in meinen augen fehlen da minimum 92,75%.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: «Es fehlen uns derzeit 10 bis 15 Prozent», analysierte Coach Christian Gross.
Gross soll er bleiben oder gehen?
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Wie kann man verdammt nochmal so realitätsfremd denken? Wie kann man als Trainer sowas übersehen? 10-15%? HAAAAALLLLLOOOOOOO??????Rey hat geschrieben:in meinen augen fehlen da minimum 92,75%.
GAR NICHTS KLAPPT, GAR NICHTS!!!! UND NICHTS IST 0,00000000%!!!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Wenn der in der Kabine auch so redet.... "Super Spiel Eduardo, Weltklasse. Wir bieten dir morgen gleich einen neuen Vertrag an, nicht dass Real dich gleich kaufen kann. Noch 10% mehr und das wird soweit sein!"Rey hat geschrieben:gross halt. immerhin gab er ansatzweise schwächen zu... das ist ja schonmal ein novum. normalerweise heisst es nach niederlagen ja "kompakt gestanden aber unglücklich verloren" - inkl. indirekter gratulation an die mannschaft...
der glaubt halt, schwächen zuzugeben, sei schwach.
Gerade noch das Interview gesehen... DER BODEN WAR WIEDER SCHULD!!!!!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Naja, eine solche Aussage erklärt im Prinzip ja fast alles.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wie kann ein Trainer so blöd sein und in der entscheidenden Phase den bis dahin besten Mann aus dem Spiel nehmen? Wie blöd? Was muss man dafür geraucht bzw. zu sich genommen haben?
Seine Aussage im ZF:
Der FCB hingegen agierte schwach und kam nur zu wenig Möglichkeiten. «Es fehlen uns derzeit 10 bis 15 Prozent», analysierte Coach Christian Gross.
Danke für alles Herr Gross und nun weg!!!
Wie kann ein Coach, welcher für sich beansprucht ein Fussballexperte zu sein, einen solchen Unsinn verkünden?
Wir müssen uns im Klaren sein, Gross verlernt den Trainerberuf nicht einfach so. Das grosse und wenig erkannte Problem von Gross ist, dass er unsäglich kommunikationsschwach ist. Genau so wie er sich in der Oeffentlichkeit gibt, genauso präsentiert er sich vor der Mannschaft. Der Mann ist extrem introvertiert und nicht in der Lage klar zu artikulieren. Es fehlt ihm an Didaktik.
Erschwerend kommt hinzu, dass er Mühe hat, aus Fehlern zu lernen. All dies macht ihn leider zu einem sehr mittelmässigen Trainer. Er hat sein Pulver definitiv verschossen. Wenn man es nicht fertig bringt, über Monate die offensichtlichen Schwachpunkte einer Mannschaft zu verbessern, dann ist man Fehl am Platz und sollte von sich aus die Konsequenzen ziehen. Aber das ist natürlich primär eine Charaktersache.
Und da wäre noch etwas, was mich stört an CG. Warum hat Gross sein Domizil immer noch in der Ostschweiz? Ein solch langfristiges Engagement in Basel bedingt einen Wohnsitz in der REgion.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
dr cupsyyg wird em wyderum dr kopf rette. e cupsyyg, wome - wie letscht joor - während em ganze wettbewärb ei einzige ärnschte gegner het miesse besyyge.
dr maischtertitel isch wäg. dr fcb het 2008 grad emol 1 gueti halbzyt gspyylt. es dütet nüt druf hy, dass das besseret. d gegner vrliere dr respäggt.
und y wünschti mr e regionalzytig, wo emol dr gagg us de hose wüscht und dr frau presidäntin und em herr trainer e paar kritischi froge stellt. aber das wird e wunschtraum blyybe, gäll herr rohr.
y by aagfrässe, und y ha nid s gfühl, dass sich das no bis ändi saison änderet!
dr maischtertitel isch wäg. dr fcb het 2008 grad emol 1 gueti halbzyt gspyylt. es dütet nüt druf hy, dass das besseret. d gegner vrliere dr respäggt.
und y wünschti mr e regionalzytig, wo emol dr gagg us de hose wüscht und dr frau presidäntin und em herr trainer e paar kritischi froge stellt. aber das wird e wunschtraum blyybe, gäll herr rohr.
y by aagfrässe, und y ha nid s gfühl, dass sich das no bis ändi saison änderet!
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Ja. Wobei man auch sagen muss, dass zur Zeit einfach zu viele talentfreie Spieler auf dem Mattchblatt stehen. Wenn wir mit dieser Mannschaft (der von gestern) eine ganze Saison bestreiten müssten, würden wir wohl um Platz 5 spielen.Phebus hat geschrieben:All dies macht ihn leider zu einem sehr mittelmässigen Trainer. Er hat sein Pulver definitiv verschossen. Wenn man es nicht fertig bringt, über Monate die offensichtlichen Schwachpunkte einer Mannschaft zu verbessern, dann ist man Fehl am Platz und sollte von sich aus die Konsequenzen ziehen.
Dass der Übungsleiter es sich geduldig ansieht, wie mit langen und hohen Bällen dauernd jemand gesucht wird, der nicht da ist (gefunden wird in 9 von 10 Fällen nur der Gegner) tut sein übriges. Das ist auch keine Systemfrage, sondern eine der Spielkultur. Kollektive Hilflosigkeit. Kein Leader in der Coaching Zone, keine(r) auf dem Rasen. Wir sind behäbig, hüftsteif, pomadig, uninspiriert, unpräzise und vor allen Dingen
l a n g s a m - in den Beinen wie im Kopf.
Die Ergebnisse sind im Moment eigentlich sekundär. Man sollte vielleicht versuchen, wieder damit zu beginnen, Fussball zu spielen. Und dann darauf hoffen, dass sich Ergebnisse einstellen. Das Nahziel sind ein paar anständige Aktionen. Dann eine anständige Halbzeit. Und dann mal wieder ein anständiges Spiel. Dass Gross für dieses Projekt nicht der richtige Mann ist, liegt auf der Hand.
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
Ich kann den Frust gut verstehen, war auch selber gestern frustriert über die impotente Offensive... Trotzdem gebe ich zu bedenken, dass mit Ergic, Chippers, Streller und Degen ca. die 4 offensiv kreativsten und durchschlagkräftigsten Spieler ausgefallen sind. Was will man von einem Spiel erwarten, wo Huggel und/oder Eduardo die Rolle des Spielmachers übernehmen sollen?
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Und ich glaube nicht mal, dass sich auf die nächste Saison hin was ändert...Latteknaller hat geschrieben: y by aagfrässe, und y ha nid s gfühl, dass sich das no bis ändi saison änderet!
Ausser dass man vielleicht Spielern wie Nakata, Hodel und Perovic Millionenverträge anbietet....
Aber ja, die Spieler, die gegen Luzern auf dem Platz standen könnens ja eigentlich, nur spielen sie zurzeit keinen Fussball....
Wann hatten wir die letzte richtige Torchance (Einzelaktionen von Stocker und Standards ausgenommen)?
Gross raus und einen Trainer mit Basler-Herz und Winnermentalität daher!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
schwierig. einerseits ist er sicher einer der besten schweizer trainer EVER. andererseits frage ich michb, ob er einen teil der mannschaft erreicht bzw. motivieren kann. wie kommt es, dass spieler, die noch keine titel vorweisen können, sich nicht JEDEN Samstag den A.... aufreissen und um ihr leben rennen?
ich sage nichts, wenn man verliert, weil der gegner besser war. wenn man aber alles über sich ergehen lässt ohne sich zu wehren, dann grenzt das an arbeitsverweigerung.
ein trainer muss da dazwischen hauen.
macht gross das noch?
und dann lässt er einfach zu defensiv spielen. und jedesmal 25000 zuschauer mit seinem langweiligen kick-and-rush und hohen bällen foltern, finde ich auch schwach. die luzerner haben uns zweimal gezeigt, wie man engagiert nach vorne spielt.
also: ab nächster saison einen neuen risikofreudigen trainer und von den 30 mio. transfergeldern der letzten jahre noch 4 gute spieler kaufen; u.a. yakin, bobadilla und chiumiento.
dann dürfte der 2009-titel sicher sein.
ich sage nichts, wenn man verliert, weil der gegner besser war. wenn man aber alles über sich ergehen lässt ohne sich zu wehren, dann grenzt das an arbeitsverweigerung.
ein trainer muss da dazwischen hauen.
macht gross das noch?
und dann lässt er einfach zu defensiv spielen. und jedesmal 25000 zuschauer mit seinem langweiligen kick-and-rush und hohen bällen foltern, finde ich auch schwach. die luzerner haben uns zweimal gezeigt, wie man engagiert nach vorne spielt.
also: ab nächster saison einen neuen risikofreudigen trainer und von den 30 mio. transfergeldern der letzten jahre noch 4 gute spieler kaufen; u.a. yakin, bobadilla und chiumiento.
dann dürfte der 2009-titel sicher sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 562
- Registriert: 07.03.2007, 12:31
Auch das mit den letzten beiden Jahren und dem SFV lasse ich nicht gelten!MKStans hat geschrieben:I de letschte zwei jahre wäre mier Meischter worde, wenn nid dä SFV öpis dä gägä gha hätt..
Aber jetz hed er langsam immer die glich usred parat... dä bode isch unbespielbar gsii ...![]()
Wenn eine Manschaft mit diesem Budget nicht mindestens ende Saison 10 Punkte Vorsprung hat, sind alles andere faule Ausreden. Zum Glück gibt es den SFV sonst hätten sich ein paar Leute in der Führungsetage schon eher einigen unangenehmen Fragen stellen müssen.
Weg mit Christian G. und zwar subito!
oeri sollte lediglich ihren sportchef-posten abgeben. als präsidentin und mäzenin müsste sie klasse und stil zeigen, sich im hintergrund halten und nicht die männer als feige und sich als fussballversiert taxieren (das will niemand hören, auch nicht nötig).caicedo 20 hat geschrieben:Nicht Gross raus, sondern Gigi Oeri raus. Seid Sie Präsidentin ist haben wir die Meisterschaft nicht mehr gewonnen.
Gross ist schon seid einer Ewigkeit in Basel Trainer und hat bewiesen das er mit dem Fcb Meister werden kann.
gross' zeit ist abgelaufen. seine mechanismen und taktiken sind bekannt. er ist ein guter trainer, ja, aber die luft ist draussen. ich mache ihm nicht einmal direkt irgendwelche vorwürfe, es ist mehr der zahn der zeit, der auch an ihm spuren hinterlässt, einfach so; das einzige, was ich wirklich nicht verstehen kann, der fcb hatte seine beste zeit (02/03), als er flach gespielt hatte ( mit yakin, gimenez und co.). warum um himmelswillen wieder diese hohen bälle (gilt übrigens auch für die nati)? für mich sind hohe bälle mit kick und rush ein bekenntnis zur ideenlosigkeit und haben im modernen und v.a. erfolgreichen fussball nichts mehr zu suchen (siehe auch engl. nati)
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
Bevor dr Gross in Basel isch Trainer worde, hän d'Spieler s'Wort Winnermentalität gar no nid könne schribe! Und über s'Basler Härz müesse mr glaub nach 9 Johr nümme diskutiere! Är het sich immer zu 100 % mitem FCB und allem was drzue ghört identifiziert und het das au nach usse representiert!Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Gross raus und einen Trainer mit Basler-Herz und Winnermentalität daher!
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !
was isch denn in di gfahre???SubComandante hat geschrieben: Er muss gehen. Montag Pressekonferenz mit Interimstrainer-Vorstellung.
sone saich, simmer sion???
am mittwoch spiel gäge gc und am sunntig der cupfinal, do bruchts ruhe vo usse und kai so uffgschüchthüenertheater wies grad do inne uffgfüehrt wird
wemmer nid maichter würde ändi saison und der cup nid hohle hämmer (der fcb) denn no gnueg zyt um das ganze usswäggsle und neu zordne
jetzt bruchts närve halt au vo uns aber mir sind jo keine zürcher und au keini bärner wo numme bi stetigem(oder zufall wie jetzt) erfolg wüsse wie der fussballverein heisst wo si grad künstlich unterstütze
Ja, wenn er einen guten Sportchef vor der Nase hat, welcher ihm die Mannschaft mit fertigen und gestandenen Spielern zusammenstellt. Aber um das zu erkennen ist Gross zu stur. Je schneller er weg ist, desto besser!!!caicedo 20 hat geschrieben:Gross ist schon seid einer Ewigkeit in Basel Trainer und hat bewiesen das er mit dem Fcb Meister werden kann.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
SubComandante;957527]Er muss gehen. Montag Pressekonferenz mit Interimstrainer-Vorste
Gross geht nicht von selbst - sein Vertrag bis 2009 ist zu lukrativ. Oeri will vermutlich dieses Geld sparen, deshalb wird eine Auswechslung nicht vor Ende 2009 erfolgen. Trotzdem soll wegen CG im Vorstand nicht mehr alles im Butter sein.
Grad jetzt uf TSI2, uff sini Zuekunft aagsproche, het dr Gross gsäit är wär sehr froh wenn är in Basel dörfti si Vertrag erfülle.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Ich glaube nicht, dass es Gross umsRinaco hat geschrieben:Gross geht nicht von selbst - sein Vertrag bis 2009 ist zu lukrativ. Oeri will vermutlich dieses Geld sparen, deshalb wird eine Auswechslung nicht vor Ende 2009 erfolgen. Trotzdem soll wegen CG im Vorstand nicht mehr alles im Butter sein.
Geld geht. Er mag einfach sein kleines
Königreich.
von mir aus....er soll!HYPNOS hat geschrieben:auf die thread-Frage gibt's nur eine antwort: er muss gehen!!
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
er sell dr vertrag erfülle und denn luege mr witers.....wär scho mit ihm greded het weiss wieviel ihm am fuessball und basel ligt...es git vieli vo sine ex-spieler wo bestätige dass er eine vo de beste trainer isch wo sie kha händ. (horror szenarium wär wenn er dr challandes bim fcz würdi ersetze:eekschnauz hat geschrieben:er soll bleiben, den einen besseren gibt es zurzeit nicht !
.
