Sponsorenfläche auf Trikot
Sponsorenfläche auf Trikot
Ich habe bis gestern immer gedacht es gäbe da eine Vorschrift der Uefa betreffend der Grösse der Fläche welche der Trikotsponsor einnehmen darf. Bei GC ist mir beispielsweise aufgefallen, dass der Hotelplan-Schriftzug international kleiner ist als national.... doch gestern bei Nancy dann plätzlich der riesige Vittel-Schriftzug.. weiss einer mehr?
der Schriftzug darf höchstens 10 cm hoch sein, die Gesamtwerbefläche darf 200 cm2 nicht überschreiten 
UEFA-Ausrüstungsreglement ab Artikel 27

UEFA-Ausrüstungsreglement ab Artikel 27
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7087
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
[quote="Dizp"]Edit: Vittel-Schriftzug ist doch bestimmt grösser als 10cm oder hab ich was mit meinen Augen? ]
das waren gute 20cm wenn nicht mehr!
Spekulierst du auf einen Forfait-Sieg?
das waren gute 20cm wenn nicht mehr!
Spekulierst du auf einen Forfait-Sieg?

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Forfait-Sieg.. hmm wieso nicht
Nein im ernst, ist mir einfach aufgefallen dass andere Clubs die Werbung verkleinern (müssen) und dann Nancy das halbe Trikot damit füllt
komisch find ich auch dass Bremen keine Werbung für die Wettfirma machen darf aber Liberec darf es dann wieder.. oder hat Bremen den Vertrag nur für die Bundesliga (wo es ja eh nur "we win" heisst).. Fragen über Fragen..


komisch find ich auch dass Bremen keine Werbung für die Wettfirma machen darf aber Liberec darf es dann wieder.. oder hat Bremen den Vertrag nur für die Bundesliga (wo es ja eh nur "we win" heisst).. Fragen über Fragen..

[quote="Dizp"]
komisch find ich auch dass Bremen keine Werbung für die Wettfirma machen darf aber Liberec darf es dann wieder.. oder hat Bremen den Vertrag nur für die Bundesliga (wo es ja eh nur "we win" heisst).. Fragen über Fragen.. ]
wenn ich mich nicht täusche, darf bremen eifach in deutschland nicht mit der wettfirma werben, das spiel gegen chelsea fand ja aber in bremen statt.....glaube zumindest, dass es so ist...
komisch find ich auch dass Bremen keine Werbung für die Wettfirma machen darf aber Liberec darf es dann wieder.. oder hat Bremen den Vertrag nur für die Bundesliga (wo es ja eh nur "we win" heisst).. Fragen über Fragen.. ]
wenn ich mich nicht täusche, darf bremen eifach in deutschland nicht mit der wettfirma werben, das spiel gegen chelsea fand ja aber in bremen statt.....glaube zumindest, dass es so ist...
Werbeverbote sind immer unter anderem vom Veranstaltungsort abhängig - siehe auch das Tabakverbot mancherorts in der Formel 1 (bei der UEFA übrigens generell als Trikotwerbung untersagt).
Das Wettverbot ist meines Wissens sogar von Bundesland zu Bundesland verschieden - es entzieht sich aber meiner Kenntnis ob Werder auswärts mit "bwin"-Trikot antritt
Das Wettverbot ist meines Wissens sogar von Bundesland zu Bundesland verschieden - es entzieht sich aber meiner Kenntnis ob Werder auswärts mit "bwin"-Trikot antritt
panda hat geschrieben:der Schriftzug darf höchstens 10 cm hoch sein, die Gesamtwerbefläche darf 200 cm2 nicht überschreiten ]UEFA-Ausrüstungsreglement ab Artikel 27[/URL]

10*20cm?

Die Frage ist natürlich, was genau als Werbefläche gilt...gehören der rote Rahmen nicht dazu? Er könnte ja - rein theoretisch - auch zum Standart-Trikot gehören und somit wäre nur die weisse Schrift der Werbezug
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
sorry für die politisch unkorrekte bemerkung, aber der gesichtsausdruck des dritten spielers von links in der stehenden reihe erinnert mich ein ganz klein wenig an die affen im zolli ...Master hat geschrieben:![]()

Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
Interessante Aspekte von persönlich.com:
Fussball
Trikotsponsoren in der Schweiz unbekannt
Marketingbranche sieht EM als grosse Chance.
Obwohl Trikotwerbung im Fussball seit jeher zu den imageträchtigsten Sponsoringmassnahmen gehört, erzielt dieses Marketingtool in der Schweiz im Vergleich zu anderen europäischen Märkten nicht die üblichen Erfolgsergebnisse. Eine Studie von Sport + Markt unter fussballbegeisterten Schweizern zwischen 15 und 69 Jahren zeigt, dass die Präsenz auf der Brust eines Erstliga-Fussballers selbst unter den Fussballfans nicht zwangsläufig zu einem hohen Bekanntheitsgrad führt. In der Studie wurden 600 Schweizer mit Fussballinteresse befragt, ob sie den Trikotsponsor eines ihnen genannten Clubs kannten. Das Ergebnis war grösstenteils ernüchternd.
Bei der Betrachtung der vereinsgestützten Abfrage von Trikotwerbern steht Novartis, Sponsor des Pokalsiegers FC Basel, mit 19 Prozent Bekanntheit einsam an der Spitze. Gefolgt wird Novartis von TUI, dem Trikotsponsor des Meisters FC Zürich mit abgeschlagenen neun Prozent Bekanntheit. "Im Vergleich zum Bekanntheitsgrad der Sponsoren ausländischer Clubs sind diese Ergebnisse mit Ausnahme von Novartis bedenklich", erklärt Alexander Krause, PR-Verantwortlicher von Sport + Markt AG, gegenüber pressetext. So erreichten die Trikotsponsoren des FC Barcelona oder Liverpool in der Befragung immerhin je elf Prozent Bekanntheit. Die schwächere Qualität der nationalen Liga lässt die Fans eher ins Ausland schauen, den Schweizer Vereinen fehlen oft selbst die Nati-Spieler als Zugpferde.
In der Schweiz mit ihrer hohen Sponsoringdichte scheint aber auch die Vielzahl der Sponsoringengagements in der schweizerischen Fussballszene Trikotsponsoren einen Strich durch die Rechnung zu machen. "Die individuelle Wahrnehmung für Sponsoren ist begrenzt", sagt Boris Hedde, Senior Consultant bei Sport + Markt. Im Vorfeld der Euro 08 erhielten im Moment vor allem die auf mehreren Sponsoringkanälen präsenten Hauptsponsoren viel Aufmerksamkeit. "Dazu kommt, dass im Schweizer Fussball in den letzten drei, vier Jahren neue internationale Marken wie Carlsberg dazu gekommen sind. Diese grossen Marken werben vernetzt, nicht allein mit Trikotwerbung."
Bei der kommenden EM werden erwiesenermassen weitere Sponsoren verstärkt im Fussball auftreten, was zu noch mehr Konkurrenz auf der Sponsoringplattform Fussball führt. Allerdings steht für Hedde die EM auch für die wachsende Fussballbegeisterung. "Diese stellt eine grosse Chance für Vereine und deren Trikotsponsoren dar, im Vorfeld stärker wahrgenommen zu werden." Internationale Beispiele zeigten, dass bei der richtigen Strategieauswahl gerade im Trikotsponsoring Erfolge erzielt werden können.
Sport + Markt hat die Befragung auch in Österreich, dem zweiten Euro-08-Austragungsland, durchgeführt. Hier wurden Bekanntheitsgrade beim Trikotsponsoring erreicht, von denen Marketingverantwortliche in der Schweiz nur träumen können. So kommt etwa Red Bull auf 69 Prozent Bekanntheit, Puntigamer Bier auf 65 Prozent. Bei den Top Shots in der österreichischen Umfrage ist allerdings die Marke Teil des Club-Namens: Redbull Salzburg bzw. SK Puntgamer Sturm Graz. "Die Erinnerungswirkung des Club-Namens ist sehr gross und von daher sind die Ergebnisse nur bedingt miteinander vergleichbar", so Hedde. (pte)
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
- Basel Senator
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: 10.04.2007, 18:53
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
zue däm artiggel vo persönlich.com:
numme grad 69 % kemme uff d idee, wär sponsor vo ere mannschaft isch, wo redbull salzburg haisst
das isch jo wie "wie haisst dr christian gross mit voornamme?" und denn waiss e drittel die richtigi antwoort nit!
numme grad 69 % kemme uff d idee, wär sponsor vo ere mannschaft isch, wo redbull salzburg haisst

das isch jo wie "wie haisst dr christian gross mit voornamme?" und denn waiss e drittel die richtigi antwoort nit!
mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so

(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte
Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7087
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
du kannst davon ausgehen, das die Fragestellung war:Schooffseggel hat geschrieben:zue däm artiggel vo persönlich.com:
numme grad 69 % kemme uff d idee, wär sponsor vo ere mannschaft isch, wo redbull salzburg haisst![]()
das isch jo wie "wie haisst dr christian gross mit voornamme?" und denn waiss e drittel die richtigi antwoort nit!
Wie heisst der Sponsor von Salzburg, Sturm Graz etc, so schlau sind selbst die Ösis, aber da in der Tabelle und bei Live-Überragungen laufend der Sponsorname mitgenannt wird, ist es ein leichtes das zu behalten.
ich selbst habe mich ertappt, das ich kaum noch einen der Sponsoren wüsste, ausser Novartis
Früher hätte ich wohl 80% gewusst als ich die NLA als Gesamtes noch mehr verfolgt habe
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Vieleicht war die Frage auch anders gestellt und hies:Schooffseggel hat geschrieben:zue däm artiggel vo persönlich.com:
numme grad 69 % kemme uff d idee, wär sponsor vo ere mannschaft isch, wo redbull salzburg haisst![]()
das isch jo wie "wie haisst dr christian gross mit voornamme?" und denn waiss e drittel die richtigi antwoort nit!
"Kennen sie einen Verein aus der obersten Spielklasse mit dessen Trickorsponsor?"
Schooffseggel hat geschrieben:zue däm artiggel vo persönlich.com:
numme grad 69 % kemme uff d idee, wär sponsor vo ere mannschaft isch, wo redbull salzburg haisst![]()
das isch jo wie "wie haisst dr christian gross mit voornamme?" und denn waiss e drittel die richtigi antwoort nit!
Würde mich eher interessieren wie der Bekanntheitsgrad der Sponsoren von Klubs ohne Vereinsnamen-Prostitution war, vermutlich auch nicht anders als in der Schweiz. Es gibt mit Salzburg, Sturm Graz, Ried und Altach derzeit noch 4 Erstligaklubs in Österreich die den Sponsor im Vereinsnamen haben (Tendenz weiter fallend, Gott sei Dank), Austria Wien hat zwar Magna drin, das ist aber nicht der Trikotsponsor sondern der Klub-Mehrheitseigentümer, für diese Studie also auch passend.
- BlackEagle26
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: 24.07.2006, 12:10
[quote="Dizp"]
komisch find ich auch dass Bremen keine Werbung für die Wettfirma machen darf aber Liberec darf es dann wieder.. oder hat Bremen den Vertrag nur für die Bundesliga (wo es ja eh nur "we win" heisst).. Fragen über Fragen.. ]
Wir hatten ja vor einigen Jahren auch Cablecom als Trikotsponsor nur für den
Uefacup
komisch find ich auch dass Bremen keine Werbung für die Wettfirma machen darf aber Liberec darf es dann wieder.. oder hat Bremen den Vertrag nur für die Bundesliga (wo es ja eh nur "we win" heisst).. Fragen über Fragen.. ]
Wir hatten ja vor einigen Jahren auch Cablecom als Trikotsponsor nur für den
Uefacup