/100km) und ist in der Energie Gruppe C....
Ich habe ein SUV gekauft, weil ich beruflich täglich x Stunden fahren muss und auch Platz haben muss. Und nicht, weil er ein 4x4 und ein Offroader ist.

Ausserdem frage ich mich, was die Formel 1 und andere unnötigen Autorennen bezahlen und für den Umweltschutz machen....
Punkt 1 ist sicherlich berechtigt.

Punkt 2: 12.5 ist ziemlich viel. Mit der Benzinmenge könnte ich zwei meiner Karren laufen lassen.

Punkt 3: Vergleiche mit anderen auch dämlichen Dingen helfen uns nicht weiter. Mit dem Argument "ja aber da und dort ist auch einer, der was Schlimmes tut" lenkst du von deiner "Umweltsünde" ab, weil du dir bewusst bist, dass du/dein Auto ökologisch gesehen nicht optimal seid ;) ("Vergewaltigen ist nicht schlimm, es gibt Leute, die töten die Frauen danach auch noch")

-> Jeder soll das Auto fahren, dass er fahren möchte. Nur sollen halt Corvettes/4x4's/andere Autos, deren Sinn mehr ähm sagen wir mal im Repräsentieren als im Transport besteht einfach massiv mehr kosten. Es gibt objektiv gesehen keinen Grund für einen Nicht-Bergmenschen, einen 4x4 zu fahren. Es gibt auch andere Autos mit viel Platz, mit denen man täglich X Stunden bequem fahren kann.
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
cruzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 02.03.2007, 20:24

Beitrag von cruzer »

Roadpricing ist Schwachsinn.
Wenn das Volk aber dieser Idee positiv gegenüber steht, hat es nichts anderes verdient.

Benutzeravatar
Hossa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 14.02.2007, 17:38
Wohnort: 4055

Beitrag von Hossa »

Sharky hat geschrieben:Wer braucht Porsches, Ferraris, Corvettes und ähnliches? Bin dafür, dass alle nur noch Opel Corsas fahren dürfen.... :rolleyes:

Mein SUV säuft verhältnismässig wenig (12,5l/100km) und ist in der Energie Gruppe C....
Ich habe ein SUV gekauft, weil ich beruflich täglich x Stunden fahren muss und auch Platz haben muss. Und nicht, weil er ein 4x4 und ein Offroader ist.

Ausserdem frage ich mich, was die Formel 1 und andere unnötigen Autorennen bezahlen und für den Umweltschutz machen....
willsch mi verarsche? cha mr chum vorstelle dass du je emol mehr platz bruchsch als dr kofferruum und no dr bifahrersitz! mit 12,5L chasch grad mit 2 Autos fahre, das isch eifach nüme ziitgemäss und m.M.n. e verdammti Sauerei, so Autos ghöre verbote

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Hossa hat geschrieben:willsch mi verarsche? cha mr chum vorstelle dass du je emol mehr platz bruchsch als dr kofferruum und no dr bifahrersitz! mit 12,5L chasch grad mit 2 Autos fahre, das isch eifach nüme ziitgemäss und m.M.n. e verdammti Sauerei, so Autos ghöre verbote
Mi Offroader isch eine wo am wenigschte verbrucht vo allne Offroader! Er sufft nit meh als e SEAT Leon oder e Golf R52(?).
Wie gseit, ich bruch Platz und do längt mir dr Kofferrum vome normale Auto nit, ha zgrossi Teil zum Transportiere.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

"Unsere Ölquellen sind nicht schlimm. Ok sie vergiften 100'000 Fische pro Woche, aber die da drüben diese Schweine, die vergiften 120'000 Fische pro Woche, und drüben im Pazifik werden auch Fische vergiftet"
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Tuborg hat geschrieben:"Unsere Ölquellen sind nicht schlimm. Ok sie vergiften 100'000 Fische pro Woche, aber die da drüben diese Schweine, die vergiften 120'000 Fische pro Woche, und drüben im Pazifik werden auch Fische vergiftet"
jaja, ist ja gut.... :D
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Tuborg hat geschrieben:-> Jeder soll das Auto fahren, dass er fahren möchte. Nur sollen halt Corvettes/4x4's/andere Autos, deren Sinn mehr ähm sagen wir mal im Repräsentieren als im Transport besteht einfach massiv mehr kosten. Es gibt objektiv gesehen keinen Grund für einen Nicht-Bergmenschen, einen 4x4 zu fahren. Es gibt auch andere Autos mit viel Platz, mit denen man täglich X Stunden bequem fahren kann.
Entscheident ist schlussendlich aber nicht, was fuer ein Autotyp man faehrt... es gibt SUVs, die effizienter als "normale" Autos (vorallem aeltere Modelle) und damit auch umweltfreundlicher sind.

Ein SUV Verbot, das von einigen gefordert wird, muesste konsequenterweise auch alle aehnlich ineffizienten Autos verbieten. Das trifft aber hauptsaechlich den Teil der Bevoelkerung mit geringem Einkommen (aeltere/guenstigere Autos)... Waehler, die man nicht veraergern will. Das ist wohl auch der Grund, warum wir auch jetzt noch keine CO2 Abgaben haben.

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

Ganz klar Pro CO2 Abgabe!

Rege mich zwar auch ab den Städtern (Frauen...) auf, die in den Citys mit SUVs rumfahren müssen, jedoch muss man (wie Soriak richtig sagt), objektiv bleiben.

Ob neuer X5 BMW, Ferrari oder Traktor (! ...die grössten Drecksschleudern überhaupt - und die sind erst noch subventioniert) darf keinen Unterschied machen! Es kommt einzig und allein auf den CO2 Ausstoss an.

Um den Nachteil für ärmere Leute mit alten Autos abzuschwäschen, könnte man für diese eine Übergangsfrist einführen, währenddem die Steuer auf Neuwaagen sofort eingeführt würde.

Mit den zusätzlichen Einnahmen könnte die Motorfahrzeugsteuer für saubere Autos vergünstigt werden (Bonus/Malus).
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

Da ich meine Karre jetzt schon nur noch für die Langstrecke nutze würde dass heissen ich suche mir in Allschwil oder so eine Garage damit ich in Basel diese Steuer nicht bezahlen muss.
kann mich nur wiederholen, mein Auto ist bald 5 Jahre alt hat aber erst 38'000 km auf dem Tacho.

und auf Langstrecke pendelt sich der Verbrauch auf 7,8 Liter ein, Tempomat eingeschaltet, für ein 190 PS Wagen sicher ein guter Wert.

Ich sehe es einfach nicht ein dass ich Road Pricing bezahlen soll wenn ich meine Garage ansteuere in Basel.

Benutzeravatar
Richturd
Benutzer
Beiträge: 96
Registriert: 19.10.2007, 22:32
Wohnort: im Exil

Beitrag von Richturd »

In diesem Forum sind sehr viele Junge und Jugendliche. Die meisten fahren Velo wie ich früher übrigens auch. Später, wenn eine Familie mit Kindern da ist sieht das auch für diese Generation plötzlich anderst aus. Einkäufe, Wochenende, Ferien und Arztbesuche mit kranken Kindern - dann, erst dann wisst ihr wieviel Komfort und Zeiteinsparung ein Auto bringt. Statt die Wirtschaft mit immer mehr Verboten und Steuern in den Anschlag zu drängen, währe es doch viel besser andere Antriebssysteme zu fördern. Also dann auf in den Kampf gegen die Lobby!
Aber das ist ja viel schwieriger...

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

In Burundi gits e Stür uf Banane hoffentlich merkt das kei CH Politiker sunscht chöme die no uf Idee die bi uns izführe.Und erzähle uns Bananeschale sind wäge im Pestizid Umwältschädigend und sin gföhrlich wenn si uf em Trottoir umelege.

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

Wiexeit, ein SUV-Verbot wäre idiotisch. Jeder soll fahren, was er zu zahlen bereit ist. Eine vernünftige Autowahl kann man auch über die Brieftasche steuern, sprich Benzinschleudern (SUV's, alte Autos, etc) gehören einfach mit massiv höheren Belastungen belastet, und zwar so, dass es keinen Spass mehr macht.

Autos generell verdammen ist meines Erachtens ebenso sinnlos, es gibt genug sinnvolle Anwendungen für das Auto. Ob "Mami mit dem Baby gehen 1.5km vom Haus zum Coop 3 Liter Milch einkaufen mit dem X5" dazugehört oder nicht ist genauso keine Frage wie "Papi braucht halt 250PS, damit er im täglichen Stau an der Autobahnausfahrt Basel-City ein besseres Gefühl hat, wenn er 35 Minuten lang mit laufendem Motor keinen Furz vorwärtskommt".
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Soriak hat geschrieben:Ein SUV Verbot, das von einigen gefordert wird, muesste konsequenterweise auch alle aehnlich ineffizienten Autos verbieten.
SUV's sind ja nicht nur wegen ihrem Verbrauch umstritten sondern auch wegen der stark erhöhten Gefahr für Fussgänger (speziell Kinder) und natürlich ganz grundsätzlich wegen ihrer Sinnlosigkeit in einer Stadt.

Benutzeravatar
starshine
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 346
Registriert: 27.10.2007, 16:13
Wohnort: Basel & Holland

Beitrag von starshine »

Kawa hat geschrieben:SUV's sind ja nicht nur wegen ihrem Verbrauch umstritten sondern auch wegen der stark erhöhten Gefahr für Fussgänger (speziell Kinder) und natürlich ganz grundsätzlich wegen ihrer Sinnlosigkeit in einer Stadt.
Sinnlosigkeit per se...die meisten ~Offroader~ (ala X5) würden in der Wüste absaufen (sage nicht ich lol, zitiere bloss jemanden der Wüstenrennen fährt)...mehr als ein "geiles" Gefühl ist da einfach nicht dahinter. SUV fahren fahrlässiger.

Und während man bei nem VW auf der Haube landet, landet man bei nem X5 darunter...
reach out and touch faith; your own personal jesus

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Richturd hat geschrieben: ich sehe täglich viele (vor allem Frauen) die mit solchen Monstern einkaufen fahren! Absolut unnötig. Wer keinen schweren Anhänger hat, sollte so ein Auto gar nicht einlösen können.
Oh ja! Und dann haben sie ihr Monster nicht ansatzweise im Griff. Man sieht ab und zu komische Szenen in den Basler Parkhäusern... ;)
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
AVATAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1162
Registriert: 07.12.2004, 23:58
Wohnort: Bäääääääärn

Beitrag von AVATAR »

Tuborg hat geschrieben:Wiexeit, ein SUV-Verbot wäre idiotisch. Jeder soll fahren, was er zu zahlen bereit ist. Eine vernünftige Autowahl kann man auch über die Brieftasche steuern, sprich Benzinschleudern (SUV's, alte Autos, etc) gehören einfach mit massiv höheren Belastungen belastet, und zwar so, dass es keinen Spass mehr macht.

Autos generell verdammen ist meines Erachtens ebenso sinnlos, es gibt genug sinnvolle Anwendungen für das Auto. Ob "Mami mit dem Baby gehen 1.5km vom Haus zum Coop 3 Liter Milch einkaufen mit dem X5" dazugehört oder nicht ist genauso keine Frage wie "Papi braucht halt 250PS, damit er im täglichen Stau an der Autobahnausfahrt Basel-City ein besseres Gefühl hat, wenn er 35 Minuten lang mit laufendem Motor keinen Furz vorwärtskommt".
mann sollte die steuern für autos generell aändern, z.b. pro 1fr (auto) 1.5 rp. steuern

das gäbe z.b. bei 30´000.- (auto) 450.- steuern und alle die ein jeep fahren die diese nicht zur arbeit brauchen zahlen noch einen extra bonus von 1000.- dazu ;)
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.

Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

AVATAR hat geschrieben:mann sollte die steuern für autos generell aändern, z.b. pro 1fr (auto) 1.5 rp. steuern
Damit bestrafst du den Kauf neuer Autos, die meist effizienter und umweltfreundlicher als die alten sind.

Benutzeravatar
AVATAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1162
Registriert: 07.12.2004, 23:58
Wohnort: Bäääääääärn

Beitrag von AVATAR »

Soriak hat geschrieben:Damit bestrafst du den Kauf neuer Autos, die meist effizienter und umweltfreundlicher als die alten sind.
nö, da die steuern für die autos wie bei der versicherung nach dem katalogpreis gerechnet werden ;)

somit ist es für alle gleich, ob neu oder alt.
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.

Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967

Antworten