Autobahn in Italien
Autobahn in Italien
Hallo ich möchte im Sommer mit dem Auto von Bellinzona nach Menton fahren. Der Michelin Routenplaner, zeigt auch die Autobahngebühren an. Nun was ist gemeint in Milano Ouest "Ein Ticket nehmen"? Von meinen Italienreisen erinnere ich mich nur daran, dass man immer bar bezahlte. In Ventimiglia sind dann 21 Euro fällig. Hat dies mit dem Ticket zu tun, und weshalb zahle ich vor Milano bar und ab dann mit einem Ticket?
i nimm a du nimmsch e ticket und zahlsch wenn du widr ab dr autobahn gosch...Sisko hat geschrieben:Hallo ich möchte im Sommer mit dem Auto von Bellinzona nach Menton fahren. Der Michelin Routenplaner, zeigt auch die Autobahngebühren an. Nun was ist gemeint in Milano Ouest "Ein Ticket nehmen"? Von meinen Italienreisen erinnere ich mich nur daran, dass man immer bar bezahlte. In Ventimiglia sind dann 21 Euro fällig. Hat dies mit dem Ticket zu tun, und weshalb zahle ich vor Milano bar und ab dann mit einem Ticket?
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
In Mailand hat es vereinzelte Autobahnkilometer, welche mitten durchs Ghetto verlaufen. Die Wegelagerergebühren von 1.2 oder 1.5 u20AC sind je nach herrschender Familie im Quartier in bar zu entrichten, da die kurzen Streifen keine Ausfahrt haben. Längere Autobahnstücke gehören der Mafia, der Kirche oder dem Staat und sind moderner mit Tickets, Kreditkarten und automatischen Erkennungsgeräten ausgerüstet.
Kame öbbe eso stoh lohBack in town hat geschrieben:In Mailand hat es vereinzelte Autobahnkilometer, welche mitten durchs Ghetto verlaufen. Die Wegelagerergebühren von 1.2 oder 1.5 u20AC sind je nach herrschender Familie im Quartier in bar zu entrichten, da die kurzen Streifen keine Ausfahrt haben. Längere Autobahnstücke gehören der Mafia, der Kirche oder dem Staat und sind moderner mit Tickets, Kreditkarten und automatischen Erkennungsgeräten ausgerüstet.

Du nimmsch di Ticket dört und dört wo de uusefahrsch zahlsch
P.S.: Wenn d'Durchschnittgschwindigkeit über d'Limite isch ka d'Polizei verständigt wärde z.B. wenn du e Strecki vo 160km in 1 Std. zruggleggt hesch, uffpasse!
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Wenn du Richtung Ventimiglia fährst, beziehst du um Mailand ein Ticket und bezahlst es bei der Ausfahrt in Ventimiglia...ich zahle bis Diano Marino, auch auf dem Weg nach Ventigmiglia, rund 19 Euro.
Wichtig, fahre über Novarro, Alesandria...ist die schnellste Route....
Wichtig, fahre über Novarro, Alesandria...ist die schnellste Route....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- Jamiroquai
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 573
- Registriert: 09.06.2005, 13:45
- Wohnort: Heimweh St. Galler
Naja, da hast du aber sehr viel pech gehabt. Das machen sie fast nie...Ich fahre jedes Jahr 2-3 mal durch Italien und immer mit mind. 150km/h und hatte noch nie Probleme damit, vorallem werde ich von anderen Italiener dann auch noch mit 180km/h überholt....Jamiroquai hat geschrieben:kann ich nur bestätigen
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- Jamiroquai
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 573
- Registriert: 09.06.2005, 13:45
- Wohnort: Heimweh St. Galler
gibts das wirklich ? mein beitrag war nämlich nicht ernst gemeintSharky hat geschrieben:Naja, da hast du aber sehr viel pech gehabt. Das machen sie fast nie...Ich fahre jedes Jahr 2-3 mal durch Italien und immer mit mind. 150km/h und hatte noch nie Probleme damit, vorallem werde ich von anderen Italiener dann auch noch mit 180km/h überholt....


Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!
R.I.P. ESPENMOOS
R.I.P. ESPENMOOS
Scho klar aber du muesch jo nur 1 -2 mol 15 - 20 min. annere Raststätt aahalte und scho gliicht sich das zimmli uss... sie maches au wirklich sälte aber es isch scho einigi mol vorkoh.Sharky hat geschrieben:Naja, da hast du aber sehr viel pech gehabt. Das machen sie fast nie...Ich fahre jedes Jahr 2-3 mal durch Italien und immer mit mind. 150km/h und hatte noch nie Probleme damit, vorallem werde ich von anderen Italiener dann auch noch mit 180km/h überholt....
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
theoretisch ist es möglich, aber habs nie gesehen!!Jamiroquai hat geschrieben:gibts das wirklich ? mein beitrag war nämlich nicht ernst gemeint![]()
![]()
trotzdem achtung beim Brettern, mit 150 auf der 3-spurigen ist wohl kein Problem, aber wenns dann 180, 190 sind...dann kanns schon mal vorkommen, dass man geblitzt wird...
Bei Parma hats Kästen installiert, bei Cesena hats auch!!
viel wichtiger ist das CH auf dem Auto!! kostet sonst 68 Euro Busse!!
gobbo
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
Do findsch alli Fix Radar (in Italie wärde sie Autovelox gnennt) und "Tutor".
http://www.autostrade.it/assistenza-al- ... PosAra=3_4
"Tutor" isch e system wo über e gwüssi Strecki dini durch. Gschwindikkäit misst und wenn sie z'hoch isch wirdsch büesst. Bi jedem Auto wo verbi fahrt wird d'Autonummere fotografiert aber nur die wo d'Gschwindigkäit überschritte wärde au bhalte die andere grad glöscht.
http://www.autostrade.it/assistenza-al- ... PosAra=3_4
"Tutor" isch e system wo über e gwüssi Strecki dini durch. Gschwindikkäit misst und wenn sie z'hoch isch wirdsch büesst. Bi jedem Auto wo verbi fahrt wird d'Autonummere fotografiert aber nur die wo d'Gschwindigkäit überschritte wärde au bhalte die andere grad glöscht.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- redangel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 260
- Registriert: 07.12.2004, 09:33
- Wohnort: bi 2 Terrorrischte
Deck dich vorher mit der Viacard ein. Geht viel schneller.Sisko hat geschrieben:Hallo ich möchte im Sommer mit dem Auto von Bellinzona nach Menton fahren. Der Michelin Routenplaner, zeigt auch die Autobahngebühren an. Nun was ist gemeint in Milano Ouest "Ein Ticket nehmen"? Von meinen Italienreisen erinnere ich mich nur daran, dass man immer bar bezahlte. In Ventimiglia sind dann 21 Euro fällig. Hat dies mit dem Ticket zu tun, und weshalb zahle ich vor Milano bar und ab dann mit einem Ticket?
_____________________________________________
Zitat von Gevatter Rhein
So bis e bitzeli lieb zum Red-Ängeli do
- Sergei Derkach
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 241
- Registriert: 15.10.2005, 03:06
In Barberino di Mugello meinen sie es ernst:rotoloso hat geschrieben: http://www.autostrade.it/assistenza-al- ... PosAra=3_4.

7 Blitzer auf 11 km....
246,900 Barberino di Mugello Toscana
248,500 Barberino di Mugello Toscana
249,500 Barberino di Mugello Toscana
250,750 Barberino di Mugello Toscana
251,800 Barberino di Mugello Toscana
253,600 Barberino di Mugello Toscana
257,700 Barberino di Mugello Toscana
sonigi gschichtli hani au scho ghört, genauso wie buessene für nid vorhandeni rettigsweschtenel'antimilan hat geschrieben: viel wichtiger ist das CH auf dem Auto!! kostet sonst 68 Euro Busse!!

stimmt das wirklig...wo i sletscht mol zitalie gsi bi het das kei sau interessiert... mach doch kei ch kläber uf mis auti... ha jo de BS kläber und das sött jo länge
