Legale Downloadportale für Musik gesucht
Legale Downloadportale für Musik gesucht
'Zämme
Wer kennt Alternativen zum iTunes Music Store, weltbild.ch und exlibris?
Achtung, ich bin auf der Suche nach "Bezahl-Portalen", aber keine Sites mit Sitz in Russland.
Gruss
Chappi
Wer kennt Alternativen zum iTunes Music Store, weltbild.ch und exlibris?
Achtung, ich bin auf der Suche nach "Bezahl-Portalen", aber keine Sites mit Sitz in Russland.
Gruss
Chappi
**********************************************
«Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.» (George Bernard Shaw)
«Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.» (George Bernard Shaw)
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
Genau!
Darum lasst hören:
Wo gibts die besten Musik/Filme für wenig Geld oder gratis?
Möglichst einfaches Handling. Gerne auch aus Russland oder China.
Darum lasst hören:
Wo gibts die besten Musik/Filme für wenig Geld oder gratis?
Möglichst einfaches Handling. Gerne auch aus Russland oder China.

20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
Ja, da könnten wir jetzt ne endlos lange juristische Diskussion anfangen :-)Kawa hat geschrieben:Jeder Download ist legal (gehe davon aus du lebst in der CH)!
PS : ich rede hier von Musik, Filmen etc., nicht von Kinderpornographie ....
Spielt keine Rolle, ich bin gezielt auf der Suche nach Online-Shops, auf denen man bezahlt...
**********************************************
«Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.» (George Bernard Shaw)
«Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.» (George Bernard Shaw)
Wer erzählt denn sowas? Zu privaten Zwecken mag's legal sein.
Aber immer, wenn ein Download gegen den Willen des Urhebers erfolgt, ist's eine Urheberrechtsverletzung.
So ist das.
Aber immer, wenn ein Download gegen den Willen des Urhebers erfolgt, ist's eine Urheberrechtsverletzung.
So ist das.
**********************************************
«Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.» (George Bernard Shaw)
«Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.» (George Bernard Shaw)
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..
http://www.innocentandrape.ru
100% legal! da lässt du dich auf kein risiko ein!
Eigentümer kommen auch nicht aus russland, wie die domain vermuten lässt, sondern aus windhok, namibia.
Da kannst du auch beruhigt online mit deiner kredit karte bezahlen.
alternativ geht das auch über
Suff & Brueder Productions GmbH
Kontodaten erhältst du da auf PN anfrage..
Pro Lied übrigens nur 1.45, also billiger als der Itunes Store
100% legal! da lässt du dich auf kein risiko ein!
Eigentümer kommen auch nicht aus russland, wie die domain vermuten lässt, sondern aus windhok, namibia.
Da kannst du auch beruhigt online mit deiner kredit karte bezahlen.
alternativ geht das auch über
Suff & Brueder Productions GmbH
Kontodaten erhältst du da auf PN anfrage..
Pro Lied übrigens nur 1.45, also billiger als der Itunes Store
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!
http://www.rapidshare.com (einmalige Zahlung von 60u20AC pro Jahr) sonst http://www.i-m.ch
Wir reden hier doch nicht von gewerblichen Zwecken ....chappi hat geschrieben:Wer erzählt denn sowas? Zu privaten Zwecken mag's legal sein.
Aber immer, wenn ein Download gegen den Willen des Urhebers erfolgt, ist's eine Urheberrechtsverletzung.
So ist das.
Urheberrechtsverletzung : es ist ausdrücklich festgelegt, dass das Überprüfen der Urheberbedingungen einem privaten User nicht zumutbar ist (es gibt eben auch Künstler die ihre Werke völlig frei veröffentlichen).
http://www.musicload.de
nicht gerade günstig, aber wenn du schon dafür bezahlst...
city disc hat auch einen shop, kenne ich aber nicht
nicht gerade günstig, aber wenn du schon dafür bezahlst...
city disc hat auch einen shop, kenne ich aber nicht
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
zählt für die Schweiz nicht, da sie die Schweiz keine Lizenz hat. Wollte mich da auch schon anmelden, konnte es aber aus besagtem Grund nicht.Master hat geschrieben:http://www.musicload.de
nicht gerade günstig, aber wenn du schon dafür bezahlst...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
-
- Benutzer
- Beiträge: 99
- Registriert: 25.02.2007, 12:16
http://www.bearshare.com (Version 6.2 ist scheisse, nimm besser 5.1!)
Nur gute Erfahrungen gemacht mit diesem Programm...
Nur gute Erfahrungen gemacht mit diesem Programm...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.08.2006, 19:48
soooo ein quatschandreas hat geschrieben:Rapidshare ist nur empfehlenswert, wenn man sich ein wenig in der Online-Welt
auskennt. Um die Links zu finden, muss man jenachdem einen rechten Aufwand
betreiben, und nicht jeder findet sich auf Seiten zurecht, wenn immer wieder
Werbe-Banner oder ein nackte Frau reinflutschen.![]()

rapidshare links zu finden ist wohl ziemlich das einfachste, zumal es in diesem forum eine gesamte linkliste gibt..
überlegen, dann schreiben - vorallem, wenn jemand nach hilfe fragt!
Uiii! Das brauch ich.Kawa hat geschrieben:Wir reden hier doch nicht von gewerblichen Zwecken ....
Urheberrechtsverletzung : es ist ausdrücklich festgelegt, dass das Überprüfen der Urheberbedingungen einem privaten User nicht zumutbar ist (es gibt eben auch Künstler die ihre Werke völlig frei veröffentlichen).
Kannst Du mir sagen, wo ich das nachlesen kann? Wär super.
Gruss
chappi
**********************************************
«Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.» (George Bernard Shaw)
«Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.» (George Bernard Shaw)
- chickens**t
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: 05.01.2005, 13:59
Bitte sehrchappi hat geschrieben:Uiii! Das brauch ich.
Kannst Du mir sagen, wo ich das nachlesen kann? Wär super.
Gruss
chappi

Gruss
Kawa
http://www.nzz.ch/2006/03/19/ct/articleDO8RN.htmlLetzte Aktualisierung: 18. September 2007, 10:33
Private Downloads bleiben legal
Nationalrat berät Urheberrecht
Das Herunterladen aus dem Internet zum persönlichen Gebrauch bleibt uneingeschränkt zulässig. Der Nationalrat hat das bei der Beratung des modernisierten Urheberrechts sehr deutlich bekräftigt.
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/a ... 41555.html
http://tagesschau.sf.tv/nachrichten/arc ... iben_legal
http://www.gesundheitstipp.ch/themen/be ... _ist_legal
PS : Google

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17607
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Genau so ist es. Solange Du nicht sharest, sondern einfach nur Daten runterlädtst ist dies legal hier. Und wenn irgendeine Musikrechtfirma vom Provider der Urheber der IP haben will, mit der runtergeladen wurde, muss/darf der Provider folgendes rausgeben: gar nichts.Kawa hat geschrieben:Jeder Download ist legal (gehe davon aus du lebst in der CH)!
PS : ich rede hier von Musik, Filmen etc., nicht von Kinderpornographie ....
- chickens**t
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: 05.01.2005, 13:59
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17607
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Nun, der Kenner sucht sich einen News-Server und eine brauchbare nzb-Suchmaschine dazuchickens**t hat geschrieben:gibts auch eine Seite wie Serienjunkies mit den Serien in Englisch? Ich finde irgendwie nur Datein in Hauchdeutsch...

- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Hast du schon gesehen, dass da einige Dateien in 2-Kanal-Ton sind? Wenn duchickens**t hat geschrieben:gibts auch eine Seite wie Serienjunkies mit den Serien in Englisch? Ich finde irgendwie nur Datein in Hauchdeutsch...
also deine .avi mit VLC Player oder so öffnest, kannst du Audio-Kanal #2 aus-
wählen.

Der Provider darf eh nur der Stawa was rausgeben und da die Stawa unsauber arbeitet gibts eben TricksSubComandante hat geschrieben:Genau so ist es. Solange Du nicht sharest, sondern einfach nur Daten runterlädtst ist dies legal hier. Und wenn irgendeine Musikrechtfirma vom Provider der Urheber der IP haben will, mit der runtergeladen wurde, muss/darf der Provider folgendes rausgeben: gar nichts.

http://fcbforum.joggeli.ch/showthread.p ... post953204
PS : wer aber darauf reinfliegt ist definitiv selber schuld ...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17607
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Es darf nur was rausgegeben werden, wenn das entsprechende Bundesamt mit dem entsprechenden Antrag daherkommt - was auch Polizisten nicht daran hindert, es hie und da trotzdem zu versuchen.Kawa hat geschrieben:Der Provider darf eh nur der Stawa was rausgeben und da die Stawa unsauber arbeitet gibts eben Tricks
http://fcbforum.joggeli.ch/showthread.p ... post953204
PS : wer aber darauf reinfliegt ist definitiv selber schuld ...
göttlichSuffbrueder hat geschrieben:http://www.innocentandrape.ru
100% legal! da lässt du dich auf kein risiko ein!
Eigentümer kommen auch nicht aus russland, wie die domain vermuten lässt, sondern aus windhok, namibia.
Da kannst du auch beruhigt online mit deiner kredit karte bezahlen.
alternativ geht das auch über
Suff & Brueder Productions GmbH
Kontodaten erhältst du da auf PN anfrage..
Pro Lied übrigens nur 1.45, also billiger als der Itunes Store

So, ich hab soeben mit der IFPI und der SUISA telefoniert :-)
Folgendes: Die Downloads sind eigentlich bloss aus politischen Gründen legalisiert worden - Angeblich kann sich ja der Konsument nicht um die urheberrechtliche Situation kümmern. Wobei ich ehrlich gesagt kaum glaube, dass jemand ernsthaft davon ausgehen, dass die Russischen Portale oder wer auch immer halt doch irgend ein nettes Abkommen oder einen Paragrafen verletzen.
Ist auch wurscht .- Nach diesem parlamentarischen Kunstgriff war das politische Terrain geebnet, um die Leervergütung auf mp3 Playern einzuführen. Und bekanntlich schlägt die bei einem ipod mit 160 GB ganz schön ordentlich zu buche.
Und damit zurück zu meiner ursprungsfrage: Wo sind die legalen Portale in der Schweiz (für all jene, die eigentlich vergessen haben, worum's bei diesem Thread geht).
Folgendes: Die Downloads sind eigentlich bloss aus politischen Gründen legalisiert worden - Angeblich kann sich ja der Konsument nicht um die urheberrechtliche Situation kümmern. Wobei ich ehrlich gesagt kaum glaube, dass jemand ernsthaft davon ausgehen, dass die Russischen Portale oder wer auch immer halt doch irgend ein nettes Abkommen oder einen Paragrafen verletzen.
Ist auch wurscht .- Nach diesem parlamentarischen Kunstgriff war das politische Terrain geebnet, um die Leervergütung auf mp3 Playern einzuführen. Und bekanntlich schlägt die bei einem ipod mit 160 GB ganz schön ordentlich zu buche.
Und damit zurück zu meiner ursprungsfrage: Wo sind die legalen Portale in der Schweiz (für all jene, die eigentlich vergessen haben, worum's bei diesem Thread geht).
**********************************************
«Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.» (George Bernard Shaw)
«Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.» (George Bernard Shaw)
http://www.alltunes.comSnowy hat geschrieben: Möglichst einfaches Handling. Gerne auch aus Russland oder China.![]()
http://www.mp3sparks.com (beide Nachfolger von allofmp3.com)
http://www.mp3fiesta.com
http://www.soundsbox.com
Song für wenige Cents, Album 1-3 USD
alltunes und mp3sparks kenne ich, man erhält für das Geld die Ware (ich bezahle aber nicht per KK)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
für mp3 oder anderi musik files gäld ussgäh isch doch nid ganz bache...
do kaufsch dir lieber d CD im lade (zum teil kriegsch die jo scho für 7.50).
den EAC und schwups machsch du dir dini musik file im gwünschte format (das heisst sicher nid mp3
schade wird musepack vo fast keim (oder keim) "mp3" spieler unterstützt...aber ogg und flac diends au
)
do kaufsch dir lieber d CD im lade (zum teil kriegsch die jo scho für 7.50).
den EAC und schwups machsch du dir dini musik file im gwünschte format (das heisst sicher nid mp3


Bier ist ein Grundnahrungsmittel
Das ist ein ziemlicher Schwachsinn, aber man sollte halt weder die IFPI noch die SUISA fragen.chappi hat geschrieben:So, ich hab soeben mit der IFPI und der SUISA telefoniert :-)
Folgendes: Die Downloads sind eigentlich bloss aus politischen Gründen legalisiert worden - Angeblich kann sich ja der Konsument nicht um die urheberrechtliche Situation kümmern. Wobei ich ehrlich gesagt kaum glaube, dass jemand ernsthaft davon ausgehen, dass die Russischen Portale oder wer auch immer halt doch irgend ein nettes Abkommen oder einen Paragrafen verletzen.
Ist auch wurscht .- Nach diesem parlamentarischen Kunstgriff war das politische Terrain geebnet, um die Leervergütung auf mp3 Playern einzuführen. Und bekanntlich schlägt die bei einem ipod mit 160 GB ganz schön ordentlich zu buche.
Die Downloads wurden nicht legalisiert, die waren schon seit jeher legal (IFPI und SUISA haben aber immer das Gegenteil behauptet). Bei der Revision des URG wurde keine Bestimmung aufgehoben, es wurde lediglich keine Bestimmung zugefügt, welche private Dowbloads verbieten würde.
Leerträgervergütungen gibt es schon lange; Die IFPI wollte übrigens eine Abgabe auf MP3-Player UND ein Verbot für private Downloads....
EDIT: Die Referendumsfrist für die URG-Revision ist am 28. Januar 2008 unbenutzt abgelaufen, aber die Neuerungen wurden noch nicht in Kraft gesetzt. Auch daraus ist ersichtlich, dass kein Zusammenhang mit der Abgabe auf MP3-Player, welche vor über 2 Jahren beschlossen wurde und nur wegen einer Beschwerde ans Bundesgericht erst kürzlich eingeführt wurde, besteht.