Spiegelreflexkamera

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Spiegelreflexkamera

Beitrag von ultio »

Suche Kamera (gehe davon aus, dass es eine Spiegelreflexkamera sein sollte) für Indooraufnahmen bei Kampfsportanlässen, wo also die Lichtverhältnisse eher bescheiden sind. Was könnt ihr denn so empfehlen? Die Bildauflösung sollte die Produktion von qualitativ ansprechenden Postern zulassen.
Trans(fair)

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1764
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

die marke der spiegelreflexkamera ist zweitrangig, du mit deinen bedürfnissen benötigst vor allem ein sehr lichtstarkes objektiv.

ich persönlich stehe auf canon aber die konkurenzprodukte sind gleichwertig. die marke wird oft durch bereits vorhandene objektive und sympathie definiert..

schau dir mal diesen link an
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Benutzeravatar
Sacha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: 29.05.2005, 22:51
Wohnort: Joggeli
Kontaktdaten:

Beitrag von Sacha »

- Wie hoch ist da Budget?

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

war vorletzte woche in Meiringen am Hasli-Tret-Cup!

hab dort ca. 300 fotos von den Kämpfen gemacht.

entweder waren alle zu dunkel oder zu lange belichtet (somit nicht scharf..)!!

es ist nicht einfach!!


ich hab mit dem ganz normalen Alpha100 Kit fotographiert...80mm...

war total scheisse, schlechtes licht und zuweit weg vom geschehen!!

Zeiss 135mm ist ein tolles Objektiv, kostet aber 2000.--!!

da wird sascha sicherlich bessere alternativen kennen.
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Bezüglich Tips für Spiegelreflexkameras ist dieses Forum auch noch zu empfehlen:

http://www.dslr-forum.de

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

l'antimilan hat geschrieben: Zeiss 135mm ist ein tolles Objektiv, kostet aber 2000.--!!

da wird sascha sicherlich bessere alternativen kennen.
Eventuell hilft dir bei solchen Lichtsituationen auch ein guter Blitz...

Ansonsten wirst du um den Kauf eines lichtstarken Objektivs nicht herumkommen, da kann ich dir allerdings bei Sony Produkten nicht weiterhelfen. Aber auch bei Nikon kosten Festbrennweiten um die 135mm/F2 um die 2000.- ;)

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

chickens**t hat geschrieben:Eventuell hilft dir bei solchen Lichtsituationen auch ein guter Blitz...

Ansonsten wirst du um den Kauf eines lichtstarken Objektivs nicht herumkommen, da kann ich dir allerdings bei Sony Produkten nicht weiterhelfen. Aber auch bei Nikon kosten Festbrennweiten um die 135mm/F2 um die 2000.- ;)
In einer Halle wird ihm der Blitz nicht viel bringen.
Zum einen wird er kaum genug nahe an die Kämpfer treten können, um mit dem Blitz wirklich genug aufhellen zu können, zum andern wird dies von den Kämpfern kaum akzeptiert werden.

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

Delgado hat geschrieben:In einer Halle wird ihm der Blitz nicht viel bringen.
Zum einen wird er kaum genug nahe an die Kämpfer treten können, um mit dem Blitz wirklich genug aufhellen zu können, zum andern wird dies von den Kämpfern kaum akzeptiert werden.
jep!! der Blitz wurde zum Batterie-Fresser!!

ich denke mal, Belichtungszeit von nicht höher als 1/500tel.....
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

l'antimilan hat geschrieben:war vorletzte woche in Meiringen am Hasli-Tret-Cup!
hab dort ca. 300 fotos von den Kämpfen gemacht.
entweder waren alle zu dunkel oder zu lange belichtet (somit nicht scharf..)!!
es ist nicht einfach!!
ich hab mit dem ganz normalen Alpha100 Kit fotographiert...80mm...
war total scheisse, schlechtes licht und zuweit weg vom geschehen!!
Zeiss 135mm ist ein tolles Objektiv, kostet aber 2000.--!!
da wird sascha sicherlich bessere alternativen kennen.
Mit meiner Alpha 700 kann ich die Lichtempfindlichkeit bis ISO 6400 hochschrauben. Damit kann man Innenaufnahmen mit kurzer Verschlusszeit ohne Blitz machen, allerdings auf Kosten der Bildqualität. Kann man aber einigermassen retouschieren.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

gruusigeSiech hat geschrieben:Mit meiner Alpha 700 kann ich die Lichtempfindlichkeit bis ISO 6400 hochschrauben. Damit kann man Innenaufnahmen mit kurzer Verschlusszeit ohne Blitz machen, allerdings auf Kosten der Bildqualität. Kann man aber einigermassen retouschieren.
ja die sonys sind bekannt, dass ab Iso 400 die Bildqualität sehr nachlässt.

hab leider kein photoshop... ;)
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

Sacha hat geschrieben:- Wie hoch ist da Budget?
Schön, dass du dich meldest :)

Ich wollte mir ein Modell in der Richtung der Canon EOS 40D zulegen und dann noch ein brauchbares Objektiv. Eine Profikamera ist mir zu teuer und währe eh Perlen vor die Säue geworfen. Ich hoffe, dass ich für CHF 1500.00 bis CHF 2500.00 was gescheites kaufen kann, ansonsten lass ich es lieber gleich sein.

Dann lass mal hören, ob der Betrag reicht und die Canon EOS 40D was taugt.

Den anderen danke ich natürlich auch für die diversen Tipps.
Trans(fair)

Lake
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 24.05.2006, 11:33

Beitrag von Lake »

Wieso die 40D?

Nimm doch die 400/450D, dann reicht das Budget auch um dazu ein anständiges Objektiv zu kaufen.

Benutzeravatar
Sacha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: 29.05.2005, 22:51
Wohnort: Joggeli
Kontaktdaten:

Beitrag von Sacha »

chickens**t hat geschrieben:Eventuell hilft dir bei solchen Lichtsituationen auch ein guter Blitz...
Blitzen bei Sportfotos ist eben so eine Sünde wie Blitzen am Morgenstraich!

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

Lake hat geschrieben:Wieso die 40D?

Nimm doch die 400/450D, dann reicht das Budget auch um dazu ein anständiges Objektiv zu kaufen.
Die 40D macht gemäss Beschreibungen mehr Bilder in der Sekunde. Da sollte doch auch das Risiko sinken, dass ich den rechten Zeitpunkt zum Abdrücken verpasse. Ansonsten habe ich keine andere Erklärung.
Trans(fair)

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

Sacha hat geschrieben:Blitzen bei Sportfotos ist eben so eine Sünde wie Blitzen am Morgenstraich!
schon, allerdings sehe ich in einer dunklen Halle beim Thai-Boxing keine anderen Möglichkeiten, die Kämpfer scharf auf den Film zu bekommen.
Denn auch bei F2.8 oder sogar 2 bekommt man die Belichtungszeit nicht so weit runter, dass ein vernünftiges Resultat dabei heraus kommt (ich rede jetzt nicht von Vollformatkameras à la D3 wo man ISO (praktisch) so weit raufschrauben kann wie man will....)

Benutzeravatar
Sacha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: 29.05.2005, 22:51
Wohnort: Joggeli
Kontaktdaten:

Beitrag von Sacha »

ultio hat geschrieben:Schön, dass du dich meldest :)

Ich wollte mir ein Modell in der Richtung der Canon EOS 40D zulegen und dann noch ein brauchbares Objektiv. Eine Profikamera ist mir zu teuer und währe eh Perlen vor die Säue geworfen. Ich hoffe, dass ich für CHF 1500.00 bis CHF 2500.00 was gescheites kaufen kann, ansonsten lass ich es lieber gleich sein.

Dann lass mal hören, ob der Betrag reicht und die Canon EOS 40D was taugt.

Den anderen danke ich natürlich auch für die diversen Tipps.
Bei Digitalen Spiegelreflex Kameras kann ich eigentlich nur solche von Canon (alle Modelle) und die neusten von Nikon empfehlen.
(Nikon hatte bis vor kurzem, meiner Meinung nach, einen Technischen Rückstand auf Canon von etwa 3-4 Jahren. Nikon hat aber mit der neusten Serie Canon eingeholt ...wenn nicht sogar überholt. (Ich gehe aber davon aus, dass die nächste Canon Generation wieder klar vor Nikon liegen wird)
(...Die neuen Nikon Geräte haben ein extrem gutes Rauschverhalten bei hohen ISO Werten)


Bei Canon würden folgende Modell in Frage kommen:

450D für CHF 1228.- (Katalogpreis)
- 12.2 Megapixel
- 3.5 Bilder pro Sekunde
- Wasser/Staubschutz: Nein

40D für CHF 1868.- (Katalogpreis)
- 10.1 Megapixel
- 6.5 Bilder pro Sekunde
- Wasser/Staubschutz: JA

Unterschied
- Megapixel = Beide etwa gleich
- Bilder pro Sekunde= 40D erheblich besser
- Wasser/Staubschutz= 40D besser (z.B. beim Fotografieren im Regen)
- Welche der beiden ein besseres Rauschverhalten bei hohen ISO Werten hat, kann dir leider nicht sagen.



Objektiv
- EF 85mm 1.8 USM für CHF 748.-
- EF 135mm 2.8 für CHF 798.-
- EF 70-200mm 4.0L USM für CHF 1398.- (hab ich selber)


Fazit:
Die 40D mit dem 70-200 4.0 Objektiv wären für dich im Moment sicher am besten. Leider aber auch am teuersten (3266.- Katalogpreis). Wenn du einen günstigen Internetshop findest, bekommst du beides für CHF 2'300 (1'400 + 900)

Benutzeravatar
Sacha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: 29.05.2005, 22:51
Wohnort: Joggeli
Kontaktdaten:

Beitrag von Sacha »

chickens**t hat geschrieben:schon, allerdings sehe ich in einer dunklen Halle beim Thai-Boxing keine anderen Möglichkeiten, die Kämpfer scharf auf den Film zu bekommen.
Denn auch bei F2.8 oder sogar 2 bekommt man die Belichtungszeit nicht so weit runter, dass ein vernünftiges Resultat dabei heraus kommt (ich rede jetzt nicht von Vollformatkameras à la D3 wo man ISO (praktisch) so weit raufschrauben kann wie man will....)
Bis jetzt hab ich leider noch nie einen Thai- oder einen Boxmatch fotografiert.
Blitzen würde ich aber trotzdem nicht. Ich würde eher die ISO Werte in die höhe schrauben, die Blende maximal öffnen, die Verschlusszeit möglichst tief halten, 1 Blende unterbeleuchten und auf Photoshop hoffen ;-)

Meistenst gibt es nur bei kleinen Amateur-Veranstaltungen schlechte lichtverhältnisse ....Wenn es wirklich wichtig wäre, dass ich 1 gutes Foto machen muss, dann würde ich sogar den Veranstalter fragen, ob er nicht eine Runde Lang das Licht etwas heller machen kann. (Leider nur bei kleinen Veranstaltungen möglich, bei denen eh jeder jeden kennt usw.)

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

Sacha hat geschrieben:Bis jetzt hab ich leider noch nie einen Thai- oder einen Boxmatch fotografiert.
Blitzen würde ich aber trotzdem nicht. Ich würde eher die ISO Werte in die höhe schrauben, die Blende maximal öffnen, die Verschlusszeit möglichst tief halten, 1 Blende unterbeleuchten und auf Photoshop hoffen ;-)
Das hätte ich auch geraten, aber hast du mal das Bild in diesem thread gesehen? Ich will gar nicht wissen, wie das Rauschen aussieht in der 100% Ansicht, aber wenns schon bei dieser Grösse so aussieht...!?!
Mein Rat mit dem Blitz war an dieses Beispielbild angelehnt, denn ISO kann man da nicht mehr weiter raufschrauben. Unterbelichten und in Photoshop aufhellen wird da auch nicht viel bringen was das Rauschen betrifft...
Und Blitzen kann, wenn richtig gemacht, auch bei Sportveranstaltungen zu sehr schönen Ergebnissen führen ;)
Ist aber natürlich nur meine Laienhafte Meinung ;)

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Sacha hat geschrieben:
Bei Canon würden folgende Modell in Frage kommen:

450D für CHF 1228.- (Katalogpreis)
- 12.2 Megapixel
- 3.5 Bilder pro Sekunde
- Wasser/Staubschutz: Nein

40D für CHF 1868.- (Katalogpreis)
- 10.1 Megapixel
- 6.5 Bilder pro Sekunde
- Wasser/Staubschutz: JA


Objektiv
- EF 85mm 1.8 USM für CHF 748.-
- EF 135mm 2.8 für CHF 798.-
- EF 70-200mm 4.0L USM für CHF 1398.- (hab ich selber)
bi architronic hesch folgedni prise:

450d --> 930.90 CHF

40d --> 1366.30 CHF (und denn lauft no bis 30.06.08 cashback vo 240.- CHF!) = 1126.30 CHF

miesst ich enstcheide wurdi 40d näh (aifach scho ellai wägem ghüüs).
sälber hani übrigens 30d.

objektiv

70-200mm 4.0 --> 950.- CHF (cashback vo 80.- CHF) = 870.- CHF
200mm 2.8 --> 1026.65 CHF
70-200mm 2.8 --> 1748.30 CHF (cashback vo 100.- CHF) = 1648.30 CHF

Benutzeravatar
Sacha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: 29.05.2005, 22:51
Wohnort: Joggeli
Kontaktdaten:

Beitrag von Sacha »

chickens**t hat geschrieben:Das hätte ich auch geraten, aber hast du mal das Bild in diesem thread gesehen? Ich will gar nicht wissen, wie das Rauschen aussieht in der 100% Ansicht, aber wenns schon bei dieser Grösse so aussieht...!?!
Mein Rat mit dem Blitz war an dieses Beispielbild angelehnt, denn ISO kann man da nicht mehr weiter raufschrauben. Unterbelichten und in Photoshop aufhellen wird da auch nicht viel bringen was das Rauschen betrifft...
Und Blitzen kann, wenn richtig gemacht, auch bei Sportveranstaltungen zu sehr schönen Ergebnissen führen ;)
Ist aber natürlich nur meine Laienhafte Meinung ;)
Hohe ISO Werte sind bei einer Sony eh nicht wirklich brauchbar...

Mit Blitz wäre es sicher einfacher.... wenn möglich sogar mit mehreren Blitzen
... Die Sportler werden sicher keine Freude daran haben. Spätestens nach dem 3x Blitzen sind sie "Blind"

Als Alternative könnte ich noch einen 1000 Watt Baustrahler empfehlen :-)



Trotzdem... einfach ist es nicht, bei schlechtem Licht ein sauberes Action-Foto in Postergrösse zu schiessen

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Wenn die Wahl auf Canon erst mal fest steht, würde ich dir empfehlen, einmal in einem grösseren Elektronikmarkt die Bodys in die Hand zu nehmen. Von der Grösse sind sie relativ unterschiedlich, und nicht jedem liegen beide gleich gut in der Hand, aber ich meinte auch zwischen der 40D und der 450D sind grössere Unterschiede auszumachen.

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

Kennt jemand irgendeine Möglichkeit, Objetive ausleihen zu können? Ich kenne nur Calumet.de, bin aber nicht 100% sicher ob denen ihr service auch für CH zählt...

Benutzeravatar
DanceForMe
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 18.09.2007, 21:12

Beitrag von DanceForMe »

Will mir eine digitale Spiegelreflexkamera zulegen, tendiere zur Nikon D40X und zur Nikon D80. Ist die D80 wirklich so viel besser als die D40X?

sirpfli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 15.05.2008, 13:53
Wohnort: z'Basel am mym Rhy! genauer c3

Beitrag von sirpfli »

immer wieder e gueti adrässe, wenn's um fotisache goht:
www.dpreview.com/

sehr viel details über digitali fotikischte - fyr dr laie mängisch au e bitz z'viel infos, aber trotzdäm lohnenswärt!
Fyr Inseggte gits d'Klatsche!

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

Wie schon erwähnt, die Kamera ist weniger wichtig, anständige Objektive aber sauteuer.

Ich persönlich arbeite mit einer 40d und älteren Objektiven der Canon L Serie.
24-70 2.8 L ist genial.
Das 135 2.0 könnte für deine Bedürfnisse etwas zu Lang sein.

Wenn du tausende Seiten über verschiedene Marken und Objektive lesen willst, schau hier rein:

http://www.dslr-forum.de

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Antworten