udu hat geschrieben:
ich denke du wirst schwierigkeiten haben und müsstest die kamera abgeben und ob die da gut aufgehoben ist würde ich mal bezweifeln.
du findest sie am nächsten tag im GC-Fanshop für schnäppische 500 Franken!!
oder auf ebay, kommt auf den steward drauf an!
Nach zweiwöchiger Länderspiel-Pause bestreitet der FC Basel endlich wieder einen Ernstkampf. Im Achtelfinale des Swisscom Cups trifft er am Sonntag, 25. November, auswärts im Zürcher Letzigrund auf die Grasshoppers. Anpfiff ist um 14:30 Uhr.
u201EEs geht um sehr viel!u201C, strich Cheftrainer Christian Gross die Wichtigkeit des Spiels hervor. u201EDie Aufgabe in Zürich wird schwierig, aber wir wollen Mitte Dezember vor dem UEFA Cup-Spiel in Hamburg noch einen Ernstkampf habenu201C, sagte Gross. Dafür muss sicher der FCB für die Viertelfinals qualifizieren.
Gross will am Sonntag denn seine Mannschaft auch hoch konzentriert und fokussiert sehen. Für besonders wichtig hält Gross die Defensive, wo mit Daniel Majstorovic einer spielt, der sich am Mittwoch mit Schweden für die EM qualifiziert hat.
Nicht dabei sein werden die Verletzten Benjamin Huggel, César Carignano und Jayson Leutwiler. Zurück und einsatzfähig sind Papa Malick Ba und Koji Nakata. Ob die beiden von Beginn an spielen, ist noch nicht entschieden. Einem Einsatz von Marco Streller, der im Länderspiel der Schweiz gegen Nigeria noch verletzt verzichten musste, sollte nichts im Wege stehen.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ... Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf... Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
bulldogu2122 hat geschrieben: Zurück und einsatzfähig sind Papa Malick Ba und Koji Nakata. Ob die beiden von Beginn an spielen, ist noch nicht entschieden. Einem Einsatz von Marco Streller, der im Länderspiel der Schweiz gegen Nigeria noch verletzt verzichten musste, sollte nichts im Wege stehen.
Na, das sind doch gute Nachrichten!
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :)
geforce hat geschrieben:Es het in dr Mitti vo däne Blöck e Haag. Aber Hinde dra uff dr "Terrasse" chasch dure laufe.
zwüsche 27 und 28 isch eifach im Block inne sone Haag. Aber hinde isch wie
gseit offe und du chasch problemlos ibere. Die Tickets wärde au nit gross Nummeriert
sih.
isch denn im Fall nid ganz so eifach en abtrennende Zuun z überbrugge...
eine solch schlechte ambience habe ich noch selten erlebt - wie lange müssen wir noch in dieses runde elend? mein gott, wenn das unser heimstadion wäre...
in solchen stadien sollte es verboten sein fussball zu spielen!
wickedap hat geschrieben:eine solch schlechte ambience habe ich noch selten erlebt - wie lange müssen wir noch in dieses runde elend?
in solchen stadien sollte es verboten sein fussball zu spielen!
Ich gehe stark davon aus dass du nicht in Zagreb warst. Sonst wüsstest du dass es auch im grössten Drecksstadion möglich ist einen Hexenkessel draus zu machen...
Dass die Bauweise der Stimmung nicht unbedingt zuträglich ist, kann aber nicht abgestritten werden
Drecksstadion, hat das Espenmoos auf meiner Hassliste abgelöst.
Ist es bei den grossen (Neu-)Stadien nur im Joggeli möglich, einen halbwegs passablen Eingang zu machen??? Das es im Wankdorf nicht funktioniert, weiss ich nun langsam, aber das im Letzi ist ja wohl das letzte. Da wird man wie ein Vieh durch einen kleinen Durchgang getrieben, was auch noch durch eine Scheiss Wand abgetrennt wird. Wahnsinnig professionell
Reisst dieses Leichtathletikding wieder ab, oder lasst dort keinen Fussball mehr spielen, ist ja eine Zumutung. Stimmung gleich null, die Emotionen auf dem Spielfeld kommen meistens gar nicht bis zu den Zuschauern.
Mir sin mitem Velo doo
Sektion Bergfloh a.k.a Pfützentaucher