Legolas hat geschrieben:Anscheinend muss in Basel immer einer der Depp sein. Jetzt ist es halt Dave. Ich hab schon tausend mal gesagt, dass es mir scheiss-egal ist ob er Messer und Gabel richtig halten kann. Mir gehts darum, was auf dem Spielfeld passiert. Und momentan steckt er zweifelsohne in einem Formtief. Leider unternimmt das beste Publikum der Schweiz nicht gerade grosse Anstrengungen, dem eigenen Mann da wieder raus zu helfen. Oder schon je mal einer von euch einen 'Daaavid Däge!' Sprechchor im Joggeli gehört?
Eigentlich hast du recht, das Basler Publikum suchte sich schon immer seinen Sündenbock (Jeitziner, Steingruber, Saric, Lupo, Zubi, kürzlich noch Zanni, und viele mehr) . Ist grundsätzlich eine verachtenswerte Einstellung. Nur, bei Degen mach ich eine Ausnahme. Jeder Spieler (speziell wenn einer im Formtief ist) soll gefälligst bereit sein, 90 Min Gras zu fressen. Nur so verdient er sich den Respekt von Trainer, Mannschaft und Fans. Ein Spieler der nach verlorenem Zweikampf im gegnerischen Strafraum stehen bleibt, lässt seine Mannschaft gottsjämmerlich im Stich (Zanni, die arme Sau) und verhöhnt mit seiner Einstellung auch noch die Fans. Das ist keine Frage des Stils. Das ist stil-los. Mein Ärger gilt nicht seinen verlorenen Dribblings und Fehlplässe, sondern der nicht vorhandenen Solidarität mit der Mannschaft.
Noch mehr ägere ich mich über Gross, der ihm diese Unart nie austreiben konnte bzw. ihn trotzdem noch einsetzt (was beweist, dass Degen einer seiner Lieblinge ist). Dass er offensive was drauf hat, ist keine Frage.