

http://www.bluewin.ch/de/index.php/501, ... et_id=4062
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
neue spielsituation? was soll daran neu sein? immer noch die genau gleiche aktion. nur weil ein spieler mehr den ball berührt ist das noch lange keine neue siutation.....panda hat geschrieben:passiv. durch den pass des fc-zürchers entstand eine neue spielsituation, also von mir aus kein offside. aber schwer zu erkennen für den linienrichter
das würde ich auch meinen.platzwart hat geschrieben:Entscheidende Frage ist:Hat der Spieler, der die Kopfballverlängerung macht, den Ball berührt oder nicht...wenn ja, klares Abseits, wenn nein, kein Abseits...
Eigentlich alle keine Ahung von Offside oder was??
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Back in town hat geschrieben:Tschinggeli verstehen nie die Abseitsregel. Gib Dir gar nicht erst die Mühe. Wegen ihnen musste die Regel ja eingeführt werden.