EHC Basel

Der Rest...
Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Taratonga hat geschrieben:mag sein, aber die Berechtigung in der obersten Klasse zu spielen haben sie die letzten 50 Spiele vergeigt...
Die Kriterien für die Berechtigung, in der obersten Klasse zu spielen, legt immer noch das Reglement fest.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5984
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Gascht hat geschrieben:Die Kriterien für die Berechtigung, in der obersten Klasse zu spielen, legt immer noch das Reglement fest.
ach komm, auch du als EHC-Fan musst doch ganz einfach zugeben, dass diese Saison unter 11 Teams ausgemacht wurde, Basel war einfach dabei statt mittendrin. und ja, ich weiss, dass Basel in Bern remis gespielt hat

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Was hat einem Lugano 69 Punkte gebracht? Eine knappe Serie gegen ein 16-Punkte-Basel.
Ausserdem bekommt ihr in Börn-City die Playout-Spiele nicht wirklich mit, daher könnt ihr über die momentane Verfassung nicht urteilen.
Der EHC spielt ein komplett anderes Eishockey als noch in der Ligaquali, da gibt's nichts zu Wiedersprechen.
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3255
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

Taratonga hat geschrieben:mag sein, aber die Berechtigung in der obersten Klasse zu spielen haben sie die letzten 50 Spiele vergeigt...
ach halt se doch! yb hat sie verspielt mit em teppich!

:p
Basel ai Liebi!!!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5984
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

jay hat geschrieben:Was hat einem Lugano 69 Punkte gebracht? Eine knappe Serie gegen ein 16-Punkte-Basel.
Ausserdem bekommt ihr in Börn-City die Playout-Spiele nicht wirklich mit, daher könnt ihr über die momentane Verfassung nicht urteilen.
Der EHC spielt ein komplett anderes Eishockey als noch in der Ligaquali, da gibt's nichts zu Wiedersprechen.
wobei wir wieder beim Modus wären.... direkter Abstieg, alles andere ist ein Witz. Mir graut schon jetzt wenn es Biel oder LS nicht packen. Und ich nehme mal an, dass Basel der Gegner heissen wird.

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Taratonga hat geschrieben:ach komm, auch du als EHC-Fan musst doch ganz einfach zugeben, dass diese Saison unter 11 Teams ausgemacht wurde, Basel war einfach dabei statt mittendrin.
Na und?
Taratonga hat geschrieben:und ja, ich weiss, dass Basel in Bern remis gespielt hat
DAS wäre immerhin etwas, was diese Saison sonst niemand geschafft hat.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5984
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Gascht hat geschrieben:Na und?


DAS wäre immerhin etwas, was diese Saison sonst niemand geschafft hat.
warum. Gottéron und ZSC haben 2x gewonnen

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Remis ... :rolleyes:

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

jay hat geschrieben:Was hat einem Lugano 69 Punkte gebracht? Eine knappe Serie gegen ein 16-Punkte-Basel.
Was wiederum zeigt wie sinnlos und dämlich dieses Playoff/Playout-System ist

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1924
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

panda hat geschrieben:Was wiederum zeigt wie sinnlos und dämlich dieses Playoff/Playout-System ist
Hauptsache die Liga hat noch mehr Qualispiele.... kann das nicht verstehen, was ist toll daran, 5 Mal gegen jede Mannschaft zu spielen. Wird da das Eishockey nicht langsam langweilig? Wirkt sich das nicht irgendwie negativ auf die Zuschauerzahlen in der Vorrunde aus?

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1580
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Beitrag von RED&BLUE »

Taratonga hat geschrieben:wobei wir wieder beim Modus wären.... direkter Abstieg, alles andere ist ein Witz. Mir graut schon jetzt wenn es Biel oder LS nicht packen. Und ich nehme mal an, dass Basel der Gegner heissen wird.

das wird sich weisen (falls der ehc überhaupt in die liga-quali muss) ob lausanne od. biel es verdient haben in der nati A zu spielen...!!

wenn man die letzten jahre als massstab nimmt, sind selbst die besten B-teams schwächer als der abgeschlagene nati A letzter..! :)
F.R.B. - Freie Republik Basel

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

panda hat geschrieben:Was wiederum zeigt wie sinnlos und dämlich dieses Playoff/Playout-System ist
sinnlos und dämlich?
du widersprichst dir ja selbst. sinnlos wäre eine meisterschaft mit 83 spielen, die nach 60 partien entschieden ist. das playoff-system erhält die spannung bis zum schluss. und wenn wir ehrlich sind gehts ja im sport nur um entertainment... wer will ein spiel sehen, in dems um nichts geht...? in basel ziemlich genau 2000 leute...

das reglement war jedem von beginn weg klar, also... was solls? wenn der fcb einen grottenkick nach dem anderen bietet und jedesmal gewinnt und zum schluss meister wird, diskutieren wir auch nicht, ob wir nicht den pokal zurückgeben und die meisterschaft ablehnen sollen, oder?
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Barty hat geschrieben:swer will ein spiel sehen, in dems um nichts geht...? in basel ziemlich genau 2000 leute...
da liegt ja das Problem: im Eishockey gibt es sozusagen 50 Runden, in denen es um nichts geht. Das einzige was im Hauptteil der Meisterschaft ausgemacht wird, ist ob eine Mannschaft um den Titel oder gegen den Abstieg kämpft.

Und nein: ich sehe da nirgends einen Widerspruch in meiner Meinung über dieses System.

Der Vergleich mit dem FCB hinkt. ist wohl ein Unterschied ob eine Mannschaft aufgrund der Schwäche der Konkurrenz meistens gewinnt, als wenn eine Mannschaft dauernd verliert und sich dann in den letzten paar Spielen mit, wenns extrem kommt, 4 Siegen doch noch retten kann

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

panda hat geschrieben:Das einzige was im Hauptteil der Meisterschaft ausgemacht wird, ist ob eine Mannschaft um den Titel oder gegen den Abstieg kämpft.
Und das ist ja so was von unwichtig.

Emil
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 21.09.2006, 11:16

Beitrag von Emil »

Taratonga hat geschrieben:Emil, ich will Lausanne!!! geile Kurve, enthusiastische Fans, laut, zahlreich.
Eine wahre Bereicherung für die Liga. So sehr ich Lugano nicht riechen mag, was wäre wenn die Idioten gegen Basel lutschen würden: unvorstellbar...

:confused:
Schön für dich, es interessiert mich aber nicht. Die Existenzberechtigung des EHC Basels in der obersten Liga geht dich genauso wenig an, wie ich mich über eure zahlreichen Proleten in der Allmend aufzuregen habe.

Da ausser der Provokation kaum weitere Motive ausschlaggebend gewesen sein dürften, um sich in einem Basler Forum den HC Lausanne in die Nationalliga A zu wünschen, unterscheidest du dich kaum vom stereotypischen Eishockeyfan aus der Deutschschweiz. Die Schwanzvergleiche in der Fussballszene sind ja schon immens, können aber nicht mit der Eishockeyszene verglichen werden. Wann lernt ihr Deppen aus der Restschweiz endlich, euch um eure eigenen Probleme zu kümmern? Natürlich darfst du deine Meinung haben, aber nerve uns nicht damit. Veröffentliche sie irgendwo im Dada Forum von Hockeyfans oder an einem anderen Ort, an dem es keine EHC Fans hat. (jaja ich kenne all die Sprüche)

PS: Ja es ist unglaublich schwierig, Stimmung zu machen wenn man jedes Spiel gewinnt und das erst noch mit 50% Einsatz. Es ist dagegen ein Kinderspiel, das Stadion in einen Hexenkessel zu verwandeln, nach 15 Niederlagen in Serie.

Emil
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 21.09.2006, 11:16

Beitrag von Emil »

Taratonga hat geschrieben:wobei wir wieder beim Modus wären.... direkter Abstieg, alles andere ist ein Witz. Mir graut schon jetzt wenn es Biel oder LS nicht packen. Und ich nehme mal an, dass Basel der Gegner heissen wird.
Habt ihr eigentlich das Gefühl, Biel oder Lausanne (oder von mir aus 50% aller NLA Mannschaften) hätten beträchtlich mehr Zuschauer als Basel in der gegenwärtigen Situation? Was träumt ihr? Lausanne hatte in der Ligaqualifikation gegen Basel, mit Ausnahme der Belle, knapp 3000 Zuschauer in der Halle.

Edit: Lugano hatte gestern sogar weniger als Basel..

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Emil hat geschrieben:Habt ihr eigentlich das Gefühl, Biel oder Lausanne (oder von mir aus 50% aller NLA Mannschaften) hätten beträchtlich mehr Zuschauer als Basel in der gegenwärtigen Situation? Was träumt ihr? Lausanne hatte in der Ligaqualifikation gegen Basel, mit Ausnahme der Belle, knapp 3000 Zuschauer in der Halle.

Edit: Lugano hatte gestern sogar weniger als Basel..
junge, komm mal wieder runter...
(muss ich mich vor oder nach meinem post für meine meinung bei dir entschuldigen??)

JA, andere teams wie lausanne oder biel hätten mehr fans...
und NEIN, diese teams kämen gar nie in die gegenwärtige basler-situation.
alle teams die keine 50 punkte holen, sollten zwangsrelegiert werden. und mir persönlich wäre eine mannschaft aus einer traditionellen hockey-stadt wie biel 100 mal lieber als basel.

und übrigens, die zuschauerzahlen von basel und lugano zu vergleichen zeugt von viel sachverstand.. :rolleyes:

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

tommasino hat geschrieben:JA, andere teams wie lausanne oder biel hätten mehr fans...
Würde ich nicht drauf wetten.

Die Behauptung, Basel sei keine traditionelle Hockeystadt, zeugt auch nicht von grossem Sachverstand.
Traditionsreich ist der EHC allemal. Nur gabs halt ein Unterbruch durch die 1.+2. Liga. Viele Zuschauer gewinnt man nicht von heute auf morgen (ausser vlt beim SpenglerMongoDavos), es sei denn man gewinnt von heute auf morgen alles, das es zu gewinnen gibt.

Es dauert halt ne Weile, nächstes Jahr haben wir mehr Punkte auf dem Konto, die Zuschauerzahlen werden all die Jahre NLA die wir vor uns haben stetig wachsen.

hopp ehc!
give me the ball, you motherfucker!

Emil
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 21.09.2006, 11:16

Beitrag von Emil »

tommasino hat geschrieben:junge, komm mal wieder runter...
(muss ich mich vor oder nach meinem post für meine meinung bei dir entschuldigen??)

JA, andere teams wie lausanne oder biel hätten mehr fans...
und NEIN, diese teams kämen gar nie in die gegenwärtige basler-situation.
alle teams die keine 50 punkte holen, sollten zwangsrelegiert werden. und mir persönlich wäre eine mannschaft aus einer traditionellen hockey-stadt wie biel 100 mal lieber als basel.

und übrigens, die zuschauerzahlen von basel und lugano zu vergleichen zeugt von viel sachverstand.. :rolleyes:
Deine Arroganz ist völlig unangebracht.

Warum kämen weder Biel noch Lausanne in eine solche Situation? Lausanne hatte in der Abstiegssaison ganze 22 Punkte und auch mit der 3 Punkte Regel und den 50 Spielen hätten sie deine Deadline von 50 Punkten nicht erreicht.

Was ist denn eine traditionelle Hockeystadt? Was ist die Definition davon. Das Wort traditionell lässt darauf schliessen, dass es etwas mit Geschichte zu tun hat und Geschichte hat der EHC Basel mehr als genug. Wenn du übrigens mal die Geschichte des EHCs und des LHC mal genauer studierst, wirst du feststellen, dass die Zugehörigkeit zur NLA ungefähr der identischen Zeitdauer enspricht. Der EHC Basel ist ein Verein, der leider am Ende der 80er Jahre zu Grunde gewirtschaftet wurde. Hätte man damals einige Entscheidungen anderst getroffen hätte man das damals zweifellos vorhandene Potential nutzen können. Leider folgten anschliessend 1 1/2 Jahrzehnte in den Niederungen der Amateurligen. Kein Verein übersteht das ohne Schaden. Ob du jetzt Biel oder Lausanne lieber in der NLA hättest ist deine Meinung und sie ist mir ziemlich egal. Ein Basler Forum ist aber definitiv der falsche Ort um diese kund zu tun. Dass es hier nur dumme Provokation ist und dass man in Basel zu diesem Thema im Abstiegskampf eine etwas dünne Haut hat versteht sich von selbst.

Warum allerdings ein Vergleich der Zuschauerzahlen von Lugano und Basel "von viel Sachverstand zeugt :rolleyes: " musst du mir nun wirklich erklären. Vielleicht interessiert mich Eishockey ausserhalb unserer Stadtmauern wirklich zu wenig.

Erlaubt mir noch kurz ein Wort zum System. Auch ich wünsche mir ein System mit 1 oder vielleicht sogar 2 direkten Absteigern.(aber bitte erst ab der kommenden Saison...) Die Argumentation, Basel müsse wegen der schlechten Qualifikation "zwangsrelegiert" werden, greifft aber indirekt das ganze System Playoffs an. Hat es, nach eurer Meinung, eine Mannschaft die nach der Quali den 6, 7 oder 8 Platz belegt verdient Meister zu werden? Natürlich hat sie es. Genauso hat es der Letzte verdient, sich in den Playouts zu rehabilitieren.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Berner raus!

Auch bei euch kämen nicht mehr Zuschauer bei solchen Spielen!

:p
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Emil hat geschrieben:Hat es, nach eurer Meinung, eine Mannschaft die nach der Quali den 6, 7 oder 8 Platz belegt verdient Meister zu werden?
Ganz klar: Nein.

Bei einem sportlichen Wettkampf sollte meiner Meinung nach derjenige der über die ganze Saison gesehen der Beste war auch den Titel bekommen - so wie es im Fussball (meistens, grüne Tische und Schiedsrichterverschwörungen mal ausgenommen) der Fall ist. Das Play-Off-System widerspricht von mir aus gesehen dem Sportsgeist.

Aber offenbar wird dieses System im Eishockey (wie auch in anderen Sportarten) als gut und passend empfunden. Kann ich nicht verstehen, muss ich aber auch nicht.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Taratonga hat geschrieben:mag sein, aber die Berechtigung in der obersten Klasse zu spielen haben sie die letzten 50 Spiele vergeigt...
falsch, wenn mr gseh het wie EHC die erste 12 saisonspiel gspielt het. alli top teams ans limit gführt und meistens mit viel päch irgendwie verlore.
mit däre riese punkte hypothek hets 2 variante gäh: 1. voll kämpfe und versueche ind play offs zcho...(teammässig innere normale saison möglich. mit 10 startniederlage???)
2. sich 40 spiel uffd play offs vorbereite und team bilde...

basel hets zweite gmacht, dod situation hoffnigslos gsi isch noch somene verschiessene saisonstart (trotz guete spiel).

gäbtis e anders ligasystem heti basel wohl chum die alternativi ussgsuecht...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

tommasino hat geschrieben: alle teams die keine 50 punkte holen, sollten zwangsrelegiert werden. und mir persönlich wäre eine mannschaft aus einer traditionellen hockey-stadt wie biel 100 mal lieber als basel.
Finde ich logisch: Der SCB ist schliesslich auch am Grünen Tisch aufgestiegen, da sollen nervige Gegner auch am Grünen Tisch absteigen können. :rolleyes:

Mir persönlich wäre eine Mannschaft lieber, welche eine Playoffserie auf dem Eis und nicht im Büro des Einzelrichters gewinnt. :mad:

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Fulehung hat geschrieben:Finde ich logisch: Der SCB ist schliesslich auch am Grünen Tisch aufgestiegen, da sollen nervige Gegner auch am Grünen Tisch absteigen können. :rolleyes:

Mir persönlich wäre eine Mannschaft lieber, welche eine Playoffserie auf dem Eis und nicht im Büro des Einzelrichters gewinnt. :mad:

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Beitrag von pauli »

ich als bernfan war und bin auch gegen unsportliche aufstiege.

möglich, dass ende saison der ehc mehr jubelt als bern: basel feiert den nichtabstieg, bern den 2ten platz.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5984
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Fulehung hat geschrieben:Mir persönlich wäre eine Mannschaft lieber, welche eine Playoffserie auf dem Eis und nicht im Büro des Einzelrichters gewinnt. :mad:
läck bisch du ä Möngu

skaranoid
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: 22.04.2007, 00:11
Wohnort: Basel

Beitrag von skaranoid »

Gascht hat geschrieben:Unabhängig davon, wie "inferior" Lugano zur Zeit spielt: Basels Leistungssteigerung ist in der Tat beeindruckend - keine Ahnung, wie es dazu kommen konnte. :eek: In dieser Vefassung ist der EHC kein Abstiegskandidat. Berechtigt ist allerdings die Frage, wie lange diese Verfassung anhält ...
Ich denke die hatten ja genug zeit sich auf die Playouts vorzubereiten. wussten ja schon laaaange dass sie in die Po müssen....
i'm not deaf,i'm ignoring you

submarine
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 18.05.2005, 09:43

Beitrag von submarine »

es braucht mindestens ein Sieg in Lugano, und das ist genau das Problem.....

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5984
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

habe mich hurti auf dem Gottéron-Forum umgesehen. Unglaublich was die rumheulen. Man wähnt sich fast im FCB-Forum
http://www.gotteron-forum.ch/viewforum.php?f=1

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3255
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

Taratonga hat geschrieben:habe mich hurti auf dem Gottéron-Forum umgesehen. Unglaublich was die rumheulen. Man wähnt sich fast im FCB-Forum
http://www.gotteron-forum.ch/viewforum.php?f=1
digge, nur no am zünde!?!! :D :mad: :D
Basel ai Liebi!!!

Antworten