Tool für zum Festplatte spiegle/update
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Tool für zum Festplatte spiegle/update
Hey, do grad mis nexte Problem. I ha e externi Festplatte und möcht uf
dr externe quasi e Backup vo minere Festplatte ha, woni ufem E: bi mir
intern ha.
Somit suechi e Tool wo me guet chönt Festplatte spiegle, abr wenns zB
e Änderig uf dr externe Festplatte gitt, möcht ich nid alles nomol lade,
sondern das Tool söll erkenne, was gänderet worde isch, und nur das
abelade uf mini interni Partition (E).
Vo Vorteil wär, wenn me au nur e Ordner könnt irgendwie vergliche loh
durch das Tool, z.B. "E:/Data" mit "Externi HD/Data".
Kennt irgend öbber e geeignets Tool wo benutzerfründlich isch?
mfg
andreas
dr externe quasi e Backup vo minere Festplatte ha, woni ufem E: bi mir
intern ha.
Somit suechi e Tool wo me guet chönt Festplatte spiegle, abr wenns zB
e Änderig uf dr externe Festplatte gitt, möcht ich nid alles nomol lade,
sondern das Tool söll erkenne, was gänderet worde isch, und nur das
abelade uf mini interni Partition (E).
Vo Vorteil wär, wenn me au nur e Ordner könnt irgendwie vergliche loh
durch das Tool, z.B. "E:/Data" mit "Externi HD/Data".
Kennt irgend öbber e geeignets Tool wo benutzerfründlich isch?
mfg
andreas
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
um was gohts dir?andreas hat geschrieben:Ich bin mir durchaus im Klaren:
- zwei Harddiscs
- ein Update auf Nr.2 soll automatisch auf Nr.1 gehen
- umgekehrt das gleiche
-> auf beiden Harddiscs sollen exakt die genau gleichen Daten liegen
der Vorschlag von Mr. T scheint aber ganz cool zu sein.Danke!
Datesicherig oder Dateverluscht?
PS: zuedäm isch in beide Fäll e extärni Platte nid empfählenswärt!
Copyrights @ el presidente!
Lies dr das mol duure und lueg ob das das isch wo de bruchsch:
http://de.wikipedia.org/wiki/RAID#RAID_ ... Spiegelung
http://de.wikipedia.org/wiki/RAID#RAID_ ... Spiegelung
Ich WEISS genau was RAID ist, hast wohl mein Smilie nicht gesehen ?yudas hat geschrieben:Raid-1 ist aber keine Alternative für ein Backup.... alles, was du auf der einen Platte hast oder machst, ist auch auf der 2. Platte... also auch Viren oder sonstiges.
Hä, wieso denn nicht ????????el presidente hat geschrieben:Datesicherig oder Dateverluscht?
PS: zuedäm isch in beide Fäll e extärni Platte nid empfählenswärt!
Das musst du genauer erklären ...
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Das verstehe ich auch nicht ganz. Wie ich sagte, ich habeKawa hat geschrieben:Das musst du genauer erklären ...
1 Intern 120 GB für Windows, Programme usw.
1 Intern 500 GB für Multimedia
1 Extern 500 GB für Multimedia
wobei die letzten Beiden eben sich gegenseitig sichern, das heisst, wenn
die externe ausfallen würde, hätte ich immer noch die interne und müsste
halt eine neue kaufen.
Grundsätzlich ist aber die interne Platte für den laufenden Betrieb gedacht,
die externe eher als Backup. Aber ich möchte auf beiden die gleichen Da-
ten (nicht irgendwelche unlesbaren Archive), sodass man auf einem frem-
den PC mal meine Daten von der externen Platte lesen könnte.


120 GB für Windows und Programme, bist wohl der SW-Raubkopierking .....
Zu deinem Problem : du musst dir einfach bewusst sein, dass du nur auf einer HD Daten ändern solltest (auf der andern höchstens ausnahmsweise), da es sonst für alle obigen Programme äussert schwierig wird automatisiert sicher festzustellen welche Version du willst.
Hier ein Link der diese Problematik ein wenig beschreibt und Programme benennt:
http://www.msxfaq.de/verschiedenes/filesync.htm
Zu deinem Problem : du musst dir einfach bewusst sein, dass du nur auf einer HD Daten ändern solltest (auf der andern höchstens ausnahmsweise), da es sonst für alle obigen Programme äussert schwierig wird automatisiert sicher festzustellen welche Version du willst.
Hier ein Link der diese Problematik ein wenig beschreibt und Programme benennt:
http://www.msxfaq.de/verschiedenes/filesync.htm
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Okay thx!Kawa hat geschrieben:120 GB für Windows und Programme, bist wohl der SW-Raubkopierking .....
Zu deinem Problem : du musst dir einfach bewusst sein, dass du nur auf einer HD Daten ändern solltest (auf der andern höchstens ausnahmsweise), da es sonst für alle obigen Programme äussert schwierig wird automatisiert sicher festzustellen welche Version du willst.
Hier ein Link der diese Problematik ein wenig beschreibt und Programme benennt:
http://www.msxfaq.de/verschiedenes/filesync.htm
P.S: In diese 120 GB gehören auch Spiele, Tools, Daten von der
Schule usw.!
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
P.S. War zu faul zu sagen, aber die Harddisc besteht aus 120 GB mit zweiKawa hat geschrieben:Tipp : leg dir eine 2. Partition an (Windoof & Programme 20GB, Daten 100GB) und verschiebe deine "Eigene Dateien" dorthin ...
Wirst froh sein wenn's dir mal das Windows verschiesst![]()
Partitionen, C (Windows 100 GB), D (Daten 20 GB).

Und wie gesagt, E&F die beiden anderen Harddiscs.

- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Naja, ich habe es nicht studiert ob ein Raid1 auf USB möglich ist. Falls ja, dann wird deine Performance sicherlich leiden, denn wie du weisst, werden beide Partitionen paralell angesteuert und damit hinkt deine USB Platte hinterher und wird wohl den PC verlangsamen.Kawa hat geschrieben:Ich WEISS genau was RAID ist, hast wohl mein Smilie nicht gesehen ?
Hä, wieso denn nicht ????????
Das musst du genauer erklären ...
Wenn du nur deine Daten sichern willst, dann ist eine eingebaute Platte sicherlich geschützter als eine externe. Externe HD's haben ihre Zicken, sind also nicht gerade ideal für eine "Sicherung".
Jetzt hast du plötzlich eingeworfen das du deine Daten mobil haben willst, dies stand aber lange nicht zur Diskussion.
Somit reden wir mittlerweile von Datensicherung, Datensicherheit und Datenmobilität. Bitte entscheide dich was du willst, alles zusammen geht halt nicht.

Copyrights @ el presidente!
Lies den Thread nochmals durch, RAID war ein Witz und NICHT ich will was mobiles ...
Wenn ich wirklich sicher sein will kann ich meine externe Platte sogar in n brand- und bombensicheren Safe sperren
PS : Zicken ???
Das seh ich absolut nicht so, externe Sicherungen sind immer besser. Backups lagern übrigens alle Firmen extern, nicht 2 cm neben dem Original wie du deine eingebaute Platte.Wenn du nur deine Daten sichern willst, dann ist eine eingebaute Platte sicherlich geschützter als eine externe. Externe HD's haben ihre Zicken, sind also nicht gerade ideal für eine "Sicherung".
Wenn ich wirklich sicher sein will kann ich meine externe Platte sogar in n brand- und bombensicheren Safe sperren

PS : Zicken ???
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Ja du schlaumeier!Kawa hat geschrieben:Lies den Thread nochmals durch, RAID war ein Witz und NICHT ich will was mobiles ...
Das seh ich absolut nicht so, externe Sicherungen sind immer besser. Backups lagern übrigens alle Firmen extern, nicht 2 cm neben dem Original wie du deine eingebaute Platte.
Wenn ich wirklich sicher sein will kann ich meine externe Platte sogar in n brand- und bombensicheren Safe sperren
PS : Zicken ???

Ich bin ja auch der Meinung das eine externe "Datensicherung" besser ist. Aber die Option "Externe USB Festplatte" ist eigentlich eine der unsichersten Optionen punkto Datenverlustrisiken. Brenne ich meine Daten auf 2 DVD's, bewahre diese an verschiedenen Orten auf, ist die Datensicherheit um ein Hundertfaches höher als alles auf einer USB Platte zu schützen.
Copyrights @ el presidente!
Ich glaube nicht, dass sich ein Ottonormalverbraucher ein LTO-Laufwerk zulegen will, und bei den Datenmengen, die der gute Herr sichern will, kommen auch DVD's nicht mehr in Frage. Was bleibt also übrig? entweder ein Fileserver aufbauen (Kostenpunkt auch viel höher als eine externe Festplatte) oder die externe Festplatte. Wenn die Disk nicht bewegt wird, ist die Ausfallrate mehr als gering. Somit, in diesem Fall, ist die beste Variante die externe Festplatte, höchstens das Budget lässt einen Fileserver zu.el presidente hat geschrieben:Ja du schlaumeier!![]()
Ich bin ja auch der Meinung das eine externe "Datensicherung" besser ist. Aber die Option "Externe USB Festplatte" ist eigentlich eine der unsichersten Optionen punkto Datenverlustrisiken. Brenne ich meine Daten auf 2 DVD's, bewahre diese an verschiedenen Orten auf, ist die Datensicherheit um ein Hundertfaches höher als alles auf einer USB Platte zu schützen.
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
In dem Fall kannst du die Disk in den Rechner einbauen! einige Vorteile: Schutz vor externen Einflussfaktoren, schnellere Geschwindigkeit, schutz vor Diebstal. Ergo, sicherheit ist höher.Eckfahne hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass sich ein Ottonormalverbraucher ein LTO-Laufwerk zulegen will, und bei den Datenmengen, die der gute Herr sichern will, kommen auch DVD's nicht mehr in Frage. Was bleibt also übrig? entweder ein Fileserver aufbauen (Kostenpunkt auch viel höher als eine externe Festplatte) oder die externe Festplatte. Wenn die Disk nicht bewegt wird, ist die Ausfallrate mehr als gering. Somit, in diesem Fall, ist die beste Variante die externe Festplatte, höchstens das Budget lässt einen Fileserver zu.
PS: DVD bezogen auf Datenmenge. Heute bekommst du auf Blue-Ray mit double-Layer 100 GB auf eine Disk! Auch eine Option, oder?

Copyrights @ el presidente!