Champions League Reform

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Champions League Reform

Beitrag von Master »

30. November 2007, 21:03

Schweizer Meister muss drei Runden überstehen

Das Exekutiv-Komitee der UEFA hat in Luzern im Vorfeld der EM-Auslosung die Champions League reformiert. Ab 2009 werden die Länder ausserhalb der Top 12 die Chance erhalten, um fünf weitere Plätze im 32er-Feld zu spielen.




Beschlossen wurde weiter, dass der Final 2010 erstmals an einem Samstag durchgeführt wird. Das UEFA-Cup-Endspiel findet weiterhin am Mittwoch statt. Ab der Saison 2009/2010 verschwindet der UI-Cup aus dem Terminplan. Der Wettbewerb wurde ersatzlos gestrichen.

Fixplätze für Top 3
Die besten drei Nationen - derzeit Spanien, Italien und England - erhalten künftig je drei Fixplätze. Nur ein Team pro Land muss sich an der Qualifikation beteiligen. Bis anhin waren für die Top-3- Vertreter zwei Starttickets reserviert. Den nachfolgenden drei Ländern (u.a. Deutschland) werden wie im alten Modus zwei Plätze zugewiesen; eine zusätzliche Equipe bestreitet die Qualifikation.

Keine Setzliste mehr
Künftig wird das Vorprogramm zweigeteilt. In zwei Ausscheidungsrunden ermitteln die Länder der Positionen 1 bis 15 - die Schweiz ist an 16. Stelle klassiert - fünf Champions-League-Teilnehmer. Drei Runden müssen die Nationen der Positionen 13 bis 53 überstehen, um weitere fünf Tickets zu lösen. Setzlisten gibt es keine mehr. Der Schweizer Meister könnte demnach zwar schon in der 1. Runde auf einen starken Kontrahenten treffen, den Schwergewichten aus England, Italien, Spanien oder Frankreich kann er aber ausweichen. Dafür sind ab 2009 wieder drei Hürden zu überspringen.

Für Cupsieger keinen Platz
Michel Platini äusserte sich nach den Veränderungen zufrieden: «Jetzt können die kleinen Verbände auch in der Champions League Geld verdienen und vielleicht ihre Spieler halten. Wir haben die Champions League demokratisiert.» Sein Vorschlag, auch eine Auswahl von Cupsiegern in die Champions League zu integrieren, wurde indes verworfen.

UEFA-Cup-Gruppenphase wird erweitert
In der Gruppenphase im UEFA-Cup wird das Feld von 40 auf 48 Mannschaften erweitert. Pro Grupppe kämpfen vier Teams in Hin- und Rückspielen um die ersten beiden Positionen. Zusammen mit den acht Champions-League-Dritten qualifizieren sie sich für die 1/16-Finals. (si/jäg)
http://www.sf.tv/sfsport/artikel.php?ca ... 0071130-04



ähm, naja?! Also unter einer gescheiten Reform habe ich mir etwas anderes vorgestellt. Das ist ein fertiger Müll, was heir produzert wurde und hat nichts mit "Demokratisierung" zu tun, sondern mit noch mehr Geld für die ersten paar Clubs.
5 Plätze für die Nationen aus den Ländern 13-53?
Damit werden einfach den Ländern 12 bis 6 die Plätze "gestrichen"?! Oder woher nehmen sie die freien Plätze, wenn die Clubs ganz oben mehr bekommen und die ganz unten auch?
Für die Schweiz hilft das kaum...ausser man schafft es auf > Platz 12 bis dahin.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

sunrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 491
Registriert: 08.12.2004, 09:21

Beitrag von sunrider »

Juhee... die "kleinen" Nationen sind nun ganz ausgeschlossen.... Nächster Schritt zur Demokratisierung wäre dann 4 Nationen fix für die Top Nationen und drei für die dahinter. danach dürfen sich die Nationen ab Rang 13 um einen Startplatz streiten.


Langsam steigt zumindest der Wert des Uefacups, wenn es so weitergeht. Uefacup ist fairer, da auch Teams aus sogenannt "kleineren" Nationen die Chance haben in die Gruppenphase zu kommen. Hoffen wir einfach, dass nicht irgendwann mal die totale Demokratie des Fussballs herrscht und nur noch die Top Ten in den europäischen Wettbewerben spielen dürfen.

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

Sehe ich das richtig? Also ob wir oder die Stricher jetzt Meister werden, wir haben beide die selbe bescheidene Situation? Auf jeden Fall 3 Quali Runden und trotz Koeffizient starke oder schwache Gegner möglich? Na demfall werden wird wohl lang keine CL mehr spielen.

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

:mad: :mad: bire weich die neu Reform

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

vergessen geht dabei, das der UEFa-Cup attraktiver wird, hat für mich was, Meister wird ja eh nur der FCZ :rolleyes: :eek: :rolleyes:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Mir gefällt nicht, dass die CL-Dritten nach ihrem Ausscheiden in einem eigenständigen Wettbewerb
weiterhin mir nichts dir nichts in den UEFA-Cup verpflanzt werden und dort weiterkicken dürfen.

Die Gruppensieger der UEFA-Cup-Gruppenphase haben schliesslich auch nicht die Möglichkeit,
in die CL "aufzusteigen"...

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Mir gefällt nicht, dass die CL-Dritten nach ihrem Ausscheiden in einem eigenständigen Wettbewerb
weiterhin mir nichts dir nichts in den UEFA-Cup verpflanzt werden und dort weiterkicken dürfen.

Die Gruppensieger der UEFA-Cup-Gruppenphase haben schliesslich auch nicht die Möglichkeit, in
die CL "aufzusteigen"...

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Künftig wird das Vorprogramm zweigeteilt. In zwei Ausscheidungsrunden ermitteln die Länder der Positionen 1 bis 15 - die Schweiz ist an 16. Stelle klassiert - fünf Champions-League-Teilnehmer. Drei Runden müssen die Nationen der Positionen 13 bis 53 überstehen, um weitere fünf Tickets zu lösen.

Hier mal die aktuelle Rangliste:
1 Spain 14.312 12.437 15.642 19.000 7.875 69.266 7/ 8
2 England 11.250 15.571 14.428 16.625 8.750 66.624 7/ 8
3 Italy 8.875 14.000 15.357 11.928 6.625 56.785 5/ 8
4 France 13.500 11.428 10.812 10.000 4.642 50.382 5/ 7
5 Germany 4.714 10.571 10.437 9.500 6.500 41.722 7/ 7
6 Romania 4.333 5.500 16.833 11.333 2.600 40.599 1/ 5
7 Russia 5.875 10.000 10.000 6.625 6.750 39.250 4/ 4
8 Netherlands 5.416 12.000 7.583 8.214 3.666 36.879 2/ 6
9 Portugal 10.250 8.166 5.500 8.083 4.500 36.499 4/ 7
10 Ukraine 4.875 8.100 5.750 6.500 4.875 30.100 2/ 4
11 Scotland 7.375 4.750 4.250 6.750 6.250 29.375 3/ 4
12 Turkey 6.500 5.375 4.000 6.100 7.250 29.225 3/ 4
13 Czech Republic 7.375 2.875 4.625 5.750 4.875 25.500 3/ 4
14 Belgium 5.875 6.125 5.500 4.700 3.000 25.200 1/ 4
15 Greece 4.166 6.166 3.333 4.666 5.166 23.497 6/ 6
16 Switzerland 1.875 2.625 9.375 4.100 5.250 23.225 2/ 4
17 Bulgaria 4.166 2.375 8.750 5.125 2.750 23.166 4
18 Norway 6.125 3.500 5.400 2.000 5.400 22.425 2/ 5
19 Denmark 4.200 1.500 3.500 6.125 4.625 19.950 2/ 4
20 Austria 2.125 7.625 3.250 1.500 3.000 17.500 1/5
Was heisst das nun? Kommt die Schweiz in die Top15:
- 2 Qualifikationsplätze
- einer hat 2 Runden zu überstehen, ohne Setzliste heisst das, man ist vielleicht schon in der ersten Runde gegen den 4. von Spanien out
- einer hat 3 Runden zu überstehen, zu denen Clubs wie Panathinaikos, Brügge, Prag, usw. kommen

-> für mich unlogisch, da das Programm für den, der drei Runden zu überstehen hat, eher einfacher wird? :confused:

Und was passiert mit den Ausgeschiedenen? Uefa-Cup Plätze für welche Clubs? Nur wenn man in der letzten Runde ausscheidet? Na dann mal gute Nacht, wenn man zwei Runden überstehen muss, um überhaupt in den Uefa-Cup zu kommen? :confused:

Dann würde ich lieber direkt Uefa-Cup spielen... :rolleyes:

P.S. Haben Top12 einen Fixplatz garantiert?

Der Schweizer Meister könnte demnach zwar schon in der 1. Runde auf einen starken Kontrahenten treffen, den Schwergewichten aus England, Italien, Spanien oder Frankreich kann er aber ausweichen.

Wenn die Schweiz in die Top15 kommt dann...
Ist für mich das absurd... Der Schweizer Meister müsste "nur" zwei Runden
überstehen, aber gegen Top1-15... Das ist doch viel härter als für den
zweiten! Nichts von wegen ausweichen gegen Schwergewichte. :o
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1924
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Wenn ich das richtig interpretiere, muss dann der FCB zwar 3 Qualirunden überstehen, darf dies aber gegen Mannschaften wie Austria Wien, Slavia Tiflis etc. tun.

Dumm wird es dann, wenn die Schweiz auf Platz 15 klettert, dann kann man sich, ohne Koefizientsetzliste, in zwei Runden locker mal gegen Inter und Bremen versuchen.

lächerlich.

Benutzeravatar
Exilbasler04
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 13.07.2006, 11:20

Beitrag von Exilbasler04 »

Jetzt wirds langsam lächerlich gopferdammi! :mad:

Benutzeravatar
Malko
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 25.02.2005, 09:32
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Malko »

Wenn de bi dr CL mitfiebere willsch, muesch jetzt Real, Inter oder Chealsea Fan werde :rolleyes:

Ich dachte immer die Europäer hätten eine andere Auffassung von Demokratie. Wie ich sehe, wird hier die "amerikanische" Definition benutzt. :(
© by SAS

Benutzeravatar
BlackEagle26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: 24.07.2006, 12:10

Beitrag von BlackEagle26 »

andreas hat geschrieben:Künftig wird das Vorprogramm zweigeteilt. In zwei Ausscheidungsrunden ermitteln die Länder der Positionen 1 bis 15 - die Schweiz ist an 16. Stelle klassiert - fünf Champions-League-Teilnehmer. Drei Runden müssen die Nationen der Positionen 13 bis 53 überstehen, um weitere fünf Tickets zu lösen.

Hier mal die aktuelle Rangliste:



Was heisst das nun? Kommt die Schweiz in die Top15:
- 2 Qualifikationsplätze
- einer hat 2 Runden zu überstehen, ohne Setzliste heisst das, man ist vielleicht schon in der ersten Runde gegen den 4. von Spanien out
- einer hat 3 Runden zu überstehen, zu denen Clubs wie Panathinaikos, Brügge, Prag, usw. kommen

-> für mich unlogisch, da das Programm für den, der drei Runden zu überstehen hat, eher einfacher wird? :confused:

Und was passiert mit den Ausgeschiedenen? Uefa-Cup Plätze für welche Clubs? Nur wenn man in der letzten Runde ausscheidet? Na dann mal gute Nacht, wenn man zwei Runden überstehen muss, um überhaupt in den Uefa-Cup zu kommen? :confused:

Dann würde ich lieber direkt Uefa-Cup spielen... :rolleyes:

P.S. Haben Top12 einen Fixplatz garantiert?

Der Schweizer Meister könnte demnach zwar schon in der 1. Runde auf einen starken Kontrahenten treffen, den Schwergewichten aus England, Italien, Spanien oder Frankreich kann er aber ausweichen.

Wenn die Schweiz in die Top15 kommt dann...
Ist für mich das absurd... Der Schweizer Meister müsste "nur" zwei Runden
überstehen, aber gegen Top1-15... Das ist doch viel härter als für den
zweiten! Nichts von wegen ausweichen gegen Schwergewichte. :o
nee nicht ganz die ersten 3 stellen 3 und die nächsten 3 nochmals je zwei heisst 15 sind mal gesetzt. jetzt kommen noch die 4ten der ersten 3 plus die 3ten der nächsten drei in einen Topf das sind dann mal 7 mannschaften. jetzt fehlen noch 13 mannschaften aber es sind leider nur noch 9 nationen übrig irgendwie werden 13 mannschaften aus diesen 9 nationen gewählt 4 schicken je 2 und 5 je einen in den topf wahrscheinlich. somit sinds 20 mannschaften die alle im gleichen topf sind und dann wird gezogen, man achtet drauf dass nicht mannschaften aus dem gleichen land gegeneinander spielen aber sonst auf nix anscheinend und somit kommen nochmals 5 mannschaften nach 2 ko runden weiter. sehr wahrscheinlich werdens die 5 mannschaften der ersten 5 nationen sein ab und zu mal einer aus den nächsten 4 vielleicht.

für die restlichen 5 plätze müssen die übrigen 40 nationen je ihren meister in den topf werfen und da gibts dann 3 runden.

nun einige einwände meinerseits.


1. mit dieser regelung werden einfach die Plätze der 8. bis 15. platzierten Länder an die 16 bis was weiss ich platzierten weitergegeben, was dazu führen wird dass sukzessive länder die 16. 17. 18. platziert sind mannscahften an die cl schicken werden aber 10 bis 15 sehr wahrscheinlich nie, ausser bei extrem glücklichen Losen. Die Plätze der ersten 6 nationen werden ja mehr oder weniger gesichert.

2. Team koeffizienten werden erst in der gruppenphase entscheidend verlieren somit an wichtigkeit.

3. viele lände werden hoffen 16ter zu werden und ja nicht 15ter

4. bei ländern die 2 vertreter in die quali schicken wirds keine rolle spielen ob man meister geworden ist oder zweiter.

Fazit:

Die CL wird von mannschaften bestritten die aus ländern kommen die zu den "besten" 8 nationen gehören plus 5 manschaften die sehr wahrscheinlich den nationen angehören die zwischen 16 und 22 liegen, wobei wenns wirklich blöd kommt diese alle gegeneinander spielen müssen in den quali runden und am schluss die Mannschaft der 45. nation in die cl einrückt aber ist ne sehr kleine wahrscheinlichkeit.
ergo, die CL wird komischer als sie sowieso schon ist.

Aja so nebenbei, irgendwas stimmt an dem Artikel oben nicht. man kommt so wie es da geschildert wird auf 25 mannschaften und nicht 32. auf einigen seiten steht dass je eine mannschaft aus den 15 besten nationen um 5 plätze spielen werden (wie das gehen soll kapier ich auch nicht, da müsste man ja gruppen oder so machen) und es gibt glaub ich noch mehr gesetzte, z.B meister der nationen 6 bis 10 oder so wie gesagt ansonsten gehts nicht auf. Die einzige Änderung ist anscheinend, dass bei den ersten 3 nationen nun 3 gesetzt sind statt 2 aber dafür der vierte nicht mehr seeded somit ists möglich dass der 4te von england auf den von spanien treffen könnte in der quali.

Dazu kommt noch, dass 5 plätze den nationen garantiert wird welche 16ter und schlechter sind. Der Artikel vom SF scheint nicht vollständig zu sein.


hier stehts auf der UEFA seite

http://www.uefa.com/uefa/keytopics/kind ... 30602.html

Die bis anhin direkt der cl beitretenden werden weiterhin beitreten (waren glaub ich die meister der ersten 9 plus die 2ten der ersten 7) also 16 dazu kommen noch die 3ten der ersten 3 sinds 19 und dann steht noch dass die meister der 10ten bis 12 ten dazu kommen, das wären dann 22.

die restlichen 10 plätze werden in zweimal 5 geteilt.

die meister der Verbände 13 bis 53 spielen 3 ko runden und stellen somit 5 mannschaften auf. und die nicht meister und nicht direktqualifizierten der 15 besten nationen spielen irgendwas (ko funktioniert ja nicht mit 15 mannschaften) und stellen auch 5 mannschaften wobei teamkoeffizient keine rolle mehr spielt.

naja so tönt das ganze schon bisschen besser. das heisst wenn man 15ter ist kann man seinen meister in die 3 ko runden schicken dafür gegen schwächere gegner und seinen zweiten in die qualifikation gegen die stärkeren aus den ersten 15. bis 12 hat man sowieso einen sicheren platz und der zweite muss gegen halt auch gegen die stärkeren 15 spielen.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Alles Brunz.

Pro Meistercup mit Landesmeistern.
Pro Cup der Cupsieger nur mit Cupsiegern (oder Finalist, falls Meister Double holt).

Der Rest soll TV schauen.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Also ich rekapituliere:

16 direkt qualifizierte, wie bisher
6 direkt qualifizierte, der 3. von Top1-Top3 und Champions Top10-Top12 (ergo: bis Rang 12 bekommt man einen direkten Platz)
5 indirekt qualifizierte, die eine 2-Runden Quali machen (Top13-Top53)
5 indirekt qualifizierte, die eine Quali austragen (steht nicht wie, betrifft Top1-Top15)

= 32 Mannschaften

Gut am neuen ist: Direktplätze bis Top12, aber ist für die Schweiz schwierig, dort hinzukommen.

Falls die Schweiz nicht in den Top12 ist, wirds so laufen:

40 Teams (von Top13-Top53), spielen um die 1. Qualirunde
20 Teams werden übrigig sein, spielen um die 2. Qualirunde
10 Teams werden übrigig sein, spielen um die 3. Qualirunde
-> 5 davon qualifizieren sich.

Positiv: Gegner sind effektiv schwächer.
Positiv: Wenn man in der 2. Qualirunde ausscheidet, kommt man noch in die letzte Uefa-Cup-Quali (letzte Runde vor Gruppenphase)
Positiv: Wenn man in der 3. Qualirunde ausscheidet, kommt man direkt in die Uefa-Cup-Gruppenphase
Negativ: wenn man 1. Runde nicht übersteht, Europa vorbei (nehme ich an :o )

Offene Fragen:
Uefa redet von vier Qualirunden im Uefa-Cup... Wie viele müsste ein Schweizer-Club überstehen? Wohl 2 oder 3...

Immerhin:
Wenn man in der 2. CL-Qualirunde ausscheidet, muss man "nur" eine Quali-Runde spielen im Uefa-Cup! Ist eigentlich so wie jetzt, wenn man in der 3. CL-Quali ausscheidet. Das ist noch "nett".
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Between 2009 and 2012, some 22 teams will qualify directly for the UEFA Champions League group stage instead of 16, and the UEFA Champions League final will be played on a Saturday, under format changes agreed by the UEFA Executive Committee at its meeting in Lucerne, Switzerland, on Friday.

Group stage unchanged
There will be no changes to the main part of European club football's most prestigious competition, which will continue to feature 32 teams split into eight groups of four in the group stage, followed by the knockout phase. The eight sides that finish in third place in their groups will move into the knockout phase of the UEFA Cup u2013 which also has an amended format.

Access list
However, the UEFA Champions League access list between 2009 and 2012 will change accordingly: 22 teams go through directly to the group stage instead of 16. The six additional clubs will be the third-placed sides from the associations ranked between 1 and 3 in the ranking list, and the champions of countries ranked from 10 to 12.

Qualifying routes
Ten teams will qualify through a double qualifying route u2013 one is reserved for the champions of the associations ranked from 13 to 53, with the exception of Liechtenstein. Five clubs will qualify via this route. The other path is reserved for the non-champions of associations rated between 1 and 15.

Saturday final
The final from 2009/10 will be played on a Saturday, in the same week of the year as now, kicking off at 20.45CET. Matches in the first knockout round, featuring 16 clubs, will be split over four weeks instead of two, using dates reserved for UEFA club competitions in February and March. The third qualifying round will be marketed centrally by UEFA.

Great competition
"We are all of the opinion that this is a great competition which provides a considerable spectacle," said UEFA President Michel Platini. "The Executive Committee has unanimously adopted one of three proposals. I wanted more democracy in the access list, and the Executive Committee has understood this message.

Good for football
"I think that the decision which has been taken, in particular to spread the first knockout round over four weeks, is good for football, because it gives an added value to these matches," he added. It is also hoped that playing the UEFA Champions League final on a Saturday will give families, especially children, the chance to see the game.

UEFA Cup format
The UEFA Cup between 2009 and 2012 will feature 48 sides, split into 12 groups of four; the top two teams in each group will qualify for the knockout phase and be joined by the eight clubs that finish the group stage of the UEFA Champions League in third place. The knockout stage, with 32 sides and four rounds, will lead to the final, played in a single match at a neutral venue. The first round u2013 currently knockout u2013 will become part of the qualifying phase.

Title-holders
Only the title-holders will qualify directly for the UEFA Cup group stage, with all other clubs having to qualify. The qualifying process will consist of four rounds, with 37 additional slots compared to the present situation, to accommodate sides that currently qualify for the UEFA Intertoto Cup (from the associations ranked 9 to 15 and 22 to 51, except Liechtenstein). Losing teams in the UEFA Champions League second qualifying round and third qualifying round will move into the UEFA Cup fourth qualifying round and group phase respectively.

Thursday night
UEFA Cup ties will be played on a Thursday night u2013 or on a Wednesday night during exclusive UEFA Cup weeks u2013 with two kick-off times, in principle at 19.05 and 21.05CET. The final will take place on a Wednesday at 20.45.

UEFA Intertoto Cup abolished
Under the format decisions, the UEFA Intertoto Cup, UEFA's summer competition which has provided places in the UEFA Cup, will be abolished. No changes have been made to the format of the UEFA Super Cup, the game that brings together the UEFA Champions League winners and UEFA Cup holders, but this will now be sold in the same commercial package as the UEFA Champions League.

Click here for further details of the UEFA club competitions between 2009 and 2012.

©uefa.com 1998-2007. All rights reserved.
-------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------


Hier das offizielle Champions-League Prozedere:

-------------------------------------------------------------------------

Betrifft: Top13-Top53

1. CL-Quali-Vorrunde:
Top48-Top53 (MEISTER)
6 TEAMS
-> 3 kommen weiter

1. CL-Quali:
Top16-Top47 kommen dazu (MEISTER)
31 TEAMS + 3 TEAMS von der "Vorrunde" = 34
-> 17 kommen weiter

2. CL-Quali
Top13-Top15 kommen dazu (MEISTER)
3 TEAMS + 17 TEAMS von der "1. Quali" = 20
-> 10 kommen weiter
-> Verlierer in Uefa-Cup letzte Quali vor Gruppenphase

3. CL-Quali
10 TEAMS
-> 5 kommen in die CL
-> Verlierer direkt in Uefa-Cup Gruppenphase

-------------------------------------------------------------------------

Betrifft: Top1-Top15

2. CL-Quali
Top6-Top15 (2. Platzierte)
10 TEAMS
-> 5 kommen weiter
-> Verlierer in Uefa-Cup letzte Quali vor Gruppenphase

3. CL-Quali
Top1-Top6 (3. Platzierte/4. Platzierte)
5 TEAMS + 5 TEAMS von der "2. Quali" = 10
-> 5 kommen in die CL
-> Verlierer direkt in Uefa-Cup Gruppenphase

-------------------------------------------------------------------------

Betrifft: Gesetzte Teams


22 direkt gesetzte Teams:
Champions von Top1-Top12
Nr. 2 von Top1-Top6
Nr. 3 von Top1-Top3

-------------------------------------------------------------------------

Was heisst das für die Schweiz???

Wir sind in Top12:
der Meister qualifiziert sich direkt für die CL

Wir sind in Top13-Top15:
der Meister muss in die 2. CL-Quali gegen Top13-Top53 einsteigen! Verliert man da, ist man in der letzten Uefa-Cup-Quali
der Vizemeister in die 2. CL-Quali gegen Top6-Top15 einsteigen! Verliert man da, ist man AUCH in der letzten Uefa-Cup-Quali

Wir sind nicht in Top15:
der Meister muss in die 1. CL-Quali einsteigen! Verliert man da, ist man out.

-------------------------------------------------------------------------

Quelle:

http://www.uefa.com/newsfiles/630630.pdf

-------------------------------------------------------------------------

Fazit:

Es ist viel komplizierter geworden, aber ich korrigiere mich, für die Schweiz
wird es besser! :) :)
Unsere Befürchtung stimmt aber nicht: der Schweizer Meister muss NIE ge-
gen einen Topclub kämpfen, immer gegen Top13-Top53!


-------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------


Hier das offizielle Uefa-Cup Prozedere (schaue nur die Schweiz an, weil es sonst zu kompliziert wird):


-------------------------------------------------------------------------

- 48 Teams statt 40, 4er Gruppen
- Keine 1. Runde mehr, dafür 4 Quali-Runden (kommt also auf dasselbe)

-------------------------------------------------------------------------

Was heisst das für die Schweiz???

Wir sind in Top12:
der Meister qualifiziert sich direkt für die CL
der Vizemeister in die 2. CL-Quali gegen Top6-Top15 einsteigen! Verliert man da, ist man AUCH in der letzten Uefa-Cup-Quali
der 3. geht in die 3. Uefa-Cup-Quali
der 4. geht in die 2. Uefa-Cup-Quali

Wir sind in Top15:
der Meister muss in die 2. CL-Quali gegen Top13-Top53 einsteigen! Verliert man da, ist man in der letzten Uefa-Cup-Quali
der Vizemeister in die 2. CL-Qual gegen Top6-Top15 einsteigen! Verliert man da, ist man AUCH in der letzten Uefa-Cup-Quali

der 3. geht in die 3. Uefa-Cup-Quali
der 4. geht in die 2. Uefa-Cup-Quali

Wir sind nicht in Top15:
der Meister muss in die 1. CL-Quali einsteigen! Verliert man da, ist man out.
der 2. geht in die 3. Uefa-Cup-Quali (falls wir schlechter als Top18: auch in die 2. Quali)
der 3. geht in die 2. Uefa-Cup-Quali

-------------------------------------------------------------------------

Quelle:


http://www.uefa.com/newsfiles/630630.pdf

-------------------------------------------------------------------------

Fazit:

Es bleibt mehr oder weniger beim Alten...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Luigi hat geschrieben:Sehe ich das richtig? Also ob wir oder die Stricher jetzt Meister werden, wir haben beide die selbe bescheidene Situation? Auf jeden Fall 3 Quali Runden und trotz Koeffizient starke oder schwache Gegner möglich? Na demfall werden wird wohl lang keine CL mehr spielen.
war doch bisher genau gleich. Die Runde in der man einsteigen musste hatte nie was mit dem Koeffizienten zu tun, sondern mit der Klassierung des Landes
andreas hat geschrieben:Es ist viel komplizierter geworden, aber ich korrigiere mich, für die Schweiz
wird es besser! :) :)
Ich denke auch dass es für einen Schweizer MEister möglich sein sollte, sich gegen die anderen Meister der Länder 13-53 durchzusetzen - 5 Teams aus diesen Ländern kommen in die CL.

Schade ist dass (laut BaZ von heute) die Uefa-Koeffizienten-Punkte die wir uns erarbeitet haben, neu für die Katz sind, offenbar gibt es keine Setzlisten mehr (diesbezüglich habe ich von der Uefa aber nichts gelesen)

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

andreas hat geschrieben:Es ist viel komplizierter geworden, aber ich korrigiere mich, für die Schweiz
wird es besser! :) :)
Ich denke auch dass es für einen Schweizer MEister möglich sein sollte, sich gegen die anderen Meister der Länder 13-53 durchzusetzen - 5 Teams aus diesen Ländern kommen in die CL.
Ich gehe davon aus dass es in der CL- und UEFA-Cup-Quali weiterhin Setzlisten nach Koeffizienten geben wird und deshalb unsere Chancen ab 2009 gut stehen

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Doch, das mit den Setzlisten scheint so zu sein. Ich nehme aber mal an,
dass sie für die Gruppenspiele CL/UC noch zählen. ;) Ist aber nur ne Ver-
mutung von mir. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Uefa möchte,
dass gerade die besten Clubs alle in die gleiche Gruppe kommen! ;)

Was eigentlich neu ist?

Als Schweizer, ausser wir kämen in die Top12, muss man immer 2 CL-Quali-
Runden überstehen. Dafür aber "nur" gegen Teams aus Belgien, Tschechien
usw. Deshalb kann ich mir bestens vorstellen, dass die Schweizer Teams
weit kommen können.

Falls wir in den Top15 sind, wirds für den Vizemeister natürlich schwierig.
Gegen die Top1-Top15 wirds happig, zwei Runden übersteht. Aber ich finde
es extrem fair von der Uefa, dass man nicht out ist, wenn man sogar die
erste Runde da verliert! Man darf dann immernoch in die letzte Uefa-Cup-
Quali, welche eigentlich der jetzigen 1. Runde entspricht.

Also, s'ist doch gar nicht so schlecht wie wir alle gedacht haben. :cool: :)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
altjoggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 20.07.2006, 18:46

Beitrag von altjoggeli »

Also ab in Topf 15, Meister werden und dann ist es machbar in die CL zu kommen!!

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Back in town hat geschrieben:Alles Brunz.

Pro Meistercup mit Landesmeistern.
Pro Cup der Cupsieger nur mit Cupsiegern (oder Finalist, falls Meister Double holt).

Der Rest soll TV schauen.
Nope, wie früher Rang 2-irgendwas in den UEFA-Cup....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Hobbes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: 07.12.2004, 10:52

Beitrag von Hobbes »

@andreas

danke für deine aufstellung. so kommt man wenigstens draus ;)

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Hobbes hat geschrieben:@andreas

danke für deine aufstellung. so kommt man wenigstens draus ;)
Kein Problem, war gerade fit wie nie diese Nacht und wollte dem auf den Grund
gehen. :p
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1924
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Besten Dank für die Aufstellung



ps. Es heisst doch Topf, nicht Top........, bei so vielen Top's fängt das doch an zu nerven beim Durchlesen. :eek:

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

repplyfire hat geschrieben:Besten Dank für die Aufstellung



ps. Es heisst doch Topf, nicht Top........, bei so vielen Top's fängt das doch an zu nerven beim Durchlesen. :eek:
Haha easy. Weisst du, Top heisst "The Overall Place" :p , also der Platz den
die eigene Nation von allen Nationen übernommen hat. :p :p

Nein es wäre nicht Topf, sondern einfach "Platz" oder "Rang". Hab aber mit
"Top" angefangen unds dann durchgezogen.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Also Hopp Äffzeezäät, die Schweiz muss 15. werden...

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

werden wir doch 12.
ist für 2009 gar nicht mal sooo unrealistisch im moment
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

...also verstehe ich richtig?.....am besten man gewinnt die spiele.........!
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

HYPNOS hat geschrieben:...also,ich verstehe richtig.....am besten man gewinnt die spiele.........?!
unter Umständen könnte das auch im neuen Modus von Vorteil sein, so wie ich das jetzt im Moment verstehe

Benutzeravatar
BlackEagle26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: 24.07.2006, 12:10

Beitrag von BlackEagle26 »

Was ich nicht verstehe ist wie man auf 22 gesetzte kommt. die meister der ersten 12 nationen plus die zweiten der ersten 6 plus die 3ten der ersten drei ergeben bei mir 21 verrechne ich mich irgendwie oder kommt noch der titelverteidiger direkt rein??

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Titelholder vergessen. ;) :p :cool:
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Antworten