Hossa hat geschrieben:ich ha au scho einigi mol bim aldi ikauft und bi positiv überrascht gsi... es seht eifach us wie inere lagerhalle aber d produkt sin ok und sehr vill günschtiger als bi coop und migros, aber dr gang in coop muesch glich immer mache, dos nit alli produkt het, das isch au dr grund wieso das ich glich no lieber in coop oder d migros gang!
word.
Immer die Argumente von wegen Qualität etc... haben nicht wirklich viel Hintergrund. Zumindest bei Tests von Kassensturz schneiden Aldi-Produkte selten schlecht ab, sind oft sogar gleichwertig oder besser wie Migros bzw. Coop Produkte eingestuft. Und wer's nicht glaubt, soll den Selbstversuch machen: nur weil gewisse Produkte zum Teil anders schmecken (logisch bei anderen Produzenten), sind sie nicht automatisch schlecht.
Aber der Schweizer Bünzli verlässt sich halt auf seine fette Geldbörse: Ich geb lieber viel Geld im Coop mit der neuen pseudo-Umeltbewusstseins-Masche für Scheinqualität aus, als dass ich wie Ibrahim beim Aldi kaufe.
Nicht umsonst sterben alle Ausländer gleich nach dem ersten Kauf bei Aldi.
Wer allerdings wegen dem Ambiente zu Migros oder Coop geht, den kann ich verstehen. Gewisse Dinge gibts ja eh nur in Migros oder Coop; der Gang dorthin wird also weiterhin (wohl immer) nötig sein. Für kleinere Sachen brauche ich aber eigentlich gar kein Ambiente...
Zu Lidl: Ich denke, Coop wird den Lidl stärker spüren als Migros. Aldi war das Billigpendant zu Migros, Lidl ist das Billigpendant zu Coop. Der einte mit Eigenprodukten, der andere mit Markenprodukten.