Binis au syt ere Wuche erkältet. Zum Glück isches langsam am verschwinde, scheiss Wätter das.
Wägem Schluggweh, i ha do im letschte WK sone rosarots Gurgel-Medi gäge Halsweh abgstaubt, absolut hässlich (aber nid so hässlich wie Salzwasser), aber es nützt tatsächlich. Süscht eifach Ingwertee uf Grientee-Basisi mit Honig gsüesst, hilft übrigens au guet gäge Ranzeweh und Übelkeit. Oder es starks Pfäfferminz-Tääfeli.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:(...) Wägem Schluggweh, i ha do im letschte WK sone rosarots Gurgel-Medi gäge Halsweh abgstaubt, absolut hässlich (aber nid so hässlich wie Salzwasser), aber es nützt tatsächlich. (...)
Hextril
Guter Tipp, nützt im Gegensatz zu Mebucaine und anderen Lutschtabletten (meist) wirklich.
(Ich hatte vor 2 Jahren eine verdammt üble Grippe (1 Woche 40 Fieber), danach hatte ich noch rund 3! Wochen Hals- und Schluckweh und nichts hat genützt...)
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
Heisse Whisky mit Honig und Zitrone, brätscht Di wäg, aber am nögschte Morge bisch gsund
Ziibelewickel sinn au immer wieder guet, Huusmitteli halt und Salbeiblätter lutsche, nützt au.
Die einzige Lutschtablette wo öbbis nütze sinn Strepcils, dr Räscht kasch furtkeie.
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)