Christian Gross zu Dortmund?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
bahndammfurzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 229
Registriert: 17.12.2007, 21:08

Beitrag von bahndammfurzer »

BB85 hat geschrieben:in Leverkusen ist auch ein posten frei
Von Novartis zu Bayer... :eek:
«Ich bin überzeugt, dass das Leben zu kurz ist,
um sich mit Idioten auseinanderzusetzen.
Ich werde Ihnen jetzt natürlich keine Namen nennen,
denn ich will ja wieder einreisen dürfen in die USA.» Roland Emmerich, Regisseur

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Fenta hat geschrieben:Wie schon gesagt, Liverpool ist Schnee von Gestern und der Rest deiner Liste kannst du dir schenken oder wie Gross von mir aus, auf deine Visitenkarte knallen...
die brauche ich nicht auf meiner visitenkarte. was steht denn auf deiner? erfolgs-ignorier-weltmeister?
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Joggeli hat geschrieben:Strasbourg als wir sang und klanglos untergegangen sind?

In Borrow hat er seine int. Erfahrung auch bestens eingebracht - das werde ich ihm nie vergessen!
nein. strasbourg, die wir danach aus dem cup geworfen haben.

borrow? ach, da kommt mir aber noch längst vor gross das versagen eines angehenden athen spielers in den sinn.......
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Joggeli hat geschrieben:Alles nur blödes Geschwätz - als er in den 90er Jahren mit GC in die CL kam, war er ein totaler Nowbody und GC der Verein in der Schweiz. Wieso war das denn möglich, so ganz ohne int. Erfahrung?
das ist eine interessante frage.

erstens war der modus damals ein komplett anderer und zweitens hatte er zumindest als fussballer auch schon auslandluft geschnuppert gehabt.

klar, solche dinge wie in thun passieren immer wieder.

die konstanz, mit welcher der fcb sich aber seit jahren im int. geschäft hält und fleissig punkte sammelt (notabene als weitaus beste mannschaft der schweizer teams im uefa klassement), die fallen nicht aus den ästen von zufallsbäumchen
Betreten des Rasens verboten!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Joggeli hat geschrieben:Strasbourg als wir sang und klanglos untergegangen sind?

In Borrow hat er seine int. Erfahrung auch bestens eingebracht - das werde ich ihm nie vergessen!
Alles nur blödes Geschwätz - als er in den 90er Jahren mit GC in die CL kam, war er ein totaler Nowbody und GC der Verein in der Schweiz. Wieso war das denn möglich, so ganz ohne int. Erfahrung?
achso du schreibst von majo :cool:
dein problem ist nicht sportlicher seits sonder einfach cg

manchmal schon stimmt

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Chancellor hat geschrieben:die brauche ich nicht auf meiner visitenkarte. was steht denn auf deiner? erfolgs-ignorier-weltmeister?
Solange wir nicht regelmässig in der CL spielen, brauchen wir keinen international erfahrenen Trainer und wäre dies der Fall, dann bräuchte es wahrscheinlich ein anderes Kaliber als Gross.

Pro Bier
Benutzer
Beiträge: 96
Registriert: 09.06.2006, 10:28

Beitrag von Pro Bier »

das er eine CL Mannschaft haben möchte, war schon nach dem ersten Meister-Interview klar...wer will das nicht?

Für sich möchte er einfach noch ne nette Vertragsverlängerung rausholen

auch eine win-win Situation.

Lieber das Geld in gute Spieler investieren statt eine noch teurere Trainerlösung zu finden, die danach evt. doch nicht funktioniert!

Oli Kreuzer...

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Fenta hat geschrieben:Solange wir nicht regelmässig in der CL spielen, brauchen wir keinen international erfahrenen Trainer und wäre dies der Fall, dann bräuchte es wahrscheinlich ein anderes Kaliber als Gross.
und immer noch muss man auf den namen eines valablen kandidaten warten. auch wenn die herren in bellinzona ein wirklich gutes jahr hinter sich haben: im direktduell steht es ebenso 1-0 für gross (s. cupfinale).

zudem ist es nicht das gleiche, ein paar rosa gefärbte enthusiasten zu führen wie das führen eines vereines mit ansprüchen wie der fcb. gerade in der vergangenen saison hat gross am ende einmal mehr bewiesen, dass er es schafft das richtige zu tun.

es wird nie enden, zwischen den gegnern und den befürwortern; aber eines bleibt: seine erfolge und sein wandeln in den fussstapfen von benthaus. und so nahe war noch kein trainer des fcb seit dem deutschen.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Pro Bier hat geschrieben:das er eine CL Mannschaft haben möchte, war schon nach dem ersten Meister-Interview klar...wer will das nicht?

Für sich möchte er einfach noch ne nette Vertragsverlängerung rausholen

auch eine win-win Situation.

Lieber das Geld in gute Spieler investieren statt eine noch teurere Trainerlösung zu finden, die danach evt. doch nicht funktioniert!
Oli Kreuzer...
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir für schweizer Verhältnisse schon seit ein paar Jahren in eine (zu) teure Trainerlösung investiert sind.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Chancellor hat geschrieben: es wird nie enden, zwischen den gegnern und den befürwortern; aber eines bleibt: seine erfolge und sein wandeln in den fussstapfen von benthaus. und so nahe war noch kein trainer des fcb seit dem deutschen.
Habe halt eine andere Philosophie als du, ich gewichte halt die spielerische Stagnation seit ein paar Jahren einiges stärker, als die Erfolge...

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Fenta hat geschrieben:Habe halt eine andere Philosophie als du, ich gewichte halt die spielerische Stagnation seit ein paar Jahren einiges stärker, als die Erfolge...
wobei die frage besteht, ob das wirklich stagnation ist. wenn ich z.b an den amtierenden europameister denke, oder an die grottenlangweiligen cl halbfinal spiele, dann muss ich feststellen, dass der fussball sich aktuell aufs verhindern konzentriert.

und unsere erhaltenen tore-bilanz der abgeschlossenen saison ist nicht schlecht.

mir wäre spektakel auch lieber....
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
bahndammfurzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 229
Registriert: 17.12.2007, 21:08

Beitrag von bahndammfurzer »

Doll zu Mainz
Gross zu Dortmund
Skibbe zu Hertha
Klopp zu Leverkusen
Favre zu... ;)

Geht ja auf...
«Ich bin überzeugt, dass das Leben zu kurz ist,
um sich mit Idioten auseinanderzusetzen.
Ich werde Ihnen jetzt natürlich keine Namen nennen,
denn ich will ja wieder einreisen dürfen in die USA.» Roland Emmerich, Regisseur

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

tanner hat geschrieben:achso du schreibst von majo :cool:
dein problem ist nicht sportlicher seits sonder einfach cg

manchmal schon stimmt
du musst es ja wissen :rolleyes:

nene, ich schreib nicht von Majo - ich schreibe vom Wechsel des Trainers und das dadurch entstandende Loch im DM, welches Borrow geradezu einlud um noch 2 Tore zu schiessen.

So ein Schwachsinn - ich habe gejubelt als er verpflichtet wurde aber seit dem verlorenen Titel 06 ist er einfach nicht mehr der richtige Mann für den FCB. Die Grunde warum (es sind alles sportliche!!!!) kannst du in den unzähligen Threads dazu nachlesen. Aber hauptsach du hast mal wieder deinen Senf zu etwas abgelassen - wie geistreich :p

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Chancellor hat geschrieben:wobei die frage besteht, ob das wirklich stagnation ist. wenn ich z.b an den amtierenden europameister denke, oder an die grottenlangweiligen cl halbfinal spiele, dann muss ich feststellen, dass der fussball sich aktuell aufs verhindern konzentriert.

und unsere erhaltenen tore-bilanz der abgeschlossenen saison ist nicht schlecht.

mir wäre spektakel auch lieber....
Du bist wirklich hartnäckig, und bezüglich dieser "Erhaltene Tore-Bilanz-Statistik" schmeisse ich dir ganz einfach mal den Namen Costanzo um die Ohren...

Und übrigens, wenn das keine spielerische Stagnation ist, was dann? Und im Gegensatz zu uns, schaffen es Mannschaften, wie der amtierende Europameister und die CL-Halbfinalisten, immerhin mehr als zwei Pässe hintereinander zu spielen..

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

bahndammfurzer hat geschrieben:Doll zu Mainz
Gross zu Dortmund
Skibbe zu Hertha
Klopp zu Leverkusen
Favre zu... ;)

Geht ja auf...
Und so ganz nebenbei, wäre das mein Lieblingsszenario...

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Chancellor hat geschrieben:und so nahe war noch kein trainer des fcb seit dem deutschen.
scheint mir jetzt noch ziemlich logisch, wenn ich mir die letzten 25 Jahre der Vereinsgeschichte ansehe oder kannst du mir sagen, welcher Trainer nach Benthaus über Jahre hinweg mit einem 30 Mio. Budget arbeiten konnte? ....oder einfach nur das grösste Budget der Schweiz hatte (damit wir nicht auf diesen 30 Mios rumhacken müssen)........hmmmmm, also mir fällt so spontan gerade keiner ein

Benutzeravatar
Les Ferdinand
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: 14.12.2004, 16:39

Beitrag von Les Ferdinand »

Dortmunds Werben konzentriert sich offenbar auf Christian Gross. Der frühere Schweizer Nationalspieler, 1980 und 1981 in der Bundesliga für den VfL Bochum am Ball, erfüllt Borussias Anforderungsprofil: Mit dem FC Basel hat er in der Champions League und im UEFA-Cup gespielt sowie als Trainer von Tottenham Hotspur (1997) internationale Erfahrung gesammelt. Mit Basel gewann er vier Mal die Schweizer Meisterschaft und den Pokal. Der 54-Jährige gilt als gewiefter Taktiker und Autoritätsperson. Gross lässt sich kein X für ein U vormachen.

http://www.11freunde.de/bundesligen/111521
QPR. Then. Now. Always.

Benutzeravatar
yudas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 582
Registriert: 02.05.2007, 13:42

Beitrag von yudas »

Les Ferdinand hat geschrieben:Dortmunds Werben konzentriert sich offenbar auf Christian Gross. Der frühere Schweizer Nationalspieler, 1980 und 1981 in der Bundesliga für den VfL Bochum am Ball, erfüllt Borussias Anforderungsprofil: Mit dem FC Basel hat er in der Champions League und im UEFA-Cup gespielt sowie als Trainer von Tottenham Hotspur (1997) internationale Erfahrung gesammelt. Mit Basel gewann er vier Mal die Schweizer Meisterschaft und den Pokal. Der 54-Jährige gilt als gewiefter Taktiker und Autoritätsperson. Gross lässt sich kein X für ein U vormachen.

http://www.11freunde.de/bundesligen/111521
Das ist der selbe Text wie der von der WR. Ich bescheinige Fligge (von den Ruhrnachrichten) jetzt einfach mal, näher am Verein zu sein. Wittke (WR) ist bekennender Schalker und hat sicherlich nicht die Informationen, die Fligge hat.

Benutzeravatar
bahndammfurzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 229
Registriert: 17.12.2007, 21:08

Beitrag von bahndammfurzer »

Dann könnte ja eventuell «Kloppo» zum FCB kommen, mit Urs Meier als Manager und dem ZDF als neuem Hauptsponsor! :eek:
«Ich bin überzeugt, dass das Leben zu kurz ist,
um sich mit Idioten auseinanderzusetzen.
Ich werde Ihnen jetzt natürlich keine Namen nennen,
denn ich will ja wieder einreisen dürfen in die USA.» Roland Emmerich, Regisseur

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

bahndammfurzer hat geschrieben:Aine fählt in dääre Lischte, gäll Rotoloso?... :D
Mir fallt nütt uff... :cool:
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Gebe Gott, dass wir nicht die Erfolgsmeldung hören müssen, dass es dem FCB gelungen ist, in zähen Verhandlungen mit dem Erfolgstrainer Christian Gross ein Abwerben zum BVB zu verhindern und den Vertrag zu besseren Konditionen um 2 Jahre zu verlängern...

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7528
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Chancellor hat geschrieben:wobei die frage besteht, ob das wirklich stagnation ist. wenn ich z.b an den amtierenden europameister denke, oder an die grottenlangweiligen cl halbfinal spiele, dann muss ich feststellen, dass der fussball sich aktuell aufs verhindern konzentriert.

und unsere erhaltenen tore-bilanz der abgeschlossenen saison ist nicht schlecht.

mir wäre spektakel auch lieber....
Jetzt mal ehrlich: meinst du wirklich, dass sich auf der ganzen Erde keinen einzigen Trainer zu vernünftigen Konditionen verpflichten lässt (ausser Gross), welcher das Potential haben könnte, den FCB ebenfalls zum CH-Meister führen zu können und gleichzeitig einen attraktiveren Fussball spielen lassen könnte?

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Tsunami hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich: meinst du wirklich, dass sich auf der ganzen Erde keinen einzigen Trainer zu vernünftigen Konditionen verpflichten lässt (ausser Gross), welcher das Potential haben könnte, den FCB ebenfalls zum CH-Meister führen zu können und gleichzeitig einen attraktiveren Fussball spielen lassen könnte?
Es happeret wohl am däm Teil
Tsunami hat geschrieben:...zu vernünftigen Konditionen...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7528
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

tanner hat geschrieben:achso du schreibst von majo :cool:
dein problem ist nicht sportlicher seits sonder einfach cg

manchmal schon stimmt
Majo flog in der 73. Minute vom Feld. Wieso dauert es gestandene 12 Minuten, bis er durch einen anderen IV (Quennoz) hinten ersetzt wurde?? Ich weiss, diese Frage kann man nicht beantworten, do völlig unverständlich.
Dies kostete uns schon mal ein Tor. Zum andern ist zu sagen, dass es tatsächlich Mannschaften gibt, welche auch mit einem Mann weniger ein Spiel nach Hause bringen können, ohne ein totales Waterloo zu erleiden. Warum konnte dies Basel nach dem Ausschluss von Majo nicht? Einen Grund habe ich schon oben gegeben. Der Zweite: Da bei Basel nach der 73. Minute alle Dämme gebrochen sind, kann man auch sehen, wie wichtig vorher Majo für den Zusammenhalt der Verteidigung war (obwohl wir bis dahin auch schon 2 Töpfe kassiert haben). Von der 73. - 93. Minute hätte Boro gut und gerne 6-7 Tore schiessen können.
Ich will damit nur der Mär entgegentreten, Majo wäre der Hauptschuldige für das Versagen in diesem Spiel, wie dies zum Teil angedeutet wird.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Alles Gute Christian. Viel Spass in Dortmund. Geh mit Gott, aber geh !

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13970
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Zu Fuss ? Ist das nicht ein bisschen weit ?

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Trainerbeurteilung ist schwierig. Anders als Spieler, die für sich beurteilt werden, werden Trainer immer anhand des Erfolgs einer Mannschaft beurteilt.
Angenommen, es trainieren die weltbesten 10 Trainer die Nati-A-Clubs, dann werden Ende der Saison mindestens 5 als Versager dastehen.
Angenommen, es trainieren 10 absolute Trainerdeppen die Nati-A-Clubs, dann werden trotzdem Ende Saison mindestens 3 als Erfolgstrainer gelten.

Man braucht also andere Kritierien als den Tabellenplatz. Z.B. Erfolg im Verhältnis zum Aufwand, Art des Fussballs, Einbau von eigenen Junioren, gutes Auge für Transfers etc.

Dass Gross mit dem höchsten Trainerlohn und dem teuersten Kader annehmbaren Erfolg hat und aus der besten (und teuersten) Jugendabteilung immer wieder einen jungen Spieler einbauen kann, halte ich für selbstverständlich. Wenn nicht jeder, so hätten das sicher viele andere Trainer auch geschafft. Und das Maximum war es, wie wir alle wissen, nicht.

Da mir der Fussball von Gross nicht gefällt (egal ob er erfolgreich ist, oder nicht. Aber erträglich ist er nur, wenn er erfolgreich ist), sehe ich einem allfälligen Trainerwechsel optimistisch entgegen.

Benutzeravatar
Mössiö
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 21.02.2008, 22:05

Beitrag von Mössiö »

Ehrlich gesagt kann ich manche hier nicht verstehen, warum soll Gross gehen? Er ist zweifelsohne einer der besten und konstantesten Trainer und hier fallen Namen von Trainern welche nicht mal einen halben Erfolg aufweisen können. Gross zu Dortmund wäre ein herber Verlust. Natürlich könnten wir auch einen anderen, guten Trainer verpflichten. Doch praktisch jeder andere würde nach solchen Erfolgen und solchen Angeboten welche Gross vorzuweisen hat, sofort aus der CH-Liga abhauen, siehe Favre der ja so schnell wie möglich abgehauen ist. Wirklich toll solch einen Trainer zu haben. Dann haben wir eine Saison Kombinationsfussball mit dem man international 0:5 zuhause verliert aber es sieht schön aus und nebst einem Totalausverkauf der Spieler geht auch noch regelmässig der Trainer.
Ein Trainer vom Format Gross welcher sich so klar für den FCB ausspricht ist für einen Schweizer Club alles andere als Selbstverständlich und dass der FCB nach jedem Spielerausverkauf es immer wieder schafft an der Spitze zu sein, hängt sicherlich nicht nur vom Budget ab. Wer's nicht glaubt möge die Augen über ein paar Kantone oder in die Geschichtsbücher des CH Fussballs werfen.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Mössiö hat geschrieben:Ehrlich gesagt kann ich manche nicht hier nicht verstehen, warum soll Gross gehen? Er ist zweifelsohne einer der besten und konstantesten Trainer und hier fallen Namen von Trainern welche nicht mal einen halben Erfolg aufweisen können. Gross zu Dortmund wäre ein herber Verlust. Natürlich könnten wir auch einen anderen, guten Trainer verpflichten. Doch praktisch jeder andere würde nach solchen Erfolgen und solchen Angeboten welche Gross vorzuweisen hat, sofort aus der CH-Liga abhauen, siehe Favre der ja so schnell wie möglich abgehauen ist. Wirklich toll so einen Trainer zu haben. Dann haben wir eine Saison Kombinationsfussball mit dem man international 0:5 zuhause verliert aber es sieht schön aus und nebst einem Totalausverkauf der Spieler geht auch noch regelmässig der Trainer.
Ein Trainer vom Format Gross welcher sich so klar für den FCB ausspricht ist für einen Schweizer Club alles andere als Selbstverständlich und dass der FCB nach jedem Spielerausverkauf es immer wieder schafft an der Spitze zu sein, hängt sicherlich nicht nur vom Budget ab. Wer's nicht glaubt möge die Augen über ein paar Kantone oder in die Geschichtsbücher des CH Fussballs werfen.
stimme dir zu.....hier sind wohl zuviele assoziale die sowieso alles besser können und nichts machen
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Tsunami hat geschrieben:Majo flog in der 73. Minute vom Feld. Wieso dauert es gestandene 12 Minuten, bis er durch einen anderen IV (Quennoz) hinten ersetzt wurde?? Ich weiss, diese Frage kann man nicht beantworten, do völlig unverständlich.
Dies kostete uns schon mal ein Tor. Zum andern ist zu sagen, dass es tatsächlich Mannschaften gibt, welche auch mit einem Mann weniger ein Spiel nach Hause bringen können, ohne ein totales Waterloo zu erleiden. Warum konnte dies Basel nach dem Ausschluss von Majo nicht? Einen Grund habe ich schon oben gegeben. Der Zweite: Da bei Basel nach der 73. Minute alle Dämme gebrochen sind, kann man auch sehen, wie wichtig vorher Majo für den Zusammenhalt der Verteidigung war (obwohl wir bis dahin auch schon 2 Töpfe kassiert haben). Von der 73. - 93. Minute hätte Boro gut und gerne 6-7 Tore schiessen können.
Ich will damit nur der Mär entgegentreten, Majo wäre der Hauptschuldige für das Versagen in diesem Spiel, wie dies zum Teil angedeutet wird.
da hatten wir ja noch unseren zubi den mittelmässigen !

danke nochmals an genannten dass wir soviele tore (zu den besten spielzeiten > 90min.) erhalten haben !


.
.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Gesperrt