Unser Gegner der letzten NLA Runde vor der Nationalmannschaftspause wurde im letzten Jahr nach der Bankrott-Erklärung der SG Stans-Zentralschweiz retortenmässig in die NLA gehievt. So sah dann auch das erste Jahr aus: Nierderlage folgte Niederlage, nur die Höhe war das Thema.
In dieser Saison, nach etlichen Transfers, verloren die Genfer zwar ebenfalls stets, doch waren die Niederlage zum Teil knapp. Sie fordern ihre Gegner oft mit ihrer unorthodoxer Spielweise bis weit in die 2. Hz. Dabei können sie auf zwei sehr treffsichere Rückraumspieler zählen: Cedric Frejnick und Thomas Molliex gehören nicht nur in ihrer Mannschaft, sondern auch in der Liga zu den Topskorern.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, einer evt Rückkehr von Mischa Hofstetter, kann der Ausfall von Sung-Il Hwangbo kompensiert werden, und weiter wichtige zwei Punkte eingefahren werden. Die wäre ein schöner Abschluss der ersten NLA-Saisonhälfte.
Sonntag 23.12., 1600h Rankhofhalle Basel
RTV 1879 Basel - Chenois Genf
Hopp RTV!
P.S.: Ich werde nach dem Spiel den Thread wieder löschen...
RTV 1879 Basel - Chenois Genf
- RTV_1879_Basel
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.10.2007, 15:42
- RTV_1879_Basel
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.10.2007, 15:42
Kurzinterview mit Alexander Milovanovic:
Sali Alex! Wie geht's Dir? Hast du dich vom letzten schweren Spiel in St. Gallen erholt?
Ja, es geht mir langsam wieder besser, das Spiel am Mittwochabend hat mich und die Mannschaft sehr stark getroffen. Die Belastung ist für alle sehr hoch, weil unser Team von der Verletzungshexe verfolgt wird. Aber wir müssen nach vorne schauen und das nächste Heimspiel gewinnen.
Die Verletzungen treffen euch schwer. Das ist nun eine ziemlich schwierige Situation, oder?
Ja die Verletzungen von Sung-Il und Mischa machen uns sehr zu schaffen, unsere Bank wird immer schmaler seitdem uns das Verletzungspech verfolgt. Andererseits kommen jetzt auch die jungen Spieler mehr zum Einsatz und können sich beweisen. Das hat auch wieder etwas Positives. Das Spiel gegen Genf wird ein sehr hartes Stück Arbeit, aber wenn wir die Fehlerquote tief halten, gewinnen wir. Wir sind im Kollektiv eine sehr starke Mannschaft.
Also schaut ihr nach vorne auf die wichtigen nächsten Heimspiele gegen die Mitkonkurrenten um den Strich?
Ja klar schauen wir nach vorne und halten an unserem Ziel fest, unter die ersten sechs zu kommen. Ein Sieg gegen Genf wäre optimal, da wären wir schon einen Schritt weiter Richtung Finalrunde.
Wie bist du mit deiner ersten Saison in Basel zufrieden?
Mit dem Umfeld und der Mannschaft bin ich sehr zufrieden. Ich habe nur noch ein kleines Arbeitsplatzproblem, weil ich noch täglich einen weiten Arbeitsweg Richtung Aarau habe. Das macht mich auch mental sehr Müde. Aber ich hoffe, dass ich bald eine Lösung finde.
Demnach gefällt es dir in der schönsten Stadt der Schweiz?
Ja, das mit der schönsten Stadt in der Schweiz, da gebe ich dir wirklich recht, das ist sie. Es gefällt mir immer mehr in Basel. Ich bin ja auch in einer Grossen Stadt in Belgrad aufgewachsen, daher liebe ich die grossen Städte.
Zum Schluss hast du noch einen Wunsch frei!
Da möchte ich mich zuerst an die Zuschauer und Fans richten und ein grosses Danke sagen für die gute Unterstützung, weiter so! Und dann Danke ich natürlich auch allen RTV-Helfern für ihre wertvolle Arbeit!
Sali Alex! Wie geht's Dir? Hast du dich vom letzten schweren Spiel in St. Gallen erholt?
Ja, es geht mir langsam wieder besser, das Spiel am Mittwochabend hat mich und die Mannschaft sehr stark getroffen. Die Belastung ist für alle sehr hoch, weil unser Team von der Verletzungshexe verfolgt wird. Aber wir müssen nach vorne schauen und das nächste Heimspiel gewinnen.
Die Verletzungen treffen euch schwer. Das ist nun eine ziemlich schwierige Situation, oder?
Ja die Verletzungen von Sung-Il und Mischa machen uns sehr zu schaffen, unsere Bank wird immer schmaler seitdem uns das Verletzungspech verfolgt. Andererseits kommen jetzt auch die jungen Spieler mehr zum Einsatz und können sich beweisen. Das hat auch wieder etwas Positives. Das Spiel gegen Genf wird ein sehr hartes Stück Arbeit, aber wenn wir die Fehlerquote tief halten, gewinnen wir. Wir sind im Kollektiv eine sehr starke Mannschaft.
Also schaut ihr nach vorne auf die wichtigen nächsten Heimspiele gegen die Mitkonkurrenten um den Strich?
Ja klar schauen wir nach vorne und halten an unserem Ziel fest, unter die ersten sechs zu kommen. Ein Sieg gegen Genf wäre optimal, da wären wir schon einen Schritt weiter Richtung Finalrunde.
Wie bist du mit deiner ersten Saison in Basel zufrieden?
Mit dem Umfeld und der Mannschaft bin ich sehr zufrieden. Ich habe nur noch ein kleines Arbeitsplatzproblem, weil ich noch täglich einen weiten Arbeitsweg Richtung Aarau habe. Das macht mich auch mental sehr Müde. Aber ich hoffe, dass ich bald eine Lösung finde.
Demnach gefällt es dir in der schönsten Stadt der Schweiz?
Ja, das mit der schönsten Stadt in der Schweiz, da gebe ich dir wirklich recht, das ist sie. Es gefällt mir immer mehr in Basel. Ich bin ja auch in einer Grossen Stadt in Belgrad aufgewachsen, daher liebe ich die grossen Städte.
Zum Schluss hast du noch einen Wunsch frei!
Da möchte ich mich zuerst an die Zuschauer und Fans richten und ein grosses Danke sagen für die gute Unterstützung, weiter so! Und dann Danke ich natürlich auch allen RTV-Helfern für ihre wertvolle Arbeit!
Die Interviews sin kult, vor allem dr Afang: "Sali Schaggi"
RTV is the best!
Gruess
Tschegga

Gruess
Tschegga
RTV_1879_Basel hat geschrieben:Kurzinterview mit Alexander Milovanovic:
Sali Alex! Wie geht's Dir? Hast du dich vom letzten schweren Spiel in St. Gallen erholt?
Ja, es geht mir langsam wieder besser, das Spiel am Mittwochabend hat mich und die Mannschaft sehr stark getroffen. Die Belastung ist für alle sehr hoch, weil unser Team von der Verletzungshexe verfolgt wird. Aber wir müssen nach vorne schauen und das nächste Heimspiel gewinnen.
Die Verletzungen treffen euch schwer. Das ist nun eine ziemlich schwierige Situation, oder?
Ja die Verletzungen von Sung-Il und Mischa machen uns sehr zu schaffen, unsere Bank wird immer schmaler seitdem uns das Verletzungspech verfolgt. Andererseits kommen jetzt auch die jungen Spieler mehr zum Einsatz und können sich beweisen. Das hat auch wieder etwas Positives. Das Spiel gegen Genf wird ein sehr hartes Stück Arbeit, aber wenn wir die Fehlerquote tief halten, gewinnen wir. Wir sind im Kollektiv eine sehr starke Mannschaft.
Also schaut ihr nach vorne auf die wichtigen nächsten Heimspiele gegen die Mitkonkurrenten um den Strich?
Ja klar schauen wir nach vorne und halten an unserem Ziel fest, unter die ersten sechs zu kommen. Ein Sieg gegen Genf wäre optimal, da wären wir schon einen Schritt weiter Richtung Finalrunde.
Wie bist du mit deiner ersten Saison in Basel zufrieden?
Mit dem Umfeld und der Mannschaft bin ich sehr zufrieden. Ich habe nur noch ein kleines Arbeitsplatzproblem, weil ich noch täglich einen weiten Arbeitsweg Richtung Aarau habe. Das macht mich auch mental sehr Müde. Aber ich hoffe, dass ich bald eine Lösung finde.
Demnach gefällt es dir in der schönsten Stadt der Schweiz?
Ja, das mit der schönsten Stadt in der Schweiz, da gebe ich dir wirklich recht, das ist sie. Es gefällt mir immer mehr in Basel. Ich bin ja auch in einer Grossen Stadt in Belgrad aufgewachsen, daher liebe ich die grossen Städte.
Zum Schluss hast du noch einen Wunsch frei!
Da möchte ich mich zuerst an die Zuschauer und Fans richten und ein grosses Danke sagen für die gute Unterstützung, weiter so! Und dann Danke ich natürlich auch allen RTV-Helfern für ihre wertvolle Arbeit!