l'antimilan hat geschrieben:ist das nicht schon definitiv?? ausser basel wird 4.... oder??
nein, nur wenn wir meister werden.
der cup-startplatz ist ein besserer als der 2. der meisterschaft (steigt erst in die hauptrunde ein?). würde dann dem 4. (gc) einen weiteren uefacup-platz geben.
luzern war auch nicht uefacup diese saison
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Master hat geschrieben:nein, nur wenn wir meister werden.
der cup-startplatz ist ein besserer als der 2. der meisterschaft (steigt erst in die hauptrunde ein?). würde dann dem 4. (gc) einen weiteren uefacup-platz geben.
luzern war auch nicht uefacup diese saison
Wir werden Maischter, dann ist Bellinzona im UEFA-Cup
So muss es sein ! .....und GayCe bzw. Rüebliländer gehen leer aus
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
War heute morgen das Museum kurz besichtigen, und kann sagen dass man dort sehr vieles zu Gesicht bekommt, von welchem man gar nicht wusste dass es exisitierte! Viele alte Pokale, Geschenke von internationalen Gegner des FCBs und andere Erinnerungsstücke, die das Herz höher schlagen lassen.
Allerdings fehlen doch einige wichtige Dinge, allen voran ein Meister- und ein (alter sowie ein neuer) Cuppokal. Sehr schade, denn diese Erfolge sind auch das Herzstück der Geschichte und umso gesuchter für die Augen eines Fans.
Was ebenfalls auffällt ist, dass den vielen Erinnerungen unseres Clubs relativ wenig Platz geschenkt wird. So stehen die Stücke schon halbwegs aufeinander, und ich denke es gäbte noch so manches mehr, was man dort ausstellen könnte.
Fazit aber trotzdem positiv, schliesslich haben wir lange genug auf unser eigenes Museum gewartet. Vielleicht kann das ganze in zukunft aber doch noch ein wenig ausgebaut und vergrössert werden.