Die Clowns von Zürich

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Elorante hat geschrieben:--------------------------------------------------------------------------------
«Was kostet denn Unterhaltung sonst?»
usw.......
In einigen Punkten hat er Recht. Nämlich, dass es für die Dauerkartenbesitzer finanziell tragbar ist, dass der eintritt für den Empoli Match günstig ist. Er begreift aber nicht, dass er nicht mehr Dauerkarten wird absetzen können. Die Einwohner von Zürich sind Eventsammler und nicht mehr.

Der Vergleich mit anderen kulturellen Angeboten hinkt. Konzerte etc. finden ja nicht so oft statt. Da überlegt sich manch einer ob er soviel Geld ausgeben will.

Ganz primitiv finde ich, dass die Leute wegen den Ausschreitungen zu Hause bleiben. Das ist sogar lächerlich. Aber der Typ ist nunmal jenseits von Gut und Böse.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

mimpfeli hat geschrieben:Herrgottnonemol isch das e Bachel :mad:
Also bim Zirkus Nock wo zurzyt z Basel gaschtiert koschtet s billigscht Billiet 25.-- so viel zue däm Vergliich....

Me sett nid sich zuesätzlich in d Schissi setze, wenn me so kai Ahnig hett :D
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
PeppermintPatty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: 07.12.2004, 08:46
Wohnort: Basel-Wipkingen

Beitrag von PeppermintPatty »

Elorante hat geschrieben: Wir haben schon vor einiger Zeit beschlossen, den Fans einfach einen vergnüglichen Europacupabend zu einem günstigen Preis zu ermöglichen.

q: tagi
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt :D
60 Joor ARI-vederci :cool:
_______________________________________________

BYE BYE ZUBI :(

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

PeppermintPatty hat geschrieben: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt :D
wenn man bedenkt, dass die mehrheit gar keinen eintritt bezahlt für diesen vergnüglichen abend

zum glück hat gigi so viele termine im solarium, somt fehlt ihr die zeit für ständige interviews

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

Jetzt höret doch emoll uf, uf däm arme Kanape ume z hocke.
WE NEVER FORGET MATIAS EMILIO DELGADO 15.08.07.3`.29.08.07.56`.64`

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

gib es irgendwo ein korrelation von grösse und iq ?

hab nichts gefunden aber der beweis ist jetzt erbracht !

.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

robotnik hat geschrieben:Jetzt höret doch emoll uf, uf däm arme Kanape ume z hocke.
gib es irgendwo ein korrelation von grösse und iq ?

hab nichts gefunden aber der beweis ist jetzt erbracht !


.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Brandstifter hat geschrieben: Ganz primitiv finde ich, dass die Leute wegen den Ausschreitungen zu Hause bleiben. Das ist sogar lächerlich. Aber der Typ ist nunmal jenseits von Gut und Böse.
Mal schauen, ob sie dann gegen Thun und Aarau kommen, da gibt es garantiert keine Ausschreitungen. :p
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

schnauz hat geschrieben:gib es irgendwo ein korrelation von grösse und iq ?

hab nichts gefunden aber der beweis ist jetzt erbracht !


.
und der Gewinner heisst: *tusch*..........
WE NEVER FORGET MATIAS EMILIO DELGADO 15.08.07.3`.29.08.07.56`.64`

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Elorante hat geschrieben: Eine erste Abkehr von der Hochpreispolitik?
Die Saisonkarten, von denen wir über 6000 Stück :D ( Ja, ja Fussballstadt)verkauft haben, haben für den Uefa-Cup keine Gültigkeit. Wir haben schon vor einiger Zeit beschlossen, den Fans einfach einen vergnüglichen Europacupabend zu einem günstigen Preis zu ermöglichen.
PeppermintPatty hat geschrieben:Ein Schelm, wer Böses dabei denkt :D
;)

P.S Dä Typ isch definitiv jenseits vo guet und bös...
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
ZeroZero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 04.09.2006, 16:38
Wohnort: D7

Beitrag von ZeroZero »

Canapé hat geschrieben:...Übrigens kostet ein Gäste-Fanticket beim FC Basel auch 35 Franken....
Bäh bäh bäh! Richtig, aber dafür sieht man da auch was vom Spiel... btw wurde ja kommuniziert, dass da was geht.. aber eben: Wer lesen kann.... (allerdings hätt ich mr da auch ein Nachhaken vom Fragesteller gewünscht..)

Fazit: Der Thread-Titel passt mehr denn je! :D
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Im Radio het dr Canepa no uf d Frog worum GC billigeri Tickets als dr Z het gseit:
(mit eme lächle...) Im ärnscht, momentan spielt dr FCZ dr besseri Fuessball als GC, dorum sind die türere Itrittspriese grächtfertigt...hahahaha. :rolleyes:
Voll Depp das!!
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

Sharky hat geschrieben:Im Radio het dr Canepa no uf d Frog worum GC billigeri Tickets als dr Z het gseit:
(mit eme lächle...) Im ärnscht, momentan spielt dr FCZ dr besseri Fuessball als GC, dorum sind die türere Itrittspriese grächtfertigt...hahahaha. :rolleyes:
Voll Depp das!!
Ei mol ischs d Stadionmieti und wenn die Usred nümm zieht het er e anderi parat :)

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

Sharky hat geschrieben:Im Radio het dr Canepa no uf d Frog worum GC billigeri Tickets als dr Z het gseit:
(mit eme lächle...) Im ärnscht, momentan spielt dr FCZ dr besseri Fuessball als GC, dorum sind die türere Itrittspriese grächtfertigt...hahahaha. :rolleyes:
Voll Depp das!!
und genau daraus lässt sich die Politik des FCZ ableiten:
2 mal Meister und ein neues Stadion. Die meinen, die Euphorie ist sowieso da, da kann man doch mal Testen, was es so leiden mag bezüglich Eintrittspreise.

Nur zugeben wills keiner! :mad:

Dafür die unterschiedlichsten Ausreden:
- Saisonkarten sind "billig". (Nur will die trotzdem niemand. 1. weils halt der FCZ ist, 2. weil sie halt immer noch ziemlich teuer sind.)
- sonstige Verbilligungen. (Wieder sind nur Minderheiten betroffen.)
- Aber Aber Aber der FCB hat doch auch...
- Die Stadionmiete ist soooo teuer. (Wenn du schon mit Basel vergleichst, dann frag mal in Basel nach, was wir so bezahlen bacheli!)
- Die bösen Basler haben unsere lieben Zürcher eingeschüchtert! (hahahaha)
- und schliesslich hats geregnet!
- ausserdem kann man sich ja nicht 2 Spiele in 3 Tagen leisten. (ja warum wohl, volltrottel?)
- etc.
-

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Elorante hat geschrieben: Wer Oper, Theater, Zirkus, ein Konzert oder eine Tennisveranstaltung besucht, gibt wahrscheinlich mehr Geld aus als beim Fussball.
Vor allem während englischer Wochen oder auswärts !

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/fu ... 96041.html

28. September 2007, 15:18 u2013 Von Peter Bühler
«Was kostet denn Unterhaltung sonst?»

FCZ-Präsident Ancillo Canepa zur dürftigen Kulisse gegen Basel und zu den Konsequenzen für die Preispolitik.


Keystone «Wer Oper, Theater, Zirkus, ein Konzert oder eine Tennisveranstaltung besucht, gibt wahrscheinlich mehr Geld aus als beim Fussball»: Ancillo Canepa.

Mit Ancillo Canaffe sprach Peter Bühler

Der Letzigrund war schon am Sonntag beim Eröffnungsspiel FCZ - GC nicht ausverkauft gewesen, bei FCZ - Basel blieben nun sogar ganze Sektoren leer. Das schlechte Wetter und die TV-Direktübertragung mögen eine Rolle gespielt haben, auch der Umstand, dass es früher bei den Spielen zwischen den Rivalen immer wieder zu Zwischenfällen mit Fans gekommen war. Die Frage stellt sich aber, wie sehr sich die Preispolitik der FCZ-Führung auf das Zuschaueraufkommen auswirkt. Der Meister hat die Preise mit der Rückkehr in den Letzigrund deutlich erhöht.

Ancillo Canepa, der FCZ ist Meister und Leader, und keiner will ihn sehen.
Das ist reichlich übertrieben, auch wenn ich mir gegen Basel mehr als 14u2019500 Zuschauer gewünscht hätte. Gegen GC war das Stadion praktisch ausverkauft. Da die Einzeltickets zugegebenermassen nicht gerade billig waren, konnte sich vielleicht nicht jedermann innerhalb von drei Tagen einen weiteren Matchbesuch leisten. Vielleicht waren potenzielle Zuschauer aus Zürich wegen der angekündigten Demonstration der Basler Fans aus der Muttenzer Kurve beunruhigt und blieben deswegen zu Hause.
Werbung

Wurden sie nicht eher durch die hohen Ticketpreise abgeschreckt?
Die Infrastrukturkosten, etwa für die Sicherheit, und auch die Stadionmiete sind für uns im neuen Letzigrund rund siebenmal höher als im alten Stadion, wir geben pro Saison nun über zwei Millionen statt 300'000 Franken aus. Und man muss auch einmal bedenken: Was kostet denn Unterhaltung sonst? Wer Oper, Theater, Zirkus, ein Konzert oder eine Tennisveranstaltung besucht, gibt wahrscheinlich mehr Geld aus als beim Fussball. Ein Saisonkarteninhaber in der Südkurve des neuen Letzigrunds bezahlt pro Meisterschaftsspiel 16 Franken. Ein Zuschauer mit Jahreskarte zahlt auf der Gegentribüne zwischen 27 und 35 Franken pro Spiel. Und über die grosszügigen Vergünstigungen, die wir sonst noch in jedem Spiel anbieten, schreibt und redet auch niemand.

Weshalb ist GC billiger als der FCZ?
Preisabsprachen zwischen dem FCZ und GC gab es nicht. Jeder Klub muss selber schauen, wie er wirtschaftet und seine Ausgaben deckt.

Welcher Teil des Budgets von 15 Millionen Franken wird beim FCZ durch die Zuschauereinnahmen gedeckt?
Rund 40 Prozent; den Rest des Budgets müssen wir durch Marketingaktivitäten und Sponsoring abdecken. Da unsere Vermarktungsmöglichkeiten im neuen Letzigrund eingeschränkt sind, kein einfaches Unterfangen.

Die Preise des FCZ sorgen bei eigenen und fremden Fans für Unmut. Ist der Klub allenfalls bereit, sie zu korrigieren?
Wir werden Ende Saison Bilanz ziehen und dann entscheiden. Übrigens kostet ein Gäste-Fanticket beim FC Basel auch 35 Franken.

Ist Ihnen die Meinung der Fans egal?
Ganz und gar nicht. Vorab die Fans in der Südkurve sind mir wichtig, und ich nehme ihre Anliegen ernst. Deshalb treffe ich mich jetzt auch regelmässig mit Fanvertretern, um anstehende Probleme konstruktiv und lösungsorientiert zu behandeln. Sie haben übrigens unser Team gegen GC und Basel erneut toll unterstützt. Gerade deshalb kommen die Südkurven-Besucher mit Jahreskarte in den Genuss von günstigen Preisen. Auch in Zukunft.

Mit Topzuschlägen auf den Eintrittspreisen in Spielen gegen attraktive Gegner wie YB, Basel oder GC verärgern Sie die Kunden.
Diese Praxis gibt es überall, im Ausland wie in der Schweiz. In Spielen gegen diese Gegner sind unsere Fixkosten vor allem wegen des grossen Aufwands für die Sicherheit wesentlich höher als in Partien gegen Thun oder Aarau.

Im Uefa-Cup gegen Empoli am Donnerstag bietet der FCZ sehr moderate Ticketpreise an: 35 Franken für die Haupttribüne, 25 für die Osttribüne, 15 für die Südkurve. Eine erste Abkehr von der Hochpreispolitik?
Die Saisonkarten, von denen wir über 6000 Stück verkauft haben, haben für den Uefa-Cup keine Gültigkeit. Wir haben schon vor einiger Zeit beschlossen, den Fans einfach einen vergnüglichen Europacupabend zu einem günstigen Preis zu ermöglichen.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Wieviel ist Ihnen Schweizer Fussball wert?

Die Ticketpreise im neuen Letzigrund sorgen für rote Köpfe und leere Portmonees bei den Fans. Doch obwohl der FCZ mit seinen Ticketpreisen im oberen Bereich liegt, ist die Konkurrenz nicht viel billiger.

Ein einzelner Erwachsener kann sich beim FCZ ein einziges Spiel nicht unter 33 Franken* im Stadion anschauen. Will er einen guten Platz, muss er gar 75 Franken zahlen (Topspiele ausgenommen). Die Grasshoppers, welche ebenfalls im Letzigrund spielen, verlangen Preise von 20 bis 80 Franken. Ancillo Canepa will die billigeren Tickets beim Konkurrenten nicht gross kommentieren: «Jeder muss selber schauen, wie er wirtschaftet und seine Ausgaben deckt», so der FCZ-Präsident im «Tagesanzeiger».

Fakt ist, dass dem Spitzenspiel vom Mittwoch nur 14 500 Fans beiwohnten. Zuvor erreichte die Partie in den letzten acht Begegnungen in Zürich einen Schnitt von knapp 17 400 Zuschauern - nur einmal waren weniger Fans im Stadion als bei der letzten Begegnung. Auch damals fand der Klassiker an einem Mittwoch statt. Ob die TV-Übertragung, das schlechte Wetter, das volle Programm, der ungünstige Termin, das Ausschreitungspotenzial der Partie oder die Ticketpreise zum kleinen Zuschaueraufmarsch beitrugen ist unklar. Vermutlich ist es ein Mix aus allen genannten Punkten.

In der Schweiz gibt es im Moment fünf moderne Fussballstadien - unter 20 Franken kommt man weder in Zürich noch in Neuenburg hinein. Bald wird die AFG-Arena in St. Gallen fertiggestellt. Neue Stadien in Thun, Aarau, Luzern und Sion dürften bald folgen.

Doch wie viel sind Sie bereit für ein Spiel der Axpo Super League auszugeben?

Preisvergleich in modernen Stadien
Die Preise beziehen sich auf einen über 25-jährigen Erwachsenen, der sich ein einzelnes Spiel anschauen will.

FCZ, Letzigrund: 33 bis 75 Franken
GC, Letzigrund: 20 bis 80 Franken
Basel, St.-Jakob-Park: 24 bis 73.50 Franken
YB, Stade de Suisse: 20 bis 60 Franken
Xamax, Maladiere: 25 bis 50 Franken
Bayern München, AllianzArena: 20 bis 82 Franken
AC Milan, San Siro: 18 bis 200 Franken
Manchester United, Old Trafford: 30 bis 103 Franken


quelle: http://www.20min.ch/sport/fussball/story/26576008
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

BadBlueBoy hat geschrieben: Keystone «Wer Oper, Theater, Zirkus, ein Konzert oder eine Tennisveranstaltung besucht, gibt wahrscheinlich mehr Geld aus als beim Fussball»: Ancillo Canepa.
Oper?
nur bei absoluten Top-Vorstellungen liegen die Preise der günstigsten Opernhaus-Kategorie auf gleichem oder leicht höherem Niveau wie beim FCZ...
http://www.opernhaus.ch/d/tickets/preise.php

Theater?
Das Schauspielhaus Zürich bietet seine billigste Kategorie ab populären 20 Franken an (Beispiel: Sommernachtstraum)
http://www.schauspielhaus.ch/www/107.asp

Zirkus?
Die dritte Kategorie des Nationalzirkus Knie ist immer noch billiger als das billigste Erwachsenen-Ticket beim FCZ
http://www.ticketcorner.com/eventstore/ ... hp?id=1415

Tennis?
Ok, die Preise beim Zürich Open liegen tatsächlich höher. Wenigstens in einem Punkt scheint Herr Canepa recht zu haben.
https://zurichopen.showare.ch/General/S ... dHome.aspx

Nur: wer geht jede Woche in die Oper, ins Theater, in den Zirkus oder zu einem Tennisturnier?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Der Herr Canepa offenbar nicht, sonst würde er die Preise besser kennen ;)

Benutzeravatar
SHELLibaum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1088
Registriert: 11.05.2005, 14:34
Wohnort: Basel

Beitrag von SHELLibaum »

panda hat geschrieben:...
Nette Recherche. ]Nur: wer geht jede Woche in die Oper, ins Theater, in den Zirkus oder zu einem Tennisturnier?[/QUOTE]
Die Frequenz ist DER springende Punkt der Geschichte !
Sportler sterben gesünder

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

So will man in der selbsternannten Fussballhauptstadt Zürich Fans gewinnen. Scheinbar kriegt man nicht mal die Tickets für 15.- bis 35.– weg:
Retro-Shirts: Aktion im FCZ Fanshop

Ab Montag können im FCZ Fanshop an der Löwenstrasse 68 die Retro-Shirts zu einem Spezialpreis von CHF 45 gekauft werden. Zusätzlich gibt es ein Ticket im Sektor C für den Match gegen Empoli geschenkt.
fcz.ch

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6033
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

naja das UEFA-Cup-Problem ist bekannt. Und nach DEM Auftreten von Zürich gegen Empoli im Hinspiel hat die Mannschaft keine Werbung gemacht.

Denke so 8'000 werdens maximal...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

[quote="sergipe"]So will man in der selbsternannten Fussballhauptstadt Zürich Fans gewinnen. Scheinbar kriegt man nicht mal die Tickets für 15.- bis 35.&#8211]

Schon bald gibts dann den "Kaufleuten Day" inkl. Eintritt frei nach Matchbesuch, den "Langstrassen Day" mit einem Beischlaf nach Wahl inbegriffen und der "Green-Table Friends Day" mit der Möglichkeit eines Gratis-Rundgangs durch das Haus des Fussballs in Muri, mit anschliessendem Jass....

Wie lange geht es wohl beim Arbeiterklub bis die Spieler nach Spielschluss Spritz..ääh Rosen verteilen...?
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

schnauz hat geschrieben: Preisvergleich in modernen Stadien
Die Preise beziehen sich auf einen über 25-jährigen Erwachsenen, der sich ein einzelnes Spiel anschauen will.

FCZ, Letzigrund: 33 bis 75 Franken
GC, Letzigrund: 20 bis 80 Franken
Basel, St.-Jakob-Park: 24 bis 73.50 Franken
YB, Stade de Suisse: 20 bis 60 Franken
Xamax, Maladiere: 25 bis 50 Franken
Bayern München, AllianzArena: 20 bis 82 Franken
AC Milan, San Siro: 18 bis 200 Franken
Manchester United, Old Trafford: 30 bis 103 Franken

quelle: http://www.20min.ch/sport/fussball/story/26576008
Auch wenns hart klingt, der FCB ist der einzige Club in der Schweiz, der sich solche Preise überhaupt leisten kann.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

panda hat geschrieben: Tennis?
Ok, die Preise beim Zürich Open liegen tatsächlich höher. Wenigstens in einem Punkt scheint Herr Canepa recht zu haben.
https://zurichopen.showare.ch/General/S ... dHome.aspx

Nur: wer geht jede Woche in die Oper, ins Theater, in den Zirkus oder zu einem Tennisturnier?
hat er trotzdem nicht
oder findet "fraueninddor" ZH und swissindoor BS 18 x im jahr statt

wenn ich 1Xim jahr 120.-- CHF bezahlen muss,kann ich ja schon vorher zu sparen anfangen :cool:
und ist wohl ein riesenunterschied als wenn ich z.B. 18x 35.-- bezahlen muss


also ist schon ziemlich dümmlich 1x ereignisse als beispiel zu nehmen

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

SCAR hat geschrieben: den "Langstrassen Day" mit einem Beischlaf nach Wahl
warst schon lange nicht mehr in der Langstrasse, oder ;) ?

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Die Clowns haben bereits beim Hallenstadion "ind schissi glanged". Die Lernkurve ist daher äusserst limitert. Der neue Hardturm wird ebenfalls ein Flopp, wenn sich die Macher nicht besinnen und ihre Preispolitik von den Investoren aufschwatzen lassen.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Weiss jemand, was ein Ticket für ein Interclub Nati-A-Tennisspiel kostet?

(nur so, damit Canepas Vergleich nicht hinkt...) :cool:

Benutzeravatar
ZeroZero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 04.09.2006, 16:38
Wohnort: D7

Beitrag von ZeroZero »

20 überflüssige Minuten hat geschrieben:....Auch damals fand der Klassiker an einem Mittwoch statt. Ob die TV-Übertragung, das schlechte Wetter, das volle Programm, der ungünstige Termin, das Ausschreitungspotenzial der Partie oder die Ticketpreise zum kleinen Zuschaueraufmarsch beitrugen ist unklar. Vermutlich ist es ein Mix aus allen genannten Punkten...

Sischer sischer... :rolleyes:
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

[quote="DerZensor"]warst schon lange nicht mehr in der Langstrasse, oder ]

Dürfte ein paar Jährchen her sein...why?
SCONVOLTS BASILEA 98

Gesperrt