Radaroffensive?
Radaroffensive?
Ich bin ja kein Raser, fahre aber seit Jahren mit den üblichen 0-15 km/h Übertempo, die ich bisher als normale und vernünftige basisdemokratische Korrektur der bürokratisch-kleinlichen Geschwindigkeitsverordung erachtet habe...
Erhielt ich früher pro Jahr vielleicht eine Busse, werde ich heute beinahe wöchentlich irgendwo geblitzt.
(Autoparteimodus ein) Verdammte hinterhältige Wegelagerei! (Autoparteimodus aus)
Frage an die Gemeinde: ist das nun einfach Zufall oder gibt es tatsächlich deutlich mehr Radarkontrollen (mobile und fixe)?
Erhielt ich früher pro Jahr vielleicht eine Busse, werde ich heute beinahe wöchentlich irgendwo geblitzt.
(Autoparteimodus ein) Verdammte hinterhältige Wegelagerei! (Autoparteimodus aus)
Frage an die Gemeinde: ist das nun einfach Zufall oder gibt es tatsächlich deutlich mehr Radarkontrollen (mobile und fixe)?
Also ich fahr jo jetzt au scho sit über 2.5 Johr täglich mit em Auto zum Schaffe (in Ziri), und ich fahr au relativ sehr zügig (je nach däm 10-20 km/h z'vill). Aber in dere Zyt bin ich no kei einzigs mol blitzt worde. Nid mol in dr Stadt Ziri sälber, und dört wimmlets jo eigentlich nur so vo Radarkäschte.Echo hat geschrieben:Ich bin ja kein Raser, fahre aber seit Jahren mit den üblichen 0-15 km/h Übertempo, die ich bisher als normale und vernünftige basisdemokratische Korrektur der bürokratisch-kleinlichen Geschwindigkeitsverordung erachtet habe...
Erhielt ich früher pro Jahr vielleicht eine Busse, werde ich heute beinahe wöchentlich irgendwo geblitzt.
(Autoparteimodus ein) Verdammte hinterhältige Wegelagerei! (Autoparteimodus aus)
Frage an die Gemeinde: ist das nun einfach Zufall oder gibt es tatsächlich deutlich mehr Radarkontrollen (mobile und fixe)?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 121
- Registriert: 18.04.2005, 12:02
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Nur stört es im Amiland nicht sonderlich, weil man dort eh gemütlicher fährt...Aficionado hat geschrieben:Wie kann man einfacher Kohle machen?
Was mich aber weitaus wütender stimmt ist die Tatsache, dass bald auf allen Strecken nur noch max. 80 oder 100 km/h gefahren werden darf.
Schlimmer als im Amiland.
Genau gleich wie im Aussieland, aber dafüt darf man dort auf halsbrecherischen Kurvenstrassen 110 fahren....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
also wer ins tessin geht, südlich von Lugano muss grausam aufpassen!!
es ist generell 80 von Taverne bis nach chiasso auf der Autobahn.... und die Radar-Kästen blitzen einen nach dem anderen... ist schon fast wie am Morgenstreich....
einfach zu eurer info!!
es ist generell 80 von Taverne bis nach chiasso auf der Autobahn.... und die Radar-Kästen blitzen einen nach dem anderen... ist schon fast wie am Morgenstreich....
einfach zu eurer info!!
gobbo
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
- BlackEagle26
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: 24.07.2006, 12:10
die stationären haber klar zugenommen, bei mobilen bin ich mir nicht sicher, ist auch schwierig zu beurteilen, man müsste extrem viel unterwegs sein und auf verschiedenen strecken um halbwegs aussagekräftig beurteilen zu können. Blöd wirds wenn ihr wie ich dort geblitzt werdet wo ihr 100e male durchgefahren seid und wisst das es blitzt und in dem moment doch vergesst, passiert mir mindestens einmal im jahr. völlig in gedanken versunken fährt man zuschnell obwohl man weiss dass es blitzt.
selbe strecke 2 x 120 gefasst....DeXt3r hat geschrieben:die meisten sind eh abgeschaltet. ihr kennt bestimmt die ca. 20blitzer zwischen lausanne und genf. hab diese strecke mit durchschnittlich 140km/h zurück gelegt. nicht einmal geblitzt x)
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 882
- Registriert: 08.05.2007, 13:26
- Wohnort: D4 Parkett
Ständig sehe ich irgendwo in Basel (bin ja immer zu Fuss unterwegs) mobile Kästen und im Auto sitzt der werte Herr Bulle...ein mal wars in ner 30-er Zone und einmal wars Nähe Morgartenring ca 300m VOR einer Kreuzung mit (fixen) Radarkästen. Ja ne ist klar. Sie wollen das doch eben verstärken in BS um die Einnahmen zu erhöhen hab ich neulich gelesen...
...ach ja da...guggst du.
...ach ja da...guggst du.
reach out and touch faith; your own personal jesus
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Es gäbe da noch einige Orte mehr in Basel, wo Blitzkästen montiert werden sollten. Beispielsweise in der Güterstrasse. Abartig wie dort manche nachts mit über 100 Sachen durch die Strasse donnern.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
dert bim morgarte stönds sau gärndominique hat geschrieben:Ständig sehe ich irgendwo in Basel (bin ja immer zu Fuss unterwegs) mobile Kästen und im Auto sitzt der werte Herr Bulle...ein mal wars in ner 30-er Zone und einmal wars Nähe Morgartenring ca 300m VOR einer Kreuzung mit (fixen) Radarkästen. Ja ne ist klar. Sie wollen das doch eben verstärken in BS um die Einnahmen zu erhöhen hab ich neulich gelesen...
...ach ja da...guggst du.

speziel in richtig binnige (kurz noch em blitzkaste wasgering GGG)
----
so als tip: falls ihr mol ALLSCHWIL-OBERWIL, fahret haltet euch ganz ganz brav an die 60 (also 70er uffem tacho). die stönd jetzt fast täglich dert obe und zu allne (un)mögliche ziete...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
Stimmt! Bi 1x dört bim Waldparkplatz in Allschwil kontrolliert worde (richtig Oberwil) und 1x bim Schuelhuus (richtig Allschwil) + no ca. 4 mol an de Kontrolle vorbi gfahre und eifach nit kontrolliert worde, wobi si dört oft keini Gschwindigkeitskontrolle mache sondern eifach luege ob agschnallt, am natel, oder halt allgemein fahrzüg/führerschein bullshitMindl hat geschrieben:dert bim morgarte stönds sau gärn
speziel in richtig binnige (kurz noch em blitzkaste wasgering GGG)
----
so als tip: falls ihr mol ALLSCHWIL-OBERWIL, fahret haltet euch ganz ganz brav an die 60 (also 70er uffem tacho). die stönd jetzt fast täglich dert obe und zu allne (un)mögliche ziete...
das mit de vignette find ich no behindereter. ich mein es cha jo mol passiere, dass mer die am erschte tag nonig druf hed (vergesse oder so), aber ich glaub nid, dass es eine git, wo es joor uf de schwizer autobahne unterwegs isch und kei vignette hed. aber die müend immer grad am erschte tag konntrolliere, dermit sie schön viel geld mache.radiobemba hat geschrieben:het definitiv zuegno
5 1/2 ohni eimol blitz wärde, in de letschde 5 mönet 13 mol plus eimol kei vignette dra gha.


hejo, und denn schriibsch es doh in das forum, wos nur so vo bulle wimmlet.Back in town hat geschrieben:Ich hab mir extra einen Radarwarner (BEL Sti Driver) und einen Laserjammer (Antilaser AL8) aus Deutschland importiert und in meinen neuen Schlitten unsichtbar eingebaut. Der funktioniert klasse und die Arschlöcher haben mich noch nie gefickt.

obwohl, hesch jo rächt drmit

FREYSTAATBASEL 2003
bi gschwindigkeitskontrolle machets es umgekehrtUrlauber hat geschrieben:Stimmt! Bi 1x dört bim Waldparkplatz in Allschwil kontrolliert worde (richtig Oberwil) und 1x bim Schuelhuus (richtig Allschwil) + no ca. 4 mol an de Kontrolle vorbi gfahre und eifach nit kontrolliert worde, wobi si dört oft keini Gschwindigkeitskontrolle mache sondern eifach luege ob agschnallt, am natel, oder halt allgemein fahrzüg/führerschein bullshit

blitzet hüffig am änd vo dä schrebergärte (beidi richtige)
oder i dä mulde noch dä kuppe kurz noch dä schrebergärte.... (fahrtrichtig allschwil.)
spitzwald oder hundesportplatz nämets au no gärn d lüt use

Bier ist ein Grundnahrungsmittel
Ich weiss nicht wo Euer Problem liegt. Solange man sich an die Geschwindigkeiten hält passiert nix. Wer in einer Stadt zu schnell fährt hat es auch nicht anderst verdient, als Kohle hinzulegen.
Betreffend Autobahnen und Überlandstrassen kann man diskutieren, wie sinnvoll da die Kontrollen sind. Wobei ich da immer mit 130 - 140 unterwegs bin und noch nie geblitzt wurde.
Zum Thema Kohle verdienen. Die Polizei hat den Auftrag vom Bundesrat die von ihm verhängten Höchstgeschwindigkeiten zu kontrollieren.
Betreffend Autobahnen und Überlandstrassen kann man diskutieren, wie sinnvoll da die Kontrollen sind. Wobei ich da immer mit 130 - 140 unterwegs bin und noch nie geblitzt wurde.
Zum Thema Kohle verdienen. Die Polizei hat den Auftrag vom Bundesrat die von ihm verhängten Höchstgeschwindigkeiten zu kontrollieren.
Art. 32
1 Die Geschwindigkeit ist stets den Umständen anzupassen, namentlich
den Besonderheiten von Fahrzeug und Ladung, sowie den Strassen-,
Verkehrs- und Sichtverhältnissen. Wo das Fahrzeug den Verkehr
stören könnte, ist langsam zu fahren und nötigenfalls anzuhalten,
namentlich vor unübersichtlichen Stellen, vor nicht frei überblickbaren
Strassenverzweigungen sowie vor Bahnübergängen.
2 Der Bundesrat beschränkt die Geschwindigkeit der Motorfahrzeuge
auf allen Strassen.60
3 Die vom Bundesrat festgesetzte Höchstgeschwindigkeit kann für
bestimmte Strassenstrecken von der zuständigen Behörde nur auf
Grund eines Gutachtens herab- oder heraufgesetzt werden. Der Bundesrat
kann Ausnahmen vorsehen.61
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
30iger zone: do muesch im 2te gang jo scho uffd brämsi goh... zuedem sind die blöde 30iger zone umwältverschmutzigszone a la kart. frog mi wieso die griene defür sindBlutengel hat geschrieben:Ich weiss nicht wo Euer Problem liegt. Solange man sich an die Geschwindigkeiten hält passiert nix. Wer in einer Stadt zu schnell fährt hat es auch nicht anderst verdient, als Kohle hinzulegen.
Betreffend Autobahnen und Überlandstrassen kann man diskutieren, wie sinnvoll da die Kontrollen sind. Wobei ich da immer mit 130 - 140 unterwegs bin und noch nie geblitzt wurde.
Zum Thema Kohle verdienen. Die Polizei hat den Auftrag vom Bundesrat die von ihm verhängten Höchstgeschwindigkeiten zu kontrollieren.

s problem an radarkontrolle sind: es währdet immer moentanuffnahme uffgfasst. heisst gisch schnäll gas will dä hindedra findet 20cm abstand vo stossstange zu stossstange sägi gnueg und den fahrsch ine blitzer chasch nid emol ihsproch mache. defatco hesch e gschwindigkeitsüberträtig fürd verkehrssicherheit gmacht...
velo fahrer schauklet (halb bsoffe) sicherheitslinie überfahre und uff 60-70 uffe beschleunige bis er überholt isch... 2 vergehe, verkehrssicherheittechnisch jedoch besser als hinter däm bsoffene velofahrer nochfahre...
und und und.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel