Zufrieden mit dem FCB?
Zufrieden mit dem FCB?
Die erste Hälfte der Saison 04/05 ist vorbei, Zeit eine kleine Zwischenumfrage zu starten. Einige der (sehr hoch) gesteckten Ziele wurden nicht erreicht (Quali Champions-League, Cup-Gewinn), dagegen ist man international noch dabei und in der Suppen-Liga Leader.
Die Spielqualität war schwankend, einige Spiele haben wir schon wieder vergessen / verdrängt, von anderen werden wir noch unseren Enkeln erzählen (Stichwort 8:1)
Die Spielqualität war schwankend, einige Spiele haben wir schon wieder vergessen / verdrängt, von anderen werden wir noch unseren Enkeln erzählen (Stichwort 8:1)
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
mit dem FCB kann man nicht vollends zufrieden sein,
1. Qualitativ waren die Spiele von unseren nicht auf den niveau der vorjahre!!
2. Isser gegen Inter ausgeschieden...
3. isser im Cup ausgeschieden
4. das ist das Wichtigste: Die Gegner sind nicht besser geworden, und wenn diese nicht besser werden, dann wirds um Punkt 1 nicht besser!!
Bleibt zu hoffen, dass im Winter wieder gut trainiert und die Mannschaft wieder zu einer Mannschaft zusammenwächst. Dann könnten wir wieder mehr freude haben.
40000 fehlende Zuschauer....sagt doch was...oder waren das alles Stadionverbote??
1. Qualitativ waren die Spiele von unseren nicht auf den niveau der vorjahre!!
2. Isser gegen Inter ausgeschieden...

3. isser im Cup ausgeschieden
4. das ist das Wichtigste: Die Gegner sind nicht besser geworden, und wenn diese nicht besser werden, dann wirds um Punkt 1 nicht besser!!
Bleibt zu hoffen, dass im Winter wieder gut trainiert und die Mannschaft wieder zu einer Mannschaft zusammenwächst. Dann könnten wir wieder mehr freude haben.
40000 fehlende Zuschauer....sagt doch was...oder waren das alles Stadionverbote??
- Varela-8
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 757
- Registriert: 07.12.2004, 10:48
- Wohnort: D4 Balkon Reihe 8 Platz 4xx / Köln Registrierdatum: 31.7.2002
- Kontaktdaten:
Von den Fakten auf dem Papier her gesehen, ist das Jahr 2004 / 2005 ganz positiv verlaufen, sieht man mal von den doch hochkarätigen Abgängen in Atouba und Lupo ab.
In der Meisterschaft steht der FCB nach der ersten Halbserie auf dem ersten Platz, sieben Punkte vor dem Tabellenzweiten - was durchaus akzeptabel ist. Dass die Champions-League nicht erreicht wurde, war eigentlich nicht wirklich eine Überraschung, zu sehr hatte man dies bereits nach der Rückrunde 2003/3004 erwarten müssen aufgrund von nicht mehr ganz so guter Form und fehlenden Einzelspielern.
Das Überwintern im UEFA Cup kann insofern, dass wir sehr viele Verletzte haben und Teile der Mannschaft über Weite Strecken den Vorrunde mit unterdurchschnittlicher Form gespielt haben, als Erfolg angesehen werden - sowieso wenn man bedenkt, dass der FCB nach der Heimniederlage gegen die Hearts nicht die besten Chancen hatte.
Auch das Pokalaus gegen Thun - naja, das kann vorkommen...
Nicht zufrieden bin ich damit, wie sich die Mannschaft spielerisch und taktisch entwickelt hat, da liegt doch einiges im Argen und der Trainer wird in der Winterpause Gelegenheit haben, hier nochmals Hand anzulegen... auch an der konditionellen Verfassung des Teams zum Rückrundenstart. Das Spielsystem sollte ebenfalls einer Überarbeitung unterzogen werden - warum spielt man, wenn die verletzten Spieler wieder an Board sind, nicht auch mit einer offensiveren Ausrichtung, so wie gegen Feyenoord? Es kann nicht Ziel sein, als Branchenkrösus in der Schweiz gegen spielerisch und taktisch unterlegene Gegner nach einem frühen 1:0 auf Ergebnishalten zu spielen... das kann nicht der Anspruch sein eines FC Basel im Jahre 2004!
Alles in allem habe ich den Eindruck, das Jahr 2004 war ein Jahr der Konsolidierung, Wunden haben begonnen zu heilen (Kompensation der Abgänge, Integration der Neuen Spieler) und der Weg zu neuen Herausforderungen ist bereitet mit dem UEFA 1/16-Final gegen Lille kommenden Februar und der Wintermeisterschaft.
En guete Rutsch FCB!

In der Meisterschaft steht der FCB nach der ersten Halbserie auf dem ersten Platz, sieben Punkte vor dem Tabellenzweiten - was durchaus akzeptabel ist. Dass die Champions-League nicht erreicht wurde, war eigentlich nicht wirklich eine Überraschung, zu sehr hatte man dies bereits nach der Rückrunde 2003/3004 erwarten müssen aufgrund von nicht mehr ganz so guter Form und fehlenden Einzelspielern.
Das Überwintern im UEFA Cup kann insofern, dass wir sehr viele Verletzte haben und Teile der Mannschaft über Weite Strecken den Vorrunde mit unterdurchschnittlicher Form gespielt haben, als Erfolg angesehen werden - sowieso wenn man bedenkt, dass der FCB nach der Heimniederlage gegen die Hearts nicht die besten Chancen hatte.
Auch das Pokalaus gegen Thun - naja, das kann vorkommen...
Nicht zufrieden bin ich damit, wie sich die Mannschaft spielerisch und taktisch entwickelt hat, da liegt doch einiges im Argen und der Trainer wird in der Winterpause Gelegenheit haben, hier nochmals Hand anzulegen... auch an der konditionellen Verfassung des Teams zum Rückrundenstart. Das Spielsystem sollte ebenfalls einer Überarbeitung unterzogen werden - warum spielt man, wenn die verletzten Spieler wieder an Board sind, nicht auch mit einer offensiveren Ausrichtung, so wie gegen Feyenoord? Es kann nicht Ziel sein, als Branchenkrösus in der Schweiz gegen spielerisch und taktisch unterlegene Gegner nach einem frühen 1:0 auf Ergebnishalten zu spielen... das kann nicht der Anspruch sein eines FC Basel im Jahre 2004!
Alles in allem habe ich den Eindruck, das Jahr 2004 war ein Jahr der Konsolidierung, Wunden haben begonnen zu heilen (Kompensation der Abgänge, Integration der Neuen Spieler) und der Weg zu neuen Herausforderungen ist bereitet mit dem UEFA 1/16-Final gegen Lille kommenden Februar und der Wintermeisterschaft.
En guete Rutsch FCB!

- Entertainer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 174
- Registriert: 08.12.2004, 14:50
- Wohnort: D1
- joggeliwurscht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 802
- Registriert: 07.12.2004, 12:43
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 367
- Registriert: 07.12.2004, 11:10
1. trotz zubis gutem tag gestern, muss sich der fcb langsam mit einem nachfolger oder ersetzer beschäftigen und dieser auch darauf vorbereiten, sprich mit Pflichspielen
2. Konditionell muss das noch einiges gehen, wenn man weiterhin auf dem internationalen Parkett mit dabei sein will!
3. Wo ist der eigene Nachwuchs, ausser dauer bankwärmer und ein paar kurzeinsätzen, geblieben?
2. Konditionell muss das noch einiges gehen, wenn man weiterhin auf dem internationalen Parkett mit dabei sein will!
3. Wo ist der eigene Nachwuchs, ausser dauer bankwärmer und ein paar kurzeinsätzen, geblieben?
GO CANUCKS GO
Geschter
Geschter het my numme öbbis gstöört! Die letscht Viertelstund hänn sy noch em Motto gspiilt
"Tust du mir nichts, tu ich dir nichts"
Wär Hearts in fierig gsii oder wärs deert unentschiide gstande hät y das verstande. Bi der geschtrige Situation hätte aber 3 Gool geege der FCB miese falle, dass er usschaidet. In däm Fall hät me miese der 2. Dräffer und der Gruppesyyg sueche!
"Tust du mir nichts, tu ich dir nichts"
Wär Hearts in fierig gsii oder wärs deert unentschiide gstande hät y das verstande. Bi der geschtrige Situation hätte aber 3 Gool geege der FCB miese falle, dass er usschaidet. In däm Fall hät me miese der 2. Dräffer und der Gruppesyyg sueche!
**********************
und was hättest du dann gesagt, wenn man das Risiko eingegangen wäre, das 1:1 kassiert hätte und Hearts das Spiel in den letzten 10 Minuten noch gedreht hätte?Arodon hat geschrieben:Wär Hearts in fierig gsii oder wärs deert unentschiide gstande hät y das verstande. Bi der geschtrige Situation hätte aber 3 Gool geege der FCB miese falle, dass er usschaidet. In däm Fall hät me miese der 2. Dräffer und der Gruppesyyg sueche!
aus einem 0:1 ein 2:1 zu machen kann relativ rasch gehen wenns sein muss...
die jetzige situarion des fc basel hat zwei seiten. auf der einen seite steht er an der spitze der gurkenliga, auf der anderen seite hat er bereits zwei der drei ziele der laufenden saison (champions-league, cupfinal, meistertitel) verpasst, das überwintern im cup der verlierer stellt dies jedoch in einem etwas weniger düsteren licht dar.
was mir jedoch mehr sorgen macht, ist die mannschaft. gewisse spieler legen eine motivation verbunden mit einer arroganz an den tag, dass ich kotzen könnte. viele spieler laufen ihrer form hinterher (zum glück ist nun endlich winterpause), ich möchte aber bereits im frühjahr keine so lahme truppe mehr sehen. auch fehlen zündende ideen in der spielkultur, jener spieler, die diese ideen hatte, wird wohl kaum wieder in basel auflaufen. auch die bereits angesprochene integration der nachwuchsspieler (mangels alternativen nachwuchsspieler auf die bank zu setzten ist keine integration, herr gross!) lässt zu wünschen übrig.
was mir jedoch mehr sorgen macht, ist die mannschaft. gewisse spieler legen eine motivation verbunden mit einer arroganz an den tag, dass ich kotzen könnte. viele spieler laufen ihrer form hinterher (zum glück ist nun endlich winterpause), ich möchte aber bereits im frühjahr keine so lahme truppe mehr sehen. auch fehlen zündende ideen in der spielkultur, jener spieler, die diese ideen hatte, wird wohl kaum wieder in basel auflaufen. auch die bereits angesprochene integration der nachwuchsspieler (mangels alternativen nachwuchsspieler auf die bank zu setzten ist keine integration, herr gross!) lässt zu wünschen übrig.
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
lieber nöginogomet hat geschrieben:ich möchte aber bereits im frühjahr keine so lahme truppe .
nun beginnen wir im januar wieder von vorne...welche ziele siehst du für den Club...??
1. Meisterschaft (das lahme Engagement wird sicherlich reichen, aber verzaubern wird es uns nicht..., aber reichen wird allemal, beim Ansehen der Gegner!!)
2. wäre ein Weiterkommen bereits eine Steigerung oder haben wir nun die Erwartung mind. 4tel final??
also für mich kann der FCB nur noch besser werden, national wie auch international!!
- Fire of Basle
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1063
- Registriert: 06.12.2004, 20:16
- Wohnort: = = B A S E L = =
That's it! Irgend wann kommt der FCB international sowieso an seine Grenzen (wir spielen immer noch in der Schweiz und sind ein Provinz-Club verglichen mit vielen europäischen Spitzen-Vereinen) ...evtl. schon beim nächsten Spiel gegen Lille...dabei gehen mir die gewissen erfolgsverwöhnten Theorien à la "Uefa-Cup-Sieger-miemer-wärde" extrem auf den Sack! Sicher, viele wollen immer mehr und ersticken fast an ihrer Gier...und spätestens zum Zeitpunkt wenn wir nicht mehr so mitspielen, werden diese dem FCB den Rücken kehren...so wirds sein (Ev*nt-Fans grüssen)!l'antimilan hat geschrieben:lieber nögi
nun beginnen wir im januar wieder von vorne...welche ziele siehst du für den Club...??
1. Meisterschaft (das lahme Engagement wird sicherlich reichen, aber verzaubern wird es uns nicht..., aber reichen wird allemal, beim Ansehen der Gegner!!)
2. wäre ein Weiterkommen bereits eine Steigerung oder haben wir nun die Erwartung mind. 4tel final??
also für mich kann der FCB nur noch besser werden, national wie auch international!!
Meiner Meinung nach kann der FCB nur dazu lernen und weiter international Erfahrung sammeln (Jedes Spiel, das wir in Europas "Spitze" bestreiten DÜRFEN, sollte man so gut wie möglich "geniessen"). Und was den Spielwitz anbelangt...ich denke, dass mit Ergic die "Kultur" auf den Platz zurückkehrt...auch wenn er nur auf der Bank sitzt und seine Präsenz zeigt...vielleicht schwabt dies auf die Mannschaft über und lässt den Glanz erstrahlen...wir werden sehen.
FC BASEL === SCONVOLTS BASILEA 1998 === FC BASEL
wenn der meistertitel nicht geholt wird, wirds wohl ein mittleres erdbeben geben. dass dieser auch mit dieser satten truppe pflicht ist und wohl auch erreicht werden wird, ist auch mir klar. ich befürchte jedoch, dass der meistertitel nicht aufgrund der starken basler leistungen in basel verbleiben wird, sondern eher wegen der schwachen konkurrenz.l'antimilan hat geschrieben: nun beginnen wir im januar wieder von vorne...welche ziele siehst du für den Club...??
einen viertelfinal habe ich nie gefordert, jedoch ein ausscheiden in der gruppenphase gegen mannschaften wie ferenc oder die hearts wäre ein herber rückschlag gewesen. aber vielleicht hätte es einigen mal die augen geöffnet, dass man den finger aus dem hintern nehmen müsste.
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
es ist ein gesellschaftliches phänomen, das streben nach immer höheren zielen. du kannst mir ja nicht weismachen, dass du dir einen fcb wünschst, der jahr für jahr im stile des fc aarau den klassenerhalt als saisonziel festlegt ... dass sich erfolg auf die zuschauerzahlen auswirkt, weiss auch jeder. als gc in der cl spielte, war der weichturm plätzlich voll, dies obwohl eein einen kern von schätzungsweise 3000 gc-fans gibt, die auch in schlechten zeiten zu ihrem verein stehen. in basel sind es wohl kaum mehr als 10'000 ...Fire of Basle hat geschrieben:Sicher, viele wollen immer mehr und ersticken fast an ihrer Gier...und spätestens zum Zeitpunkt wenn wir nicht mehr so mitspielen, werden diese dem FCB den Rücken kehren...so wirds sein (Ev*nt-Fans grüssen)!
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
- Fire of Basle
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1063
- Registriert: 06.12.2004, 20:16
- Wohnort: = = B A S E L = =
Ja sicher, das ist schon so, dass man sich gewisse Ziele steckt...und ein rumgetümpel wie es der FC Aarau seit Jahren macht kann auch nicht das sein was man will...es kommt halt auch auf das Personal, welches man zur Verfügung hat an. Hat man die Leute zur Verfügung, welche der FCA hat, kann es kaum ein Ziel sein Meister zu werden, oder?!nogomet hat geschrieben:es ist ein gesellschaftliches phänomen, das streben nach immer höheren zielen. du kannst mir ja nicht weismachen, dass du dir einen fcb wünschst, der jahr für jahr im stile des fc aarau den klassenerhalt als saisonziel festlegt ... dass sich erfolg auf die zuschauerzahlen auswirkt, weiss auch jeder. als gc in der cl spielte, war der weichturm plätzlich voll, dies obwohl eein einen kern von schätzungsweise 3000 gc-fans gibt, die auch in schlechten zeiten zu ihrem verein stehen. in basel sind es wohl kaum mehr als 10'000 ...
Aber immer Top an der Spitze der Meisterschaft ist für mich als Fan auch nicht Pflicht. Natürlich ist es toll und schön wenn man Meister wird oder wenn man international mitspielen darf. Aber eben, für mich ist dies ein DÜRFEN und nicht ein MÜSSEN. Wenn es in ein paar Jahren abwärts gehen sollte ist das Pech und wird mich sicher nerven, aber damit muss man leben und das wird zeigen, wer wirklich hinter der Mannschaft steht (es werden evtl. gegen 10000 Leute sein...aber immerhin)! Das nächste Ziel würde dann halt lauten, Klassenerhalt sichern. Eine Saison später würde es evtl. das gleiche Ziel sein oder sich eben halt im Mittelfeld der Tabelle zu festigen. Ein auf und ab finde ich nicht schlimm und gehört dazu (es kann einem nicht immer gut gehen...das muss man einfach akzeptieren und einsehen). Es wäre aber sicher mühsam, wenn man immer auf dem gleichen Fleck stehen bleibt (wie z.B. der FCA) und nach unten und oben keine richtigen Perspektiven sieht. Vielleicht sollte man in dieser Situation Mal daran denken den Vorstand auszuwechseln (man kann damit aber auch gegen den Hammer laufen...ähnlich dem Szenario-Servette).
Man muss einfach das beste aus seiner Situation machen...im jetzigen Falle sicher den Meistertitel verteidigen und international versuchen noch eine Runde weiterzukommen (klappt es nicht, hätte es einfach nicht sein sollen).
FC BASEL === SCONVOLTS BASILEA 1998 === FC BASEL
Mit Resultat zufrieden, mit dem Weg dorthin nicht immer!
Die nüchternen Fakten betrachtend bin ich mit dem FCB 04/05 bis jetzt ganz zufrieden. Das es in der Champions-League-Quali sehr schwer würde, war spätestens nach dem Los Inter Mailand klar. Auch das Ausscheiden im Cup kann halt passieren.
Freude haben mir die Uefa-Cup Spiele bereitet, ok Ausnahme das Spiel gegen Hearts. Positiv überrascht hat mich dann aber der Schlussspurt gegen Budapest und zuhause gegen Feyenoord. Das war eine Mannschaft - jeder ging für jeden und der Sieg wurde zweimal erkämpft! Deswegen geh ich ins Stadion - unser FCB soll kämpfen, alles geben und wenn's dann am Ende halt doch nicht reicht, dann hat's halt nicht sollen sein - aber wir haben alles gegeben.
Leider hat dieses Kämpfen in einigen Meisterschaftsspielen völlig gefehlt. Lustlose, pommadige Auftritte, die zwar meist trotzdem zu einem Sieg reichten...aber das ist nicht das Wahre.
Für das neue Jahr freu ich mich vor allem auf mehr Spielkultur im Mittelfeld (Ivan!!!) und wieder 90 Minuten Kampf für die rotblaue Seele.
Freude haben mir die Uefa-Cup Spiele bereitet, ok Ausnahme das Spiel gegen Hearts. Positiv überrascht hat mich dann aber der Schlussspurt gegen Budapest und zuhause gegen Feyenoord. Das war eine Mannschaft - jeder ging für jeden und der Sieg wurde zweimal erkämpft! Deswegen geh ich ins Stadion - unser FCB soll kämpfen, alles geben und wenn's dann am Ende halt doch nicht reicht, dann hat's halt nicht sollen sein - aber wir haben alles gegeben.
Leider hat dieses Kämpfen in einigen Meisterschaftsspielen völlig gefehlt. Lustlose, pommadige Auftritte, die zwar meist trotzdem zu einem Sieg reichten...aber das ist nicht das Wahre.
Für das neue Jahr freu ich mich vor allem auf mehr Spielkultur im Mittelfeld (Ivan!!!) und wieder 90 Minuten Kampf für die rotblaue Seele.
Olé olé olé ola - uns ist egal wer heute siegt!
Olé olé olé ola - weil es um was anderes geht!
Olé olé olé ola - weil es um was anderes geht!
Der FCB hatte einige Abgänge zu beklagen und die Neuzugänge sind noch noch nicht alle integriert. Ich bin überzeugt, dass in diese Mannschaft noch steigerunsfähig ist. Wenn die Verletzten wieder zurückkommen, z.B. auch ein
Ivan Ergic und vielleicht ein neuer guter Neuzugang dazustösst, dann kann es
ein schöner Fussballfrühling werden. Ich habe mehr erwartet, bin abver schluss-
endlich knapp zufrieden.
Ivan Ergic und vielleicht ein neuer guter Neuzugang dazustösst, dann kann es
ein schöner Fussballfrühling werden. Ich habe mehr erwartet, bin abver schluss-
endlich knapp zufrieden.
- Faktion Basel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 494
- Registriert: 14.12.2004, 18:24
- Wohnort: Basel Stadt
Dängg kaas bassiere, doch bin y sicher, dass der FCB s zwait (zellendi) Gool no gschosse hätt, wenn sys gsuecht hätte.panda hat geschrieben:und was hättest du dann gesagt, wenn man das Risiko eingegangen wäre, das 1:1 kassiert hätte und Hearts das Spiel in den letzten 10 Minuten noch gedreht hätte?
aus einem 0:1 ein 2:1 zu machen kann relativ rasch gehen wenns sein muss...
Du kasch immer argumentiere, "s könnt basiere" aber e gwüsses Risiko muesch halt yygoo. Und sorry, aber e Viertelstund vor Schluss der Ball am Eggfäänli go blokiere welle isch scho rächt lächerlig!
**********************
FcB im härzä!! Ich bi schlussändlich sehr zfride. Si hän zwar nit immer ganz übrzügt und au seint odr andere spiel vrlore, aber gsammthaft gseh hen si immer probiert ihres beschte zgeh und me het gseh das si in jedere minute für BASEL kämpft hän.
Mir dörfe unsri aschbrüch au nit zhoch stecke. Mein scha nit si, dass mir wintermeischter sin und sgiht lüt wo motze....
Mir dörfe unsri aschbrüch au nit zhoch stecke. Mein scha nit si, dass mir wintermeischter sin und sgiht lüt wo motze....
- DerZensor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 16.12.2004, 19:06
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Die Saison 2004/2005 hatte einiges (wenn auch negatives) zu bieten:
Die enttäuschendsten Spiele waren:
1:4 gg. Inter
1:4 gg. Thun
1:1 gg. Thun (Cup)
1:2 gg. Hearts
Die tollsten Spiele waren:
8:1 gg. GC
1:1 gg. Inter
1:1 gg. Schalke
1:0 gg. Feyenoord
Leider überwiegen dann aber die langweiligen und nicht überzeugenden Spiele des FC Basel...
Wer am Anfang der Saison gross hinausposaunt, dass man "perfekten" Fussball bieten will und dann um einiges schlechter abschneidet als in der "unperfekten" Vorsaison, der hat schonmal ein grosses ZIel nicht erreicht.
Die CL-Qualifikation zu verpassen sehe ich als nicht weiter Schlimm an, denn immerhin hiess der Gegner Inter, wie man sich allerdings in Mailand präsentiert hatte war enttäuschend...
Auf die Blamable Seite gehören die 3 Auftritte gegen Thun. Budget hin oder her, Trainer hin oder her, Tagesform hin oder her: Gegen Thun erwarte ich Siege und nichts anderes. Vor allem das Ausscheiden im Cup ist bedenklich, denn CG der grosse Motivator war nicht fähig, mit seiner achsotollen Aufstellung den schwachen (Ja, er ist schwach!) zu schlagen
...
Alles in Allem erwarte ich in der 2.Saisonhälfte den Meistertitel und einen Vorstoss ins UEFA-Cup-Viertelfinale um wieder ein bisschen Kredit beim Publikum gutzumachen (Wir bewegen uns langsam wieder auf die St.Jakobs-Park-Anfänge zu und es darf nicht sein, dass nur noch 22'000 Zuschauer anwesend sind...)
Die enttäuschendsten Spiele waren:
1:4 gg. Inter
1:4 gg. Thun
1:1 gg. Thun (Cup)
1:2 gg. Hearts
Die tollsten Spiele waren:
8:1 gg. GC
1:1 gg. Inter
1:1 gg. Schalke
1:0 gg. Feyenoord
Leider überwiegen dann aber die langweiligen und nicht überzeugenden Spiele des FC Basel...
Wer am Anfang der Saison gross hinausposaunt, dass man "perfekten" Fussball bieten will und dann um einiges schlechter abschneidet als in der "unperfekten" Vorsaison, der hat schonmal ein grosses ZIel nicht erreicht.
Die CL-Qualifikation zu verpassen sehe ich als nicht weiter Schlimm an, denn immerhin hiess der Gegner Inter, wie man sich allerdings in Mailand präsentiert hatte war enttäuschend...
Auf die Blamable Seite gehören die 3 Auftritte gegen Thun. Budget hin oder her, Trainer hin oder her, Tagesform hin oder her: Gegen Thun erwarte ich Siege und nichts anderes. Vor allem das Ausscheiden im Cup ist bedenklich, denn CG der grosse Motivator war nicht fähig, mit seiner achsotollen Aufstellung den schwachen (Ja, er ist schwach!) zu schlagen

Alles in Allem erwarte ich in der 2.Saisonhälfte den Meistertitel und einen Vorstoss ins UEFA-Cup-Viertelfinale um wieder ein bisschen Kredit beim Publikum gutzumachen (Wir bewegen uns langsam wieder auf die St.Jakobs-Park-Anfänge zu und es darf nicht sein, dass nur noch 22'000 Zuschauer anwesend sind...)
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
Ganz dinere Meinig. Me sött eifach wieder gseh, dass diä Mannschaft au mit Herz cha schpiele...DerZensor hat geschrieben: ...
Wer am Anfang der Saison gross hinausposaunt, dass man "perfekten" Fussball bieten will und dann um einiges schlechter abschneidet als in der "unperfekten" Vorsaison, der hat schonmal ein grosses ZIel nicht erreicht.
...
Auf die Blamable Seite gehören die 3 Auftritte gegen Thun. Budget hin oder her, Trainer hin oder her, Tagesform hin oder her: Gegen Thun erwarte ich Siege und nichts anderes. Vor allem das Ausscheiden im Cup ist bedenklich, denn CG der grosse Motivator war nicht fähig, mit seiner achsotollen Aufstellung den schwachen (Ja, er ist schwach!) zu schlagen...
Alles in Allem erwarte ich in der 2.Saisonhälfte den Meistertitel und einen Vorstoss ins UEFA-Cup-Viertelfinale um wieder ein bisschen Kredit beim Publikum gutzumachen (Wir bewegen uns langsam wieder auf die St.Jakobs-Park-Anfänge zu und es darf nicht sein, dass nur noch 22'000 Zuschauer anwesend sind...)
Allerdings, hochgsteckti Ziel bruchts, sunscht hätt me gar kei Motivation meh