Cablecom HD Receiver / DVD-Player Problem

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Cablecom HD Receiver / DVD-Player Problem

Beitrag von stuessy »

Mal schauen, ob mir das Forum besser helfen kann als die Cablecom Hotline (45' Telefongespräch für nichts).

Also mein Problem ist folgendes. Ich habe mir ein Cablecom HD Receiver Typ Philips DCR7101/03 gemietet an welchen in einen Sanyo PLV Z5 Beamer mittels HDMI-Kabel angeschlossen habe. Den Receiver habe ich zudem über den Audioausgang (rot/weisse Cinche Stecker) an die Stereoanlage angeschlossen.
Soweit so gut.
Das Digitale Fernsehen funktioniert mit Bild und Ton einwandfrei.

Danach habe ich meinen alten DVD-Player (Sony DVP NS330) mit einem Scart-Kabel direkt an den Receiver angeschlossen. Wenn ich eine DVD einlege, dann habe ich zwar den Ton, jedoch kein Bild auf dem Beamer.

Hat irgend jemand eine Ahnung, an was das liegen kann und wie man das Problem lösen könnte?

Jetzt schon mal ein fettes Dankeschön. Ich weiss, ihr alle seit besser als die Cablecom Hotline!
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

Das verwendete Scart Kabel ist 21 Polig.
Habe bereits 3 verschiedene Kabel ausprobiert, ohne Erfolg.

Lösung Cablecom:
DVD-Player mit dem gelben Videocinch Kabel anschliessen.

Diese Lösung ist frei nach dem Motto: Hauptsache irgend ein Bild, Qualität wo...
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

Receiver
Philips DCR7101/03
Anschlüsse:
- RF In
- RF Out
- Digtal Audio Out
- Audio Out
- Scart Anschluss VCR/DVD
- Scart Anschluss TV
- HDMI Anschluss
- Optischer S/PDIF-Dititaltonausgang
- Netzkabel Anschluss

Beamer
Sanyo PLV Z5
Anschlüsse:
- D-Sub15 (RGB/SCART-RGB)
- 2x HDMI (HDCP)
- Cinch (Komposit)
- Mini DIN 4-pin (S-Video)
- 3 x Cinch (Y-Pb/Cb-Pr/Cr)
- 3 x Cinch (Y-Pb/Cb-Pr/Cr)

DVD-Player
Sony DVP NS330
Anschlüsse:
- AV (RCA)
- Digital Audio Coaxial Output
- Scart Output
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

Benutzeravatar
Fart
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: 11.12.2004, 08:56
Wohnort: auf Wolke 7

Beitrag von Fart »

Cooler Fehler!
1. Scart Kabel kontrollieren. (Hast Du sicher gemacht)
2. Sicher gehen, dass Du den richtigen externen Eingang beim Receiver eingegeben hast.
3. Die A/V-Einstellungen des Receivers kontrollieren.
4. Receiver mit einer anderen Verbindung als Hdmi am Beamer anschliessen und gucken obs geht.
5. Cablecom Vetrag sofort auflösen!!!
Jetzt bin ich neugierig!
No more blues...

baselll
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.2005, 16:14
Wohnort: 4058

Beitrag von baselll »

Ich glaube in diesem Forum ist Deine Frage besser aufgehoben...

http://www.hifi-forum.de/

Klingt irgendwie als ob das Signal nicht mehr von Analog nach Digital umgewandelt würde...

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

1. Bis anhin (ca. 1 Monat) haben alle 3 Scart Kabel funktioniert.
2. Falls die Jungs von der Cablecom die Box richtig beschriftet haben, dann ist der Scart-Anschluss des DVD-Players an der richtigen Buchse.
3. Muss ich mal versuchen - hoffentlich finde ich die
4. Mhhh... Lieber HDMI als alles andere, jedoch letzte Lösung.
5. Naja, dann kaufe ich mir halt einen HDMI-DVD-Player...
Digitales Fernsehen läuft ja.

Besten Dank. Hoffentlich finde ich etwas zu deinem Punkt 3.
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

Danke für den Link - werde das ganze am Montag dort posten.
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

hihi, weisch lut cablecom isch nur mit ihrer eigene box sicher das alles funktioniert ;)

hifi forum isch immer guet.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Schluggspächt
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 05.06.2005, 18:15
Wohnort: Breiti

Beitrag von Schluggspächt »

ich würd jetzt eifach mol behaupte, dass dä receiver nid kah em dvd player si RGB/s-video oder was au immer-signal vom scart kabel über e HDMI usgang digital an di beamer witerleite. dr cablecom vorschlag isch ziemlich müll mit em composite alles-uf-eim-kabel murks. obwohls glaub nid sooo schlimm isch wenns kabel relativ guet isch (solangs 'nur' standard dvd isch). het dr beamer e s-video aschluss? (ca. 0.8cm durchmässer runde stecker). ich ha mi dvd player so agschlosse und s bild isch top

nicolmo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 115
Registriert: 15.02.2008, 12:49

Beitrag von nicolmo »

hallo stuessy,
1. hd receiver mit cinch an die Stereo (2.0) ist verschwendung des digitalen signales
2. wenn du die anlage behalten und kein geld in einen av-receiver investieren willst, dann "muss" es mindestens ein dvd player mit 720p upscaling sein, die haben heute auch einen hdmi ausgang und kosten im einsteigersegment nicht mehr als 100-200Fr. (720p scheint die native auflösung deines beamers zun sein, hd suisse sendet übrigens auch in 720p).
3. bedenke jedoch: die zukunft ist blau (blu-ray): der günstigste bluray-player mit dvd-upconversion ist eine PS3 (lohnt sich, glaub mir)
4. am einfachsten und qualitativ hochwertigsten ist es, wenn du dir einen tauglichen av-receiver (mit mind 2 hdmi eingängen -einer für ps3 od DVD, einen für hd-mediabox) zulegst persönlich mag ich die yamahas, aber da wirst du mehr meinungen finden als es hinduistische götter gibt.
5. wenn du nur (relativ) wenig geld investieren willst empfehl ich den kauf eines genannten dvd players mit hdmi ausgang und die verbindung über eine hdmi-switchbox zum beamer. switchbox wechselt zwischen dvd und mediabox signal. den ton dann über die stereo, die du hast, eventuell halt nicht digital.

mühsame sache, die rasch teuer werden kann. ich weiss.
gruss

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

Besten Dank für die Inputs.

Besonders die Punkte, welche nicolmo erwähnt hat, beschäftigen mich schon längere Zeit.
Es scheint so, dass es sich anbietet, die Weichen bereits jetzt für eine Blu-Ray Zukunft zu stellen. Den entsprechenden Player kann ich ja dann später einmal noch kaufen.

Könnt ihr einen Receiver, oder noch besser, ein komplettes Home-Cinema-System, welches sich als Einstiegsset eignet und mindesten 2 HDMI Eingänge und einen HDMI Ausgang hat empfehlen?
Falls das Set sogar Boxen und DVD-Player hat um so besser.
Das Ganze sollte jedoch auf der preisvernünftigen Ebene sein. Nicht das billigste aber auch nicht delux.
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

nicolmo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 115
Registriert: 15.02.2008, 12:49

Beitrag von nicolmo »

versuchs mal unter http://www.testberichte.de da kannst du jeglichen technischen kram, also auch komplettsysteme nach wertungen in fachzeitschriften durchsuchen. den günstigsten anbieter in der schweiz findest du bei http://www.toppreise.ch
persönlich halt ich nicht so viel von komplettsystemen, da die verbauten geräte selten die qualität von einzelkomponenten erreichen.
mein tipp: komplettsysteme von harman-kardon, yamaha, onkyo
achte wie gesagt auf hdmi-ein-/und ausgänge (wichtig), und eventuell unterstützung der neuesten Tonformate DTS-HD, True-Dolby (wobei das eigentlich nur für cineasten mit 7und mehr lautsprechern interessant ist, hab ich zBsp auch nicht und leb gut damit)

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Hab mir neulich dieses Teil reingezogen:

http://www.sony.ch/view/ShowProduct.action?product=HTD-750RSS&site=odw_de_CH&imageType=Main&category=HCS+Surround+Kit+%26+DVD+Player

(Harddiskrecorder mit Dolby Surround-Anlage)

Bin zufrieden damit - und werde es dann später mit Blu Ray erweitern.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

es git au aständigi cinch-kabel z kaufe... scart isch nit besser als cinch, kuntn eifach druff ah was für kabel meh het

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

Nochmals ich.

Ist es möglich den Cablecom HD-Receiver an irgendeiner lauffähigen Cablecom-Dose anzuschliessen oder ist der Receiver quasi Dosengebunden. Sprich, kann ich den Receiver in einer anderen Wohnung kurzfristig einstecken und dort ein EM-Spiel in HD-Qualität gucken und danach wieder ausstecken und bei mir zu Hause läuft dann alles wieder...

Hat jemand Erfahrung mit sowas und liefert mir diese Info schneller als der Cablecom-Support?
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3132
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Sollte theoretisch gehen, solange die Sender auf der gleichen Frequenz sind wie bei dir zu Hause. Sonst musst du einen neuen Suchlauf machen, bzw. die Einstellung des Standortes wechseln.

Das Gerät ist einzig mit der Smartcard verknüpft.

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

das wär voll goil!

merci
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

stuessy hat geschrieben:Nochmals ich.

Ist es möglich den Cablecom HD-Receiver an irgendeiner lauffähigen Cablecom-Dose anzuschliessen oder ist der Receiver quasi Dosengebunden. Sprich, kann ich den Receiver in einer anderen Wohnung kurzfristig einstecken und dort ein EM-Spiel in HD-Qualität gucken und danach wieder ausstecken und bei mir zu Hause läuft dann alles wieder...

Hat jemand Erfahrung mit sowas und liefert mir diese Info schneller als der Cablecom-Support?
Mmmh müessti Problemlos goh, funktioniert bim Teleclub-Receiver au! (Vo Riehen uf Allschwil mitgno, agschlosse und iwandfrei funktioniert).
Es wird jo alles uf d Karte wo im Receiver steckt gschriebe, das wird bim Cablecom wohl sicher glich si.
Modems vo Cablecom kasch au problemlos wächsle.. ha mol das vom Kolleg usglehnt und agschlosse bi mir.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

ich ha erfahrige bezüglich internet:

wenn bim internet im glieche subnet bisch, kasch es in jedere wohnig bruche mit em Cablecom böxli.
do bim Digi TV receiver wohl dä schlüssel i dä ganze schwiez dr gliechi isch, settis in jedere wohnig mit cablecom ahschluss dr gliechi si.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

Tönt plausibel. Merci für die Hilfe. Werde das am Weekend mal austesten.
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Ich würde den Scart direkt an den Fernseher gehen den ich denke auch das dein Receiver nichts mit dem Signal anfangen kann. Aber du hast an deinem DVD- Player ja auch einen Audioausgang und diesem steckst du in den Receiver.

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

es funzt 1a!

receiver ausgesteckt, kabel demontiert... das ganze nach XY verschieben und dort alles einstecken... hd-qualität bisches!
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

stuessy hat geschrieben:es funzt 1a!

receiver ausgesteckt, kabel demontiert... das ganze nach XY verschieben und dort alles einstecken... hd-qualität bisches!
HD Swiss jedoch nit in full-hd! ;)

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

hehe.. ha au nix vo full HD gschriebe, ait?

;)
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

stuessy hat geschrieben:hehe.. ha au nix vo full HD gschriebe, ait?

;)
Nur welle klugscheisser-Modus awärfe ;)

Antworten