Chancellor hat geschrieben:dass er degen wollte, da hast du recht. dieser entscheid zu sermetter untergräbt gleichzeitig seine autorität gegenüber degen, mangels alternativen. und gerade sein trotzbubenverhalten am sonntag hat gezeigt, dass man ihn disziplinieren muss.
dann noch ein einfaches rechenspiel. die baz schrieb, dass der tscheche in österreich einen vertrag hat mit rund 1.5 mio euro jahresgage. die hälfte macht dann 750'000 mit einem kurs von 1.6 macht das eine ausgabe von 1.2 mio. chf für einen stürmer, der nicht im uefa eingesetzt werden kann.
gc hätte sermetter für 200'000 ablöse erhalten, den betrag kann man auch für basel annehmen. wenn wir dann schätzen, dass er einen jahreslohn von rund 800000 gehabt hätte, kämen für das halbe jahr dann noch 400'000 dazu, also 600000 für einen jüngeren spieler, als wir im sturm verpflichtet haben.
der punkt war ja aber ein anderer und der wäre auch verkraftbar gewesen. sermetter wollte natürlich einen vertrag bis ende nächster saison. bloss vor dem hintergrund dass man dd wieder zurückschickt ende saison, wäre sermetter als ersatz (egal wen man auf rechts holt) sein geld allemal wert gewesen
di fcb zahlt sichr nit so eh lohn für kei halbs joor. salzburg wird sicherlich au eh teil vum lohn überneh. ich rechne mol drmit, dass di fcb maximal 50% vum lohn wird überneh.
usrdem wird er uns zur meisterschaft schiesse und durch das gitz wiedr mehr ihname
di vorstand und transferabteilig hen miess vrtraue (au wenni nit immr die glichi meinig ha). im enteffekt, isch die truppe die effektivsti untr allne. siehe fcz, gcz, sion, st. gallen usw. alles teams wo globt gworde sind vor de saison und zum teil au jetzt. st. galle isch 2. letzt und di fcz mit de schwede garnitur, het nonig viel stand brocht