Fcl-fcb

Diskussionen rund um den FCB.
Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

alter sack hat geschrieben:und die fahne hoch zu tragen.... :D
i cha nümm...... :D :D

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

andreas hat geschrieben:Irgendwie isches jo luschtig. In Bern freut me sich, dass me sogar zweite isch
und würd vor Glück explodiere, wenn me erschte wird.

In Basel wird scho ummeghüült wenn me erschte isch, sogar bevors feststoht*. . . . . . (*dass me zweite wird)
Es gab mal eine Zeit, da feierte die halbe Stadt den Aufstieg des FCB und ein paar Jahre später den glücklich erreichten Ligaerhalt wie einen Meistertitel. Und dann 2002 folgte die Explosion bei uns - der erste Titel seit 22 Jahren. So wird es Bern auch gehen, sofern YB es denn schafft. Aber wir haben eben inzwischen andere Ansprüche, haben die Champions League erlebt und zwei weitere Meistertitel. Die Frage ist doch, wie weit müssen wir sortlich noch absinken, damit wir bescheiden genug werden, uns wieder echt über einen Titel zu freuen, anstatt einen solchen als Normalität abzuhaken und alles in Frage zu stellen, wenn er nicht realisiert werden kann. Nicht dass ich den derzeiten Zustand des FCB erfreulich finde, aber Fakt ist eben auch, dass viele Basler Zuschauer extrem erfolgsverwöhnt geworden sind.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Parede
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 450
Registriert: 09.02.2007, 17:04

Beitrag von Parede »

quasimodo hat geschrieben:Es gab mal eine Zeit, da feierte die halbe Stadt den Aufstieg des FCB und ein paar Jahre später den glücklich erreichten Ligaerhalt wie einen Meistertitel. Und dann 2002 folgte die Explosion bei uns - der erste Titel seit 22 Jahren. So wird es Bern auch gehen, sofern YB es denn schafft. Aber wir haben eben inzwischen andere Ansprüche, haben die Champions League erlebt und zwei weitere Meistertitel. Die Frage ist doch, wie weit müssen wir sortlich noch absinken, damit wir bescheiden genug werden, uns wieder echt über einen Titel zu freuen, anstatt einen solchen als Normalität abzuhaken und alles in Frage zu stellen, wenn er nicht realisiert werden kann. Nicht dass ich den derzeiten Zustand des FCB erfreulich finde, aber Fakt ist eben auch, dass viele Basler Zuschauer extrem erfolgsverwöhnt geworden sind.
Interessanter Aspekt. Der Grund weshalb sich hier viele Fans nach einem verlorenen Spiel und einer (knapp) verpassten Meisterschaft aufregen liegt schlichtweg daran, dass wir seit 2001 jedes Jahr mit tollen Fußballern und attraktiven Gegnern verwöhnt wurden, dazu kamen noch 3 Meistertitel und 3 Pokalsiege. Ziemlich erfolgreich, doch viele betrachten dies als ganz normal. Wieso gleich wieder einige anfangen rumzumeckern versteh ich nicht. "Oh, toll, Bellinzona im Finale. Wenn wir nicht Pokalsieger werden, weiss ich auch nicht mehr weiter" statt sich einfach nur zu freuen, dass wir im Endspiel stehen und evtl. einen weiteren Titel feiern können.
Vielleicht wärs wirklich mal gut wenn der Verein ein paar Jahre nicht unter den ersten 3 der Liga wäre und die (übertriebenen) Ambitionen sinken würden. Dann würden sich die Leute wieder über Siege freuen, Niederlagen abhaken und einen Meistertitel nciht als Minimum betrachten.
RIP SUFFBRUEDER - RIP FF

Benutzeravatar
Pokemon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: 15.06.2007, 20:59

Beitrag von Pokemon »

Neggste Suntig..bitte nid singe: " mir wänn euch kämpfe gseh"..sondern:"Wir wollen euch Kämpfe sehn"

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Jetzt verlieren wir in Luzern, spielten zum zweiten Mal in FOlge unterirdisch schlecht und das einzige was unsere Fleischkappe zu sagen hat ist:

"Wir sind Mental stark (vgl. Sonntags Zeitung)."


Genau das hat man gestern gesehen.... :rolleyes:
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Benutzeravatar
Erebos
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 12.12.2007, 12:33
Wohnort: Joggeli - C5

Beitrag von Erebos »

Zum Spiel:

Positiv waren sicher Stocker und auch Beni. Negativ war vieles, aber dies zu analysieren ist die Aufgabe des Trainers. (leider zweifle ich zurzeit leider ein bisschen an seinem Verstand, warum zum Teufel nahm er Stocker raus???)

Zur allgemeinen Situation:

Es stimmt, rumheulen ist nicht angebracht, wir spielen immer noch um die Meisterschaft mit, wir können und werden den Schweizer Cup holen.
Man sollte sich einfach vor Saisonbeginn im Vorstand einmal überlegen, wie man die Ziele definiert und wie man dies kommunizieren möchte. Aussagen von der CL sollte nicht einmal an der Vorstandssitzung fallen. Dies führt zu einer Spirale, zuviele Fans bekommen diese hohe und unverhältnismässige Erwartung. Wozu das führt sieht man ja an den Zuschauerzahlen. Wir standen im Cup-Halbfinale (!!!!) und wo waren die (die treuen ausgeschlossen) Zuschauer? Genau, die warteten zu Hause auf die CLu2026.
Meines Erachtens ist dies vor allem auf Aussagen der Vereinsleitung zurückzuführen.
Ich war einmal im Wallis an einem Auswärtsspiel, wir verloren 1-8. Hat da jemand von der CL gesprochen? Was danach passiert ist, sollte allen klar seinu2026.
Der Vorstand ist gefordert, ein Umfeld (Fans, Verantworliche, usw...) zu schaffen, welches sich den Mitteln eines Schweizer Fussballclubs bewusst ist.

Soweit mein u201EKateru201C-Beitragu2026 Nur eines liegt mir noch auf der Zunge (oder in den Fingerspitzen) :

Liebe Luzerner, Zürcher und was auch immer für Stadionverantworliche:

Ich finde es seit je her eine absolute Schweinerei, den Awayfans nur alkoholfreie Suppe aufzutischen und den Heimfans normales Bier auszuschenken. :mad:
Alkoholhaltiges Bier gehört zum Fussball wie der Ball !!!
Bier für alle!!! Danke!

Benutzeravatar
hecht_hate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 350
Registriert: 04.09.2007, 20:18
Wohnort: Daheim

Beitrag von hecht_hate »

Das war wirklich eine absolute sauerei nur alkfreies bier auszuschenken... unglaublich :mad:

Benutzeravatar
MKStans
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 08.02.2008, 10:20

Beitrag von MKStans »

Wer gegen Luzern verliert kann nicht Meister werden !
Miär stöön immer hinter deer:cool:

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

Ich verstehe die Leute hier nicht, welche behaupten dass die Erfolge nicht wichtig sind und man hat sich auch schon über den Klassenerhalt gefreut. In der jetzigen Situation ist der Titel Pflicht. Hätten wir eine schlechtere Mannschaft und ein Zehntel des Budgets, dann könne man sich mit dem Ziel "Klassenerhalt" anfreunden.

Das sich zur Zeit sehr viele Leute aufregen liegt wohl nicht alleine daran, dass wird öfter mal verlieren. Man kann auch verlieren und dabei gut aussehen.

Ich erinnere mich gern an die letzte Saison zurück. Wir wurden zwar "nur" Vize-Meister, aber in der Rückrunde machte es Spass dem FCB zu zuschauen. Die Euphorie war grösser als jetzt wo wir (für wenige Stunden noch) einen Tabellenplatz weiter oben stehen. Damals wurde uns halt noch etwas geboten. Man hat bezahlt um eine kämpfende Mannschaft zu sehen. Heute bezahlen wir um 10 lustlosen FCB-Angestellen zu sehen, wie sie für ihr Geld ein wenig auf dem Fussballplatz rum joggen.

Wir singen ja immer "Erfolg isch nit alles im Läbe...", aber wenn man nicht mit Erfolg dienen kann, dann wenigstens mit Leidenschaft.

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

letztes jahr war allen klar, dass der fcb kämpfen MUSS!

erst wenn sich in den nächsten Jahren eine Spitze im Schweizer Fussball
etabliert und 3-4 teams wirklich jedes jahr um den titel kämpfen, dann wird
wieder jedes spiel eine riesen euphorie auslösen...solange es immer zum zweikampf
kommt werden niemals solche emotionenen freigesetzt...

aber egal..d gschicht sprich fyr yb...mir miend das ändere....auf jetzt!

scho am mittwuch....uf los gohts los...
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

Benutzeravatar
Basl0r
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 05.01.2005, 12:27
Wohnort: Basel

Beitrag von Basl0r »

MKStans hat geschrieben:Wer gegen Luzern verliert kann nicht Meister werden !
doch ka me ! aber nid mit sonere leischtig, wenn basel 15 gool chance ka het und halt unglücklich 1:0 verliert..

Yb meischter und cup final isch au nonig im sack ;/
Doug:"Arthur, dein Toast brennt an"
Arthur:"Das weiss ich selbst...!!!"

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

NaSrI hat geschrieben:am mittwuch gids e 5-0 klatsche ;) :mad:
Glaub den würd au dr Gross ufwache...
zinni hat geschrieben:...
etwas anderes:
die dummen luzerner haben es wirklich geschafft, "yb-schweizermeister" zu singen! wie dumm muss man sein um sowas anzustimmen und mitzusingen! die berner waren sicher vor dem kasten und hatten freudentränen in den augen. lächerlich!
ok, isch drnäbe, aber glaub jetzt hän mer anderi Problem...
Cocolores hat geschrieben:Au s'Publikum wird sich immer mehr vom FCB abwende wirdsch seh... Zuschauerzahle werde wyter falle und somit werde au d'Inahme zrugg goh... s'Kader wird aber nid billiger nur als wie schlechter..

Wenn me däm nid rechtzytig entgege stürt wird all das wo me damals ufbaut hett wie ä Kartonhüsli zämmebräche...
Jä i würd mol sage, s isch langsam verständlich... au als Fan muess meh sich nit alles alluege...

Also i närv mi au, wenni mis letzte Gäld zäme kratz, uf Luzärn fahr und den so öppis gseh.
I ha kei Problem, wenn dr FCB mol verliert... sälbscht wenn dr Maischtertitel verlore goht, aber wenn meh so verliert... den gurkt mi das au brutal ah.
Parede hat geschrieben:Interessanter Aspekt. Der Grund weshalb sich hier viele Fans nach einem verlorenen Spiel und einer (knapp) verpassten Meisterschaft aufregen liegt schlichtweg daran, dass wir seit 2001 jedes Jahr mit tollen Fußballern und attraktiven Gegnern verwöhnt wurden, dazu kamen noch 3 Meistertitel und 3 Pokalsiege. Ziemlich erfolgreich, doch viele betrachten dies als ganz normal. Wieso gleich wieder einige anfangen rumzumeckern versteh ich nicht. "Oh, toll, Bellinzona im Finale. Wenn wir nicht Pokalsieger werden, weiss ich auch nicht mehr weiter" statt sich einfach nur zu freuen, dass wir im Endspiel stehen und evtl. einen weiteren Titel feiern können.
Vielleicht wärs wirklich mal gut wenn der Verein ein paar Jahre nicht unter den ersten 3 der Liga wäre und die (übertriebenen) Ambitionen sinken würden. Dann würden sich die Leute wieder über Siege freuen, Niederlagen abhaken und einen Meistertitel nciht als Minimum betrachten.
au do, verliere ka meh, aber d Art und Wys isch kacke...
hecht_hate hat geschrieben:Das war wirklich eine absolute sauerei nur alkfreies bier auszuschenken... unglaublich :mad:
Wenn das s gröschte Problem isch...
Signatur zu vermieten.

Premius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.12.2004, 11:29

Beitrag von Premius »

die ganze polemik um den zustand der schweizer plätze kann ich langsam nicht mehr hören.

fakt ist doch, dass die herren ihr geld dadurch verdienen, dass sie ein paar mal pro woche ihrem hobby nachgehen. dies kann man doch auch verlangen, wenn die plätze ein mal nicht ganz perfekt sind. zudem ist es ja auch nicht so, dass der fcb das ganze jahr auf perfekten plätzen spielt, und sich gestern überraschenderweise auf andere platzverhältnisse einstellen musste.

nur um ein mal eine andere perspektive dazu einzubringen: hat sich denn jemals ein spieler gefragt, wie die verhältnisse für die fans in den stadien sind. im gegensatz zu den spielern kostet uns unser hobby nämlich etwas. und trotzdem sieht man meistens nicht sehr viel vom spiel...auch wenn dies manchmal auch ganz gut sein kann

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Premius hat geschrieben:die ganze polemik um den zustand der schweizer plätze kann ich langsam nicht mehr hören.
Da kann ich Gross voll und ganz verstehen. Denn auf diesen Plätzen kommt unser sensationelles, sehr gepflegte und sehr effiziente Kurzpassspiel nicht zur Geltung. :rolleyes:

:mad: ist das einzige was meine momentane Gefühlslage so richtig beschreibt.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

rotoloso hat geschrieben:Und??? wo sindr jetzt alli...???

"Höret doch uff motze mir hänn jo nur 9 pkt Vorsprung"
"Höret doch uff motze mir hänn jo nur 6 pkt Vorsprung"
"Höret doch uff motze mir hänn jo nur 3 pkt Vorsprung"

...e riise Ahnig vo Fuessball händer, jede wo nur e kläi bitz öbbis vo Fuessball verstoht hett's gseh ko scho vor de Spiel gege Sporting, VERDAMMTI SCHEISSE!!!

Aber eso futzdummi lütt womr gröschteteils im Publikum und in dr Vereinsleitig hänn, hänn e Meischtertitel gar nid verdient!


Mann, bisch so e arme Siech oder duesch nur so? Was bällsch do so dumm umme? Die Mannschaft het mehrmols gueti Asätz zeigt, genauso wie sie mittlerwile vil zvill gröbere Schrott zämmegspielt hän und momentan dien. Jetzt hän Lüüt wo an jedes Spiel gön und dra glaubt hän, dass die Mannschaft die Asätz mol in e Konschtanz umwandle chönne, dr Titel nit vrdient?? Du öbbe meh, wo no nie an die Mannschaft glaubt hesch...? D Mannschaft und dr Trainer sin dra am vrsage, nit Fans wo zu dr Mannschaft ghalte hän. Du duesch jo so, als ob s e schlächt Eigeschaft wär, e Mannschaft bis zumene gwüsse Zytpunkt* au in schlächtere Zyte z unterstütze und an se z glaube..DAS isch zum kotze. *Dä Zytpunkt isch mit dr geschtrige Leischtig überschritte..ab sofort ha au ich d Nase ändgültig voll, ab jetzt will i Bluet und Kotzi gseh vo dere Mannschaft.

Zum Topic:

Ausser Costanzo, Stocker und Huggel..(ja genau der..) alle schwach, ja gar katastrophal. Die einzigen Feldspieler die versuchten das Ruder rumzureissen waren Huggel und Stocker, der Rest glaubte vor dem 0:1 wieder mal an an ein lang gehaltenes 0:0 mit einem Lucky Punch der schon irgendwann kommen würde...Nach dem 1:0 war der Ofen praktisch aus, kein Wunder: wer glaubt, man kann nach 60 Minuten Minimalistenfussball den Schalter umlegen, ist schief gewickelt. Diese Mannschaft ist drauf und dran den Titel zu verspielen und daran daran trägt der Trainer die Hauptschuld: Falsche Aufstellung, falsche Einstellung, falsche Wechsel und Angsthasen Vorgabe infolge Systems. Ich bin stocksauer auf Mannschaft und Trainer (und auf Leute die Fans als futzdumm bezeichnen, welche berechtigte Hoffnungen hatten, dass die Mannschaft die Kurve katzen könnte). Jetzt wird hartes Brot gefressen...
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
ebichu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 276
Registriert: 10.09.2006, 20:53
Wohnort: ändlich widr z basel

Beitrag von ebichu »

Dass dr Erfolg nid nur vom Gäld abhängt, isch uns FCB Fans jo sletscht mol iidrücklich bi dr CL Saison 02/03 bewiise worde. Und die Tatsach gilt zum Glück au hüt, im yoor 2008 no. Dismol halt eifach mitem fade Biigschmack, dass mir die Grosse sin, wo gege die Kleine iiluege.

Das ischs Läbe, so isch dr Sport und vor allem: So isch Fuessball

Und im Momänt hilft nur eins:
Kämpfe Basel
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]


[CENTER]MK|BS[/CENTER]

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

SCAR hat geschrieben: Jetzt hän Lüüt wo an jedes Spiel gön und dra glaubt hän, dass die Mannschaft die Asätz mol in e Konschtanz umwandle chönne, dr Titel nit vrdient??
Was schnuursch für e scheiss zämme??? Au ich bi Fründschaftspiel gege FCZ am Zyschtig nomitag im alte Joggeli mit schnee go luege, und zämme simmer 100 Zueschauer gse... ha au in nati B Zytte käi spiel verpasst und machs au jetzt nid.... was meinsch au du? Was söll das???

Die wo's nid verdient hänn sin die (und das isch dr absolut gröschti Teil) wo nie e Kritik an d'Mannschaft und am Verein mache oder zuelön. Dr FCB vernurscht 11 pkt Vorsprung und me macht jede fertig wo do dra öbbis negativs gseht... erscht jetzt wo uns YB wohl gli überholt, kömme e paar füre und merke's aber jetzt isch z'spoht, die Schiss-Vereinsleitig hett d'Mannschaft kaputgmacht und die Idiote wo ständig zu allem Jo sage hänn das erlaubt, die wo nid wänn dassme d'Mannschaft usspfifft nachdäm sie 11pkt Vorsprung gege Luzärn und gege Sion hän schmelze loh, ohni e bitzeli Iisatz, ohni e bitzeli Härz, die hänn e Meischtertitel nid verdient aber mir alli sin die Leidtragende!!!
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

rotoloso hat geschrieben:Was schnuursch für e scheiss zämme??? Au ich bi Fründschaftspiel gege FCZ am Zyschtig nomitag im alte Joggeli mit schnee go luege, und zämme simmer 100 Zueschauer gse... ha au in nati B Zytte käi spiel verpasst und machs au jetzt nid.... was meinsch au du? Was söll das???

Die wo's nid verdient hänn sin die (und das isch dr absolut gröschti Teil) wo nie e Kritik an d'Mannschaft und am Verein mache oder zuelön. Dr FCB vernurscht 11 pkt Vorsprung und me macht jede fertig wo do dra öbbis negativs gseht... erscht jetzt wo uns YB wohl gli überholt, kömme e paar füre und merke's aber jetzt isch z'spoht, die Schiss-Vereinsleitig hett d'Mannschaft kaputgmacht und die Idiote wo ständig zu allem Jo sage hänn das erlaubt, die wo nid wänn dassme d'Mannschaft usspfifft nachdäm sie 11pkt Vorsprung gege Luzärn und gege Sion hän schmelze loh, ohni e bitzeli Iisatz, ohni e bitzeli Härz, die hänn e Meischtertitel nid verdient aber mir alli sin die Leidtragende!!!
Vornewäg, das söll kei Diskussion si "wär isch dr besser Fan". Das söll für die si wo trotz scheiss Leischtige Spiel für Spiel gön go luege und d Hoffnig jewils hänn, dass die Mannschaft mehr usem Potential useholt und me (DU) dene denn au no uftischt, me het dr Titel nit vrdient. Wär momentan dr Titel am meischte Titel vrdient hätt, sin genau die wo jederzyt an d Match gön und ans Team glaubt hän und sit mehrere Wuche mit unterirdische Leischtige, drfür no bestroft wärde*.

Denn witer im Text:

Nie Kritik zuelöhn? Prakisch jede het apassti Kritik zuegloh (au ich ha in de letschte Spiel immer vo katastrophale Leischtige gsproche), denn gits aber die wo Mieh ka hän mit "Reto gump vo dr Bruck" und dr Hodel het e schwuchtle Frisur...I ha jederzyt gseit, dass me nit übertribe schwarz mole söll, das zumene Zytpunkt wo dr FCB uf eme schmale Grad gloffe isch, au uffgrund vo diverse Abwäsende und das Ganze sich, mit dr richtige Istellig und taktische Massnahme vom Trainer ,hätt chönne positiver entwickle. Das in de letschte Wuche die Mannschaft aber mit ihrer Istellig und dr Trainer mit ere Angsthasetaktik ufwartet, het me nit unbedingt miesse wüsse. Die Mannschaft het immer wieder gueti Asätz zeigt und die wo nit konstant schwarz gmolt hän, hän au mit ihrer Unterstützig welle, dass es dere Mannschaft chli regelmässiger so lauft. Anschinend will die Mannschaft sich aber nit loh hälfe, oder besser gseit, spürt gar nit wie lang die Fans eigentlich hinter ihne stönd und uf e Besserig hoffe. Nei, sie bruche wieder mol e saftige Tritt in Arsch. Mi Problem mit dir isch, dass du jetzt die Fans abemachsch wo positiv blibe sin, so lang wie möglich und das die Unterstützig mit eme "die hän dr Titel nit vrdient" "würdigsch". Absolut drnäbe, Sorry.

*Es wird wieder mol Zyt dass die Mannschaft e Tritt in Arsch bechunnt, geschter wär i nit hässig gsi me hätt dr Mannschaft am Schluss mol ordentlich d Meinig geigt und wenns nur e aggresivs "kämpfe Basel kämpfe" isch. I ha geschter null Drang vrspürt dere Mannschaft zuezklatsche, NULL und i vrstand au nit Eine wo nach somene Spiel lachend usem Stadion lauft..Erfolg isch nit alles im Läbe, Isatz und Lideschaft scho und dorum hätt das Spiel geschter jedem d Lune sölle vrdärbe!!
Chancellor hat geschrieben:ich habe mich nach dem spiel mit einem 5-gängigen menue verköstigen lassen und schon bei der vorspeise so ein inneres grinsen verspürt. im bus war ich aber noch ganz hässig.

macht mich das jetzt zum modefan? :confused:
Witzbold..Es geht um Leute die anscheinend den Ernst der Lage nicht begreifen und auch nach einem solchen Spiel noch grinsen und lachen und hauptsache ich hatte 90 Minuten Spass am singen...Nach solch einer Lesitung blutet einem das rotblaue Herz (sofern man eins hat) und das sollte man der Mannschaft endlich weder mal zeigen! Es geht nicht mehr lange und ich stimme das "au mit Milione muess me kämpfe FCB" wieder an...ob ich dann als Modefan betitelt werde ist mir scheissegal, wer aber nicht Gras frisst hats nicht anders verdient. Wollen wir für eine Mannschaft die nicht kämpft, noch den Hampelmann machen? "Das hat mit Fussball nichts zu tun" wäre gestern angebracht gewesen und jetzt steinigt mich...
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

ich habe mich nach dem spiel mit einem 5-gängigen menue verköstigen lassen und schon bei der vorspeise so ein inneres grinsen verspürt. im bus war ich aber noch ganz hässig.

macht mich das jetzt zum modefan? :confused:
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

ich war noch selten so sehr einig mit etwas was du geschrieben hast.

bloss glaube ich im moment, dass es nicht die impulse von aussen sind, die eine änderung bewirken können (was nicht gleichzusetzen ist mit einer aussage, dass die impulse von aussen unwichtig sind. ich weiss was '12' bedeutet.)

die einzige chance für einen turnaround sehe ich in der hoffnung auf die nötigen impulse von innen, sprich mit der rückkehr von anscheinend unersetzlichen spielern vom verletztenkader (es ist ja nahezu schon eine halbe paralellmannschaft). was ich gestern auf der allmend sah und die tatsache der wiederholung dessen, was auch in den letzten spielen gezeigt wurde nährt zu sehr den verdacht, dass die aktuelle truppe schlicht und einfach nicht mehr kann. wir scheinen von einzelnen abhängiger gewesen zu sein, als das offensichtlich war.

aber ehrlich gesagt in anbetracht der kommenden woche steigt mein hoffnungspegel nicht gerade signifikant.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Chancellor hat geschrieben: bloss glaube ich im moment, dass es nicht die impulse von aussen sind, die eine änderung bewirken können (was nicht gleichzusetzen ist mit einer aussage, dass die impulse von aussen unwichtig sind. ich weiss was '12' bedeutet.)
Bin ganz deiner Meinung!!!
was ich gestern auf der allmend sah und die tatsache der wiederholung dessen, was auch in den letzten spielen gezeigt wurde nährt zu sehr den verdacht, dass die aktuelle truppe schlicht und einfach nicht mehr kann.
Die Truppe kann mehr! Nur sollte der Trainer dies abrufen können, was seit vielen Spielen nicht mehr klappt....
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17643
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Die Truppe kann mehr! Nur sollte der Trainer dies abrufen können, was seit vielen Spielen nicht mehr klappt....
Die Truppe kann in der Tat mehr, obwohl schon ein Motor im Mittelfeld fehlt. Was die Truppe immerhin punkto Einsatz kann, sah man in den ersten 45 Minuten gegen GC. Aus irgendwelchen Gründen ist das Team aber nicht fähig, diesen Einsatz dauerhaft zeigen zu können. Gut, momentan sind englische Wochen angesagt, aber das soll keine Ausrede sein.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

auch der trainer hat seinen wesentlichen anteil an der misere. das ist unbestritten und mit unnützen derdyiok-auf-links-versuchen in sion u.a. bestens dokumentiert.

aber alles auf den trainer zu schieben ist zu einfach. es gibt bei sowas nie 'den einen' grund, sondern immer eine ansammlung von ursachen.

gestern hat ja die gleiche mannschaft ab der 65. plötzlich herausgefunden, wo das gegnerische tor steht. zwar hilflos davor, aber doch immerhin mehrfach in die richtige richtung stürmend. wieso fällt ihr das nicht schon 65 minuten zuvor ein? das ist eine frage die an die spieler geht und nicht an den trainer.
Betreten des Rasens verboten!

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Chancellor hat geschrieben:ich habe mich nach dem spiel mit einem 5-gängigen menue verköstigen lassen und schon bei der vorspeise so ein inneres grinsen verspürt. im bus war ich aber noch ganz hässig.

macht mich das jetzt zum modefan? :confused:
Nein zum Sünder!

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

sünder? das geht ja noch. ich schmor eh schon längst in der hölle :cool:
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Chancellor hat geschrieben: bloss glaube ich im moment, dass es nicht die impulse von aussen sind, die eine änderung bewirken können (was nicht gleichzusetzen ist mit einer aussage, dass die impulse von aussen unwichtig sind. ich weiss was '12' bedeutet.)
Man hat über Wochen (zurecht) mal versucht mit "positiver" Unterstützung was zu bewirken, anscheinend schnallt das die Mannschaft aber nicht und weiss das nicht zu schätzen. Zudem finde ich es eine absolute Frechheit, dass noch genau 4 Nasen kommen um sich zu bedanken. Jetzt wird es Zeit den Druck zu erhöhen, die Mannschaft soll nicht verunsichert werden, sie soll endlich wachgerüttelt werden und das merkt eine Mannschaft sehr wohl. Auch der Trainer von dem jetzt was kommen muss, kontinuierlich solcher Fussball ist nicht mehr tragbar, Mut mehr MUT und das nicht nur sporadisch. Hätte man die 2 Stürmer beibehalten wie vor dem Lokvenc Transfer, es sehe sicher anders aus. Aber nein, man musste ja wieder zurückkehren zum 1. Stürmer...Ohne Streller funktioniert das nicht!
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

weisst du, warum ich nicht an diesen 'klick-schalter-auf-kampf' dreh glaube? weil er schon seit etwa 5 spielen hin und her geschoben wird.

es braucht einen chippy oder streller, oder am liebsten alle beide. dann kann nochmal etwas gehen. momentan muss man aber auch am cup sonntag zittern.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Chancellor hat geschrieben:weisst du, warum ich nicht an diesen 'klick-schalter-auf-kampf' dreh glaube? weil er schon seit etwa 5 spielen hin und her geschoben wird.

es braucht einen chippy oder streller, oder am liebsten alle beide. dann kann nochmal etwas gehen. momentan muss man aber auch am cup sonntag zittern.
Naja, das Erste Mal als eine Reaktion kommen musste und dies auch geschah, war nach dem Sion Spiel in der ersten Halbzeit gegen GC. Da wurde ganz anders in Zweikämpfe gestiegen. Dann kam aber wieder ein Minimalisten Sieg und dann meint man schon wieder, man kann in diesem Fahrwasser weiter schwimmen, es war ja bestimmt nur ein Ausrutscher in Sion...Das funktioniert einfach nicht, dieser Mannschaft muss bewusst werden, dass sie nur über 100% Kampf und Leidenschaft zu ihrem Spiel finden kann und v.a mit Mut antreten, zu zeigen dass wir hier nach wie vor, der grosse FCB sind. Momentan denkt sich doch jeder Gegner, dem angschlagenen FCB hauen wir von Anfang an auf die Füsse...Ne ne, da brauchts mal eine Blutgrätsche in den ersten Minuten, die Exempel müssen wieder von uns statuiert werden.
SCONVOLTS BASILEA 98

Online
NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2387
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

SCAR hat geschrieben:Naja, das Erste Mal als eine Reaktion kommen musste und dies auch geschah, war nach dem Sion Spiel in der ersten Halbzeit gegen GC. Da wurde ganz anders in Zweikämpfe gestiegen. Dann kam aber wieder ein Minimalisten Sieg und dann meint man schon wieder, man kann in diesem Fahrwasser weiter schwimmen, es war ja bestimmt nur ein Ausrutscher in Sion...Das funktioniert einfach nicht, dieser Mannschaft muss bewusst werden, dass sie nur über 100% Kampf und Leidenschaft zu ihrem Spiel finden kann und v.a mit Mut antreten, zu zeigen dass wir hier nach wie vor, der grosse FCB sind. Momentan denkt sich doch jeder Gegner, dem angschlagenen FCB hauen wir von Anfang an auf die Füsse...Ne ne, da brauchts mal eine Blutgrätsche in den ersten Minuten, die Exempel müssen wieder von uns statuiert werden.
guete text ich stimm däm voll zue.

Es cha nid si das dr fcb gege verunsichereti manschafte verliert. :mad:
Es mues jeze eifach kämpft wärde bis zum schluss, denn me cha nüm spiele wie vor 2-3 joor wo eifach alles vonelei gange isch, wo dr gegner riese respäckt ka hed vomene übermächtige fcb.

Kämpfet euch zu Meischdertitel

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Luigi hat geschrieben:Ich verstehe die Leute hier nicht, welche behaupten dass die Erfolge nicht wichtig sind und man hat sich auch schon über den Klassenerhalt gefreut. In der jetzigen Situation ist der Titel Pflicht. Hätten wir eine schlechtere Mannschaft und ein Zehntel des Budgets, dann könne man sich mit dem Ziel "Klassenerhalt" anfreunden.
Darum geht es nicht. Die Aussage war, dass bei YB auch das ganze Umfeld erfolgshungriger ist als bei uns. Dies ist meines Erachtens richtig, aber auch erklärbar. 2002 war ganz Basel geil darauf, diesen Kübel nach 22 Jahren wieder in der Stadt zu sehen. Die Meisterfeier damals wird für einige Zeit das emotionalste Erlebnis bleiben, denn seither haben sich viele Leute derart an den Erfolg "gewöhnt", dass man ihn nur noch mit einem Schulterzucken zur Kenntnis nimmt oder im Misserfolgsfall rumheult. Irgendwie ist diese Entwicklung auch normal und psychologisch erklärbar. Wenn du ein neues Auto kaufst, ist es nach ein paar Monaten auch nicht mehr das selbe geile Gefühl, wie bei der ersten Fahrt. Und Bern ist eben schon deswegen heiss auf den Titel, weil man schon lange keinen mehr geholt hat (ich weiss gar nicht mehr wann das war ...).
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Antworten