Windows XP, Recovery resp. Neuinstallation ohne CD

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Windows XP, Recovery resp. Neuinstallation ohne CD

Beitrag von uranus3 »

Hallo zusammen

Ich habe ein kleines/ev. sehr grosses Problem: Ich möchte für einen Bekannten dessen Laptop neu aufsetzen, da er mit Viren usw. durchsetzt und deshalb sehr langsam ist. Er kaufte ihn blank, d.h. ohne Software, und jemand installierte für ihn Windows XP.

Das heisst, es gibt keine Product-Recovery-CD. Gibt es eine in Windows XP eingebaute Möglichkeit, den Ursprungs-Zustand des Betriebssystems wieder herzustellen? Ich denke, das normale Wiederherstellungs-Tool wird nicht funktionieren, da bereits SP2 und viele Systemviren drauf sind.

Oder gibt es eine einfache Möglichkeit, das XP von woanders her zu bekommen? Mein eigenes kann ich wohl kaum bei ihm draufladen, da nur Einplatz-Lizenz.

Danke
Michael

Benutzeravatar
geforce
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 878
Registriert: 04.05.2007, 10:58

Beitrag von geforce »

het di kolleg nach em erschte start vom laptop kai sicherheits-cd erstellt? wirsch eigetli normalerwyys druffhigwise das zmache. genau fyr so fäll..

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

leider nada! Nichts, woran ich mich halten könnte!

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Der jemand soll die CD herausrücken. Ganz einfach.

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

Jetzt hab ich grad einen Ordner "Windows XP Backup" gefunden, welcher die beiden Dateien "backup.gho" und "backup1.gho" enthält. Sind wohl Norton Ghost-Dateien. Jedoch ist Ghost gar nicht installiert. Könnte ich das jetzt nachträglich installieren und dann das Recovery einfach und glatt durchführen? Kennt sich jemand damit aus?

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Du kannst deine Windows CD benutzen, solange er seinen Installationscode noch hat.

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

Soriak hat geschrieben:Du kannst deine Windows CD benutzen, solange er seinen Installationscode noch hat.
Ich für meinen Teil habe auch nur eine Recovery-CD. Und andernfalls, wo würde man den Code finden? Ist der auf dem Laptop nirgends registriert? Sonst hab ich wohl keine Chance.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

uranus3 hat geschrieben:Ich für meinen Teil habe auch nur eine Recovery-CD. Und andernfalls, wo würde man den Code finden? Ist der auf dem Laptop nirgends registriert? Sonst hab ich wohl keine Chance.
Google mal nach AIDA32, zeigt alles an (Windows-Lizenz/Installations-Key und auch die Product ID) ;)
Oder hier http://www.mshelper.de/tweaktools.html
uranus3 hat geschrieben:backup.gho" und "backup1.gho"
Ja, sind wahrsch. Ghost-Dateien. Problem dürfte sein, dass Norton-Ghost beim reload die Serial der Ghost-Erstellungsversion wissen will :)

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

um die key nummer rauszukriegen gibts das programm: keyfinder.exe (google lässt danken).

http://www.magicaljellybean.com/downloads/kf151.zip


.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

Kawa hat geschrieben:Ja, sind wahrsch. Ghost-Dateien. Problem dürfte sein, dass Norton-Ghost beim reload die Serial der Ghost-Erstellungsversion wissen will :)
Was heisst das? :confused:

Benutzeravatar
M.Monroe
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 09.01.2005, 11:59
Wohnort: B-City

Beitrag von M.Monroe »

Habe auch eine Frage betr. Recovery, allerdings bei Windows Vista:

Möchte den PC neu aufstarten, habe jedoch den Norton 360 darauf installiert. Ist der weg wenn ich den PC neu aufstarte?? also ich habe ja genug dafür bezahlt und das Abo ist auch noch 1 1/2 Jahre gültig. Kann ich das nach dem Recovery wieder installieren, ohne zu bezahlen?
!! GUNS 'N' ROSES !!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Dein PC wird wohl schneller und sicherer sein, wenn Norton weg ist - vorallem da es sich nicht um die Enterprise version handelt. (die ist noch brauchbar, aber halt nur fuer Geschaefter)

Frueher wars so, dass man bei einem Formatieren gleich nochmals ein Jahr gratis bekam; ich nehme an, das geht nicht mehr.

Bei der Neuinstallation Nod32 drauf machen (http://www.eset.com/) oder eine gratis Alternative installieren. Alles ausser Norton ist eine Verbesserung.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

bin nach jahrelanger nortonfan endlich auch weg gekommen von dem systemfressendem ungeheuer.


.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

M.Monroe hat geschrieben:Habe auch eine Frage betr. Recovery, allerdings bei Windows Vista:

Möchte den PC neu aufstarten, habe jedoch den Norton 360 darauf installiert. Ist der weg wenn ich den PC neu aufstarte?? also ich habe ja genug dafür bezahlt und das Abo ist auch noch 1 1/2 Jahre gültig. Kann ich das nach dem Recovery wieder installieren, ohne zu bezahlen?
Sollte gehen. Hast du einen Installationskey? Im schlimmsten Fall kannst du dir von Symantec den Key zukommen lassen.

Antworten