Heisser Herbst für Zigi-Raucher?

Der Rest...
Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

Zemdil hat geschrieben:Hesch Quelle? :o
Kennsch dr Kolleg Arbitrage?

D Froog isch numme ab wellem Betrag me s Risiko uffnimmt...aber sich rentiere duets jo scho...
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6040
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

sollen das ruhig weiter erhöhen - solange die zahlungen dem bund und nicht den zigarettenherstellern zukommen ist das für mich ok. wer es nicht kapiert, zahlt halt.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Scott hat geschrieben:Kennsch dr Kolleg Arbitrage?
Nö! Kei Blasse ... :eek:
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Snowy hat geschrieben:Richtig!

(Leider) sind die Einnahmen der Raucher fest einkalkuliert....

Meiner Meinung nach sollte ein Päckli ca 15.- kosten.
Ein Zigarette zu rauchen soll etwas spezielles werden.
Hin zum Genuss, weg von der Sucht (---> noch schnell eine Zigi anrauchen bevor das Trämli kommt...)

Rauchen stinkt!
Meinsch eso:

Ein Mensch

Ein Mensch, zermürbt vom Grossstadtleben,
war schon bereit, sich aufzugeben,
weil er es einfach nicht mehr schaffte,
obwohl er Zigaretten paffte,
Als wollt er geradezu mit Dampf
betreiben seinen Alltagskampf.
Jedoch in letzter Stunde fand
der Mensch ein Restchen von Verstand -
nicht viel - zu mehr kaum zu gebrauchen
als etwa: Mit Verstand zu rauchen.
Dies tat der Mensch, und er tat klug!
Ihm wurde wohler, Zug für Zug.
Befreit von Kettenrauchers Ketten,
geniesst er bess're Zigaretten.
Er qualmt nicht mehr. Nach Herzenslust
raucht er auch jetzt, jedoch bewusst!

Eugen Roth

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Die Preis- ehm Steuerhöhungen auf den Tabak sind zwar nervig aber ich als Raucher kann dies akzeptieren und werde deswegen sicherlich nicht aufhören. Immerhin ist es eine "faire" Steuer - der Verursacher bezahlt.

Nur, wenn beim Tabak solch eine Steuer erhoben wird, sollte man auf anderen Dingen, welche die Gesellschaft durch Langzeitschäden finanziell auch massiv belastet, ebenfalls Steuern erheben oder sie erhöhen. Bezeichnenderweise wurden aber gerade beim Alkohol die Steuern erst kürzlich gesenkt - es ist halt immer eine Frage der Lobby ;)
Auch fände ich den Gedanken an eine "Fettsteuer" nicht gänzlich unangebracht - wieso soll die Gesellschaft für Kosten aufkommen, welche durch Fressen und Faulheit entstehen?

Hier auch noch was ganz interessantes:

Der Bund zahlt pro verkauftem Päckli Zigaretten 2,6 Rappen in den Tabakpräventionsfonds. Genau gleichviel zahlt er aber auch pro Päckli an die Tabakbauern in Form von Subventionen. (Jährlich 18 Millionen Franken). Die Tabakbauern erhalten dadurch für den Tabak das dreifache des Weltmarktpreises. Ein politischer Unsinn. Die Tabakbauern würden besser ein rentableres Produkt anbauen, ohne dass Subventionen vom Bund nötig sind, um schlussendlich noch die Gesundheit der Bevölkerung zu ruinieren.
Quelle: Kassensturz
5/30/2005

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Joggeli hat geschrieben: Auch fände ich den Gedanken an eine "Fettsteuer" nicht gänzlich unangebracht - wieso soll die Gesellschaft für Kosten aufkommen, welche durch Fressen und Faulheit entstehen?
Bin ich schon lang dafür!!

D
Bin ab sofort dafür, dass die Hamburger 5 Stutz kosten und ein Liter Benzin auch gleich 5 Stutz. Denn diese belasten die Umwelt und die Gesundheit wohl mehr als Rauchen..... :rolleyes:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

fettleibigkeit sollte auch mit höheren krankenkassenprämien "bestraft" werden, sofern die fettleibigkeit nicht krankheitsbedingt ist.
ebenso sollten raucher höhere prämien zahlen müssen.

tsakras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 363
Registriert: 06.06.2005, 22:34

Beitrag von tsakras »

Snowy hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollte ein Päckli ca 15.- kosten.
Ein Zigarette zu rauchen soll etwas spezielles werden.
Hin zum Genuss, weg von der Sucht (---> noch schnell eine Zigi anrauchen bevor das Trämli kommt...)

Rauchen stinkt!
ich geniesse das warten auf das trämmli!
Karten sind des Teufels ABC

Benutzeravatar
Evo9
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 09.06.2006, 11:05
Wohnort: ??

Beitrag von Evo9 »

Trunkenbold hat geschrieben:Wieso zum Teufel kann man diese Steuern nicht mit einem Schlag um sagen wir CHF 2.- erhöhen? Viele würden dann vom hohen Preis abgeschreckt werdern und reduzieren (oder im Idealfall ganz aufhören). Diejenigen die das Geld sowieso nicht kratzt könnten dann für 3-4 Jahre mal in Ruhe paffen ohne sich 1 bis 2 mal jährlich über die Preiserhöhungen aufregen....!
pernod hat geschrieben:Muahahahahah! Joke des Tages! Das sagten wir auch bei 3.50, dann bei 4.-, dann bei 4.50, dann bei 5.-... ]
Delgado hat geschrieben:Genau, wann merkt ihr endlich, dass ihr einer Sucht verfallen seit. Einer Sucht, für die ihr auch 20.- ausgeben würdet, pro Sigi versteht sich, nur um eure Sucht zu fröhnen.

Ja wer hat denn nun recht?

Na sind wir mal ehrlich, die jenigen die rauchen, werden auch den Preis noch bezahlen (ich im übrigen auch) oder dann eben "sälber dräie".

Die, welche sich über die Preiserhöhung aufregen, rate ich "Fertig mit rauchen", aber die meisten werden auch den Preis bezahlen.

Man könnte dem Vater Staat ja jetzt vorwerfen, dass er immer auf den armen Rauchern rumhackt (Rauchverbot im ÖV, in den öffentlichen Gebäuden usw.) aber irgendwann wird er sich selbst ins Fleisch schneiden. Weil irgendwann wird ein Preis pro Pack erreicht sein, der für viele nicht mehr zahlbar ist. Ja und dann? Wie war das mit den Steuereinnahmen? Nun wir werden sehen.
Das einzige Ding, das auf Erden gerecht verteilt wurde, ist der Verstand. Jeder hat das Gefühl genug davon zu besitzen.


http://ohnemosnixlos.oh.funpic.de/

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Evo9 hat geschrieben:Ja wer hat denn nun recht?

Na sind wir mal ehrlich, die jenigen die rauchen, werden auch den Preis noch bezahlen (ich im übrigen auch) oder dann eben "sälber dräie".

Die, welche sich über die Preiserhöhung aufregen, rate ich "Fertig mit rauchen", aber die meisten werden auch den Preis bezahlen.

Man könnte dem Vater Staat ja jetzt vorwerfen, dass er immer auf den armen Rauchern rumhackt (Rauchverbot im ÖV, in den öffentlichen Gebäuden usw.) aber irgendwann wird er sich selbst ins Fleisch schneiden. Weil irgendwann wird ein Preis pro Pack erreicht sein, der für viele nicht mehr zahlbar ist. Ja und dann? Wie war das mit den Steuereinnahmen? Nun wir werden sehen.
Wieso meinet ihr raucher immer, dass ohni euch d'schwiz würd untergo? :confused: :rolleyes:

Benutzeravatar
LeyMoBai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 581
Registriert: 22.04.2006, 12:41
Wohnort: 36 chambers of shaolin

Beitrag von LeyMoBai »

The Dome hat geschrieben:Wieso meinet ihr raucher immer, dass ohni euch d'schwiz würd untergo? :confused: :rolleyes:
untergoh nit... aber es wird a riiisige finanzloch entstoh wenn dr tabakstüür ussblibt...

anyway: so bald zigi uff 7.- erhört, hört LeyMoBai au mit rauche uff.
Die Wissenschafter bestätigen also die Besänftigungsthese, weisen aber nach, dass die Zufriedenstellung der Anhänger kein blosses Ablenkungsmanöver darstellt, sondern reale Wirkungen hat. «Bessere» Fans sind der sprichwörtliche zwölfte Mann auf dem Platz. Durchschnittlich gewinnen Mannschaften durch diesen Heimeffekt in den sieben Spielen nach einem vorzeitigen Trainerwechsel 2,42 Punkte mehr, als sie ohne Trainerwechsel gewonnen hätten.

醜死鬼

Benutzeravatar
Pinkel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 15.12.2004, 08:34

Beitrag von Pinkel »

Wenn keine meh rauche duet, hole sie's Gäld halt bim Alk oder bim Benzin ine. Mir wärde so odr eso gschröpft wie d'Hiener und überhaupt stresse mi d'Stüre nid emol.
.

Würfel, Weiber, Wein bringen Lust und Pein.
Friedrich von Logau (1605-1655)

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

ohni uns Raucher wurde die teerte Parggplätz kimftig um ainiges dyyrer!
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Evo9
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 09.06.2006, 11:05
Wohnort: ??

Beitrag von Evo9 »

The Dome hat geschrieben:Wieso meinet ihr raucher immer, dass ohni euch d'schwiz würd untergo? :confused: :rolleyes:
Ah ich hab nicht gesagt, dass die Schweiz untergeht. Fakt ist aber, dass der Staat ganz schöne Steuereinnahmen aus den Glimmstengeln hat. Und ich glaub man merkt wenn diese fehlen. Aber die Schweiz wird weiterhin bestehen.


Ah und übrigens liebe Nichtraucher hat ihr euch schon einmal folgendes überlegt:

1. Seit Jahren wurde überall gequalmt (na ja nicht ganz überall aber im Zug, Restaurants usw.) Bis vor einigen Jahren. Plötzlich ist Rauchen so was von schädlich und gefährlich. Da frag ich mich doch, war es denn das vor 60 Jahren noch nicht? Hatte da der Zigarettenrauch noch Vanille-Duft und etwa auch Vitamine?

2. Wie gesagt irgendwann wird ein pack Zigi so teuer sein, dass es für (fast) niemanden mehr bezahl bar sein wird. Das hat nichts mit "Ich hör bei XX SFr. auf zu rauchen" zu tun, sonder mit "ich kann's mir einfach nicht mehr leisten". Dann werden nur noch wenige sich das Rauchen leisten können. Und die wenigen werden das riesen Finanzloch nicht stopfen (ausser sie rauchen 30 Zigis aufs mal und das 24 Stunden am Tag). Ja woher meint ihr denn nimmt der Staat das Geld? Höhere Steuern, höhere Benzinpreise, höhere Alkoholsteuer. Ja meine lieben Nichtraucher, dann werdet IHR auch zur Kasse gebeten. Und dies kräftig. Oder wollt ihr mir jetzt sagen, dass ein Nichtraucher auch nicht Auto fährt, säuft und keine Steuern bezahlen muss?

Also hört endlich auf mit dem verfluchten "wir Nichtraucher sind besser als ihr Raucher" "Raucher sind eh böse" auf und seit ein wenig realistisch. Ich sag nicht, dass ihr uns Rauchern die Füsse küssen müsst, weil wir euch ne Steuererhöhung ersparen, aber mit ein wenig Toleranz von beiden Seiten ginge es glaube ich ganz gut.
Das einzige Ding, das auf Erden gerecht verteilt wurde, ist der Verstand. Jeder hat das Gefühl genug davon zu besitzen.


http://ohnemosnixlos.oh.funpic.de/

nyc
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 31.03.2006, 14:30

Beitrag von nyc »

Bern - Der Bundesrat erhöht die Tabaksteuer auf Zigaretten auf den 1. Oktober 2006. Die Erhöhung hat einen Preisaufschlag ab Januar 2007 von 30 Rappen je Päckli (inklusive Mehrwertsteuer) zur Folge. Der Bundesrat verspricht sich von der heute Mittwoch beschlossenen Massnahme einen Rückgang des Konsums, insbesondere bei Jugendlichen. Gleichzeitig mit der Tabaksteuererhöhung auf Zigaretten hat der Bundesrat die Vernehmlassung zur Änderung des Bundesgesetzes über die Tabakbesteuerung eröffnet. Mit der Revision soll die Steuerstruktur aller anderen Tabakfabrikate (Zigarren, Zigarillos, Schnitttabak) europakompatibel ausgestaltet werden. Gleichzeitig soll ihre Steuerbelastung erhöht werden.

Benutzeravatar
ROT-BLAU NR.1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 04.03.2005, 05:43

Beitrag von ROT-BLAU NR.1 »

Bundesrat erhöht Tabaksteuer: Rauchen wird teuerer

Bern. AP/baz. Der Bundesrat macht das Rauchen in der Schweiz nochmals teurer. Er hat am Mittwoch beschlossen, die Steuern um 30 Rappen pro Päckli zu erhöhen, wie das Eidgenössische Finanzdepartement mitteilte. Damit werden 20 der meistverkauften Zigaretten per 1. Januar 2007 voraussichtlich 6,30 Franken kosten.

Der Bundesrat begründet seine erneute Steuererhöhung allein mit gesundheitspolitischen Motiven. Er verspricht sich davon einen weiteren Rückgang des Tabakkonsums, namentlich auch bei den Jugendlichen. Dementsprechend geht er auch von weiterhin sinkenden Zigarettenverkäufen aus und rechnet nicht mit neuen Steuereinnahmen für den Bund. Die Erhöhung tritt auf den kommenden 1. Oktober in Kraft. Da die Produzenten noch während einer Übergangsfrist von drei Monaten eine gewisse Menge zu den alten Preisen produzieren können, wird sie für die Konsumenten wohl erst per Anfang 2007 Wirkung entfalten. Der Preis für ein Päckli der meistverkauften Zigaretten wird dann voraussichtlich um 30 Rappen auf 6,30 Franken steigen. Der Bundesrat kann die Tabaksteuer auf dem Verordnungsweg ändern, so dass die Mitsprache des Parlaments dazu nicht mehr nötig ist.

Auch Zigarren teurer

Stärker besteuern will der Bundesrat aber nicht nur die Zigaretten, sondern auch Zigarren, Zigarillos und Drehtabak. Er hat dazu eine Änderung des Bundesgesetzes über die Tabakbesteuerung in die Vernehmlassung geschickt, mit welcher er die Steuerstruktur dieser Produkte der EU anpassen will. Die Tarife für Zigarren und Zigarillos sollen dadurch leicht angehoben werden, die Steuern auf Schnitttabak würden in einem Schritt von 9,90 Franken auf 50 Franken pro Kilogramm verfünffacht. Damit will der Bundesrat verhindern, dass die Raucher von Fabrikzigaretten auf selbstgedrehte Zigaretten ausweichen. Im Gegenzug soll allerdings die bisherige Besteuerung von Zigarettenpapier gänzlich wegfallen.

Ebenfalls in dieser Vorlage will der Bundesrat die Einführung von Mindestpreisen für Zigaretten zur Diskussion stellen. Diese vor allem von Gesundheitspolitikern geforderte Massnahme würde vor allem auf Billig-Zigaretten zielen, die in jüngster Zeit aufgekommen sind. Da aber solche Mindestpreise auch in der EU umstritten sind und sich zudem gewisse Fragen bezüglich Verfassungsmässigkeit stellen, hat sich der Bundesrat in diesem Punkt noch nicht festlegen wollen. Die Vernehmlassung zur Gesetzesänderung, bei der das Parlament das letzte Wort haben wird, läuft bis zum kommenden 6. Dezember.

http://www.baz.ch

Benutzeravatar
HKV
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 383
Registriert: 06.07.2005, 09:41

Beitrag von HKV »

http://www.20min.ch/news/schweiz/story/31470279

Zigaretten sollen teurer werden
Hohe Preise halten vor allem Junge vom Rauchen ab. Der Direktor des Bundesamts für Gesundheit (BAG), Thomas Zeltner, will deshalb die Zigarettenpreise weiter verteuern.

Preiserhöhungen seien ein geeignetes Mittel zur Beeinflussung des Tabakkonsums, sagte Zeltner in einem Interview der Zeitungen «Der Bund» und «St. Galler Tagblatt» (Mittwochausgabe). Die Wirksamkeit höherer Preise habe sich gerade bei Jugendlichen gezeigt. Je höher der Preis, desto weniger werde geraucht. Periodische Preisanpassungen seien deshalb unumgänglich.

Die Schmerzgrenze sei erst erreicht, wenn in grossem Stil geschmuggelt werde. «Solange dies nicht passiert, können die Preise weiter erhöht werden», sagte Zeltner.

Anpassungen seien auch bei der Werbung nötig. Tabakwerbung müsse in den Kinos und auf Plakaten zwar nicht vollständig verboten werden. Die Vorschriften müssten aber verschärft werden, und zwar mit Warnhinweisen und Angaben zu den Kosten der Werbung, verlangte der BAG-Direktor.

Quelle: AP
--------------

was isch den dä thomas zeltner füre arschloch?! :mad:
ALLES Z'GÄH ISCH IMMER Z'WENIG

Benutzeravatar
O-Bolle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 267
Registriert: 07.12.2004, 14:19
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Beitrag von O-Bolle »

Ach, die sollens doch nur noch weiter erhöhen. Mich als Ex-Raucher störts nicht mehr. :)

Benutzeravatar
stippe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: 17.12.2004, 14:04
Wohnort: im Exil
Kontaktdaten:

Beitrag von stippe »

HKV hat geschrieben:[url]
Die Schmerzgrenze sei erst erreicht, wenn in grossem Stil geschmuggelt werde. «Solange dies nicht passiert, können die Preise weiter erhöht werden», sagte Zeltner.
wahrhaftig e riise bachel
FC....

[CENTER]...BEEEEEEE!!![/CENTER]

Benutzeravatar
geforce
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 878
Registriert: 04.05.2007, 10:58

Beitrag von geforce »

HKV hat geschrieben:http://www.20min.ch/news/schweiz/story/31470279

Zigaretten sollen teurer werden
Hohe Preise halten vor allem Junge vom Rauchen ab. Der Direktor des Bundesamts für Gesundheit (BAG), Thomas Zeltner, will deshalb die Zigarettenpreise weiter verteuern.
toll, nur well e paar goofe rauche mien jetzt au alli alte wo
scho syt laebzyte rauche au dr kopf anehebe. so prys erhoechige sin
doch nur billigi alybiiebiege damit me cha sage me heig was gmacht.

die wo rauche die rauche... ob jung oder alt. und das kame nit uffhalte
sigs mit hoche priiise oder mit biilder uff de verpackige.

und dae zeltner isch jo dr vollmongo.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

HKV hat geschrieben: Die Schmerzgrenze sei erst erreicht, wenn in grossem Stil geschmuggelt werde. «Solange dies nicht passiert, können die Preise weiter erhöht werden», sagte Zeltner.
Also isch das e Vollweiche, null Ahnig was alles lauft :rolleyes:

bi grad amme Buech läse vo Zigischmuggler in de 60/70 Johre, au sehr viel über dSchwiiz gloffe, Basel isch Hauptdrehschiebe gseh...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

drby hani mol gseit bi 5frangge hör i uff... chöönne die nit warte.. :mad:

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Magoo hat geschrieben:drby hani mol gseit bi 5frangge hör i uff... chöönne die nit warte.. :mad:
lol, ich ha das au mol gseit, allerdings bi 3 Franke.... :rolleyes:

Die sölles doch glich wie bim Alk mache, eifach erscht ab 18 erlaube....denn isch jede Volljährig und jede dörf selber entscheide was er will. So chamme denn nümme über die jugendliche Raucher motze...me muess bim Verkauf eifach sträng kontrolliere. In Dütschland chasch sogar an de Automate Zigis erscht ab 18 useloh..bruchsch e spezielle Karte wo de muesch inestecke. Findi no e gueti Idee.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Sharky hat geschrieben:In Dütschland chasch sogar an de Automate Zigis erscht ab 18 useloh..bruchsch e spezielle Karte wo de muesch inestecke. Findi no e gueti Idee.
Scheissidee, noch eine Karte mehr ....
PS : Ausserdem sind die Automaten auf der Strasse eh meist kaputt und die in den Beizen können ja kontrolliert werden.

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

Kawa hat geschrieben:Scheissidee, noch eine Karte mehr ....
Nein, in Deutschland sie die Altersdaten auf der EC Karte gespeichert. ;)

Benutzeravatar
Metallica79
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 12.09.2007, 21:15
Wohnort: Wynental AG

Beitrag von Metallica79 »

O-Bolle hat geschrieben:Ach, die sollens doch nur noch weiter erhöhen. Mich als Ex-Raucher störts nicht mehr. :)
Ist mir auch egal. Ich Rauche seit 2 Jahren nicht mehr.
Übernehme keine Garantie über meine Schreibfehler




u201EDu sitzt da und liest in der Bibel, du sagst Gebete auf... und es bringt dich nicht weiter! Rede über Psalme, sprich über Psalm 3,16 im Johannes Evangelium ... Das Austin Evangelium Psalm 3,16 sagt: Ich habe dir den Arsch aufgerissen!u201C

Benutzeravatar
majorBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 15.07.2006, 15:16
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von majorBS »

LeyMoBai hat geschrieben:ych will ebbe au uff höre damit... rauche scho sit zigi 2.30 koschtet het..... long time ago.....

aber bis jetzt find ych kai geuti tipps...
@ alli ex - raucher / innen: tipp bitte...

aber bitte keini nikotin - pflaschte tipps od. sowas...

@grga: zahlsch du sie fyyr mi??
Wenn d am Morge friehner muesch uffstoo und denne gmietlig zmorgen issisch, und wartsch, nit grad rauchsch (I ha kurz nochem Uffstoo aini aazindet und bi go schaffe...), denn merggsch, wie dr Raucherhueschte kunnt, wenn de das e baar Daag machsch (i ha denn als no graucht), denn froogsch di aifacht, was das soll. Ybrleggsch dir, wievyyl du wirklig rauchsch usw... Wirdsch merge, dass es aifach nur sinnlos isch.

Am Aafang spyyrsch dr Drang nochere Zygi, abr nur wägem Hueschte, denn wenn du dyni entflammsch, besänftigsch du di Keerper mit dynr Sucht. Du wirdsch ab und zue miesse standhafblyybe, dass de kaini goosch go kaufe (Luscht, Fruscht, ...).

Nimm Tipps zur kenntnis, ybrlegg dir sälbr, was s bescht isch. DÄ Tipp wo zum 6er im Lotto fiehrt gits au bim Rauchenuffheere nit.

Wär s irklig will, dä schaffts au: I bi rauchfrey sytem 03.10.2007. :) (16 Daag)
[CENTER]FC Basel - Lyydeschaft syt 1893[/CENTER]

[CENTER]Ich bin ein Verbrecher, denn ich liebe Fussball. Aber ich kämpfe für mein Recht, meine Privatsphäre in einer freien Kurve zu wahren und doch mitten im Geschehen zu stehn! Hilf auch du mit, dass die Muttenzerkurve sich frei bewegen kann!
http://www.freiheitskampagne.ch/
[/CENTER]

[CENTER]Hooligans sind nicht das Problem, sie sind die Lösung. :p[/CENTER]

Benutzeravatar
cruzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 02.03.2007, 20:24

Beitrag von cruzer »

Und noch mehr und noch höhere Steuern... Super.

Ist doch jedem selbst überlassen ob er rauchen will oder nicht.
Ebenso kann sich von mir aus jemand zu Tode fressen, seine Sache. So what?

Nach dieser Logik müssten auch alle Sportfaulen, alle übermässigen Alk-Trinker, alle zu laut Musikhörenden etc. irgendwie besteuert werden. Schwachsinn.

Benutzeravatar
SILENCE DOGOOD
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 19.09.2007, 22:25
Wohnort: Bagram air base

Beitrag von SILENCE DOGOOD »

click to supersize
Bild

Ein totales Rauchverbot ist schon lange nötig. Und zwar überall, auch auf allen öffentlichen Plätzen.
It ain't over 'til the fat lady sings.

Benutzeravatar
Bruce Lee
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 02.06.2007, 14:50
Wohnort: Seattle

Beitrag von Bruce Lee »

majorBS hat geschrieben:Wenn d am Morge friehner muesch uffstoo ....
Nimm Tipps zur kenntnis, ybrlegg dir sälbr, was s bescht isch. DÄ Tipp wo zum 6er im Lotto fiehrt gits au bim Rauchenuffheere nit.

Wär s irklig will, dä schaffts au: I bi rauchfrey sytem 03.10.2007. :) (16 Daag)
LeyMoBai raucht schon lange nicht mehr ( seit 01 Jan. 2007 ). Abundzu Tabak mit Ganja. ;)
Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Antworten