Excel-Problem Nummer 3493822
Excel-Problem Nummer 3493822
Es geht um folgendes:
Spalte A besitzt 40000 verschiedene Zahlenwerte
Spalte B besitzt 10000 verschiedene Zahlenwerte, jedoch ist jede Zahl hier auch in der Spalte A vertreten.
Die zwei Spalten sind aber nicht "sortiert"...
Welche Funktion (zB in Spalte C) zeigt mir an, ob die Zahl in A1 auch in der Reihe B irgendwann vorkommt? Falls diese Zahl auch irgendwo in der Spalte B auftaucht, so soll der Zahlenwert selbst erscheinen (in der selben Reihe wie die zu suchende Zahl).
Bsp:
A1 = 4
A2 = 22
A3 = 1
A4 = 10
B1 = 10
B2 = 1
Nun soll nur in C3 = 1 stehen und in A4 = 10
Spalte A besitzt 40000 verschiedene Zahlenwerte
Spalte B besitzt 10000 verschiedene Zahlenwerte, jedoch ist jede Zahl hier auch in der Spalte A vertreten.
Die zwei Spalten sind aber nicht "sortiert"...
Welche Funktion (zB in Spalte C) zeigt mir an, ob die Zahl in A1 auch in der Reihe B irgendwann vorkommt? Falls diese Zahl auch irgendwo in der Spalte B auftaucht, so soll der Zahlenwert selbst erscheinen (in der selben Reihe wie die zu suchende Zahl).
Bsp:
A1 = 4
A2 = 22
A3 = 1
A4 = 10
B1 = 10
B2 = 1
Nun soll nur in C3 = 1 stehen und in A4 = 10
Sad Mo S. hat geschrieben:Es geht um folgendes:
Spalte A besitzt 40000 verschiedene Zahlenwerte
Spalte B besitzt 10000 verschiedene Zahlenwerte, jedoch ist jede Zahl hier auch in der Spalte A vertreten.
Die zwei Spalten sind aber nicht "sortiert"...
Welche Funktion (zB in Spalte C) zeigt mir an, ob die Zahl in A1 auch in der Reihe B irgendwann vorkommt? Falls diese Zahl auch irgendwo in der Spalte B auftaucht, so soll der Zahlenwert selbst erscheinen (in der selben Reihe wie die zu suchende Zahl).
Bsp:
A1 = 4
A2 = 22
A3 = 1
A4 = 10
B1 = 10
B2 = 1
Nun soll nur in C3 = 1 stehen und in C4 = 10
Deine Funktion in C1:
=INDEX($B$1:$B$2,MATCH(A1,$B$1:$B$2,0),1)
Natuerlich in C2 dann einfach in der Match-Funktion als erster Parameter A2.. Aber das machts ja automatisch beim "runterziehen".. Have fun!
MATCH(a,b,c) waehlt a aus dem bereich b aus und zwar im Modus c (0 fuer exakten Wert noetig)
INDEX(a,b,c) gibt den Wert aus dem bereich a auf Zeile b und Spalte c aus
=INDEX($B$1:$B$2,MATCH(A1,$B$1:$B$2,0),1)
Natuerlich in C2 dann einfach in der Match-Funktion als erster Parameter A2.. Aber das machts ja automatisch beim "runterziehen".. Have fun!
MATCH(a,b,c) waehlt a aus dem bereich b aus und zwar im Modus c (0 fuer exakten Wert noetig)
INDEX(a,b,c) gibt den Wert aus dem bereich a auf Zeile b und Spalte c aus
Eat shit, millions of flies can't be wrong
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1452
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
das , hab ich auch schon mit ; ersetzt erfolg null !Delgado hat geschrieben:Musst du im Excel bei Formeln als Trennung nicht i.d.R. ein ; anstelle eines , schreiben?
Versuch dies mal. ich kenne MATCH zwar nicht, ist aber bei den meisten anderen Formeln der Fall. (oder eventuell auch enstellungssache?)
.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !
Hängt soviel ich weiss von den Ländereinstellungen ab, glaube vom Wert in Listen- oder Dezimaltrennzeichen resp. einer Kombination davon (ist ein wenig sehr komisch das ganze).Delgado hat geschrieben:Musst du im Excel bei Formeln als Trennung nicht i.d.R. ein ; anstelle eines , schreiben?
Geh doch über "Einfügen, Funktion" dann stimmt alles automatisch und du weisst auch deine Einstellung in Zukunft
