Kabel 1, was solls das?

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Renton
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 22.10.2007, 09:11
Wohnort: Gundeli West

Kabel 1, was solls das?

Beitrag von Renton »

hallo zusammen, mein erster beitrag:

Montag morgen, um 00:15 kam laut TV Programm der Film "express in die hölle". total begeistert nahm ich ihn auf, doch als ich heute morgen reinschaute kam da nur 2 stunden lang ne dauerwerbesendung, fröhlich gemischt mit erotikwerbungen.

da frag ich mich: liegt es am "schweizer-fenster" beim kabel eins und der film wurde nur in deutschland ausgestrahlt?

weiss da jemand bescheid? :confused:

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

ging mir auch schon so, ist auch mit Einhaltung der Sendezeiten eine Katastrophe

ich verzichte auf Kabel1 aufnehmen in letzter Zeit :mad:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Stormy
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 08.12.2004, 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Stormy »

Diese Schweizer Fenster sind allesamt eine Zumutung, auch die von PRO7, RTL, RTL2 und co. Mehrwert gleich Null. Dafür tonnenweise Werbung, wenn eigentlich Filme oder Serien laufen sollten. Dazu teilweise erhebliche Verzögerungen bei Sendungen, die eigentlich live sein sollten, usw.

Wenn man einen kleinen Kabelanbieter hat, kann man versuchen, diesen dazu zu bringen, wieder die deutsche Version aufzuschalten. Bei manchen sind die Originalsender ohne Fenster digital aufgeschaltet. Ansonsten bleibt nur Satellit.

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Stormy hat geschrieben:Diese Schweizer Fenster sind allesamt eine Zumutung, auch die von PRO7, RTL, RTL2 und co. Mehrwert gleich Null. Dafür tonnenweise Werbung, wenn eigentlich Filme oder Serien laufen sollten.
Also: Mehrwert für die Sender. :p
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
los suissos
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 06.04.2006, 14:20
Wohnort: hinten links
Kontaktdaten:

Beitrag von los suissos »

einer der wenigen vorteile von digital-tv, da gibt es die original-programme. während übers kabel teleshopping und anderer mist läuft, gibts über die box z.b. bei pro7 die comedysendungen...! was aber nicht heisst, dass die digital-box nur vorteile hat... hier.

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

JA diese CH Fenster sind eine Frechheit... lange hat nicht mal der Text übereingestummen..immerhin dieser ist jetzt angepasst.


Da bin ich schon auch froh über Digital TV.

Im TV Heft steht UEFA Cup Bayern München. Es läuft eine Kitsch sendung.
Im Digital TV gleicher Sender... ah schau an UEFA Cup---
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

los suissos hat geschrieben:einer der wenigen vorteile von digital-tv, da gibt es die original-programme. während übers kabel teleshopping und anderer mist läuft, gibts über die box z.b. bei pro7 die comedysendungen...! was aber nicht heisst, dass die digital-box nur vorteile hat... hier.
v.a. gitts nit numme Cablecom. My Kabelaabieter straalt ca. 150 digitali Programm gratis uss. Me bruucht nummen e Set-Top-Box.
http://www.intergga-ag.ch/freq_tv.php
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
kosmos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 27.03.2005, 00:46
Wohnort: Bern

Beitrag von kosmos »

Diese Programme sind allgemein eine Zumutung.
Was die an den Filmen rumschnippeln ist nicht normal.
Da schaust du 1,5 h einen Film und wen du pech hast
schneiden sie noch die letzen 5min ab so dass du überhaupt keine
Ahnung hast was dieses Ende nun aufsich hat.
Wenn man dann zufälligerweise mal die orig. Version sieht
kommt dann der Ahaaaa Effekt und man versteht sogar den
Regisseur wieder etwas besser.
[CENTER]]|I{u2022------» FC BASEL «------u2022}I|[[/CENTER]

Benutzeravatar
hotdog
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 06.12.2004, 23:21

Beitrag von hotdog »

Nur wird halt niemand reagieren, solange ein paar Leute nur vor sich hin schimpfen.... Oder schauen die Verantwortlichen der Sender hier oft ins Offtopic? :D

Benutzeravatar
los suissos
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 06.04.2006, 14:20
Wohnort: hinten links
Kontaktdaten:

Beitrag von los suissos »

hotdog hat geschrieben:Nur wird halt niemand reagieren, solange ein paar Leute nur vor sich hin schimpfen.... Oder schauen die Verantwortlichen der Sender hier oft ins Offtopic? :D
ich habe den verantwortlichen von pro7sat1-schweiz mal gemailt und dann - oh wunder - sogar antwort gekriegt. ich vermute, dass die das absichtlich so machen, damit die leute zur digital-box wechseln. nehme mal an, dass pro7sat1 da mitverdient.... genützt hat mein mail natürlich nichts.. aber du hast schon recht, vielleicht müsste man das mal ernsthaft anpacken.

es kann schon nicht sein, dass uns andauernd teletipshops und blöde hot-button-spiele oder sexfilmchen aufgetischt werden, während im richtigen programm filme etc laufen!!! :mad:

Benutzeravatar
Les Ferdinand
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: 14.12.2004, 16:39

Beitrag von Les Ferdinand »

Apropos CH-Fenster:

Heute im "normalen" Sat.1-Programm Champions League, Chelsea gegen Schalke. Aber nein, es muss ein CH-Fenster darüber gelegt werden mit einem deutschen Krimi :confused: :mad:

Nichts gegen das deutsche Filmgut, aber die Frage was mehr Quote erzielen würde erscheint mir relativ klar.
QPR. Then. Now. Always.

Benutzeravatar
Renton
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 22.10.2007, 09:11
Wohnort: Gundeli West

Beitrag von Renton »

los suissos hat geschrieben:ich habe den verantwortlichen von pro7sat1-schweiz mal gemailt und dann - oh wunder - sogar antwort gekriegt. ich vermute, dass die das absichtlich so machen, damit die leute zur digital-box wechseln. nehme mal an, dass pro7sat1 da mitverdient.... genützt hat mein mail natürlich nichts.. aber du hast schon recht, vielleicht müsste man das mal ernsthaft anpacken.

es kann schon nicht sein, dass uns andauernd teletipshops und blöde hot-button-spiele oder sexfilmchen aufgetischt werden, während im richtigen programm filme etc laufen!!! :mad:
es ist eine absolute frechheit. für was denn überhaupt noch bilac (oder wie das heisst) zahlen.

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

In solchen Situationen kann ich nur eines empfehlen:

Fernseher zum Fenster raus.

(Alle Leute mit hippen HDTVs werden hier natürlich vehement protestieren :D )
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

apropos lausige Sender:

hat jmd von euch auch Probleme mit RTL2 seit ca. vorgestern? Ist nur phasenweise (aber schon penetrant), aber es kommt dann so ein roter Balken mit englischen Sprüchen drin wie No Input Data u.ä. mehr, das Bild läuft nicht mehr weiter, Ton auch nix da

Standort Muttenz
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Domingo hat geschrieben:apropos lausige Sender:

hat jmd von euch auch Probleme mit RTL2 seit ca. vorgestern? Ist nur phasenweise (aber schon penetrant), aber es kommt dann so ein roter Balken mit englischen Sprüchen drin wie No Input Data u.ä. mehr, das Bild läuft nicht mehr weiter, Ton auch nix da

Standort Muttenz
Nö, bei mir ist alles i.O.
Standort: Therwil
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Renton
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 22.10.2007, 09:11
Wohnort: Gundeli West

Beitrag von Renton »

Domingo hat geschrieben:apropos lausige Sender:

hat jmd von euch auch Probleme mit RTL2 seit ca. vorgestern? Ist nur phasenweise (aber schon penetrant), aber es kommt dann so ein roter Balken mit englischen Sprüchen drin wie No Input Data u.ä. mehr, das Bild läuft nicht mehr weiter, Ton auch nix da

Standort Muttenz
:D wer luegt scho rtl2, das findi ein vo de lausigste sender

sf1 + 2 schaltet ende november auf digital um? was soll das eigentlig?

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Renton hat geschrieben:es ist eine absolute frechheit. für was denn überhaupt noch bilac (oder wie das heisst) zahlen.
das zahlsch nur für d SRG-Programm (SF 1, 2, info, TSR 1, 2, TSI 1, 2, plus die öff-rächtl. Schwiizer Radios (DRS1-3, RSR1-3, RSI1-3 etc.)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Renton hat geschrieben: sf1 + 2 schaltet ende november auf digital um? was soll das eigentlig?
do du jo offebar kabel hesch (suscht könntisch ke Kabel 1 empfange), muess dich das nid kümmere, dini GGA stellt das automatisch um. Goot drum, ass dr terrestrisch Färnsehempfang (Husantenne) neu digital möglig isch, nymmi analog.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Alieno
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 05.10.2005, 10:47

Beitrag von Alieno »

Rankhof hat geschrieben:das zahlsch nur für d SRG-Programm (SF 1, 2, info, TSR 1, 2, TSI 1, 2, plus die öff-rächtl. Schwiizer Radios (DRS1-3, RSR1-3, RSI1-3 etc.)
Falsch. Billag zahlsch zum s Rächt z ha TV z luege. I ha mi mol informiert ob i au Billag mues zahle wenn i nur die dütsche Privatsänder via Sat empfange ka. Jo.

Kasch di unter http://www.billag.ch vergwüssere.

Edit hängt no dr Uszug vo Billag FAQ a:
Zitat: "Muss ich auch Gebühren zahlen, wenn ich das Fernsehgerät nur als Monitor für Videos/DVD und/oder Computerspiele benutze?

Wenn das Gerät technisch in der Lage ist, Programme zu empfangen, sind Sie melde- und gebührenpflichtig. Es reicht nicht, die Antenne abzuhängen oder das Gerät nicht an das Kabelnetz anzuschliessen. Nur wenn keinerlei funktionierende Antenneninfrastruktur (Satellit, Antenne, Kabelnetz, Internet) vorhanden ist, besteht für das Fernsehgerät keine Meldepflicht. "

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Alieno hat geschrieben:Falsch. Billag zahlsch zum s Rächt z ha TV z luege. I ha mi mol informiert ob i au Billag mues zahle wenn i nur die dütsche Privatsänder via Sat empfange ka. Jo.

Kasch di unter http://www.billag.ch vergwüssere.

Edit hängt no dr Uszug vo Billag FAQ a:
Zitat: "Muss ich auch Gebühren zahlen, wenn ich das Fernsehgerät nur als Monitor für Videos/DVD und/oder Computerspiele benutze?

Wenn das Gerät technisch in der Lage ist, Programme zu empfangen, sind Sie melde- und gebührenpflichtig. Es reicht nicht, die Antenne abzuhängen oder das Gerät nicht an das Kabelnetz anzuschliessen. Nur wenn keinerlei funktionierende Antenneninfrastruktur (Satellit, Antenne, Kabelnetz, Internet) vorhanden ist, besteht für das Fernsehgerät keine Meldepflicht. "
beides ist richtig

Die Billag ist geschuldet, sobald man einen Fernseher in der Stube hat (und der Anschluss nicht plombiert ist), egal was man schaut. Das hast du ausgeführt.

Trotzdem werden die Gebühren, wie ich geschrieben habe, für die SRG-Programme verwendet. Renton hat ja gefragt, für was er Billag zahle, wenn Kabel 1 dann diesen Werbescheiss bringt. Und darauf gabs meine Antwort, dass er die Billag für die SRG-Programme zahlt.

Du erläuterst, wann man Billag zahlen muss, ich habe erläutert, für was die Billag verwendet wird. Nicht ganz dasselbe ;)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Alieno
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 05.10.2005, 10:47

Beitrag von Alieno »

[quote="Rankhof"]beides ist richtig

Die Billag ist geschuldet, sobald man einen Fernseher in der Stube hat (und der Anschluss nicht plombiert ist), egal was man schaut. Das hast du ausgeführt.

Trotzdem werden die Gebühren, wie ich geschrieben habe, für die SRG-Programme verwendet. Renton hat ja gefragt, für was er Billag zahle, wenn Kabel 1 dann diesen Werbescheiss bringt. Und darauf gabs meine Antwort, dass er die Billag für die SRG-Programme zahlt.

Du erläuterst, wann man Billag zahlen muss, ich habe erläutert, für was die Billag verwendet wird. Nicht ganz dasselbe ]


Da hast du grundsätzlich sicherlich recht. Allerdings werden teilweise auch private Sender finanziert, sowie weitere Kosten gedeckt (Infrastrukturforschung, Inkassokosten etc).

Ich habe wohl deinen Satz falsch interpretiert. Wer diesen liest und sich nicht informiert könnte den Eindruck haben, er müsse keine Billag bezahlen wenn er die SRG Programme nicht empfangen will.

Antworten