bahnfahren in der schweiz

Der Rest...
Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

Halbtax kann JEDER haben, Wohnsitz absolut unwichtig, kann auch im Takatuka-Land sein.
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

DeXt3r
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 13.11.2006, 15:19
Wohnort: weiss-socken-land

Beitrag von DeXt3r »

T.S hat geschrieben:das is sehr fein!

gibts eigentlich auch sowas wie ein "frühjahrsabo"? bzw. is die muttenzerkurve immer voll?
voll nicht, aber ausverkauft x)

Benutzeravatar
T.S
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 30.10.2007, 15:21
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S »

DeXt3r hat geschrieben:voll nicht, aber ausverkauft x)
das dachte ich mir :) auswärtsfahrten sind mir ohnehin viel lieber :D
JohnHolmes hat geschrieben:Also do mues y grad klarstelle, uf Züri wird weder gflooge no gfahre. Uf Züri goht me nur 4x im Joor, denn nämlig wen dr FCB sini Usswärtsspiel het gege GayC und Zirü.
Bild das nenn ich prinzipentreue! Bild

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

T.S hat geschrieben: gibts eigentlich auch sowas wie ein "frühjahrsabo"? bzw. is die muttenzerkurve immer voll?
(sorry, die fragen klingen für euch wahrscheinlich recht blöd; aber ich war ja noch nie in basel :) )
Es gibt nur Jahreskarten, die, je länger das Jahr dauern, günstiger werden. Würdest du also im Herbst 08 kommen, könntest du ein Herbstabo kaufen. Jetzt für Frühling musst du aber (theoretisch) eine Jahreskarte kaufen, andere Abis gibts nicht. Also bleibt wohl nur der Einzeleintritt.

Einzeltickets für die Muttenzerkurve (MK) bekommst du idR schon, wenn du rechtzeitig kaufst. Am Matchtag sind sie aber meistens weg.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Rankhof hat geschrieben:Es gibt nur Jahreskarten, die, je länger das Jahr dauern, günstiger werden. Würdest du also im Herbst 08 kommen, könntest du ein Herbstabo kaufen. Jetzt für Frühling musst du aber (theoretisch) eine Jahreskarte kaufen, andere Abis gibts nicht. Also bleibt wohl nur der Einzeleintritt.

Einzeltickets für die Muttenzerkurve (MK) bekommst du idR schon, wenn du rechtzeitig kaufst. Am Matchtag sind sie aber meistens weg.
Ansonsten gäbe es bei uns in Basel kein Problem, ein Ticket für den oberen Rang zu kaufen, und dennoch auf die Stehrampe der MK zu stehen. Diese beiden Sektoren sind nicht getrennt. von oben nach unten ist kein Problem, da keine Kontrolle, hast halt einfach in den Sauren Apfel gebissen und ein teureres Ticket kaufen müssen.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

T.S hat geschrieben:ja fahrrad wirds wohl eh werden :)
Velofahren ist in Basel nicht empfehlenswert da 1. die Marke Van_den_andern sehr beliebt ist und 2. jeden Morgen massenweise SUV's von den steilen unwegsamen Bergen in der Nähe herunterkommen (speziell die weiblichen sind echt gefürchtet) ....

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Delgado hat geschrieben:Für die FCB-Spiele brauchst du jedoch KEIN Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel. Das Match-Ticket beinhaltet die Reise zum Stadion und zurück
Hab noch nie eine Kontrolle in den völlig überfüllten Matchzubringern erlebt ;)

Benutzeravatar
T.S
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 30.10.2007, 15:21
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S »

Kawa hat geschrieben:Hab noch nie eine Kontrolle in den völlig überfüllten Matchzubringern erlebt ;)
is in wien aber auch so! :) logischerweise kontrollieren sie match zubringer-linien nicht!
Kawa hat geschrieben:Velofahren ist in Basel nicht empfehlenswert da 1. die Marke Van_den_andern sehr beliebt ist und 2. jeden Morgen massenweise SUV's von den steilen unwegsamen Bergen in der Nähe herunterkommen (speziell die weiblichen sind echt gefürchtet) ....
sorry, das check ich nicht ganz :(
wiener! :cool:

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

1. velos werden in basel sehr gern geklaut.

2.die polizei schleppt gerne mal ein paar velos ab, wenn sie 5 cm über die kaum vorhanden makierten parkzonen raus ragen. drecks pack

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Kawa hat geschrieben:Velofahren ist in Basel nicht empfehlenswert da 1. die Marke Van_den_andern sehr beliebt ist und 2. jeden Morgen massenweise SUV's von den steilen unwegsamen Bergen in der Nähe herunterkommen (speziell die weiblichen sind echt gefürchtet) ....
suv's = hausfrauenpanzer, jeep's etc.
und wenn man sein neues velo an einem tollen ort übers wochenende stehen lässt, dann kann es gut sein, dass es geklaut wird.

ich würde aber tendenziell sagen, dass man in basel mit dem velo am besten unterwegs ist und fast allen schweizer städten eine nasenlänge voraus ist (was nicht unbedingt schwer ist). veloparking am bahnhof ist gut und auch sonst kommt man mit dem velo überall problemlos und schnell hin...aber wie gesagt, vielleicht nicht das 4000.- Fr. Velo am Samstagabend am Barfi abstellen...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

Arcanis hat geschrieben:1. velos werden in basel sehr gern geklaut.

2.die polizei schleppt gerne mal ein paar velos ab, wenn sie 5 cm über die kaum vorhanden makierten parkzonen raus ragen. drecks pack
3. gibts eine Menge SUV's (Geländewagen) die von Menschen ohne Sinn fürs Autofahren (Frauen) gefahren werden.

Benutzeravatar
T.S
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 30.10.2007, 15:21
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S »

Black Squad hat geschrieben:3. gibts eine Menge SUV's (Geländewagen) die von Menschen ohne Sinn fürs Autofahren (Frauen) gefahren werden.
hatte ganz vergessen, dass ihr schweizer ja die SUV nation in europa seid! :p
-
sorry fürs nerven, aber ich hätte da gleich noch eine frage :D

ich würde gerne am 3.5.08 nach sochaux zu sochaux-metz groundhoppen. wie kommt man da am besten hin? sind ja max. 60-70km luftlinie; auf sbb.ch spuckt er mir für basel - montbélard aber keinen preis aus?! kommt man da evtl. auch mitm bus raus?

peugeot merde! Bild

thx für tipps! :)
wiener! :cool:

Benutzeravatar
XxNOSTRADAMUSxX
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1026
Registriert: 07.12.2004, 11:58
Wohnort: Basel-City
Kontaktdaten:

Beitrag von XxNOSTRADAMUSxX »

T.S hat geschrieben:ich würde gerne am 3.5.08 nach sochaux ; auf sbb.ch spuckt er mir für basel - montbélard aber keinen preis aus?! kommt man da evtl. auch mitm bus raus?
bus nein, zug empfehlenswert. sncf.com gucken, sbb hat keine internationalen preise online. im Hautbahnhof Basel SBB ist ein französischer Bahnhof integriert. Dann haben wir ja noch einen Badischen Bahnhof der DB.
http://www.stadion-landhof.ch

wär's lääbe will, muess s'lääbe gäh!

Benutzeravatar
T.S
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 30.10.2007, 15:21
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S »

XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:bus nein, zug empfehlenswert. sncf.com gucken, sbb hat keine internationalen preise online. im Hautbahnhof Basel SBB ist ein französischer Bahnhof integriert. Dann haben wir ja noch einen Badischen Bahnhof der DB.
merci beaucoup!
wiener! :cool:

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

bei gewissen zügen kannste noch einiges sparen wenn du von st. louis (frankreich) aus fährst ;) ist von der grenze rund 3minuten mit dem fahrrad zum bahnhof
konnte so nach paris mal 20 franken sparen.
ähnliches gilt auch für Bhf St. Johan in der schweiz. da gibts zum teil 5-20 franken unterschied... nur halten dort nicht alle züge
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

apropos...

Beitrag von Russe »

wenni hüt e halbtax am schalter lös - bekummi das grad.....oder besser gseit, kanni grad profitiere??......oder muessi warte bisi s kärtli tatsächlich bekumm?? isch jo persönlich das ding.....

muess ebbe hüt uff gänf.....138.- böhne hi und zrugg.....3 mol und s halbtax hesch duss.....
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Russe hat geschrieben:wenni hüt e halbtax am schalter lös - bekummi das grad.....oder besser gseit, kanni grad profitiere??......oder muessi warte bisi s kärtli tatsächlich bekumm?? isch jo persönlich das ding.....

muess ebbe hüt uff gänf.....138.- böhne hi und zrugg.....3 mol und s halbtax hesch duss.....
bekunnsch grad uff de stell ä übergangsabo
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

kewl!

merci für d info!!
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

Antworten