Red Bull Salzburg

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Bier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 28.02.2006, 07:59

Beitrag von Bier »

freu mi uffe uhrecup....
dä scheissverein vrliert MINDESTENS 8:1 genge unre fcb...
[CENTER]das wort "vegetarier" kommt aus dem indianischen und bedeutet soviel wie: "zu dumm zum jagen!".[/CENTER]


[CENTER]A.C.A.B.[/CENTER]

Benutzeravatar
Bier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 28.02.2006, 07:59

Beitrag von Bier »

freu mi uffe uhrecup....
dä scheissverein vrliert MINDESTENS 8:1 genge unsre fcb...
[CENTER]das wort "vegetarier" kommt aus dem indianischen und bedeutet soviel wie: "zu dumm zum jagen!".[/CENTER]


[CENTER]A.C.A.B.[/CENTER]

Benutzeravatar
Bier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 28.02.2006, 07:59

Beitrag von Bier »

freu mi uffe uhrecup....
dä scheissverein vrliert MINDESTENS 8:1 gege unsre fcb...
[CENTER]das wort "vegetarier" kommt aus dem indianischen und bedeutet soviel wie: "zu dumm zum jagen!".[/CENTER]


[CENTER]A.C.A.B.[/CENTER]

Benutzeravatar
Black Styrian
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 13.12.2004, 21:35
Wohnort: murmetropole

Beitrag von Black Styrian »

fakt ist, red bull wird in der cl-quali erkennen, dass auch sie den internationalen erfolg nicht kaufen können. sie werden kläglich scheitern, alles andere wäre eine schande für unser land. kein verein hätte es weniger verdient.
100 JAHRE SK STURM GRAZ
1909-2009

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

Black Styrian hat geschrieben:fakt ist, red bull wird in der cl-quali erkennen, dass auch sie den internationalen erfolg nicht kaufen können.
Dein Wort in Gottes Ohr. Wobei deren Ziele auf jeden Fall zu hoch gesteckt und nicht zu erkaufen sind.


Zum eigentlichen Thema: (bzw. zu http://fcbforum.joggeli.ch/showthread.php?t=24065 )

Wenn man die verschiedenen Interviews von D. Mateshit liest wird man feststellen, dass er keineswegs vor hat mit RB Salzburg nach Deutschland zu gehen.

Vielmehr will er einen Deutschen Verein (Leipzig ist ja ein Wunschkandidat) übernehmen, zu einem Red Bull-Verein machen (also wie Austria Salzburg einfach einkassieren) und damit in die Bundesliga zu kommen um mit einem Verein in einer stärkeren und vor allem marketingmässig profitableren Liga präsent zu sein. Vereinssitz wäre in Salzburg, da die Konzernzentrale in Salzburg ist (Realistisch betrachtet ist auch der Vereinssitz von RB NewYork in Salzburg, ebenso von F1 RedBull Racing, Torro Rosso, usw., usw.). Gespielt würde aber in der entsprechenden deutschen Stadt. Wie gesagt, Mateschitz hätte ja gerne Sachsen Leipzig und hat ja auch schon hinsichtlich der Stadionübernahme vorgefühlt. siehe http://fcbforum.joggeli.ch/showthread.php?t=20939

Und RB Salzburg wäre eben nur noch Nachwuchsteam, d.h. ohne immens Kohle reinzustecken, für die Aufbauarbeit junger Spieler, die dann im Idealfall in Deutschland landen sollen. Und letztlich um mit RedBull Leipzig (oder was auch immer) statt mit Salzburg die hochtrabenden ChampionsLeague-Träume zu verfolgen.

Selbst Mateshit ist nicht so dämlich zu glauben er könnte sich für Salzburg einfach so eine BL-Lizenz kaufen bzw. überhaupt einen der derzeitigen 18 BL-Vereine übernehmen. Da muss er schon erst mal weiter unten anfangen.
Wobei, Wolfsburg ... ;)

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Wobei in Deutschland ist es zumindest im Moment ja noch unmöglich den Vereinsnamen zu verkaufen. Entsprechende Vorstösse von Wolfburg wurden soweit ich mich erinnere ja klar zurückgewiesen (wobei es bei Wolfsburg noch wesentlich mehr Sinn machen würde als bei einem Red-Bull-Verein).
Ich hab das ganze in Deutschland nicht so genau verfolgt aber ich meinte da war mal ein solcher Vorstoss, aber da haben die DFB-Verantwortlichen ziemlich klar njet gesagt.

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

Beckenpower hat geschrieben:Wobei in Deutschland ist es zumindest im Moment ja noch unmöglich den Vereinsnamen zu verkaufen. Entsprechende Vorstösse von Wolfburg wurden soweit ich mich erinnere ja klar zurückgewiesen (wobei es bei Wolfsburg noch wesentlich mehr Sinn machen würde als bei einem Red-Bull-Verein).
Ich hab das ganze in Deutschland nicht so genau verfolgt aber ich meinte da war mal ein solcher Vorstoss, aber da haben die DFB-Verantwortlichen ziemlich klar njet gesagt.
Wenn's ein 100%iger Werksverein wäre geht es glaube ich schon. Also als vollständiger Eigentümer ja, "nur" als Sponsor nein.

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Coyote hat geschrieben:Wenn's ein 100%iger Werksverein wäre geht es glaube ich schon. Also als vollständiger Eigentümer ja, "nur" als Sponsor nein.
Eben, darum gibt's ja Bayer Leverkusen.
Wenn Red-Bull allerdings Leipzig übernehmen würde, ginge das ja nicht. Wäre ja nicht dasselbe. Die dürften höchstens einen neuen Verein gründen und dann in de runtersten Liga starten (aber auch das nur wenn Red-Bull wirklich ein "Werk" hat dort)

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

Beckenpower hat geschrieben:Eben, darum gibt's ja Bayer Leverkusen.
Wenn Red-Bull allerdings Leipzig übernehmen würde, ginge das ja nicht. Wäre ja nicht dasselbe. Die dürften höchstens einen neuen Verein gründen und dann in de runtersten Liga starten (aber auch das nur wenn Red-Bull wirklich ein "Werk" hat dort)
Stellt sich die Frage ob das nicht nur auf die Bundesliga beschränkt ist.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Balisto hat geschrieben:Salzburg:

Mögliche Zugänge:
Mladen Petric (Basel), Raffael (FC Zürich)

(Quelle: http://www.sport1.at/429+M5dfb7118324.html)


Man hole sich einfach die 2 stärksten Spieler aus einer anderen Liga....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5969
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Zuschauerbeschränkung in Salzburg.... unglaublich

http://www.kicker.de/fussball/em/starts ... el/366402/

Benutzeravatar
zizou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 461
Registriert: 14.02.2007, 11:18

Beitrag von zizou »

Taratonga hat geschrieben:Zuschauerbeschränkung in Salzburg.... unglaublich

http://www.kicker.de/fussball/em/starts ... el/366402/
muahahaha das gönne ich diesem Wixxer Mateschitz von ganzem Herzen, hoffentlich läuft alles schief für Red-Bull!!
cigán hat geschrieben:polizia assassini

Benutzeravatar
Suffbrueder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 07.12.2004, 17:32
Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..

Beitrag von Suffbrueder »

OLI K: IHR SEID BEREITS JETZT DIE LACHNUMMER EUROPAS!

Ich freue mich auf diesen Uhrencup...

Soizburga, oarschlecha!
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

Der Mateshit wird sich's schon wieder irgendwie richten, jede Wette!

Benutzeravatar
Black Styrian
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 13.12.2004, 21:35
Wohnort: murmetropole

Beitrag von Black Styrian »

einem gstopften großindustriellen wie mateschitz kriechen doch ohnehin alle politiker in den arsch, sicher richtet er sichs wieder...
100 JAHRE SK STURM GRAZ
1909-2009

Benutzeravatar
giftfrosch
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 27.05.2007, 03:55

Beitrag von giftfrosch »

Wisst ihr was Red Bull Salzburg ist?
Faschistische Kapitalistische manipulierte Autorennfaher ......die sollten von Gesetz her in die Firmenfussball Liga verbannt werden, dann kriegen sie im internationalen Vergleich von NovartisBasel, PostBern, Strichermigro oder! von :( Bayer Leverkusen!!! :( auf den Sack.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

giftfrosch hat geschrieben:die sollten von Gesetz her in die Firmenfussball Liga verbannt werden, dann kriegen sie im internationalen Vergleich von NovartisBasel, PostBern, Strichermigro oder! von :( Bayer Leverkusen!!! :( auf den Sack.
Damit waere ich einverstanden, aber in Deutschland muessten Bayer Leverkusen und Bayer Uerdingen ebenfalls in den Firmensport wechseln. In Basel wuerde es z.B. den FC Post Basel und den FC BVB Basel treffen. Ich wuerde sogar noch weitergehen und Stadion mit Firmennamen nur noch im Firmenfussball zuzulassen. Wetten, dann wuerden alle Stadien umgetauft?

Das mit der Beschraenkung der Stadionkapazitaet ist allerdings ein Witz. Typisch, da waren die Linken wieder einmam am Werk.

Es ist zwar nicht nett, Vereinsname und Vereinsfarbe wegen des Sponsors zu wechseln, aber der Erfolg gibt Dieter Mateschitz recht. Seit er den ueberschuldeten Verein uebernommen hat, kommen im Schnitt doppelt so viele Zuschauer.

Benutzeravatar
Lucy in the Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 275
Registriert: 14.12.2004, 15:39
Wohnort: St. Johann

Beitrag von Lucy in the Sky »

Matthäus wurde entlassen... Wird wohl leider den Höhenflug dieses unmöglichen Vereins nicht bremsen...



Matthäus muss in Salzburg die Koffer packen



Die Trainer-Laufbahn von Rekordnationalspieler Lothar Matthäus will nicht so richtig in Fahrt kommen.

Österreichs Meister RB Salzburg entließ den Weltmeister-Kapitän von 1990 am Dienstag ein Jahr vor Vertragsende aus dem von Starcoach Giovanni Trapattoni angeführten Trainer-Stab und begründete die einstimmige Vorstandsentscheidung mit "unterschiedlichen Auffassungen".

Für den 46-jährigen Matthäus bedeutete das vorzeitige Ende seiner fünften Aufgabe als Coach die zweite gescheiterte Mission in der Alpenrepublik nach seinem erfolglosen Debüt als Coach in der Saison 2001/02 bei Rekordchampion Rapid Wien.

"Wir haben diese Entscheidung getroffen, um wenige Wochen vor Beginn der wohl wichtigsten Saison des Vereins entsprechende Ruhe und Geschlossenheit in die Vorbereitungen zu bringen", erläuterte Salzburgs deutscher Manager Oliver Kreuzer die Entlassung seines früheren Teamkollegen beim deutschen Rekordmeister Bayern München mit Blick auf die Champions-League-Ambitionen der Mozartstädter und fügte vielsagend hinzu: "Diese Ruhe und Geschlossenheit habe ich auch schon Ende der letzten Saison vermisst!"
Skepsis als ständiger Begleiter

Tatsächlich war die im Mai 2006 offiziell als gleichberechtigt begonnene Zusammenarbeit von Matthäus und Trapattoni auf Salzburgs Bank, die Deutschlands Fußball-Ikone Franz Beckenbauer als Berater von Klubbesitzer Dietrich Mateschitz maßgeblich eingefädelt hatte, stets von Skepsis begleitet worden. Aufgrund der starken Persönlichkeiten beider Coaches galt die "Doppelspitze" als wenig aussichtsreich.

Salzburgs vierter Titelgewinn Ende April schien zunächst alle Kritiker Lügen gestraft zu haben. Anscheinend jedoch kittete der Erfolg offenkundige Risse im Verhältnis von Matthäus zu Trapattoni und auch zur Vereinsführung nur noch kurzfristig.

Zu unterschiedlich waren die sportlichen Vorstellungen von "Trap" und seinem einstigen "Ziehsohn" Matthäus: Während der italeinische "Maestro" seiner jahrzehntelangen Erfolgstaktik mit einer starken Defensive und lediglich kontrollierter Offensive auch in Österreich treu blieb, brüskierte Matthäus seinen Partner und früheren Trainer bei Inter Mailand und Bayern München zuletzt immer häufiger mit der Forderung nach mehr "Freigeist und Spektakel" im Spiel der Salzburger.
Matthäus will mehr Verantwortung

Ungeachtet aller Differenzen hatte Matthäus, für den kein Nachfolger verpflichtet werden soll, jedoch nach seinem zweiten Meister-Titel als Trainer nach dem Erfolg 2003 in Serbien mit Partizan Belgrad seine kurzfristige Zukunft weiter in Salzburg gesehen. "Ich werde nächste Saison sicher hier arbeiten, auch weil ich mir vom alten Trainerfuchs Giovanni Trapattoni noch sehr viel abschauen kann", meinte der Franke im Anschluss an den entscheidenden Punktgewinn für die Meisterschaft.

Doch zugleich ließ der 150-malige Nationalspieler sehr wohl durchblicken, dass sein Ehrgeiz über die Aufgaben des prominenten Assistenten eines Stars der Trainer-Gilde vom Range Trapattonis, der mit Salzburg seine 22. Meisterschaft als Trainer feierte, hinaus geht: "Es gibt Rollen, die mir sicher besser liegen. Auf Dauer werde ich mir mit Sicherheit was anderes suchen. Ich bin jemand, der gerne mehr Verantwortung trägt."

Vor seinem Engagament in Salzburg war Matthäus während eines nur rund dreimonatigen Intermezzos beim brasilianischen Erstligisten Atletico Paranaense als Coach tätig gewesen. Zuvor hatte der frühere Bundesliga-Profi von Borussia Mönchengladbach und Bayern München sein Debüt als Trainer bei Rapid Wien gegeben und anschließend in Belgrad und als ungarischer Nationaltrainer gearbeitet.
(http://www.gmx.net)
Mother Mary come to me
Cause I am a wicked child
I have sinned and I am so confused and
I am a wicked child
I am a wicked child

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

Dr Kreuzer isch hüt morge vom mateschitz entloh worde
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
Agglomeritaner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: 09.08.2006, 14:00

Beitrag von Agglomeritaner »

Rotblau hat geschrieben:Damit waere ich einverstanden, aber in Deutschland muessten Bayer Leverkusen und Bayer Uerdingen ebenfalls in den Firmensport wechseln..
Uerdingen heisst seit mehr als 10 Jahren nicht mehr Bayer sondern "nur" noch KFC Uerdingen.
Bayer hat sich nach dem Absteig von Uerdingen aus der 1. Bundesliga zurückgezogen. Seither spielen sie noch Oberliga.
In anderen Sortarten ist Bayer in Uerdingen immernoch aktiv, im Fussball nicht mehr ;)

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

Agglomeritaner hat geschrieben:Uerdingen heisst seit mehr als 10 Jahren nicht mehr Bayer sondern "nur" noch KFC Uerdingen.

Bild
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

[quote="Agglomeritaner"]Uerdingen heisst seit mehr als 10 Jahren nicht mehr Bayer sondern "nur" noch KFC Uerdingen.
Bayer hat sich nach dem Absteig von Uerdingen aus der 1. Bundesliga zurückgezogen. Seither spielen sie noch Oberliga.
In anderen Sortarten ist Bayer in Uerdingen immernoch aktiv, im Fussball nicht mehr ]

1986: Bayer Uerdingen vs Dynamo Dresden 7:3
Eines der wahnwitzigsten Spiele, die es im Europapokal je gegeben hat.

0:2 im Hinspiel, 1:3 zur Pause, und Uerdingen kam trotzdem eine Runde weiter, mit 6 Toren in ein bisschen mehr als 30 Minuten !! :cool:

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

Pioneer hat geschrieben:Dr Kreuzer isch hüt morge vom mateschitz entloh worde
Wuas???

OLI KUM ZRUGG!!!!

Sehr guet, jetzt kame dä Verein unigschränkt hasse! :cool:
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Weg mit den Dosen:

Uefa-Cup

AEK Athen - Salzburg 3:0 (1:0)
Olympiastadion. - 35 000 Zuschauer. - SR Dean (Eng).
Tore:
3. Alves 1:0. 58. Rivaldo 2:0. 82. Kone 3:0.

Bemerkungen: Salzburg mit Meyer (zur Pause mit Verdacht auf Muskelfaserriss ausgewechselt), Vonlanthen nicht eingesetzt. Gelb-Rot: 71. Vargas (Salzburg, wiederholtes Foulspiel).

Benutzeravatar
Fever Pitch
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: 01.09.2007, 13:13

Beitrag von Fever Pitch »

(Schaden-)Freude herrscht! :cool:

Athenry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 676
Registriert: 09.01.2005, 18:56

Beitrag von Athenry »

spielbricht: hier
schönes tor von rivaldo. geil auch die fans, gehen ziemlich ab.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3087
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

..haben den "Fussballgott" entlassen - Scheissverein!
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

ORF1 live

Beitrag von Balisto »

Salzburg-Rapid jetzt!

Benutzeravatar
Chuck_P
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 15.05.2007, 07:07

Beitrag von Chuck_P »

Balisto hat geschrieben:Salzburg-Rapid jetzt!
eingeschaltet, zwei tore geschossen (das erste ein absoluter hammer aus über 20 metern, das zweite 2 min. später schön herausgekügelt) und wieder umgeschaltet.

Benutzeravatar
Gauchos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 470
Registriert: 07.12.2004, 18:38
Wohnort: Deufelsküche
Kontaktdaten:

Beitrag von Gauchos »

http://www.muehliraideufel.de



Alla Boneur


Basel und Der BTSV


Do Ohni I.D. und doch V.I.P.

Antworten