Kommerzialisierung im negativen Sinn

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Kommerzialisierung im negativen Sinn

Beitrag von Admin »

Betrifft zwar den ZSC (Eishockey) könnte aber genausogut für einen Fussballverein stehen:

Die keimfreie Zürcher Eiszeit
Zuschauer-Erosion im Hallenstadion
von Sven Schoch (Si)
(spg) Das Zürcher Hallenstadion war während Jahrzehnten ein Epizentrum von «Eishockey-Verrückten». Im Oerliker Schmelztiegel litten und feierten die Anhänger hemmungslos. Von dieser rauschenden Atmosphäre ist nicht mehr viel übrig. Die Leidenschaft wurde wegretouchiert. Das Stimmungstief ist nicht nur das Resultat sportlicher Turbulenzen.
Nach einem Fehlstart hat sich zumindest die Situation im Rink dank fünf Siegen in Serie normalisiert. Der Trennstrich und ein Top-8-Platz sind wieder in Sichtweite gerückt. Ausserhalb der Eisfläche hingegen haben sich die Probleme akzentuiert. Im aktuellen Geschäftsbericht wies die Organisation einen (Rekord-)Verlust von über 5,3 Millionen Franken aus. Neben den tiefroten Zahlen in der Bilanz macht den ZSC Lions die Abwanderung des Publikums schwer zu schaffen.
Der ZSC verlor in den vergangenen Saisons kontinuierlich Zuschauer. Für die ersten sechs Heimspiele der neuen Saison verkauften die Zürcher im Schnitt nur 6100 Tickets. Gegen Zug erschienen weniger als 6000 Fans, gegen die Erzrivalen Bern und Lugano nur ein paar Hundert mehr. Selbst im Duell mit Kloten (6621), das früher massenhaft Zuschauer anlockte, blieb die moderne Arena in Oerlikon halb leer. Vor zwei Jahren wollten in der Qualifikation pro Spiel 8539 Anhänger den ZSC sehen, 1992 zog sogar ein Spiel gegen Ajoie mehr Leute an als das letzte Zürcher Derby.
Nur mit sportlichen Argumenten ist der eklatante Zuschauerschwund nicht zu erklären. Im Oerliker «Tempel» feierte das Volk in den Achtziger- und Neunzigerjahren auch ohne erstklassige Unterhaltung Eishockey-Feste. Gourmets kamen lange weder im Sport noch in der Gastronomie, wo eher auf währschafte Kost gesetzt wurde, auf ihre Rechnung. Die ZSC-Gemeinde orientierte sich am Spektakel auf den Nebenschauplätzen. Das allgemeine Wohlbefinden hing nicht nur vom Tabellenstand ab. Um Video-Würfel-Botschaften kümmerte sich niemand.
Kurs- und Imagewechsel
1997 kam es zum radikalen Kurs- und Namenswechsel. Der Rahmen (und das Publikum) blieb zwar gleich, im Kern wandelte sich der Zürcher Schlittschuh-Club vollumfänglich. Die (negativen) Auswirkungen der unpopulären Fusion mit der GC-Eishockey-Sektion sind im Umfeld der Lions erst mit Verspätung spürbar. Durch den Import von hochwertigem Personal und mit einem sportlichen Steigerungslauf zur Titel-Doublette waren die «Verlierer» der Verschmelzung zunächst einmal ruhiggestellt worden.
Kritische Stimmen verstummten, das Wort gehörte den Geldgebern aus dem GC-Kreis. Die störenden (Gras-)Raucher wurden aus dem Stadion verbannt und die ehemals wilden Biertrinker domestiziert. Sogar die legendären Wunderkerzen brennen vor dem ersten Puckeinwurf nicht mehr. Die Klub-Führung dozierte vor den Spielen über die Verhaltensregeln. Für die Zeit nach dem Umbau wünschte sich die Chef-Etage ein Eventpublikum. Vom alten Kneipengroove sollte nichts mehr übrig bleiben. Ziel «erreicht»: Im Hallenstadion herrscht die keimfreie Eiszeit.
Der Mäzen und der unerfreuliche Nebeneffekt
Seit über einer Dekade bewahrt Walter Frey die unrentable Gesamtorganisation mit Millionenbeträgen vor dem Konkurs. Simon Schenk, bis im Oktober vor einem Jahr einflussreicher Sportchef und Geschäftsführer der Lions, investierte das Geld während fast neun Jahren ins Team. Zu Beginn seiner Amtszeit setzte Schenk zweifelsfrei auf die richtigen Professionals. Nach dem zweiten Titelgewinn hingegen verspekulierte sich auch Schenk mehrfach. Und im Umgang mit den eingefleischten Fans trat der konservative Emmentaler Lehrer mit wenig Fingerspitzengefühl auf.
Viele der alten Fraktion haben sich vom Traditionsklub abgewendet. «Die Emotionen fehlen auf verschiedenen Ebenen», hat Ernst Meier festgestellt. Der «Mister ZSC» bedauert, dass «zum Beispiel der 'Pausenunterhalter' Walter Scheibli wegen einer minimalen Gage durch Simon Schenk himself mit seinen belehrenden Statements abgeschafft wurde. Hier und in vielen anderen Dingen herrscht(e) wenig Sensibilität vor.» Mit diesem Sololauf schuf sich Schenk auch unterhalb des «3. Ranges» keine neuen Zürcher Freunde.
Charakterkopf Meier trat vor drei Jahren aus dem Verwaltungsrat der ZLE Betriebs AG aus, weil er die Entwicklung im personellen Bereich nicht mehr goutierte. Das Engagement von launischen Stars ohne Identifikation mit dem Klub missfiel dem ZSC-Präsident mehr und mehr. «Es wurde ohne klares Konzept mit der grossen Kelle angerichtet. Immer wieder waren Trainer am Werk, die keine Jungen einbauten.»
Die Abhängigkeit der ZSC Lions von der «Geldquelle» Walter Frey stuft Meier, der selber die Supporter-Vereinigung «Club 21 präsidiert, als gefährlich ein. «Wenn ein einziger Mann die Millionendefizite immer tilgt, wirkt sich das im Sponsoringbereich kontraproduktiv aus. Die kleineren Sponsoren bekommen das Gefühl, sie seien so oder so eine vernachlässigbare Gruppe», warnt Meier. «Die Gönnerorganisationen leiden unter einer regelrechten Erosion.»
Offenkundig haben die ZSC Lions auf oberster Ebene ein Imageproblem. In diese Richtung sind die Ausführungen Meiers zu deuten. Die Marke ZSC opferte der «Geldadel» für ein erfolgsorientiertes Zürcher Hockey-Unternehmen. «Die Namensänderung erachte ich auch zehn Jahre später noch als gravierenden Fehler. Das wurde von GC durchgedrückt», ärgert sich Meier über die fahrlässige Abwertung eines etablierten Namens. Auch er weiss nur zu gut, dass die Identifikation mit einem Sportklub primär eine Herzensangelegenheit ist -- vor allem während Schwächeperioden.
«Ich habe dezidiert die Meinung geäussert, dass das Namens-Konstrukt 'GCK Lions' ebenso quer liegt wie das der 'ZSC Lions'. GC Eishockey ist eine stolze Sektion des Grasshopperclubs und nichts anderes! Und der 'ZSC' ist eine Marke die man nicht ungestraft verwässert», spricht Meier Klartext. Er regt sogar «die Rückkehr zur Natur der beiden Klubs» an. Obschon ihm klar ist, dass das Rad juristisch nicht zurückgedreht werden kann. «Aber die so unterschiedlichen Organisationen sollten sich wieder mit ihren Exponenten fürs jeweilige Publikum starkmachen.»
Mit dem neuen Stadion hätten die Zuschauerverluste nichts zu tun. «Es ist sogar publikumsfreundlicher», behauptet Meier aus der Sicht des Architekten. Ähnlich beurteilt Peter Zahner die Lage. Der künftige CEO der ZSC Lions denkt, dass «es eine Ansammlung von Aspekten gibt, die den ZSC Zuschauer kostet». Zahner weist auf den ungünstigen Spielplan und das «riesige Zürcher Angebot an Events» hin. Im Vordergrund steht bei seiner Problemanalyse das Geschehen auf der Sportbühne: «Man kann die Unterhaltung nicht künstlich ins Stadion tragen. Die Emotionen müssen unten auf dem Eis vorgelebt werden.» Und oben auf den Sitzreihen dürfen sie nicht verhindert werden.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

ach, wie war das geil früher im 3. rang :cool:
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Das hat man nun davon, wenn man Rauch- und Saufverbot - ja gar Allesverbot - erlässt und die Preise hochschraubt. In den Katakomben des Hallenstadions brodelte es all die Jahre wunderbar und ein Biotop der Gesellschaft durfte gedeihen. Heute erinnert mich das Stadion an einen keimfreien Operationssaal, gepaart mit agressiven Zürcher Bullen, welche der letzten Emotion Tränengas entgegensetzen. Sehr viele Hockey Fans erhielten SV wegen Bagatellen. BWIS, so lauftz.

Das gleiche Phänomen ist nun auch im Letzigrund zu beobachten. Geniesst es im Joggeli, solange wir noch Menschen am Steuer haben, welche Menschlichkeit auch zulassen.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
fcbshout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 145
Registriert: 14.09.2007, 14:33
Wohnort: Basel

Beitrag von fcbshout »

Die rigide Benimmregeln die den Zuschauern auferlegt wurden sind schrecklich. Stellt euch mal vor man würde in der MK Benimmregeln einführen.

Die ZSC-Fans haben die Nase gestrichen voll: Der anhaltende Tiefflug der Lions hat sie derart verärgert, dass sie zum Boykott aufrufen wollen.

Es gab Zeiten, da konnte der ZSC mit jedem Popstar konkurrieren: Fans, die schon Stunden vor Spielbeginn vor dem Hallenstadion ausharrten, Joints drehten und literweise Bier kippten. «Während der Spiele wurde geflucht, geraucht und auf den Stühle rumgetrampelt», sagt Stefan Hübner von Zscfans.ch.

Im neuen Hallenstadion ist alles anders. Den Zuschauern wurden rigide Benimmregeln auferlegt, unter anderem ein Rauch- und Fluchverbot. Doch die Quittung kam prompt: Anstelle voller Zuschauerränge dominiert das Blau der leeren Sitze. Gegenüber dem Vorjahr sahen sich durchschnittlich 2325 Fans weniger die ersten Heimspiele an. Wurden letzte Saison noch 6300 Saisonkarten abgesetzt, sind es laut Werner Müller vom Lions-Ticketing heuer noch 4900.

Aber auch die desolaten Leistungen der Lions stürzten den Klub in die Krise. Der Tenor unter den Fans ist eindeutig: «Die Spieler kapieren nicht, dass auch die Fans einen Teil ihres Lohns bezahlen», sagt Markus Kopp vom Red-Lions-Fanclub. Die Anhänger würden sich nun überlegen, das nächste Heimspiel zu boykottieren.

Für Hübner trägt jedoch nicht nur die Mannschaft Schuld an der Misere. «In den Cars, die uns an die Auswärtsspiele bringen, darf man nun keine mitgebrachten Esswaren und Getränke mehr konsumieren – so werden die treuen Fans vergrault.»

20min

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Funktionäre wollen halt das "Pöbel" im Stadion mit Familien/VIP's austauschen....leider geht die Rechnung im seltensten Fall auf...weder finanziell noch stimmungsmässig.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

ein absolutes weinendes auge, wenn ich das so lese... jeder der frueher ende 80er und mitte 90er ein paar mal im 3ten rang war, der weiss was dies bedeutete...

und die moral von der geschicht: funktionare sind unglaubwuerdig, glaubwuerdig sind nur die gefuehle der "ewiggestrigen"....
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
fcbshout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 145
Registriert: 14.09.2007, 14:33
Wohnort: Basel

Beitrag von fcbshout »

Der ZSC hat ein sportliches Tief wenn es besser läuft kommen auch wieder mehr Leute in die Halle.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

fcbshout hat geschrieben:Der ZSC hat sportliches Tief wenn es besser läuft kommen auch wieder mehr Leute in die Halle.
tiefer als die sportlichen leistungen in den 90ern kann es nicht gehen. und damals kamen selbst gegen lausanne usw ueber 8000 unter der woche...

der zsc hat keine zuschauer mehr wegen der fusion und dem usaeglichen zusatz lions
erfolg ist niemals der grund fuer die indentifikation, auch beim fcb nicht
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

fcbshout hat geschrieben:Der ZSC hat sportliches Tief wenn es besser läuft kommen auch wieder mehr Leute in die Halle.
es geht hier vordergründig nicht um die zuschauerzahlen, dottel
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
fcbshout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 145
Registriert: 14.09.2007, 14:33
Wohnort: Basel

Beitrag von fcbshout »

Asselerade hat geschrieben:tiefer als die sportlichen leistungen in den 90ern kann es nicht gehen. und damals kamen selbst gegen lausanne usw ueber 8000 unter der woche...

der zsc hat keine zuschauer mehr wegen der fusion und dem usaeglichen zusatz lions
erfolg ist niemals der grund fuer die indentifikation, auch beim fcb nicht
Wenn der ZSC die Playoffs erreicht wird die Halle sicher wieder voll sein.
ScoUtd hat geschrieben:es geht hier vordergründig nicht um die zuschauerzahlen, dottel
Das isch denk zusammenhängend. :rolleyes:

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

fcbshout hat geschrieben:Wenn der ZSC die Playoffs erreicht wird die Halle sicher wieder voll sein.
nei
CR7 Fanboy

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

Läck fcbshout du bisch scho dr Geilst. Halt doch eifach mol dr Lade Idiot.
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

fcbshout hat geschrieben:Wenn der ZSC die Playoffs erreicht wird die Halle sicher wieder voll sein.
das bezweifle ich... alles was der zsc mal repraesentierte ist nun tod....
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
fcbshout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 145
Registriert: 14.09.2007, 14:33
Wohnort: Basel

Beitrag von fcbshout »

ScoUtd hat geschrieben:nei
Sehen wir dann nach der Regular Season. ;)

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Anfang der 80er (beim Hallenfussball Neujahrsturnier) stürmte ich beim Finale GC-Dinamo als erster das Feld, weil ich dachte, das Spiel sei abgepfiffen (wurde es auch anschliessend, weil ich eine Kettenreaktion auslöste :cool: ) . Ich durfte mit der Mannschaft mitfeiern und erhielt sogar vom Trainer Blau017Eević den Seidenschal für meine Treue. Hab noch den Zeitungsartikel mit meinem Foto als kleiner "Hool".

Keinen hats gestört, jeder genoss das Fussballfest und man widmete sich wichtigeren Dingen als den frommen Wünschen einiger Gutsmenschen.

Das Hallenstadion wird nie mehr das sein, was es mal war. Merci allen, die das Leben in unserer Gesellschaft verbieten und reglementieren.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

fcbshout hat geschrieben:Wenn der ZSC die Playoffs erreicht wird die Halle sicher wieder voll sein.
Die Halle war auch letztes Jahr nicht voll.
Wer früher die Z-Spiele besuchte, der weiss was abging. War die geilste Stimmung, die je in einem Eishockeystadion vorgefunden wurde. Weder Lugano, Ambri oder heutzutage der SCB bringt diese Ambiance hin (wobei die Stimmung beim EHC in der 1. und 2. Liga auf der alten Kunsti auch legendär war). Der Z hatte viele Besucher aus Basel. Legendär die Spiele gegen den HCD. Aber jetzt wurde der Geist aus der Halle verscheucht.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Bischof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 24.05.2007, 23:24
Wohnort: Natersch

Beitrag von Bischof »

BadBlueBoy hat geschrieben: Keinen hats gestört, jeder genoss das Fussballfest und man widmete sich wichtigeren Dingen als den frommen Wünschen einiger Gutsmenschen.
Diese Zeiten sind leider vorbei... :(

Benutzeravatar
tolamapS
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 15.09.2005, 13:00
Wohnort: In unmittelbarer Nähe

Beitrag von tolamapS »

Scheissverkommerzialisierung.

Euro08: Nichts für Fussball-Fans


:(

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Tuborg hat geschrieben:Läck fcbshout du bisch scho dr Geilst. Halt doch eifach mol dr Lade Idiot.
fcbshout versucht glaub ich, innert nur 3 monaten die "dümmste user des jahr 2007" wahl für sich zu entscheiden..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

dasto hat geschrieben:fcbshout versucht glaub ich, innert nur 3 monaten die "dümmste user des jahr 2007" wahl für sich zu entscheiden..
Was heisst hier 'versucht'?!?!
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

fcbshout hat geschrieben:Der ZSC hat ein sportliches Tief wenn es besser läuft kommen auch wieder mehr Leute in die Halle.
Was für ein Stumpfsinn. In den 80ern und 90ern war der ZSC permanent in einem sportlichen Tief und trotzdem war die Halle nicht selten im 2. und 3. Rang ausverkauft.

Der ZSC, ein weiterer Mythos, der durch masslose Kommerzialisierung zu Grabe getragen wurde.

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

mimpfeli hat geschrieben:Was heisst hier 'versucht'?!?!
Nunja, die Konkurrenz ist gross... :o
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Tuborg hat geschrieben:Nunja, die Konkurrenz ist gross... :o
:D
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
penalty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 455
Registriert: 07.12.2004, 17:14
Wohnort: B5

Beitrag von penalty »

fcbshout hat geschrieben:Der ZSC hat ein sportliches Tief wenn es besser läuft kommen auch wieder mehr Leute in die Halle.
Wie wärs mit Gratis-Tickets? Anders bekommt man ja angeblich keine Leute ins Stadion bzw. die Halle... :rolleyes: Klick 1 und Klick2
's Runde muess ins Eggige!

Benutzeravatar
prattela
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: 18.03.2006, 20:26
Wohnort: im Stall und C4

Beitrag von prattela »

penalty hat geschrieben:Wie wärs mit Gratis-Tickets? Anders bekommt man ja angeblich keine Leute ins Stadion bzw. die Halle... :rolleyes:
in einem sterilem Saal fühlt sich keine Sau wohl ;)
Beim Fussball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit des Gegners.
Jean-Paul Sartre

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Brandstifter hat geschrieben:Wer früher die Z-Spiele besuchte, der weiss was abging. War die geilste Stimmung, die je in einem Eishockeystadion vorgefunden wurde.
:cool: :cool: :(

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Brandstifter hat geschrieben:Wer früher die Z-Spiele besuchte, der weiss was abging. War die geilste Stimmung, die je in einem Eishockeystadion vorgefunden wurde.
LEBEAU, FORTIER!

:cool: :cool: :(

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Brandstifter hat geschrieben:Wer früher die Z-Spiele besuchte, der weiss was abging. War die geilste Stimmung, die je in einem Eishockeystadion vorgefunden wurde.
LEBEAU, FORTIER!

:cool: :cool: :(

Benutzeravatar
fcbshout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 145
Registriert: 14.09.2007, 14:33
Wohnort: Basel

Beitrag von fcbshout »

GenfZürichBasel hat geschrieben:Was für ein Stumpfsinn. In den 80ern und 90ern war der ZSC permanent in einem sportlichen Tief und trotzdem war die Halle nicht selten im 2. und 3. Rang ausverkauft.
Falsch, in den 90er war der ZSC im Playoff Final gegen Lugano die Halle war voll und kochte. Ganz zu schweigen von den vielen Derbys gegen Kloten die auch ausverkauft waren. ;)

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

[quote="fcbshout"]Falsch, in den 90er war der ZSC im Playoff Final gegen Lugano die Halle war voll und kochte. Ganz zu schweigen von den vielen Derbys gegen Kloten die auch ausverkauft waren. ]
Hast Du überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe?

Antworten