Betriebswirtschafter HF

Der Rest...
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7474
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Betriebswirtschafter HF

Beitrag von Yazid »

Hallo zämme.

Ich möcht mi brueflich wiiterentwickle, und bi im Momänt am ummeluege.
I weiss, dass es das Studium als HF (Höheri Fachschuel) und FH (Fachhochschuel) git.
Vome ältere Poscht do im Forum kann ich entnäh, dass s'FH e bitz "akademischer" isch und e bitz schwieriger, und dass s'HF mehr praxisbezoge isch.

Ich interessier mi also ehner für s'HF, wo au kürzer isch (6 anstatt 8 Semester) und ich näbedraa au könnt ohni Problem mind. 80% schaffe.
Het do inne öbber das Studium hinter sich?

Schtoht mr mit däm Diplom effektiv besser do als "nur" mit em KV? In dr Hierarchie und somit au in dr Lohnklasse?

Merci.

bierkurve_sh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von bierkurve_sh »

Ich habe die kaufm. Berufsmatur gemacht (schon einige Jahre er) und vor fast zwei jahren die hfw (höhere Fachschule für Wirtschaft) abgeschlossen.

Besser als "nur" mit dem KV stehst du auf jeden Fall da! Wie gut die Weiterbildung ist und was du lernst, hängt wie meistens von den Lehrern und deiner eigenen Bereitschaft ab ;)
[CENTER]Watch my movies...! [/CENTER]
[CENTER]GRANDE LUGANO[/CENTER]
[CENTER]Bist auch du ein Penner? [/CENTER]

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7474
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

bierkurve_sh hat geschrieben:Ich habe die kaufm. Berufsmatur gemacht (schon einige Jahre er) und vor fast zwei jahren die hfw (höhere Fachschule für Wirtschaft) abgeschlossen.

Besser als "nur" mit dem KV stehst du auf jeden Fall da! Wie gut die Weiterbildung ist und was du lernst, hängt wie meistens von den Lehrern und deiner eigenen Bereitschaft ab ;)
Merci für d'Antwort.

Hesch d'HFW z'Basel gmacht, KV?

Hesch du sälber drvo profitiert?

Ha nämlich au e kaufm. Bruefsmatur (F) und s'KV und möcht eigentlich gärn e Stuefe wiiterkho als Sachbearbeiter.

Speermaa
Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 21.02.2005, 10:15

Beitrag von Speermaa »

Also ych ha FH gmacht und ha näbedra 100% gschafft ... isch au gange.
Ha nit gfunde das d'FH nit praxisorientiert isch. FH isch eifach het eifach e kli e breiters Spektrum und goht sicher me in d'Tiefi, dorum goht's jo au länger.
Isch halt d'Froog was nochhär no möchtsch mache ... MBA etc.
Bi uns isch's glaub so gsi, dass wenn de d'HF gmacht hesch nochhär in dr FH diräggt im 5. Semester hättsch könne yystiege.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7474
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Speermaa hat geschrieben:Also ych ha FH gmacht und ha näbedra 100% gschafft ... isch au gange.
Ha nit gfunde das d'FH nit praxisorientiert isch. FH isch eifach het eifach e kli e breiters Spektrum und goht sicher me in d'Tiefi, dorum goht's jo au länger.
Isch halt d'Froog was nochhär no möchtsch mache ... MBA etc.
Bi uns isch's glaub so gsi, dass wenn de d'HF gmacht hesch nochhär in dr FH diräggt im 5. Semester hättsch könne yystiege.
Isch immer no dr Fall. ;)

Aber MBA interessiert mi nid, 4 Joor isch mr denn au e bitz z'lang...

Chapeau! FH und 100%-Stell, das kha nid jede!

bierkurve_sh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von bierkurve_sh »

Nein, in Schaffhausen. Profitiert, naja - zum Teil schon zum Teil auch nicht, wenn du es nachher nicht gleich anwenden kannst, vergisst du einen grossen Teil relativ schnell wieder. Aber gebracht hats schon was.

Ich hab mich für HF entschieden, da bei FH noch Sprachen (Französisch) etc. notwendig gewesen wäre und für mich auch die kürzere Dauer, die Möglichkeit nebenbei 80 % zu arbeiten und die etwas weniger anstrengende Variante ausschlaggebend waren.
Wie es jedoch aktuell ausschaut, dh. für welche Variante was vorausgesetzt wird, weiss ich nicht.
[CENTER]Watch my movies...! [/CENTER]
[CENTER]GRANDE LUGANO[/CENTER]
[CENTER]Bist auch du ein Penner? [/CENTER]

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Go for it

Beitrag von São Paulino »

Ich habe mich nach dem KV Richtung Marketing spezialisiert. Da ich mir aber einen späteren "Richtungswechsel" nicht verunmöglichen wollte, habe ich mit der HFW dann eine "Generalistenschule" gemacht. (In Zug. Die HFWs haben alle einen etwas anderen Fokus. Wenn du eine andere Schule in der Nähe hast, kläre ab, welche deinem Fokus näher kommt.)

Ich kann die Schule nur empfehlen. Das dritte Jahr wurde dann aber echt tough, da noch die Diplomarbeit dazu kam. Und das neben 90% arbeiten und Haushalt führen. Aber es hat sich gelohnt.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7474
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Merci! ;)

Hank Hoover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 367
Registriert: 07.12.2004, 11:10

Beitrag von Hank Hoover »

ich beginne mit der FH im Herbst, berufsbegleitend und reduziere auf 80%, das sollte so gehen und ich kann erst noch arbeiten. Das eine Jahr mehr oder weniger spielt dann auch keine Rolle.

Mit einer Kaufmännischen Berufsmatura war für mich persönlich die HF nie ein Thema.
GO CANUCKS GO

alteschule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 02.08.2006, 19:48

Beitrag von alteschule »

mit der bms würde ich dir die fh empfehlen.

ist doch ein ziemlicher schritt besser als die hf und bietet auch mehr möglichkeiten später.

100% arbeiten geht je nach schule, man muss halt einfach auch gewisse opfer bringen.

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

Habe die HFW vor 5 oder 6 Jahren mit 100 % Arbeitspensum abgeschlossen. War kein Problem und hat auf jeden Fall was gebracht. Insbesondere in Sachen VWL, BWL und RW.

Mittleres Kader liegt mit diesem Abschluss ohne Weiteres drin. Hast du höhere Ambitionen, sollte es schon eine FH sein.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7474
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

S'Problem isch halt, dass es 5 Joor här isch mit dr Bruefsmatur, und denn no in Frankriich...

GZB: Mittleres Kader längt mr scho! :p

Irgendwie hani scho e bitz Mieh mit 4 Joor studiere, au wenn i weiss, dass 1 Joor Unterschied nid riesig isch.
Uf dr andere Siite wär's jo au nid sooo schlimm, wenn dr Unterschied zugunschte vo dr FH wirklich relevant isch.

Benutzeravatar
AJBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 27.01.2005, 12:27
Wohnort: Balenario 6

Beitrag von AJBS »


Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7474
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Thx. ;)

Speermaa
Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 21.02.2005, 10:15

Beitrag von Speermaa »

FH ... ha's do gmacht! Ka's empfähle ... wärsch au vom Tempo e kli flexibler.
http://www.akad-hfb.ch/ausbildung/bba/

Benutzeravatar
Kolaps
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 24.12.2004, 02:54

Beitrag von Kolaps »

Speermaa hat geschrieben:FH ... ha's do gmacht! Ka's empfähle ... wärsch au vom Tempo e kli flexibler.
http://www.akad-hfb.ch/ausbildung/bba/
Isch aber zimlich tüür findi. Ich wär glaub nid dr Typ für sone Färnstudium, chasch mol bitz verzelle wie das ablauft?

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

Ich ha vor eme Joor dr Wächsel vo dr FH an d HF vorgno gha, zwar nid im wirtschaftliche Berrich, aber es isch defninitiv so dass dr praktischi Bezug an dr HF mehr im Vordergrund stoht, dorum sin jo fascht alli HF-Studiegäng mit em Schaffe näbebi verbunde. Und au vom Ufwand här sins Wälte, kunnt ganz uf di Engagement ah und wie diszipliniert de bisch zum lerne.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7474
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Kolaps hat geschrieben:Isch aber zimlich tüür findi. Ich wär glaub nid dr Typ für sone Färnstudium, chasch mol bitz verzelle wie das ablauft?
Bi dr Akad het mr glaubi nur all 14 Daag "Schuel" (Samschtig).
Färnstudium isch aber au nüt für mi...

@Eckfahne: Glaub ich tendier eher zur HF, denn Sälbstdisziplin isch nid grad mini Stärki, au wenn i sehr engagiert bi, wenn i eimol mit öbbisem aafang.

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

Yazid hat geschrieben:@Eckfahne: Glaub ich tendier eher zur HF, denn Sälbstdisziplin isch nid grad mini Stärki, au wenn i sehr engagiert bi, wenn i eimol mit öbbisem aafang.
Wenn de dir do sicher bisch denn empfiil ich dir d HF. Will d FH isch scho asträngend und fordered die Disziplin zum lerne konstant...

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7474
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Eckfahne hat geschrieben:Wenn de dir do sicher bisch denn empfiil ich dir d HF. Will d FH isch scho asträngend und fordered die Disziplin zum lerne konstant...
Glaub nid, dass i 4 Joor lang ganz sträng kha regelmässig lerne...
Und s'macht jo kei Sinn, wenn i das jetzt aafang und in e paar Mönet ufhör.

Merci! ;)

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

Yazid hat geschrieben:Irgendwie hani scho e bitz Mieh mit 4 Joor studiere, au wenn i weiss, dass 1 Joor Unterschied nid riesig isch.
Uf dr andere Siite wär's jo au nid sooo schlimm, wenn dr Unterschied zugunschte vo dr FH wirklich relevant isch.
Waren auch meine Überlegungen, als ich mich für HFW und gegen die damalige HWV entschieden habe. Von den Kosten mal abgesehen...

Speermaa
Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 21.02.2005, 10:15

Beitrag von Speermaa »

Yazid hat geschrieben:Glaub nid, dass i 4 Joor lang ganz sträng kha regelmässig lerne...
Und s'macht jo kei Sinn, wenn i das jetzt aafang und in e paar Mönet ufhör.

Merci! ;)
Also so aasträngend isch es au nit gsi ... isch emel guet gange mit em Schaffe. idR ca. 50h/Wuche schaffe ... all zweiti Wuche am Samschtig und zwüscheduure e kli lerne.
Het aber au anderi gä bi uns wo ihre Job uff 50% reduziert hän, drmit sie jede Daag no könne 4h lere könne ... isch mE e kli übertriebe gsi! Mir het's dr anderi Wäg au guet glängt. Ha in gwüsse Fächer au rächt viel vom Gschäft könne mitnäh.
S'schlimmschte isch d'Diplomarbeit gsi in drei Tag/Nächt ... dr Abgabetermin isch e kli untergange :o

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7474
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

GenfZürichBasel hat geschrieben:Waren auch meine Überlegungen, als ich mich für HFW und gegen die damalige HWV entschieden habe. Von den Kosten mal abgesehen...
Stimmt, HF isch um einiges tüürer als FH...
Drfür kha mr näbedraa au meh schaffe/verdiene.

Speermaa: zwüscheduure nur e bitz lerne für d'FH? Ich glaub für d'meischte bruucht's scho e bitz meh... ;)

Speermaa
Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 21.02.2005, 10:15

Beitrag von Speermaa »

Yazid hat geschrieben:Stimmt, HF isch um einiges tüürer als FH...
Drfür kha mr näbedraa au meh schaffe/verdiene.

Speermaa: zwüscheduure nur e bitz lerne für d'FH? Ich glaub für d'meischte bruucht's scho e bitz meh... ;)
Kunnt druffa was für wie Du das Züügs uff nimmsch ... bi mir längt eimol lääse und denn isch idR klar.
Sag jetzt mol es sin öbe 2*2-3h gsi pro Wuuche + Seminar.
S'schlimmschte isch gsi jede zweite Samschtig nach Züri für 8h

Aber isch scho wichtig wenn's dr guet überlegsch ha au e Gschäftskolleg wo zerscht mit dr FH aagfange het und noch 2 Joor gmerkt het das es im z'stressig isch. Isch denn au Schad.

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

Yazid hat geschrieben:Stimmt, HF isch um einiges tüürer als FH...
Drfür kha mr näbedraa au meh schaffe/verdiene.

Speermaa: zwüscheduure nur e bitz lerne für d'FH? Ich glaub für d'meischte bruucht's scho e bitz meh... ;)
Ist die FH heute günstiger als die HFW?

Damals war die HWV massiv teurer. Darum waren für mich auch Kostenüberlegungen zu Gunsten der HFW ausschlaggebend. So habe ich das gemeint.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7474
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

GenfZürichBasel hat geschrieben:Ist die FH heute günstiger als die HFW?

Damals war die HWV massiv teurer. Darum waren für mich auch Kostenüberlegungen zu Gunsten der HFW ausschlaggebend. So habe ich das gemeint.
Jo also wenn i mi nid tüsch ( http://www.fhnw.ch/wirtschaft/boek/zula ... -gebuehren ) sin's bi dr FHNW kuum 1000.- pro Semester, gege 2500.- bim (relativ günschtige) KV z.B.

Het mi ehrlich gsait au überrascht.

Benutzeravatar
cruzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 02.03.2007, 20:24

Beitrag von cruzer »

Yazid hat geschrieben:Jo also wenn i mi nid tüsch ( http://www.fhnw.ch/wirtschaft/boek/zula ... -gebuehren ) sin's bi dr FHNW kuum 1000.- pro Semester, gege 2500.- bim (relativ günschtige) KV z.B.

Het mi ehrlich gsait au überrascht.
Mit Arbeitsmaterial kommt man schon über 1000.- pro Semster an der FHNW.
Weiss nicht ob Material beim KV schon inbegriffen ist oder nicht...
ONLY THE BRAVE

Benutzeravatar
Kolaps
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 24.12.2004, 02:54

Beitrag von Kolaps »

Speermaa hat geschrieben:Also so aasträngend isch es au nit gsi ... isch emel guet gange mit em Schaffe. idR ca. 50h/Wuche schaffe ... all zweiti Wuche am Samschtig und zwüscheduure e kli lerne.
Het aber au anderi gä bi uns wo ihre Job uff 50% reduziert hän, drmit sie jede Daag no könne 4h lere könne ... isch mE e kli übertriebe gsi! Mir het's dr anderi Wäg au guet glängt. Ha in gwüsse Fächer au rächt viel vom Gschäft könne mitnäh.
S'schlimmschte isch d'Diplomarbeit gsi in drei Tag/Nächt ... dr Abgabetermin isch e kli untergange :o
dr Abschluss isch aber au nid dr glich, bi dinere Schuel machsch dr Bachelo of Arts und bi dr FH dr Bachelor of Science.

vfbstar
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 02.09.2008, 14:07

Beitrag von vfbstar »

hallo leute,

ich bin neu hier! ich bin schweizer und bin ein großer VfB stuttgart-fan. den schweizer fußball verfolge ich nur ganz am rande, denn dieser interessiert mich nicht wirklich, da das niveau (verglichen mit der bundesliga z.b.) einfach eklatant schlechter ist... aber WENN es eine ernstzunehmende mannschaft in der schweiz gibt, so kann die nur der fc basel sein, welchem mein respekt gebührt.

nun zum eigentlichen:

ich habe mich nun entschieden, eine weiterbildung zu machen. habe mich entschieden, eine generalisten-ausbildung zu machen, so dass ich mich dann nach abschluss der weiterbildung noch immer in einem speziellen fachgebiet spezialisieren könnte, wenn ich dies denn wollte.. ich habe mich nun für den 3
jährigen lehrgang zum eidg. dipl. betriebswirtschafter HF entschieden. und ich wollte diesen bei der AKAD in zürich machen, da nur die akad über ein solches modell, bei welchem das meiste im selbststudium erarbeitet wird, verfügt.. bei jeder anderen schule muss man das arbeitspensum meistens notgedrungen reduzieren und zudem muss man wöchentlich 1-2 mal zum unterricht. bei der akad würde dies nur in form eines präsenz-unterrichts, welcher alle 14 tage jeweils am samstag stattfindet, der fall sein... dies würde mir eigentlich entsprechen. ich habe mich nun für die AKAD entschieden, doch ein gestriges telefon-gespräch mit der studien-verantwortlichen dieses lehrgangs, hat mich ein wenig getrübt... irgendwie war die person total überheblich und arrogant...
die chemie stimmte absolut gar nicht und nach dem telefongespräch war meine vorfreude und meine zuversicht doch arg getrübt und verflogen.. nun weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr so recht, ob ich diesen lehrgang denn wirklich bei der AKAD machen soll, oder nicht.. schließlich hat man wahrscheinlich immer mal wieder mit dieser person zu tun, da die ja studienverantwortliche dieses lehrgangs ist, und nicht irgendeine, welche an der reception etc. arbeitet. was meint ihr?

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

@vfbstar: Deine Aussagen über den Schweizer Fussball finde ich etwas heikel, vor allem wenn du dann im Satz nachher noch um Unterstützung bittest. (Ich weiss, wie du das mit dem Niveau meinst, trotzdem... ;) )

Wie schon weiter oben im Thread beschrieben, kann ich die HFW empfehlen.

Auch wenn du von wegen Selbststudium schreibst: Die "offiziellen" HFWs haben alle einen etwas anderen Fokus. Ich hoffe für dich, dass du zumindest weisst, welches Teilgebiet dir zusagt (Marketing, Finanzen o.ä.), denn dann könntest du abklären, welche Schule deiner Vorstellung am nächsten kommt.

Was den Studienverantwortlichen angeht: Ist natürlich nicht die beste Basis, das ist klar. Aber je nach Grad seines Involvements im Unterricht muss dich das nicht so gross stören. Unser "Boss" hat ein Fach selbst unterrichtet und war auch sonst sehr präsent, da war's schon von Vorteil wenn man ihn leiden konnte.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Antworten