24. September 2007, 19:52
Radio Basilisk geht zurück in Basler Hände
Die Tamedia verkauft das gesamte Aktienkapital der Radio Basilisk Betriebs AG dem Basler Anwalt und Medienunternehmer Martin Wagner. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Das am vergangenen 1. April in Kraft getretene neue Radio- und Fernsehgesetz schreibt vor, dass kein Anbieter mehr als zwei Radiokonzessionen halten darf. Tamedia, die nach dem Zusammenschluss mit der Espace Media Groupe bereits «Radio 24» und «Radio Capital FM» betreiben wird, ist deshalb zum Verkauf von Radio Basilisk gezwungen, wie das Medienunternehmen heute mitteilte. Die Espace Media Groupe werde ihrerseits das Bieler «Radio Canal 3» verkaufen.
Gleichzeitig mit der Übernahme von «Radio Basilisk» ist geplant, dass Wagner, der im Verwaltungsrat der Jean Frey AG sitzt, die 50-prozentige Beteiligung von Tamedia an der RV Radio Vision AG, der gemeinsamen Radiovermarktungsorganisation von «Radio Basilisk», «Radio Basel 1» und «Radio Regenbogen» übernimmt.
Mit dem Verkauf an Wagner bleibe «Radio Basilisk» als unabhängige Stimme im Basler Medienmarkt erhalten, schreibt Tamedia. Das Radio und die Radiovermarktungsorganisation sollen in ihrer heutigen Form, mit dem bestehenden Management und den bisherigen Mitarbeitern weitergeführt werden.
Neben Wagner, der das Präsidium übernehmen wird, soll unter anderem «Weltwoche»-Verleger Roger Köppel im Verwaltungsrat der Radio Basilisk Betriebs AG Einsitz nehmen. Der Übergang der Konzession muss noch vom Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) genehmigt werden.
http://www.tagi.ch/dyn/news/wirtschaft/794538.html
Radio Basilisk neu im Weltwoche-Imperium
- das Orakel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2005, 22:24
Radio Basilisk neu im Weltwoche-Imperium
الله أَكْبَر
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
Los emol du jungs kleins Bubiköpfli......... Wenn ich mit dem strom schwimmen würde, dann müsste ich ja SVP Wähler sein....... Hesch schuelfreiMPH2001 hat geschrieben:juhuuuuuuuuuuuuuuu, hesch din tag grettet und scho 1 mal mit em strom gschwume und gege d SVP gschnurt,coooooooooooolllllllllllllllleeeeeeeeeeeeeeeeeeeee siech,bi stolz uf DICH![]()
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten
- Agglomeritaner
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 152
- Registriert: 09.08.2006, 14:00
Minchia bisch du e arme dropf, wennde kaini andere sorge als d svp hesch...Brandstifter hat geschrieben:Los emol du jungs kleins Bubiköpfli......... Wenn ich mit dem strom schwimmen würde, dann müsste ich ja SVP Wähler sein....... Hesch schuelfrei
s radio kunnt widr zrugg wo's aane gheert, im gschäft grad widr dr sänder gwächslet fo drs3 zu Basilisk...

- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
und wie oft hesch hyte zB s neue Lied vom Tscheims Blond scho gheert?Agglomeritaner hat geschrieben: im gschäft grad widr dr sänder gwächslet fo drs3 zu Basilisk...![]()
welli andere 9 Lieder sin grad aggtuell?
Radio Basiliks = unhörbar!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
Lou C. Fire hat geschrieben:und wie oft hesch hyte zB s neue Lied vom Tscheims Blond scho gheert?
welli andere 9 Lieder sin grad aggtuell?
Radio Basiliks = unhörbar!
Vorallem:
Wenn denn nochefrogsch, wurum si immer die gliiche 15 Lieder uffe und abe spiele, griegsch nadüürlig kei Antwort... au bi wiederholtem, höflichem nochefrooge...
Basilisk > My Ass!
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)