Mal ne Frage an unsere Forumsjuristen:
Ich gehe in die Migros einkaufen. An der Fleischtheke (Offenverkauf) bestelle ich beim Verkäufer 1kg Fleisch. (40.- /kg)
Der Verkäufer druckt den Zettel aus und Klebt ihn auf die Verpackung. Auf dem Weg zur Kasse merke ich, dass auf dem Zettel "Total Fr. 0.05" drauf steht.
Die Verkäuferin an der Kasse Tippt diese 5 Rappen ein und ich bezahle sie auch und verlasse dann den Laden.
Ist das Juristisch gesehen Diebstahl???
(Falls Ja - Wäre es auch Diebstahl wenn ich es nicht bemerkt hätte?)
Ist es Diebstahl?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
also rechtlich gesehen darf der verkäufer von dir das geld verlangen, da es sich um einen offensichtlichen irrtum handelt.
würde z.b. 20 franken auf ettiket stehen und der verkäufer würde sagen es hätte 25 gekostet hätte er keinen anspruch.
(habe mal ähnliches im KTip gelesen)
obs diebstahl ist keine ahnung, aber 5 rappen für 1 kilo eintippen naja, komische verkäuferin...
würde z.b. 20 franken auf ettiket stehen und der verkäufer würde sagen es hätte 25 gekostet hätte er keinen anspruch.
(habe mal ähnliches im KTip gelesen)
obs diebstahl ist keine ahnung, aber 5 rappen für 1 kilo eintippen naja, komische verkäuferin...

FOOTBALL'S LIFE!
Denke eher nicht. Hab die Gesetzesbücher nicht grad neben mir, aber meines Wissens müsste ein Diebstahl vorsätzlich sein. In deinem Fall ists ja nicht vorsätzlich, die Verkäuferin hat den Fehler ohne dein Einwirken begangen ... also eher kein Diebstahl.BillyBob hat geschrieben:Ist das Juristisch gesehen Diebstahl???
(Falls Ja - Wäre es auch Diebstahl wenn ich es nicht bemerkt hätte?)
(Dass du den Irrtum der Verkäuferin auf dem Weg zur Kasse bemerkt hast, müsste man dir auch zuerst nachweisen können)
B6X & Durchschnittsuser 2004
Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!
Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!