Murat Yakin

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9519
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Basler_Monarch hat geschrieben:Ich als MED Beführworter gebe dir in dieser zusammenfassenden Betrachtung fast zu 100% recht, ...

... leider verübten seine Aktionen (noch) keine zählbare Wirkungen.
Aber stelle dir vor, z.B. seine zwei Freistösse (jener kurze auf FF, oder danach jener flach geschlagene, harte Pass vor das Tor) führen definitiv zu Toren, da ist er plötzlich der segnende Messias.

Bei ihm (und seiner Position) steht und fällt es mit dem Zählbaren, zumindest grösstenteils ;)

Ich bin guten Mutes dass MED für den FCB wieder zu einem signifikanten Spieler wird :)
Danke Monarch, das hoffe ich auch. Ich zweifle auch gar nicht an seinen Fähigkeiten. Man sieht teilweise, dass ihm der Ball am Fuss klebt, dass er sich schneller drehen als der Gegenspieler schauen kann, und dass er immer noch Laufwege antizipieren und den tödlichen vertikalen Pass spielen kann, bzw. könnte. Deshalb verdient er auch so viel wie 7 YB Spieler zusammen. Aber im physisch geführten Zweikampf ist er praktisch chancenlos, die Standards (v.a. die Ecken) sind ungenügend und die Rolle als Spielgestalter kann er (noch) nicht so ausfüllen, dass unser Spiel davon profitieren würde.
Ich würde nicht sagen, das wird nichts. Aber bis hier und heute blieb er unter meinen Erwartungen. Und die sind hoch, das gebe ich zu.
Cheerie, how up, do Clown.

Pfoschte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 379
Registriert: 29.11.2005, 08:33

Beitrag von Pfoschte »

Ganz eurer Meinig. Ich find dr Diaz bringt, wenigstens momentan, viel meh.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9519
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Bender hat geschrieben:...die Aufgaben eines zentralen MF-Spielers und eines Flügelspielers sind grundsätzlich verschieden.
Da hast du natürlich Recht. Ich wollte auch nicht Salah 1:1 mit Delgado vergleichen, sondern nur zu erkennen geben, dass das aus meiner Sicht der entscheidende Wechsel war, der den Druck auf das Tor des Gegners sichtbar erhöht hat.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Pfoschte hat geschrieben:Ganz eurer Meinig. Ich find dr Diaz bringt, wenigstens momentan, viel meh.
+1!
Dr Delgado söll in dere Natipause mol e paar Zuesatzeinheite mache.
Ein Kanton Basel!

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1989
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Klare Steigerung von MED seit Luzern. Auch wenn noch viel Luft nach oben ist. Eine Stunde war genau richtig.

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

Wieder nach der Führung einen Verteidiger für einen Offensivspieler gebracht. Nur hat man dieses mal nicht gleich mit dem spielen aufgehört wie bei allen anderen vorherigen Versuchen diese Saison. Wenn auch dieses mal die Führung vergeigt worden wäre, wärs hier alles voller "Muri Raus" Posts.

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Ein wichtiger Faktor am heutigen Sieg ist zudem, dass in den nächsten Wochen nun in Ruhe gearbeitet werden kann.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Moutinho hat geschrieben:Ein wichtiger Faktor am heutigen Sieg ist zudem, dass in den nächsten Wochen nun in Ruhe gearbeitet werden kann.
Stimmt! Wobei ich nicht glaube, dass diese Unruhe und Abneigung gegen Yakin, die wir in den letzten Wochen im Forum erleben durften, repräsentativ ist für das allgemeine Umfeld des FC Basel.

Schön ist auch, dass man einerseits bei YB die Moral gebrochen und andererseits gleichzeitig beim FCB die Moral aufgebaut hat. Die Meisterschaft ist lanciert!

millers
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: 17.10.2006, 15:26

Beitrag von millers »

Und zwar zu rächt. Blöds diräkts ergäbnishalte. In dere phase het ebay kuum könne luft hole und me isch am dritte/vierte goal doch wäsentlich nöcher gsi, als me hät miesse angst vorem usglich ha. Gross'sche fuessball halt

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

footbâle hat geschrieben:Da hast du natürlich Recht. Ich wollte auch nicht Salah 1:1 mit Delgado vergleichen, sondern nur zu erkennen geben, dass das aus meiner Sicht der entscheidende Wechsel war, der den Druck auf das Tor des Gegners sichtbar erhöht hat.
Das ist richtig, aber mit Salah verlor das Mittelfeld auch an Ordnung. ;)

Es gilt in Zukunft, beides unter einen Hut zu bekommen. Mit der Abkehr von den hohen Bällen nach vorne und einem besser werdenden Delgado ist man auf dem richtigen Weg.

Im Übrigen fand ich es Klug von Yakin, hinter Delgado den fleissigen Xhaka zu stellen. Auch wenn ER erstaunlich wenige Bälle verlor, so konnte ER dank Xhaka sehr hoch stehen. Leider hat er das noch zu wenig für eigene Aktionen (Dribbling & Schuss) nutzen können.


p.s. Gruss an die Anscheissfraktion (Tango & Ghostrider). Im Gegensatz zu euch kritisiere UND lobe ich den Trainer, wenn es angebracht ist...

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

blauetomate hat geschrieben:Klare Steigerung von MED seit Luzern. Auch wenn noch viel Luft nach oben ist. Eine Stunde war genau richtig.
Das sehe ich auch so, er hat auch 1-2 Bälle erobert.
Auch wenn ER noch weit von herausragend entfernt ist, man kann jedenfalls von Spiel zu Spiel eine Steigerung erkennen. Das stimmt mich positiv.
declaravit iam mortuum vivere

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Bender hat geschrieben:Das ist richtig, aber mit Salah verlor das Mittelfeld auch an Ordnung. ;)

Es gilt in Zukunft, beides unter einen Hut zu bekommen. Mit der Abkehr von den hohen Bällen nach vorne und einem besser werdenden Delgado ist man auf dem richtigen Weg.

Im Übrigen fand ich es Klug von Yakin, hinter Delgado den fleissigen Xhaka zu stellen. Auch wenn ER erstaunlich wenige Bälle verlor, so konnte ER dank Xhaka sehr hoch stehen. Leider hat er das noch zu wenig für eigene Aktionen (Dribbling & Schuss) nutzen können.


p.s. Gruss an die Anscheissfraktion (Tango & Ghostrider). Im Gegensatz zu euch kritisiere UND lobe ich den Trainer, wenn es angebracht ist...
Werte Frau Bender

Schön zu lesen, dass meine Kritik betr. der Art wie Sie sich bisher im Forum destruktiv engagierten, nun plötzlich Früchte trägt, und Sie auch mal gewillt sind, den FC-Basel so zu loben, wie er es schon längst verdient hat, und sogar ihre Kritik jetzt eher konstruktiv rüber kommt. Für Ihr Einsehen und -lenken meinen besten Dank. Weiter so!

Und ja - es wird immer Menschen geben, die vor Ort Verbesserungsansätze erkennen können, während dem der TV-Zuschauer dafür etwas mehr Zeit benötigt. Aber das liegt wohl in der Natur der Dinge. Schön dass das bei Ihnen nun doch auch noch geklappt hat.

Nun wünsche ich Ihnen weiterhin spannende Partien und einen guten Start in die neue Woche.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

tango hat geschrieben:Werte Frau Bender

Schön zu lesen, dass meine Kritik betr. der Art wie Sie sich bisher im Forum destruktiv engagierten, nun plötzlich Früchte trägt, und Sie auch mal gewillt sind, den FC-Basel so zu loben, wie er es schon längst verdient hat, und sogar ihre Kritik jetzt eher konstruktiv rüber kommt. Für Ihr Einsehen und -lenken meinen besten Dank. Weiter so!

Und ja - es wird immer Menschen geben, die vor Ort Verbesserungsansätze erkennen können, während dem der TV-Zuschauer dafür etwas mehr Zeit benötigt. Aber das liegt wohl in der Natur der Dinge. Schön dass das bei Ihnen nun doch auch noch geklappt hat.

Nun wünsche ich Ihnen weiterhin spannende Partien und einen guten Start in die neue Woche.
Du hast mein post scriptum echt nicht geschnallt. Wundert mich nicht...

Und ich kann dir garantieren, dass du NULL Komma NULL Einfluss auf meine Posts hier drin hast und je haben wirst.

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Zur Zeit hat er alles richtig gemacht, auch wenn mit Glück!

Gegen die Israeli sämtliche Offensivkräfte rauszunehmen hätte bei einem Gegentor das Aus bedeudet.

Gegen die Bulgaren gut aufgestellt.

Gegen YB auch optimal eingestellt. Nach dem 0:1 wurde die Taktikvorgabe komplett ignoriert, was zum Spektakel führte.

Das Problem kommt dann wieder, wenn er gegen Gegner wie Aarau, FCZ und Lausanne etc. mit Angsthasenfussball spielen lässt.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

No_IP hat geschrieben: Gegen die Israeli sämtliche Offensivkräfte rauszunehmen hätte bei einem Gegentor das Aus bedeudet.
nö. erst bei zwei gegentoren. dasselbe übrigens mit allen offensiven noch drin.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Bender hat geschrieben: Und ich kann dir garantieren, dass du NULL Komma NULL Einfluss auf meine Posts hier drin hast und je haben wirst.
Dasch emol e Asag :D :cool:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

No_IP hat geschrieben:Zur Zeit hat er alles richtig gemacht, auch wenn mit Glück!

1) Gegen die Israeli sämtliche Offensivkräfte rauszunehmen hätte bei einem Gegentor das Aus bedeudet.

2) Gegen die Bulgaren gut aufgestellt.

3) Gegen YB auch optimal eingestellt. Nach dem 0:1 wurde die Taktikvorgabe komplett ignoriert, was zum Spektakel führte.

4) Das Problem kommt dann wieder, wenn er gegen Gegner wie Aarau, FCZ und Lausanne etc. mit Angsthasenfussball spielen lässt.
Zu deinen Punkten:

1) Falsch. Es hätte zwei gebraucht. Und nach den drei Gegentreffern die Defensive zu stabilisieren war genau die richtige Taktik. Der Druck der Israelis nahm nach dem Defensivwechsel merklich ab (weniger Freiräume).

3) Ach so? Bei Niederlagen ist Muri schuld und bei siegreichen Spielen nur die Akteure, weil sie schlicht und einfach Muris Taktik ignorieren?

4) Wieso sollte er das tun? Wir haben nun bedeutend bessere Voraussetzungen: Ruhe im Umfeld, die CL ist geschafft (Finanzen) und Giovanni Sio ist neu bei uns.

Problematisch finde ich eine derart negative Darstellung der Ereignisse. Alles Gute dem Glück zuzuschreiben zeugt nicht von Fairness gegenüber unserem Trainer. Vielmehr hat er in letzter Zeit (fast) alles richtig gemacht. Die Resultate sprechen für sich.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Moutinho hat geschrieben:Ach so? Bei Niederlagen ist Muri schuld und bei siegreichen Spielen nur die Akteure, weil sie schlicht und einfach Muris Taktik ignorieren?
Das ist die neue Masche der Yakin-Gegner, so lange die Resultate stimmen...

Gewinnen tut die Mannschaft nur, weil sie sich über die Anweisungen des Trainers hinwegsetzt. Wenn es nach dem Trainer gegangen wäre, hätte man 90 Minuten defensiv gespielt, um das 0 : 0 zu halten oder auf ein Glückstor zu warten. So gibt es dann auch User wie Fätze, die bei einem Sieg ausschliesslich die Leistung der Mannschaft loben. Bei Niederlagen hingegen hagelt es Kritik gegen den Trainer. Da wird dann keine Rede mehr davon sein, dass die Mannschaft selbst hätte den Effort suchen können.

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass in diesem Forum je einmal so absurde Theorien über das Verhältnis Trainer/Mannschaft verbreitet wurden. Und es scheint mir, dass erst dann Schluss mit diesen sein wird, wenn Murat nicht mehr Trainer bei uns sein wird, egal ob er davor noch den einen oder anderen Titel holt oder nicht.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Mundharmonika hat geschrieben:Das ist die neue Masche der Yakin-Gegner, so lange die Resultate stimmen...
Scheint halt so zu sein, dass MY etlichen Usern (und auch Nicht-Usern) extrem unsympathisch ist.
Mir übrigens auch, und ich kann es nicht mal begründen. Ist einfach so, das gehört zum Leben und sowas kennen alle Menschen.
Und NEIN das kein Rassismus, ich habe viel mit Ausländern zu tun und gehe auch mit solchen in den Ausgang.
Trotzdem muss oder darf ich zugeben, dass die Entwicklung der Mannschaft in letzter (kurzer) Zeit eine erfreuliche Richtung eingeschlagen hat, was zweifelsohne dem nochmals verstärkten Kader und der Arbeit des Trainers zuzuordnen ist. Und ich hoffe sehr, es gehe in diesem Sinne weiter. Dann ist es mir mehr oder weniger Wurscht, wer an der Seitenlinie steht, ob das MY oder sonst wer ist. Siehste, ich anerkenne die Leistung des Herrn Y stillschweigend (er hat ja genügend hörige Jünger hier), dafür erlaube ich mir, ihn wieder zu kritisieren, sollte sich die Entwicklung in die andere Richtung drehen.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Das ist die neue Masche der Yakin-Gegner, so lange die Resultate stimmen...

Gewinnen tut die Mannschaft nur, weil sie sich über die Anweisungen des Trainers hinwegsetzt. Wenn es nach dem Trainer gegangen wäre, hätte man 90 Minuten defensiv gespielt, um das 0 : 0 zu halten oder auf ein Glückstor zu warten. So gibt es dann auch User wie Fätze, die bei einem Sieg ausschliesslich die Leistung der Mannschaft loben. Bei Niederlagen hingegen hagelt es Kritik gegen den Trainer. Da wird dann keine Rede mehr davon sein, dass die Mannschaft selbst hätte den Effort suchen können.

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass in diesem Forum je einmal so absurde Theorien über das Verhältnis Trainer/Mannschaft verbreitet wurden. Und es scheint mir, dass erst dann Schluss mit diesen sein wird, wenn Murat nicht mehr Trainer bei uns sein wird, egal ob er davor noch den einen oder anderen Titel holt oder nicht.
Scheint nicht in dein Bild zu passen, dass jemand Kritik UND Lob aussprechen kann.

Es gibt eben Spiele, bei denen grundsätzlich alles stimmt, man einfach Pech gehabt hat. Es gibt aber auch Niederlagen, bei denen die Mannschaft einen kompletten Stiefen zusammenspielt und trotzdem gewinnt.

Aber wenn es sich um längere Phasen handelt und systemrelevante Umsetzungen klar zu sehen sind, dann steht die Arbeit des Trainers natürlich in Frage. Stimmen die Resulate dann nicht oder ist das Gezeigte einfach nur mies anzusehen, dann darf dies begründet kritisiert werden (ist ja schliesslich ein Forum hier und kein Sektenschrein auch wenn hier gewisse User Uriella-Niveau haben). Bessert sich dies, so sollte dies auch gelobt werden.

Das hat nichts zu tun mit einer "neuen Masche".

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Hier drin besteht leider die Tendenz, nach einer positiven/negativen Äusserung betreffend eines Trainers/Spielers gleich als Basher/Hater abgestempelt zu werden. Je polarisierender das diskutierte Objekt ist, desto deutlicher wird dies ... und Muri polarisiert unter den Fans halt extrem. Schubladendenken olé! Und wehe, es wird auch nur die kleinste Anstrengung unternommen, aus dieser Schublade herauszuklettern ... sofort wird man mit hervorgekramten Zitaten wieder in dieselbe zurückgesteckt! Es könnten Weltbilder durcheinander geraten ...

Können wir hier nicht über die Arbeit des Trainer diskutieren, ohne gleich als dauerpessimistischer Murihater oder sektiererischer Murijünger abgestempelt werden zu müssen?
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Lällekönig hat geschrieben:Hier drin besteht leider die Tendenz, nach einer positiven/negativen Äusserung betreffend eines Trainers/Spielers gleich als Basher/Hater abgestempelt zu werden. Je polarisierender das diskutierte Objekt ist, desto deutlicher wird dies ... und Muri polarisiert unter den Fans halt extrem. Schubladendenken olé! Und wehe, es wird auch nur die kleinste Anstrengung unternommen, aus dieser Schublade herauszuklettern ... sofort wird man mit hervorgekramten Zitaten wieder in dieselbe zurückgesteckt! Es könnten Weltbilder durcheinander geraten ...

Können wir hier nicht über die Arbeit des Trainer diskutieren, ohne gleich als dauerpessimistischer Murihater oder sektiererischer Murijünger abgestempelt werden zu müssen?
Guter Beitrag!
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Mampfi hat geschrieben:Scheint halt so zu sein, dass MY etlichen Usern (und auch Nicht-Usern) extrem unsympathisch ist.
Echt, habe ich noch gar nicht bemerkt... :p

Kein Problem, es darf ja auch jeder den sympathisch finden, den er will. Aber aus diesem Grund dann die Mannschaft dafür verantwortlich zu machen, wenn es gut läuft, aber den Trainer, wenn es schlecht läuft, finde ich schon ein wenig absurd.
Bender hat geschrieben:Scheint nicht in dein Bild zu passen, dass jemand Kritik UND Lob aussprechen kann.
Doch, damit habe ich kein Problem und Dich habe ich übrigens auch nicht gemeint, als ich von der "Masche" redete. Ich beziehe mich da auf gewisse User, die dann - aus Prinzip - wieder aus dem Busch gesprungen kommen und die Absetzung von Yakin fordern, sobald die Resultate nicht stimmen, egal ob gut oder schlecht gespielt wurde.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben: Doch, damit habe ich kein Problem und Dich habe ich übrigens auch nicht gemeint, als ich von der "Masche" redete. Ich beziehe mich da auf gewisse User, die dann - aus Prinzip - wieder aus dem Busch gesprungen kommen und die Absetzung von Yakin fordern, sobald die Resultate nicht stimmen, egal ob gut oder schlecht gespielt wurde.
Ich finde diese Art von User gleich danaben wie solche, die sachlich kritisierende User beleidigen und ihnen Sachen vorwerfen, die sie schlichtwegs gar nie geschrieben haben. (ich zähle dich natürlich nicht zu diesen)

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Mundharmonika hat geschrieben:Aber aus diesem Grund dann die Mannschaft dafür verantwortlich zu machen, wenn es gut läuft, aber den Trainer, wenn es schlecht läuft, finde ich schon ein wenig absurd.
Genau so absurd ist es aber, den Trainer unablässig über den Klee zu loben, absolut kritiklos und hörig wie einen Sektenführer. Auch solches passiert hier drinnen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Mampfi hat geschrieben:Genau so absurd ist es aber, den Trainer unablässig über den Klee zu loben, absolut kritiklos und hörig wie einen Sektenführer. Auch solches passiert hier drinnen.
Da geb ich Dir recht, das ist genau so absurd. Allerdings ist diese Gruppe doch bedeutend kleiner als die Anti-Yakin-Fraktion.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Mühseliger als die Anti-Yakin-Fraktion finde ich die Massreglerfraktion...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

PadrePio hat geschrieben:Mühseliger als die Anti-Yakin-Fraktion finde ich die Massreglerfraktion...
Das sagt ausgerechnet ein Priester... :D

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Mundharmonika hat geschrieben:Das ist die neue Masche der Yakin-Gegner, so lange die Resultate stimmen...

Gewinnen tut die Mannschaft nur, weil sie sich über die Anweisungen des Trainers hinwegsetzt. Wenn es nach dem Trainer gegangen wäre, hätte man 90 Minuten defensiv gespielt, um das 0 : 0 zu halten oder auf ein Glückstor zu warten. So gibt es dann auch User wie Fätze, die bei einem Sieg ausschliesslich die Leistung der Mannschaft loben. Bei Niederlagen hingegen hagelt es Kritik gegen den Trainer. Da wird dann keine Rede mehr davon sein, dass die Mannschaft selbst hätte den Effort suchen können.

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass in diesem Forum je einmal so absurde Theorien über das Verhältnis Trainer/Mannschaft verbreitet wurden. Und es scheint mir, dass erst dann Schluss mit diesen sein wird, wenn Murat nicht mehr Trainer bei uns sein wird, egal ob er davor noch den einen oder anderen Titel holt oder nicht.
... netter Versuch, Herr Forums-Onkel... :D

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Mampfi hat geschrieben:Genau so absurd ist es aber, den Trainer unablässig über den Klee zu loben, absolut kritiklos und hörig wie einen Sektenführer. Auch solches passiert hier drinnen.
Joker ist doch gesperrt?! :D

Antworten