Bitte Christian Gross, analysier genau d'Spielwis vo Sporting mit dr Mannschaft!

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

Fenta hat geschrieben:Was heisst da müsste? Wir hatten, wie schon in Hamburg, Riesendusel und gute Torhüter.
Ja also... was wird denn ständig über trainer, aufstellung, wechsel usw. diskutiert, wenn wir gegen europäisch starke mannschaften mit einem 0:2 zufrieden sein müssen?
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Warum wird als Ziel "Überwintern im UEFA-Cup" formuliert und nicht "Einzug in die Achtelsfinale" ?

Benutzeravatar
goooogle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: 09.07.2005, 08:18

Beitrag von goooogle »

ich weiss nicht was gewisse leute hier erwarten.... :confused:
klar darf man hoffen und träumen..klar auch fc niederpipp darf hoffen und träumen gegen den fcbasel zu gewinnen im cup...nur die realität ist eine andere - dies gilt aber auch für den fcb gegen den gegner von gestern. nur - jetzt schuldige zu suchen finde ich extrem lächerlich-die waren stärker und werden es bleiben. was will man von technik, aufstellung usw. reden.....

MondayMorningQB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 15.12.2004, 23:54

Beitrag von MondayMorningQB »

goooogle hat geschrieben:ich weiss nicht was gewisse leute hier erwarten.... :confused:
klar darf man hoffen und träumen.. nur - jetzt schuldige zu suchen finde ich extrem lächerlich-die waren stärker und werden es bleiben. was will man von technik, aufstellung usw. reden.....
Nicht einverstanden. Mit einem 30 Mio Budget, einem hochdotierten Trainer & europäischen Ambitionen darf sich das Training (Technik, Aufstellung, Taktik, usw.) NICHT am Niveau der 3. klassigen Super League orientieren, sondern muss sich genau auf solche Spiele wie gestern gegen Sporting ausrichten.

Was heisst das ? Ein guter Indikator für die fussballerische Qualität einer Liga sind die durchschnittlichen Ballberührungen ("Touches") pro Spieler in der Forwärtsbewegung während 90 Min.

Die spanische Liga ist da mit 1.86 "Touches" führend, die Bundesliga liegt bei ca. 2.25 "Touches". Die Super League liegt bei >= 3.25.

Sporting spielte gestern 2-Touch Fussball - wir hingegen den Super League üblichen >=3.25 Touch-Fussball. D.h. Rotblau braucht im Durchschnitt 1.25 "Touches" mehr in der Forwärtsbewegung --> zu wenig Direktspiel aufgrund mangelnder Technik, schlechte Antizipation des offenen Raums wegen mangelnder Laufmuster & fehlender Spritzigkeit, usw.

Diese Ursachen lassen sich aber mit den entsprechenden Massnahmen und ein wenig Mut seitens Coach Gross im Training mittelfristig aufbauen... Leider vermisse ich die entsprechenden Verbesserungen in diesem Bereich seit einiger Zeit.





Sp

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

@ MMQB

interessante Statistik - Quelle?
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Atlantico
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 399
Registriert: 22.10.2005, 20:33

Beitrag von Atlantico »

FC Basel braucht einen Kreativspieler im Mittelfeld.
Einen Spielgestalter.

Das sollte erste Prioritaet im Moment haben.
Miu Miu u Cane Muriu

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 814
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

MondayMorningQB hat geschrieben:Nicht einverstanden. Mit einem 30 Mio Budget, einem hochdotierten Trainer & europäischen Ambitionen darf sich das Training (Technik, Aufstellung, Taktik, usw.) NICHT am Niveau der 3. klassigen Super League orientieren, sondern muss sich genau auf solche Spiele wie gestern gegen Sporting ausrichten.

Was heisst das ? Ein guter Indikator für die fussballerische Qualität einer Liga sind die durchschnittlichen Ballberührungen ("Touches") pro Spieler in der Forwärtsbewegung während 90 Min.

Die spanische Liga ist da mit 1.86 "Touches" führend, die Bundesliga liegt bei ca. 2.25 "Touches". Die Super League liegt bei >= 3.25.

Sporting spielte gestern 2-Touch Fussball - wir hingegen den Super League üblichen >=3.25 Touch-Fussball. D.h. Rotblau braucht im Durchschnitt 1.25 "Touches" mehr in der Forwärtsbewegung --> zu wenig Direktspiel aufgrund mangelnder Technik, schlechte Antizipation des offenen Raums wegen mangelnder Laufmuster & fehlender Spritzigkeit, usw.

Diese Ursachen lassen sich aber mit den entsprechenden Massnahmen und ein wenig Mut seitens Coach Gross im Training mittelfristig aufbauen... Leider vermisse ich die entsprechenden Verbesserungen in diesem Bereich seit einiger Zeit.





Sp
Super Post!!! Quelle???

Benutzeravatar
Ceydi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 01.04.2007, 00:55

Beitrag von Ceydi »

Atlantico hat geschrieben:FC Basel braucht einen Kreativspieler im Mittelfeld.
Einen Spielgestalter.

Das sollte erste Prioritaet im Moment haben.
seh ich genau so
The Moose hat geschrieben:Scheint ja den einen oder anderen hier zu geben, welche Derdiyok nicht allzu sehr mögen... :rolleyes:

Möglicherweise hat er diesen Leuten mal den Ball zwischen den Beinen durchgeschoben oder die Freundin ausgespannt. Anders kann ich mir die unsachlichen Äusserungen über den seit Jahren ersten Stadtbasler beim FCB nicht erklären.

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Es gitt Sache di kame nid Lehre, Talänt und Ballgfühl ghöre drzue. Aber in vill Sache isch dr FCB eifach schlächt obwohl me das üebe ka, s'problem isch dases in dr Schwizz nid nötig isch aber me ka gwüssi Sache trotzdämm üebe.

-Nachemen Ballverluscht statt d'Hännd in d'höchi strecke und wytterjogge LUEG WO DR BALL GOHT EVTL. KASCHEN NO HOLE (DERDYOK NACHEM LAUF UFF E GOALI)

-Pass Kräftiger spiele das bedingt aber...

-Richtig könne Ball aneh ohni dasser jedes mol 2 meter devo spickt

-Sich aabiete dr Ballfüerer sött immer 2 möglichkeit ha zum Abspiele...

Dammi i bi käi Profitrainer und so sache sin reini üebigs-sach i dänk das kame vo Profis erwarte. Nur will's in dr Schwizz au mit vill weniger längt, heisst's nid dassme sich nid verbessere ka.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

rotoloso hat geschrieben:Es gitt Sache di kame nid Lehre, Talänt und Ballgfühl ghöre drzue. Aber in vill Sache isch dr FCB eifach schlächt obwohl me das üebe ka, s'problem isch dases in dr Schwizz nid nötig isch aber me ka gwüssi Sache trotzdämm üebe.

-Nachemen Ballverluscht statt d'Hännd in d'höchi strecke und wytterjogge LUEG WO DR BALL GOHT EVTL. KASCHEN NO HOLE (DERDYOK NACHEM LAUF UFF E GOALI)

-Pass Kräftiger spiele das bedingt aber...

-Richtig könne Ball aneh ohni dasser jedes mol 2 meter devo spickt

-Sich aabiete dr Ballfüerer sött immer 2 möglichkeit ha zum Abspiele...

Dammi i bi käi Profitrainer und so sache sin reini üebigs-sach i dänk das kame vo Profis erwarte. Nur will's in dr Schwizz au mit vill weniger längt, heisst's nid dassme sich nid verbessere ka.



Ych dänk das isch dr springendi punkt. Dr FCB ischs sich eifach sone suptechniker spiel nid gwöhnt. Ych mein dä pass zum 1 null, so öppis sehsch eifach nid bi jedem super-league gegner. wem mr jetzt z.b. e bundesliga verein wäre und jede SA es spiel hätte, wo jedi kleinschti ballberührig matchentscheidend wär vor 40-70000 zueschauer hätt mr eifach e viel höheri spielkompetenz, ganz abgseh vom vorhandene kader.
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

König 1893 hat geschrieben:[/B]
wem mr jetzt z.b. e bundesliga verein wäre und jede SA es spiel hätte, wo jedi kleinschti ballberührig matchentscheidend wär vor 40-70000 zueschauer hätt mr eifach e viel höheri spielkompetenz, ganz abgseh vom vorhandene kader.
Das würd sich dört automatisch ergeh, denn ändwäder du bekunnsches aane oder du stiggsch sang und klanglos ab.

Aber es närvt will me so Sache lehre ka aber trotz dassme jedes mol wieder uff die gliichi Art uff's Dach bekunnt, verstohtme das bi uns nid... oder hänn sie öbbe Angscht dass sie denne z'guet sinn für d'Nati A?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

lkiss hat geschrieben:Das ist halt CL nieveau, und der FCBeee ist im momentan weit davon entfernt !
Gewisse Spieler wurden ihr limitierte einstellung und technik Gnadenlos aufgedeckt.
Dazu gehören nicht Franco, Mayo und Louis :)
Franco hat nicht gespielt, aber Mayo gehört ganz sicher dazu und zwar wegen seinen Fehlpässen bei der Angriffsauslösung, weche dann wieder zu Kontern führte und Crayton war beim zweiten Gegentor teilweise mitschuldig.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

rotoloso hat geschrieben:Händer gseh wie die sofort bim Ma gseh sin?
Händer gseh wie unseri Lütt nie 2m hänn könne ruhig mitm Ball laufe?
Händer gseh wie schnäll sie vo Verteidigung uff Aagriff umgstellt hän?
Händer geeh wie fascht jedes mol 2 und amigs sogar 3 Sporting Spieler uff e Gegner mit Ball gseh sinn ohni nie Lucke bi Ihne uffrisse?

Für eso e Spielwiis bruchts käini Supertalänte sondern spieler wo in Top Verfassig sinn, wo in Sache Kondition Top sin und uffem Fäld alles gänn, das könnte unseri au!
ja, Herr Gross, das war eine Lehrstunde. Und wenn Ihre Spieler davon gelernt haben und Sie Ihr Training darauf abstimmen, dann sind wir zufrieden. Dazu fehlt vielen Spielern einfach die Konzentration und eventuell die Kondition. Warum kann man stellenweise wirklich guten Fussball zeigen und dann immer wieder den Faden verlieren ? Es kommen immer wieder läpische Fehlpässe vor.
Herr Gross analysieren Sie dieses Spiel genau und zeigen Sie Ihren Spielern auf, woran sie sich verbessern müssen. Danke !!!

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

MondayMorningQB hat geschrieben: Was heisst das ? Ein guter Indikator für die fussballerische Qualität einer Liga sind die durchschnittlichen Ballberührungen ("Touches") pro Spieler in der Forwärtsbewegung während 90 Min.

Die spanische Liga ist da mit 1.86 "Touches" führend, die Bundesliga liegt bei ca. 2.25 "Touches". Die Super League liegt bei >= 3.25.

Sporting spielte gestern 2-Touch Fussball - wir hingegen den Super League üblichen >=3.25 Touch-Fussball. D.h. Rotblau braucht im Durchschnitt 1.25 "Touches" mehr in der Forwärtsbewegung --> zu wenig Direktspiel aufgrund mangelnder Technik, schlechte Antizipation des offenen Raums wegen mangelnder Laufmuster & fehlender Spritzigkeit, usw.

Diese Ursachen lassen sich aber mit den entsprechenden Massnahmen und ein wenig Mut seitens Coach Gross im Training mittelfristig aufbauen... Leider vermisse ich die entsprechenden Verbesserungen in diesem Bereich seit einiger Zeit.


Sp
Beim Einspielen versuchen sie ab und zu dieses one-touch-Ding, sieht aber meist so aus wie bei einem modernen Flipperkasten, Ding-ding-dong-dong-dong-pläng-ding-pläng-und-unte-ischer...

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Atlantico hat geschrieben:FC Basel braucht einen Kreativspieler im Mittelfeld.
Einen Spielgestalter.

Das sollte erste Prioritaet im Moment haben.
Aber die anderen Clubs wollen keinen abgeben, blääääh....

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Edberg hat geschrieben:Beim FCB fehlt es eigentlich an allem um international ernst genommen zu werden:

- physische Robustheit und Ausdauer für 90 Min.
- psychische Verfassung/Winnermentalität dem Erfolg alles unterzuordnen
- und technische Fähigkeiten sowie Spielkultur


Und wenn man mit 35 Mio. nicht einmal die Gurkenliga dominieren kann, dann darf man eigentlich über das Ergebnis/die Leistung nicht überrascht sein...
Der FCB hat etwa 20 Min lang gut mitgespielt und hätte eigentlich während dieser Phase den Ausgleich mehr als verdient gehabt. Aber das blöde 0:2 hat dann die Mannschaft komplett aus dem Tritt gebracht. Soll aber nicht als Entschuldigung gelten.

Wir haben gegen eine sehr starke Mannschaft gespielt. Da muss man nicht gewinnen, schon in Anbetracht des auf internationalem Niveau gemessenen sehr bescheidenen Budgets von knapp CHF 30 Mio. Sporting Lissabon hat ein Budget von u20AC 45 Mio ! (Quelle = 2 Sporting Fans). Oder 2,5 x mehr als der FCB. Wir spielen nicht jedes Wochenende gegen einen auf ähnlich hohem Niveau wie Sporting sich bewegenden Club, sondern gegen ST.Gallen, Thun, Xamax etc. Wir werden 2-3x pro Saison in der Meisterschaft gefordert. Da rostet man eben ein und passt sich eben diesem Niveau an !

YB und der FCZ haben 1. Mannschaften, welche salärmässig auf einem ähnlich hohen Niveau sich bewegen. Wir hingegen haben eine Nachwuchsabteilung, die auf einem ganz anderen Niveau sich ansiedeln darf als diejenigen von unserem Mitbewerbern. Das hat eben auch seinen Preis.

Wir sind auf dem Boden der Realität angelangt. Wir müssen das einfach akzeptieren.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Mir ist augfegallen:
-Die Lissabonen spielten einen tollen erfrischenden und offensiv orientierten Fussball. Toll zum zuschauen, jedoch defensiv nicht über alle zweifel erhaben.
-Die Protugieser waren agiler und vor Allem dynamischer als wir. (ind er Zeit wo Hodel einen Ball annimmt, spielten die Gäste 2 pässe) Biltzschnell in der offensive
-Aussenbahnen toll besetzt beim Gegner, immer mit im spiel nach Vorne, überlegte lange Pässe, zählt sowohl für die Aussenverteidiger, als auch für die MF Spieler.
-Effizienz: Sproting ja, Basel nein
-Kurzpassspiel, Sporting Variabel, präzis; FCB viel Raumgewinn und evtl gelungener langer Pass oder Seitenwächsel, danach der 2m Fehlpass... Hodel, Edu, Carlitos (Gestern zu Ballverliebt) und wie si alle heissen, bitte mehr Konzentration.

Sonstiges:
-Diese Bünzlielfmeterpfeiferei die sich in der CH eingebürgert hat, bringt uns intl. nicht weiter.
-Stadionspekerdauerbeschallung zu laut!
-Ergic-Schwalbe (wohl premiere)

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Querdängger hat geschrieben:Der FCB hat etwa 20 Min lang gut mitgespielt und hätte eigentlich während dieser Phase den Ausgleich mehr als verdient gehabt. Aber das blöde 0:2 hat dann die Mannschaft komplett aus dem Tritt gebracht. Soll aber nicht als Entschuldigung gelten.

Wir haben gegen eine sehr starke Mannschaft gespielt. Da muss man nicht gewinnen, schon in Anbetracht des auf internationalem Niveau gemessenen sehr bescheidenen Budgets von knapp CHF 30 Mio. Sporting Lissabon hat ein Budget von u20AC 45 Mio ! (Quelle = 2 Sporting Fans). Oder 2,5 x mehr als der FCB. Wir spielen nicht jedes Wochenende gegen einen auf ähnlich hohem Niveau wie Sporting sich bewegenden Club, sondern gegen ST.Gallen, Thun, Xamax etc. Wir werden 2-3x pro Saison in der Meisterschaft gefordert. Da rostet man eben ein und passt sich eben diesem Niveau an !

YB und der FCZ haben 1. Mannschaften, welche salärmässig auf einem ähnlich hohen Niveau sich bewegen. Wir hingegen haben eine Nachwuchsabteilung, die auf einem ganz anderen Niveau sich ansiedeln darf als diejenigen von unserem Mitbewerbern. Das hat eben auch seinen Preis.

Wir sind auf dem Boden der Realität angelangt. Wir müssen das einfach akzeptieren.
alles 100% unterschreibungswürdig.

bleibt aber immer noch die frage nach dem verbleib des transfererlöses. auf dem platz ist auf jeden fall nichts davon zu sehen.
Betreten des Rasens verboten!

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Querdängger hat geschrieben:(...) Wir spielen nicht jedes Wochenende gegen einen auf ähnlich hohem Niveau wie Sporting sich bewegenden Club, sondern gegen ST.Gallen, Thun, Xamax etc. Wir werden 2-3x pro Saison in der Meisterschaft gefordert. Da rostet man eben ein und passt sich eben diesem Niveau an !
Mich überrascht, dass die Portugiesische Meisterschaft, wo das Gefälle in der Liga und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht (viel) besser als in der Schweiz sein dürften, ein um zwei Klassen besserer Fussball realisieren lässt. Hier sollte man sich beim SFV einmal ein paar Gedanken machen...

Aehnliche Beispiele sind ja auch in anderen Sportarten wie Eishokey, Handball, etc. v.a. bei den Skandinaviern festzustellen.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 693
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

do dr anderi sporting Fred gschlossenisch han y dänggt kennt me dä wider aggtiviere, statt e neye uffzmache....

Revanche isch aagsait!

S Edith maint, dass y blind syg....
B A S E L

Benutzeravatar
z basel a mym ryy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1844
Registriert: 15.07.2006, 11:24

Beitrag von z basel a mym ryy »

revanche ist angesagt
spielen tun sie sicher besser, aber wir haben die fussballgötter auf unserer seite
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden

[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]

jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

i finds nid mol schlächt, dass jetzt sporting nomol dr gegner isch. die hän unserem fcb jo brutal dr arsch versohlt gha vor paar monet. verliere darf meh jo, aber was in beide sporting-spiel passiert isch, isch in keinschter wiis e fcb-glanzsstund gsi. positiv bin i, will dr gross s team uf revanche istelle wird. i rächne mit 2 unentschiede - oder mit glück eme heimsieg und eme unentschiede z lisboa.

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

MondayMorningQB hat geschrieben:Die spanische Liga ist da mit 1.86 "Touches" führend, die Bundesliga liegt bei ca. 2.25 "Touches". Die Super League liegt bei >= 3.25.
Ich verstehe gar nix mehr. Eben hatte mir ein
Apple-Jünger erklärt, dass Multitouch cool ist.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Was soll das sein?

Beitrag von Rhyyläx »

Nikopol hat geschrieben:Ich verstehe gar nix mehr. Eben hatte mir ein
Apple-Jünger erklärt, dass Multitouch cool ist.
Egal. Wir touchen den Lissabonnern ein paar rein.
Und am 9.12. gibt es eine Finalissima. Wie gegen Liverpool damals.
Und wir werden ins 1/8-Finale einziehen!
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Ich denke das werden ganz andere Spiele. Wenn es um Punkte geht, kann man mit einer anderen Taktik ins Spiel gehen als beim KO-System mit Hin- und Rückspiel. Auswärts muss man nicht zwingend ein Auswärtstor anstreben, zu Hause muss man nicht dauernd Angst vor einem Gegentor haben. Zudem war es damals für den FCB das erste Spiel nach der Winterpause, während in Portugal durchgespielt wird. Letzteres soll keine Entschuldigung für die schwache Leistung sein, aber dass dieser Umstand einen Einfluss hat, ziegte sich (im umgekehrten Sinn) in den Spielen gegen Guimaraes.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Antworten