playstation3 ... welche version?
playstation3 ... welche version?
chammer öber rasch zämmefasse was dr unterschried zwüsche dr 40 gb version isch und dr 60gb version.
die 40er kostet jo "nur no" 650 eier.
und bitte kei antworte mit: "d hd isch kleiner", das weissi scho
die 40er kostet jo "nur no" 650 eier.
und bitte kei antworte mit: "d hd isch kleiner", das weissi scho
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.08.2006, 19:48
kannst die ps2 spiele nicht mehr spielen.Renton hat geschrieben:chammer öber rasch zämmefasse was dr unterschried zwüsche dr 40 gb version isch und dr 60gb version.
die 40er kostet jo "nur no" 650 eier.
und bitte kei antworte mit: "d hd isch kleiner", das weissi scho
zudem ist die ps3 60gb version im bundle ja auch nicht wirklich teurer...
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
Entgegen ersten Gerüchten verfügt auch die 40GB-Version momentan noch über die 90Nm-Version des Cell Prozessors , welcher auch in der 60GB-Version verbaut ist. Bei der neuen (abgespeckten) Version wurden einige elektronische Teile weggelassen. Dadurch verringert sich der Stromverbrauch um ca. 60 Watt und der Lüfter muss weniger kühlen. Er wirbelt die kühle Luft nur noch nach hinten raus. Die Lautstärke des Lüfters verringert sich dadurch von ca. 1,3 Sone (43dB) auf 0,5 bis 0,8 Sone (30 bis 38dB). Bei beiden Versionen gibt es in Bezug auf die Lüfterlautstärke aber eine gewisse Streuung. Zudem spielt es auch eine Rolle, ob die PS3 frei aufgestellt oder eher ins Rack hineingepackt wird. Auch ist die Wahrnehmung von Lüftern sehr unterschiedlich und wird deshalb auch nicht immer als gleich störend beurteilt.
Neben der kleineren Festplatte, den 2 USB-Anschlüssen und der fehlenden PS2-Kompatibilität sind also der geringere Stromverbrauch und damit der etwas leisere Lüfter zwei weitere Unterschiede. In naher Zukunft wird die 40GB-Version übrigens mit dem neuen 65Nm Prozessor hergestellt. Dieser dürfte den Stromverbrauch dann nochmals verringern.
Wen es interessiert/betrifft: Die neue 40GB-Version spielt auch keine SACD's (über HDMI) mehr ab.
Neben der kleineren Festplatte, den 2 USB-Anschlüssen und der fehlenden PS2-Kompatibilität sind also der geringere Stromverbrauch und damit der etwas leisere Lüfter zwei weitere Unterschiede. In naher Zukunft wird die 40GB-Version übrigens mit dem neuen 65Nm Prozessor hergestellt. Dieser dürfte den Stromverbrauch dann nochmals verringern.
Wen es interessiert/betrifft: Die neue 40GB-Version spielt auch keine SACD's (über HDMI) mehr ab.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen
Was ist SACD?!Corleone hat geschrieben:Entgegen ersten Gerüchten verfügt auch die 40GB-Version momentan noch über die 90Nm-Version des Cell Prozessors , welcher auch in der 60GB-Version verbaut ist. Bei der neuen (abgespeckten) Version wurden einige elektronische Teile weggelassen. Dadurch verringert sich der Stromverbrauch um ca. 60 Watt und der Lüfter muss weniger kühlen. Er wirbelt die kühle Luft nur noch nach hinten raus. Die Lautstärke des Lüfters verringert sich dadurch von ca. 1,3 Sone (43dB) auf 0,5 bis 0,8 Sone (30 bis 38dB). Bei beiden Versionen gibt es in Bezug auf die Lüfterlautstärke aber eine gewisse Streuung. Zudem spielt es auch eine Rolle, ob die PS3 frei aufgestellt oder eher ins Rack hineingepackt wird. Auch ist die Wahrnehmung von Lüftern sehr unterschiedlich und wird deshalb auch nicht immer als gleich störend beurteilt.
Neben der kleineren Festplatte, den 2 USB-Anschlüssen und der fehlenden PS2-Kompatibilität sind also der geringere Stromverbrauch und damit der etwas leisere Lüfter zwei weitere Unterschiede. In naher Zukunft wird die 40GB-Version übrigens mit dem neuen 65Nm Prozessor hergestellt. Dieser dürfte den Stromverbrauch dann nochmals verringern.
Wen es interessiert/betrifft: Die neue 40GB-Version spielt auch keine SACD's (über HDMI) mehr ab.

Ersguterjunge!!!
Ob FCB oder FCB... Hauptsach Rot/Blau!
Visca el Barça!!!
Ob FCB oder FCB... Hauptsach Rot/Blau!
Visca el Barça!!!