Server der PNOS gehackt - E-Mails offengelegt

Der Rest...
Benutzeravatar
Bogenlampe
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2004, 13:13
Wohnort: Mal hier, mal dort...

Beitrag von Bogenlampe »

Schlafstadt hat geschrieben:Das stimmt schon aber die Antifa ist keine Staatliche behörde somit ist auch ihr handeln illegal.
Darum habe ich auch geschrieben:
Bogenlampe hat geschrieben:Wenn die betroffenen Personen Anklage gegen die Hacker erheben, kann ja ein Gericht das beurteilen, werde das Urteil sicherlich nicht als ungerechtfertigt empfinden.
Mein zentraler Punkt ist:
Bogenlampe hat geschrieben:Ich finde es auch höchst interessant, dass man sich hier über die Datenschutzverletzung empört, aber das Holocaustleugnen und die Demokratiefeindlichkeit als normal empfindet.
Wäre die Diskussion nicht in diese Richtung verlaufen, ich hätte mich gar nicht erst zu Wort gemeldet.

Lake
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 24.05.2006, 11:33

Beitrag von Lake »

Bin mir nicht so sicher was ich denken soll.

Auf heise hat einer sehr logisch erklärt, warum die Aktion falsch ist.

Grundrechte sind für alle, man muss sie nicht erwerben, man kann sie sich aber auch nicht verscherzen - egal was man getan hat oder zu tun gedenkt.

Dem stimme ich eigentlich auch zu, aber irgendwie kann doch ein demokratiefeindlicher keinen Datenschutz erwarten (der ja in gewissem Sinne ein demokratisches Recht ist)

Was bei der Aktion herausgekommen ist, ist aber sicher interessant. Die Aktion selber ist eher verwerflich

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Bogenlampe hat geschrieben:Ich finde es auch höchst interessant, dass man sich hier über die Datenschutzverletzung empört, aber das Holocaustleugnen und die Demokratiefeindlichkeit als normal empfindet.
Word :cool:

Benutzeravatar
ced
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 07.12.2004, 16:51
Wohnort: Margreethe

Beitrag von ced »

Bogenlampe hat geschrieben:Deine Grundpfeiler gibt es nur, wenn es auch einen Staat gibt, der diese stützt. Wird der Staat gefährdet, dann braucht es manchmal Staatsräson (vielleicht ein wenig zu viel Pathos in diesem Zusammenhang), denn all die Grundpfeiler gibt es nicht ohne Staat.
Ich finde es auch höchst interessant, dass man sich hier über die Datenschutzverletzung empört, aber das Holocaustleugnen und die Demokratiefeindlichkeit als normal empfindet.
Genau, Staatsraeson, und nicht eine Guerilla-Aktion einer Hackergruppe!

Du stellst hier den Schriftschutz dem recht auf freie Meinungsaeusserung gegenueber, als ob es zwei verschiedene Dinge sind. Dabei sind beides Grundrechte eines Schweizers. Das eine ist ein Menschenrecht, das andere ein verfassungsgegebenes Recht.
Bin kein Jurist, hoffe das stimmt so!
Eat shit, millions of flies can't be wrong

Benutzeravatar
Bogenlampe
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2004, 13:13
Wohnort: Mal hier, mal dort...

Beitrag von Bogenlampe »

ced hat geschrieben:(...) Du stellst hier den Schriftschutz dem recht auf freie Meinungsaeusserung gegenueber, als ob es zwei verschiedene Dinge sind. Dabei sind beides Grundrechte eines Schweizers. Das eine ist ein Menschenrecht, das andere ein verfassungsgegebenes Recht.
Bin kein Jurist, hoffe das stimmt so!
Ich verstehe nicht genau, was du meinst.

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

Ich bin auf die internen Twiste gespannt. Freue mich schon auf die Geschichte, wie ein Kamerad dem anderen "Denise" ausgespannt hat. :) :cool:

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Obwohl ich extremismus in allne richtige immer für falsch halt findi die Aktion Verabschäulich. Es goht nid drum die Lütt z'schütze sondern d'Rächte, me ka nid verlange dass Sie d'Rächte vo de andere respektiere und denn befürwortetme söttigi Aktione.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
ced
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 07.12.2004, 16:51
Wohnort: Margreethe

Beitrag von ced »

Bogenlampe hat geschrieben:Ich verstehe nicht genau, was du meinst.
Wie gesagt, ich bin kein Jurist... Leider. Vergessen wir's fuer heute :-)
Eat shit, millions of flies can't be wrong

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Einerseits kann man die Aktion schon klar als Verwerflich anschauen. Aber was man liest ist ja wirklich jenseits. Sehen wir's so: wenn die Ordnungskräfte diese Westentaschennazis einfach machen lässt, muss halt jemand mal Zivilcourage zeigen und der Öffentlichkeit auf etwas drastische Weise klarmachen, wer wirklich hinter dieser Aktion steckt! Und vorallem welches Gedankengut dahinter steckt.

Das cracken von irgendwelchen Server ist generell unnötig.

Ich meine, wenn einfach normaler Briefverkehr bei der Crackaktion rausgekommen wäre und man's danach veröffentlicht hätte - wäre ziemlich kacke. Aber das ist ja definitiv nicht der Fall.

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

rotoloso hat geschrieben:Obwohl ich extremismus in allne richtige immer für falsch halt
:D

soll ich? :o
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

LiveForever hat geschrieben: :D

soll ich? :o
Nur zue, i hoff aber dass de gnueg im Grind hesch zum e Politik, Menscherächte, Läbe und Tod, nid mit Fuessballerische-Stolz z'verwäggsle.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Lake hat geschrieben:...Dem stimme ich eigentlich auch zu, aber irgendwie kann doch ein demokratiefeindlicher keinen Datenschutz erwarten (der ja in gewissem Sinne ein demokratisches Recht ist)...
Die Frage ist grundsätzlich.
- Darf man antidemokratischen Parteien demokratische Rechte vorenthalten? (Darf also z.B. ein demokratischer Staat (resp. dessen Judikative) Parteien verbieten, die die Abschaffung der Demokratie im Programm haben? (Kommunisten, Nazis, Monarchisten, Theisten))
- Gelten Grundrechte auch für Leute, die diese Grundrechte ablehnen, resp. sie im politischen Kampf nur als Mittel benützen, aber keinen Hehl davon machen, dass sie sie sofort abschaffen würden, wenn sie an der Macht wären.
- Gelten Grundrechte auch für Terroristen (Stichwort Guantanamo)
- Gilt die Religionsfreiheit auch für Religionen, die die Freiheit anderer Religionen nicht anerkennen (z.B. grosse Teile des politischen Islam)?
- Darf ein Staat Personen, die seine Grundordnung ablehnen, den Zugang zu Staatsstellen verweigern (z.B. dt. Extremistenerlass im Gefolge des RAF-Terrors)?

Alles schwierige Grenzziehungen, bei denen man geteilter Ansicht sein kann, wo die Grenze gezogen werden muss. Aber dass es eine Grenze geben muss, scheint mir klar.

Bei der PNOS muss man m.E. aber noch keine Grenze ziehen. Das versprengte Grüppchen politischer Idioten scheint mir unsere Grundordnung vorerst nicht zu gefährden.

Apropos: Der Teufel kommt nicht zweimal durch dieselbe Türe und er trägt auch nicht dieselben Kleider...

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Echo hat geschrieben: Apropos: Der Teufel kommt nicht zweimal durch dieselbe Türe und er trägt auch nicht dieselben Kleider...
D'Gschicht hett zeigt dassr sig's vo extrem-"rächts" wie au vo extrem-"links" ka koh, dorum sött in so wichtigi Froge, d'Kompromiss bereitschaft immer do si.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
eric.cartman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1119
Registriert: 17.09.2005, 16:10

Beitrag von eric.cartman »

Vollkommen nutzlose Aktion dieser Antifa-Cyberterroristen...
Das die PNOS eine Ansammlung rassistischer Vollidioten ist war ja schon vorher allgemein bekannt.
siempre positifo

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

SubComandante hat geschrieben:Ich meine, wenn einfach normaler Briefverkehr bei der Crackaktion rausgekommen wäre und man's danach veröffentlicht hätte - wäre ziemlich kacke. Aber das ist ja definitiv nicht der Fall.
Definitiv nicht ???
Von den veröffentlichten Emails (immerhin 200 MB) sind sicher auch einige "normale" dabei ;)

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6034
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

natürlich sollte so eine aktion bestraft werden. datenschutz gilt definitiv für alle. aber wenn solches material zu tage kommt bei dem gesetzeswidrige tätigkeiten und aktionen beschrieben werden, dann soll man da eben genauso nachhacken.

dass die pnos aus lauter vollidioten besteht, das ist man sich wohl einig ausserhalb der partei. aber solche leute zu belangen ist einiges schwerer. hoffe der mailverkehr hilft auf irgendeine art und weise.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Master hat geschrieben:natürlich sollte so eine aktion bestraft werden. datenschutz gilt definitiv für alle. aber wenn solches material zu tage kommt bei dem gesetzeswidrige tätigkeiten und aktionen beschrieben werden, dann soll man da eben genauso nachhacken.
Denn kame die zueständige Behörde informiere und ihne s'ganze Material zuestelle aber nid eifach alles veröffentliche.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Ab links oder rechts, Fakt ist: Pack ist Pack.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Master hat geschrieben:...dass die pnos aus lauter vollidioten besteht, das ist man sich wohl einig ausserhalb der partei. aber solche leute zu belangen ist einiges schwerer. hoffe der mailverkehr hilft auf irgendeine art und weise.
Ein Richter wird wohl so beschaffte Beweismittel nicht zulassen...

Benutzeravatar
los suissos
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 06.04.2006, 14:20
Wohnort: hinten links
Kontaktdaten:

Beitrag von los suissos »

egal ob links oder rechts. es gilt der datenschutz. wenn jemand denn unbedingt den mail-verkehr überwachen muss - aus welchen gründen auch immer - dann am ehesten irgend ein untersuchungsrichter o.ä. wie gesagt, wenn überhaupt... günde dafür müssten meiner meinung nach schon sowas wie aktive bedrohung oder so sein...

zudem versteh ich nicht warum gerade die linke solche aktionen gut findet. in der fichen-affäre (ende 80er?) war man ja noch extrem gegens schnüffeln von staates wegen. aber eben, die politische couleur spielt in diesem zusammenhang keine rolle. ausspionieren ist illegal. :cool:

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

los suissos hat geschrieben:egal ob links oder rechts. es gilt der datenschutz. wenn jemand denn unbedingt den mail-verkehr überwachen muss - aus welchen gründen auch immer - dann am ehesten irgend ein untersuchungsrichter o.ä. wie gesagt, wenn überhaupt... günde dafür müssten meiner meinung nach schon sowas wie aktive bedrohung oder so sein...

zudem versteh ich nicht warum gerade die linke solche aktionen gut findet. in der fichen-affäre (ende 80er?) war man ja noch extrem gegens schnüffeln von staates wegen. aber eben, die politische couleur spielt in diesem zusammenhang keine rolle. ausspionieren ist illegal. :cool:
Dem kann ich so zustimmen. Die PNOS und ihre Gesinnungsgenossen sind alles kleine Onanierer, absolut kein Mitleid wegen dieser Aktion. ABER die Fraktion ganz links aussen ist keinen Scheiss besser, nicht nur wegen dieser Aktion!
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Die Aktion der Hacker ist nicht legitim. Im privaten Rahmen sind rassistische Ausserungen nicht strafbar.
Solche Aktionen sollte man m.E. nur bei Verdacht auf kriminelle Handlungen machen duerfen, mit Einwilligung der zustaendigen Behoerde.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

[quote="Kawa"]Definitiv nicht ???
Von den veröffentlichten Emails (immerhin 200 MB) sind sicher auch einige "normale" dabei ]

Nun gut, mir fehlt etwas die Zeit, die ganzen 200MB durchzulesen. Wären es die Dialoge zwischen Marquis de Sade und seinen Gespielinnen, könnte man ja noch darüber reden. Aber Mails irgendwelcher Vollidioten zu lesen? No fucking way...

Gut haben die Leute das ganze nicht in Deutschland gemacht - sonst wäre wohl Wheelchair Wolfie persönlich mit seiner Sniper zu Werke gegangen.

Trotz allem: HAHAHAHA PNOS

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Echo hat geschrieben:Apropos: Der Teufel kommt nicht zweimal durch dieselbe Türe und er trägt auch nicht dieselben Kleider...
Wahre Worte, die sich so manch paranoider Politiker zu Herzen nehmen sollte...

Antworten